Urlaub in der Schweiz

  ✓ Tipps ✓ Highlights ✓ Ausflugsziele für deine nächste Reise

Schweiz

Mehr Artikel

 
 
 

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Reisereporter

Mehr Ziele für dich

Reisereporter

Beliebte Artikel

Urlaub in der Schweiz - kleines Land mit großen Möglichkeiten

 

Teuer, teuer, teuer! Das war lange Jahre das gängigste Klischee über Urlaub in der Schweiz. Dicht gefolgt von dem Mythos, dass die Schweizer langsam wären. Es wird Zeit, mit solchen Vorurteilen aufzuräumen und endlich das kleine Land in den Bergen wieder zu entdecken. Denn die Schweiz ist ein perfektes Reiseziel: Hier warten traumhafte Landschaften, überwältigende Bergmassive, klare Seen, kleine Weltstädte sowie heimelige Traditionen – und natürlich jede Menge Schokolade, Käse und die Heidi.

Ein Urlaubsland für alle Vorlieben

Reisen in die Schweiz waren lange Zeit verpönt – zu teuer und zu altbacken, wurde meist sofort abgewunken, wenn das Thema aufkam. Daher war das kleine Binnenland im Zentrum von Europa lange Zeit vor allem eins: Eine Art Transitland zwischen Deutschland und Italien. Nur ein Besuch am Rheinfall war obligatorisch, wenn man in der Nähe war. Schade! Denn die Schweiz ist eigentlich ein perfektes Urlaubsziel: Sportfans finden im Winter und im Sommer gleichermaßen beste Bedingungen. Egal ob man Skifahren, Wandern, Klettern, Mountainbiken liebt – alles ist möglich. Und zwar in schöner, teilweise nahezu unberührter Natur. Das Wallis ist perfekt mit seinen samtgrünen, sanften Matten für entspannte Touren. Das Tessin dagegen, die Sonnenstube der Schweiz und an der Grenze zu Italien gelegen, verspricht Mittelmeer-Klima und mediterranes Lebensgefühl.

Für Leute, die Spaß an Städtereisen haben, ist eine Reise in die Schweiz ebenso ein tolles Erlebnis. Zahlreiche unterschiedliche Metropolen, die allesamt Weltstadtflair versprühen, sind zu erobern. Bern begeistert mit einer mittelalterlichen Altstadt und moderner Kunst. Der Markt vor dem Bundeshaus lädt zum Flanieren ein. Basel ist ebenfalls ein Mekka für Kunst- und Architekturfans. Zürich, Genf und Luzern – alle an einem der großen Seen gelegen, versprühen jeweils ihren ganz eigenen Charme. Jede ist einen Besuch wert! Zumal etwa in Genf die Möglichkeit besteht, einmal die Grundfesten einer alten Kathedrale zu erkunden – im Rahmen eines Spaziergangs durch die Ausgrabungen unter dem Kirchenboden.

Von Kantonen, Eidgenossen und Söldnern

Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist schon etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass es deutsche, französische, italienische und rätoromanische Sprach- und Kulturgebiete gibt, sondern es fehlt in diesem Land eine echte Hauptstadt. Bern ist lediglich der Sitz der Bundesbehörden. Die Eidgenossenschaft gliedert sich in 26 Kantone und wurde 1291 von den sogenannten Urkantonen Uri, Schwyz und Unterwalden ins Leben gerufen. Der Bundesstaat in seiner heutigen Form besteht erst seit 1848. Lange Zeit war die Schweiz ein äußerst armes Land, weshalb sich die Bewohner vielfach als Söldner verdingten; ein Relikt aus dieser Zeit ist noch die Schweizer Garde des Papstes in Rom, die heute noch Dienst tut.

Die Schweiz besteht grob aus drei Landschaftsräumen: dem Jura, dem dichtbesiedelten Mittelland und dem Alpengebiet. Der höchste Punkt ist die Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv (4634 m), der tiefste Punkt befindet sich am Ufer des Lago Maggiore (193 m).

Im Sommerurlaub in der Schweiz die Berge genießen

Matterhorn, Eiger, Pilatus – dieses Land kann eine Vielzahl an majestätischen Bergen vorweisen, von denen eigentlich jeder schon gehört hat. Über 3350 der Gipfel sind sogar höher als 2000 Meter! Da sind beste Skibedingungen selbst in warmen Wintern garantiert. Wer es exklusiv mag, sollte eine Reise nach Graubünden planen: Hier kann man im Winter etwa in St. Moritz den Jetset beim Skijöring auf dem See beobachten.

Aber auch im Sommer ist die Gegend für Erholungssuchende, die die unberührte Natur und die große Stille auf den Gipfeln lieben, ein perfektes Ziel für eine Reise. Ein Urlaub in der Schweiz mit Hund stellt kein Problem dar, zahlreiche Hotels erlauben die Mitnahme und in den Bergen haben die Vierbeiner genügend Platz, um einmal nach Herzenslust herumzutoben. Ein Urlaub in der Schweiz mit Kindern ist ein Erlebnis für alle Beteiligten. Wer keine Lust mehr auf Wandern hat, der kann z.B. in urige alte Bauerndörfer besichtigen, in Schokoladenmuseen oder eine Reise ins Heidiland machen und den Alm-Öhi und den Geißen-Peter an den Original-Schauplätzen des Buches erleben. Eine Fahrt hoch aufs Jungfrau-Joch, wo sich die höchstgelegene Bahnstation Europas befindet, werden die Kleinen sicher lieben: Hier liegt selbst in den heißesten Monaten garantiert meterhoch Schnee!

Ein Urlaub in der Schweiz am See: Lohnt sich das?

Unbedingt! Wenn du überlegst, in der Schweiz einen Urlaub im Sommer zu verbringen, wirst du schnell feststellen, welche hervorragenden Bedingungen es hier für einen Badeurlaub gibt! Sowohl der deutschgeprägte Bodensee, als auch der Genfer See mit seinem französischen Ambiente und wunderschönen Blicken auf schneebedeckte Berggipfel sowie die italienische Lebensart am Lago Maggiore laden zu einem Badeurlaub ein. Eine gute Wasserqualität ist übrigens selbstverständlich. Aber Vorsicht! Es handelt sich sämtlich um Gebirgsseen und die sind bekanntlich etwas kälter…

Ein Urlaub in der Schweiz muss nicht teuer sein. Unsere Tipps:

Tatsächlich ist der Schweiz-Urlaub in den letzten Jahren sogar günstig geworden. Wenn du etwas flexibel bist und Angebote vergleichst, kannst du preiswerte Hotels und sogar Ferienwohnungen in der Schweiz finden. Aufgrund ausbleibender Besucher wurde vielerorts umgedacht; als Ergebnis werden nun verstärkt vergünstigte Mehrtagespreise für den Urlaub Hotel angeboten oder Hotels mit in inclusive. Wer geschickt Preise und Bewertungen vergleicht, findet sicher das optimale Angebot für sich. Tipps und Inspiration für deinen Urlaub in der Schweiz findest du beim reisereporter!

Reisereporter