Südspanien und damit die Region Andalusien hat für alle Reisetypen etwas zu bieten. Hier kannst du entlang wunderschöner Strände baden oder die unterschiedlichen geschichtsträchtigen Orte mit ihrer einzigartigen Architektur erleben. Wer einen vielfältigen Urlaub erleben möchte, der ist in Anadalusien genau richtig.
Urlaub in Andalusien lohnt sich besonders in den Monaten April bis Oktober. In diesem Zeitraum herrschen Höchst-Temperaturen von max. 37 Grad im Juli verbunden mit einen geringen Niederschlag.
Aktuelle Deals
In Andalusien erlebst du Spanien wie aus dem Bilderbuch! Erholungssuchende können gleich an vier Küsten Badefreuden der Extraklasse genießen, Kulturinteressierte begeistern sich für die imposanten Bauwerke, die von der stolzen Geschichte der Destination erzählen. Das ist aber noch lange nicht alles! In Südspanien erlebst du den echten, ursprünglichen Flamenco, der ein wichtiger Teil der lokalen Kultur ist. Das vielfältige Andalusien bietet Ferien für jeden Geschmack.
Die beliebte Urlaubsregion ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die meisten Reisenden kommen mit dem Flugzeug. Durch die vielen gut ausgebauten Flughäfen verläuft die Anreise ganz schnell und problemlos.
Urlauberinnen und Urlauber, die viel Wert auf Mobilität legen, nutzen zur Anreise auch das Auto. Darüber hinaus gibt es viele Fernbusse, die in den Süden der iberischen Halbinsel fahren und auch mit der Bahn erreichst du dein Urlaubsziel. Wir haben im Folgenden einige Vor- und Nachteile der verschiedenen Verkehrsmittel aufgeführt – der Vergleich lohnt sich.
Die Anreise mit dem Flugzeug ist bestimmt die schnellste Möglichkeit, an dein Urlaubsziel zu kommen. Abhängig von deinem Abflughafen dauert der Flug von Deutschland aus ungefähr drei Stunden. In Malaga, Sevilla, Granada und Jerez gibt es Flughäfen, durch die gute Infrastruktur sind sie ausgezeichnet an das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz angebunden.
Einige Reisende kommen mit dem Auto. Je nach Startpunkt in Deutschland dauert die Fahrt mindestens 24 Stunden, du solltest also drei Tage sowie die Kosten für Übernachtungen, Benzin und Autobahngebühren einplanen.
Für einige Urlauberinnen und Urlauber kommt vielleicht auch die Anreise mit der Bahn infrage. Es ist bestimmt interessant, die verschiedenen Landschaften und Bahnhöfe auf der Strecke zu erleben. Allerdings ist diese Art zu reisen relativ zeitaufwändig und je nach Startort bist du bis zu 30 Stunden unterwegs.
Wer bei der Anreise sparen möchte und nicht unter Zeitdruck steht, entscheidet sich für eine Fahrt mit dem Fernbus. Die Reisedauert beträgt etwa 35 Stunden, fast alle größeren Städte werden von den Fernbussen angefahren.
Für einen gelungenen Urlaub ist es wichtig, sich vor Reisebeginn ein paar Gedanken über die eigenen Wünsche und Vorstellungen zu machen.
Wenn du nicht viel Zeit für die Planung hast und die Organisation lieber einem Spezialisten überlassen möchtest, ist eine Pauschalreise eine gute Wahl. In dem Arrangement sind der Flug, das Hotel mit Frühstück sowie der Transfer an dein Urlaubsziel inbegriffen. So kannst du dich ganz deinem unbeschwerten Urlaubsvergnügen hingeben und einfach nur genießen, denn für alles Wichtige ist gesorgt.
Wenn du es gern noch etwas komfortabler hättest und finanziell den Überblick behalten möchtest, ist eine All-inclusive-Pauschalreise das Richtige für dich. Dieses Arrangement umfasst auch noch die Verpflegung, bei der du die Wahl zwischen Halb- und Vollpension hast. Oft sind sogar die Getränke und verschiedene andere Leistungen im Preis enthalten. So kannst du sicher sein, dass keine unerwarteten Kosten auf dich zukommen.
Reisende, die gern unabhängig sind und viel Wert auf Flexibilität legen, entscheiden sich für eine Individualreise. Sie buchen nur ihren Flug oder eine Kombination aus Flug und Hotel, um dann vor Ort auf eigene Faust die Schönheiten ihres Urlaubsziels zu erkunden. Für diese Reisenden ist ein Mietwagen ideal, mit dem sie erlebnisreiche Ausflüge unternehmen und auch Destinationen besuchen können, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer oder gar nicht erreichbar sind.
Generell gilt, dass die Preise für Übernachtungen oder Restaurants im Süden des Landes vergleichsweise günstig sind. Dies ist besonders dann der Fall, wenn du etwas abseits der bekannten Touristenorte auch mal in die kleinen Gassen schaust. Hier findest du urige Bodegas und gemütliche Tapas-Bars, die hauptsächlich von Einheimischen besucht werden und in denen du in der Regel ausgezeichnet essen kannst. Auch die Preise für frische Lebensmittel sind sehr günstig.
Interessant für Selbstversorger: Auf den lokalen Märkten kannst du dich mit frischem Obst und Gemüse eindecken und bezahlst dafür nur einen Bruchteil dessen, was du in Deutschland dafür zahlen müsstest. Da lohnt es sich, selbst zu kochen, sofern die Art der Unterkunft dies ermöglicht.
Die Preise für eine Reise nach Andalusien sind auch abhängig von der Reisezeit. Im Sommer, in der Hochsaison, sind Flüge und Hotels deutlich teurer als im Winter. Wenn du es also einrichten kannst, lege deine Reise in die Nebensaison, um so von den günstigen Preisen zu profitieren.
Der Flughafen Malaga wird auch von vielen Billig-Airlines angeflogen. Achte auf Angebote der bekannten Low Cost Airlines. Finanziell kann es sich lohnen, bei einem niedrigen Flugpreis auch eine längere Anfahrt zu deinem Abflughafen in Kauf zu nehmen.
Abgesehen von den weltberühmten Highlights wie der Mezquita in Cordoba, dem Königspalast Alcázar in Sevilla oder der Alhambra in Granada kostet die Besichtigung der meisten Sehenswürdigkeiten wenig Geld. In einigen Kirchen musst du allerdings manchmal eine Eintrittsgebühr bezahlen. Wenn du dies vermeiden möchtest, misch dich einfach unter die Einheimischen, die morgens früh zum Gottesdienst kommen – da ist der Eintritt dann kostenlos.
Die beste Reisezeit hängt ganz maßgeblich davon ab, welcher Urlaubstyp du bist. Aktiven Urlauberinnen und Urlaubern, die die Schönheiten der Natur bei Wanderungen durch die Sierra Nevada oder die National- und Naturparks erkunden möchten, seien der Frühling und der Herbst als Reisezeit empfohlen. Auch Kulturinteressierte, die die architektonischen Bauwerke und andere Highlights mit eigenen Augen sehen möchten, finden in dieser Zeit ideale Bedingungen vor. Der Frühling ist die Zeit zahlreicher spektakulärer Feste. Die Karwoche ist ein Event, das du nicht verpassen solltest. Die aufwändigsten Inszenierungen finden in Sevilla statt, aber auch in Málaga oder Granada wird die Semana Santa pompös inszeniert.
Sonnenanbetern und Wasserratten empfehlen wir die Sommermonate für ihre Reise. Temperaturen jenseits der 30 Grad und viel Sonne sind ideal für einen entspannten Badeurlaub.
Dezember bis Februar sind als Reisezeit ideal für Urlauberinnen und Urlauber, die den Trubel der Hochsaison meiden möchten. In der Sierra Nevada kannst du jetzt auf Skiern die Hänge hinunterwedeln und die Hotels bieten signifikante Rabatte, die deiner Reisekasse zugutekommen.
Die Alhambra zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Sie gilt als einer der schönsten Paläste der Welt und ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen Europas. Wenn du dieses architektonische Wunderwerk bestaunen möchtest, solltest du unbedingt vor Reiseantritt die Eintrittskarten online reservieren und möglichst früh vor Ort sein, um dem größten Andrang zu entgehen und die Schönheit der Anlage ganz in Ruhe genießen zu können.
Sevilla als größte Stadt Andalusiens ist unbedingt einen Besuch wert. Die Plaza de España, die Kathedrale Santa María de la Sede, die futuristische Konstruktion Metropol Parasol und das historische Viertel Santa Cruz sind nur einige der vielen Highlights, die dich hier erwarten. Plane unbedingt mehrere Tage für den Besuch dieser faszinierenden Destination ein.
Mit zu den bekanntesten und beliebtesten Highlights einer Reise durch den Süden der iberischen Halbinsel gehört Ronda. Die durch die Schlucht Tajo de Ronda geteilte Stadt punktet nicht nur durch ihre einzigartige Lage, sondern auch durch viele Attraktionen. Ronda ist auch ein guter Ausgangspunkt für erlebnisreiche Trekkingtouren durch die wunderschöne Natur der Region.
Vom Mittelmeer bis zum Atlantik – die 1100 Kilometer lange Küstenlinie der südlichsten autonomen Provinz der iberischen Halbinsel beherbergt einige der schönsten Strände des ganzen Landes. Der Strand von Bolonia an der Costa de la Luz gehört ganz sicher mit dazu. Im Osten des Strands befindet sich die berühmte Düne von Bolonia, ein eindrucksvolles Naturmonument.
Die Playa de la Barrosa begeistert durch ihren weißen Sandstrand, der zu unbeschwerten Badefreuden, zum Relaxen oder zu entspannten Spaziergängen einlädt.
Filmreife Urlaubserlebnisse inmitten der Wildnis: Der Playa de los Genoveses bei Almería ist so schön, dass hier schon einige Filmszenen gedreht wurden. Der Strand liegt inmitten eines Naturparks und ist absolut naturbelassen, deshalb kannst du ihn auch nur zu Fuß erreichen.
Trotz seines etwas abschreckenden Namens rangiert der Playa de los Muertos – der Strand der Toten – regelmäßig auf den vorderen Plätzen, wenn nach den schönsten Stränden an der andalusischen Küste gefragt wird. Kristallklares Wasser, spektakuläre Ausblicke und der feine Sandstrand machen den besonderen Charme dieser naturbelassenen Destination aus.
Vielleicht kennst du Gazpacho, die erfrischend-herzhafte Spezialität der lokalen Küche, die vor allem in den heißen Sommermonaten auf dem Speiseplan steht. Reife Tomaten, Gurke und Knoblauch sind die Grundlagen dieser köstlichen kalten Suppe, die in Bars und Restaurants in Gläsern serviert wird.
Aufgrund der langen Küstenlinie und der Nähe zum Meer steht Fisch in den Küstenorten fast täglich auf dem Speiseplan. Bei der Zubereitung sind die Spanier eher puristisch und machen keine Umstände. Gegrillt oder gebraten schmeckt es ihnen am besten. Sehr beliebt sind Goldbrasse, Seezunge, Thunfisch oder Schwertfisch. Ein preiswertes, aber delikates Essen sind über dem offenen Feuer gegrillte Sardinenspieße.
Nicht zu vergessen die Getränke: Aus der Gegend rund um Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa María und Sanlúcar de Barrameda stammt ein exzellenter Sherry. Es gibt ihn in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Sorten. Um einen Überblick über die Vielfalt zu erhalten, lohnt sich ein Abstecher in eine der vielen Sherry-Bodegas, wo du einen Einblick in die Herstellung bekommst und den Sherry natürlich auch verkosten darfst.
Reisereporter