Schweiz

110 Prozent Steigung: die steilste Standseilbahn in der Schweiz

Die steilste Standseilbahn der Welt in der Schweiz ist Weltrekord.

Die steilste Standseilbahn der Welt in der Schweiz ist Weltrekord.

Die steilste Standseilbahn der Welt finden Abenteuerlustige in der Gemeinde Schwyz – von hier aus geht es hoch zum autofreien Bergdorf Stoos. Besucher erleben auf ihren 1740 Metern Weg nach oben ein traumhaftes Bergpanorama. Die Bahn überwindet dabei insgesamt eine Höhendifferenz von 744 Metern und hat eine maximale Neigung von 47,73 Grad, das sind 110 Prozent. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der automatische Niveauausgleich der Kabinen macht es möglich

Normalerweise könnten die Passagiere hier nicht mehr aufrecht stehen, doch tatsächlich merken sie kaum etwas von der extremen Steigung. Möglich macht das die spezielle Konstruktion: Insgesamt vier trommelförmige Kabinen sind so aufgehängt, dass sie sich permanent im Gleichgewicht halten können – die Passagiere stehen also permanent aufrecht.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

 

Die Entwicklung und der herausfordernde Bau der Bahn mit drei Tunneln dauerte insgesamt fünf Jahre. Eröffnet wurde sie am 15. Dezember 2017 und ersetzte damit die seit 1933 verkehrende alte Standseilbahn Schwyz–Stoos. Die Fahrt dauert vier Minuten.

Die steile Bahn hat zwei Aufgaben

Einerseits ist die Standseilbahn eine touristische Bahn, andererseits ist es eine gesetzlich verpflichtete Grunderschließungsbahn: Die Bewohner des Ortes Stoos haben dadurch den einzigen Zugang zum Tal. Vorher mussten sie eine alte Drahtseilbahn benutzen, die im Jahr 1933 gebaut wurde und wesentlich länger unterwegs war.

Die neue Standseilbahn überwindet 744 Höhenmeter in nur vier Minuten.

Die neue Standseilbahn überwindet 744 Höhenmeter in nur vier Minuten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer hat’s erfunden?

Keine Frage – die Schweizer natürlich! Einwände gab es allerdings: Der Science Railway im australischen Katoomba sei mit 128 Prozent Steigung noch steiler, hieß es. Die Schweizer reagierten allerdings prompt. Die australische Konstruktion sei wegen ihrer Technik ein Schrägaufzug und keine Seilbahn im eigentlichen Sinn.

Und oben angekommen?

Natürlich ist die Fahrt mit der Standseilbahn ein echtes Highlight für Besucher. Aber was kommt danach? Stoos bietet seinen Gästen ein echtes Aussichts- und Ferienparadies zu allen Jahreszeiten.

Stoos ist ein autofreies Dorf und Skigebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Morschach im Schweizer Kanton Schwyz.

Stoos ist ein autofreies Dorf und Skigebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Morschach im Schweizer Kanton Schwyz.

Im Sommer ist das Bergdorf zum Beispiel ein beliebtes Ziel für abwechslungsreiche Ausflüge. Hier gibt es vielseitige Bergsportmöglichkeiten, eindrucksvolle Aussichten auf der Panoramaterrasse Frontalpstock und einen Erlebnisweg. Im Winter lädt das Wintersportgebiet am Frontalpstock und Klingenstock zu ganzen 35 Kilometern Pistenspaß ein. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bitte informiere dich vor deinem Besuch über die aktuellen Corona-Auflagen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken