Andalusien

Andalusiens grünes Herz: Die Sierra de Grazalema

Die Sierra de Grazalema ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Die Sierra de Grazalema ist ein Paradies für Naturliebhaber.

Blendender Einstieg – eine Tour durch Andalusiens weiße Dörfer

Hier im grünen, hügeligen Herzen Andalusiens kannst du in einen traumhaft schönen Mini-Roadtrip starten. Denn direkt vor der Haustür liegen viele der 19 weißen Dörfer der „Ruta de los pueblos blancos“. Die weiß gekalkten Orte, etwa Ubrique (bekannt für tolles Lederhandwerk), El Bosque oder das Dörfchen Zahara de la Sierra, kleben an den Hängen des Biosphärenreservats Sierra de Grazalema, als hätte ein Maler sie dorthingekleckst. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es lohnt sich, die Serpentinen bis hinauf ins namensgebende Bergdorf Grazalema zu kurven. Direkt gegenüber der Aussichtsterrasse mit weitem Blick übers Tal warten im Mesón El Simancón obendrein nämlich leckerste andalusische Gerichte auf dich. Vom regionalen Payoyo-Ziegenkäse mit Honig über Wild- und Fischgerichte bis zum unwiderstehlichen Flan de turrón.

Ein schöner Übernachtungstipp: Quartier dich in eine der gemütlichen Cabañas (Holzhütten) auf dem Campingplatz Torrecilla bei El Bosque ein. Klimaanlage, eigenes Bad und Frühstück inklusive. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

 

Ähm… Sprachbarriere? Spanisch draufschaffen!

Längst nicht alle Andalusier sprechen Englisch. Aber ist eine Reise nicht viel bereichernder, wenn hier und dort ein Pläuschchen mit Einheimischen gehalten wird, um Kultur, Land und Leuten näher zu kommen? Da habe ich einen Tipp: Die wohl süßeste und familiärste Sprachschule weit und breit ist die Academia Pradoventura.

Anja Dibbert hat es bereits 2004 ins wunderschöne Prado del Rey verschlagen, eines der weißen Dörfer, wo sie gemeinsam mit Ihrem Partner José Luis diese Academia aufgebaut hat. Der Unterricht findet immer in kleinen Gruppen statt. Neben den Basiskursen bietet Pradoventura obendrein Wirtschaftsspanisch, DELE-Vorbereitungskurse und sogar Spanisch für Kinder an.

Als Aktivtourismusguide nimmt Anja ihre Schüler und Schülerinnen auch mit zum Canyoning, Klettern oder Mountainbiking. Die Sierra de Grazalema ist schließlich ein Outdoor-Paradies. 

Das Glück der Erde…

… liegt unter anderem in El Vilhuelo. Julia Tress, passionierte und erfahrene Reiterin und schon lange als Reittouren-Guide in Andalusien zu Hause, entdeckte dieses wundervolle Anwesen vor wenigen Jahren, als sie – Achtung – beim Paragliden darüber hinwegschwebte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sofort war ihr klar: Dies wird meine Finca. Gesagt, getan. Seit Januar 2016 lebt die 38-Jährige in der liebevoll restaurierten alten Ölmühle, gemeinsam mit ihren geliebten neun freundlichen Pferden, und managt den gesamten Betrieb.

Ihr Spezialgebiet: Erfahrenen Reitern bietet sie unvergessliche Wochentrails durch die Bergwelt der unberührten Sierra de Grazalema. Olivenhaine, Steineichen, smaragdgrüne Stauseen, Eukalyptuswälder…

Wenn noch Platz in den wunderschönen sechs Zimmer ist, bist du als Nichtreiter selbstverständlich ebenso willkommen, kannst gepflegt am Pool entspannen, mit dem Mietwagen auf Achse gehen oder die Gegend erwandern! Zum Abendessen wird dich Julia vielleicht sogar ins urige Restaurant La Casa del Duende in El Bosque begleiten. Empfehlen wird sie es allemal. Köstlich!

Einfach mal dahinplätschern – Wandern für Einsteiger

Eine herrliche und leichte Wanderung beginnt im Bergdörfchen Benamahoma. Der Weg verbindet diesen Ort mit El Bosque und führt immer brav entlang des glasklaren Río Majaceite, verlaufen unmöglich. Immer wieder führen Stege über den gurgelnden Gebirgsbach, an dem auch drollige Fischotter zu Hause sind. Gerade an heißen Tag ein wohltuender Trip entlang Schatten spendender Weiden und Pappeln. Die einfache Strecke ist etwa fünf Kilometer lang.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach dem Rückweg kannst du dich in der Venta (Bar) el Bujío oder dem benachbarten Restaurant La Tasquita del Majaceite mit leckeren Tapas stärken. Suchst du eine größere Herausforderung, steuere die Wanderung durch die beeindruckende Schlucht La Garganta Verde an.

Achtung: Hierfür brauchst du zunächst eine Genehmigung aus einem Tourismusbüro.

Paradise found!

Willkommen im Yogahimmel – oder besser: Willkommen im Himmel. Denn auch als Nicht-Yogini kannst du auf Suryalila entspannen. Das weiß getünchte Anwesen, einst eine Ölmühle, liegt versteckt am Rande der Sierra de Grazalema.

Schon von Weitem leuchtet die riesige, weiße Kuppel des Om-Domes, einem Space Camp gleich. Hier dürfen sich Yogis – mit wunderschönem Blick über die hügelige Landschaft – vom herabschauenden Hund bis zum Krieger durch verschiedene Asanas arbeiten.

Oder aber: im Salzwasserpool planschen, in der Hängematte baumeln, durch den Olivenhain streifen oder vielleicht ein paar Mandeln und Orangen pflücken. Vom unglaublich leckeren vegetarischen Essen, teils aus eigenem Anbau, wollen wir gar nicht erst sprechen. Daher die Warnung vorweg: Dieser Ort macht süchtig. Retreats stehen internationalen Gästen offen, unterrichtet wird meist auf Englisch – oder Spanisch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken