Portugal für Foodies: Meine 5 Lieblingsrestaurants
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5QJTLNJGR6I3M2Y2ISXMADXZK6.jpg)
Portugal hat kulinarisch viel mehr zu bieten, als du denkst. (Symbolbild)
© Quelle: Facebook/Terminal 4450 (Screenshot)
Portugal ist nicht unbedingt für eine vielseitige Küche bekannt – die meisten assoziieren das Land in erster Linie mit Fisch, und das war’s dann auch. Aber zu sagen, Portugals Küche sei einseitig, wäre eine Frechheit. Denn: Mit den richtigen Insider-Tipps und Adressen kannst du hier dein geschmackliches Wunder erleben – und das für nicht mal viel Geld.
Barba Azul, Praia da Barra
Das Sushirestaurant ist ein richtig heißer Geheimtipp! In dem kleinen Strandort Praia da Barra, rund 90 Kilometer südlich von Porto, ist nicht viel los, und die lokalen Restaurants entsprechen eher dem unteren Durchschnitt. Aber inmitten dieser landestypischen Restaurants sticht das Barba Azul wie der Eiffelturm in Paris heraus.
Du kannst hier natürlich klassisches Sushi bestellen, das wahrscheinlich schon besser ist als alles, was du bisher kanntest. Die Stärke des Barba Azul liegt aber definitv im sogenannten Fusion-Sushi: Fangfrischer Fisch wird hier zum Beispiel mit Himbeeren, Limetten und Erdbeeren gepaart, paniert und manchmal sogar frittiert.
Aktuelle Deals
Die ungewöhnlichen Rollen werden dann mit Soßen und Gewürzen in Szene gesetzt und auf einem runden Spiegel serviert, der von oben angestrahlt wird (und dabei ein abgefahrenes Sushi-Schattenspiel an die Decke des Lokals wirft).
Mein Tipp: Probier unbedingt die mit Mandeln panierten Garnelen. Ah, und nimm dich vor dem bärtigen Dauergast in Acht, der gern mal Champagnerflaschen im Laden mit dem Säbel köpft.
Adresse: Avenida Fernão Magalhães 168, Praia Da Barra | Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 12.30 Uhr bis 15 Uhr und 19 Uhr bis 23 Uhr, Dienstag von 19.30 Uhr bis 23 Uhr, Montag geschlossen
Panca Cevicheria & Pisco Bar, Porto
Das Panca in Portos Innenstadt ist von außen recht unscheinbar: Ein paar Tische und Stühle, im Winter Heizpilze – nichts Besonderes für ein Lokal in der Metropole. Du solltest dich aber auf keinen Fall vom Äußeren abschrecken lassen und den Schritt ins Innere des Restaurants wagen.
Der schlauchförmige Raum erstreckt sich nämlich gefühlt endlos nach hinten, und das Lokal ist ein Raumwunder. Ein bunter Mix aus modernen und alten Möbelstilen und traditioneller portugiesischer Deko bildet ein gemütliches Gesamtkonzept.
Ganz vorn befindet sich die Küche, die eher an eine Bar erinnert und erstaunliche Ruhe verbreitet. Kein Wunder, denn das Restaurant ist auf Ceviche spezialisiert, ein peruanisches Gericht.
Die Hauptzutat von Ceviche ist roher Fisch, der rund 15 Minuten lang in Limettensaft mariniert wird und dadurch „denaturiert“, ein Prozess ähnlich wie beim Kochen. Das Panca beherrscht diese fast lautlose Art der Zubereitung in Perfektion. Ich verspreche dir: Du wirst nicht enttäuscht sein.
Mein absolutes Lieblingsgericht: Das Ceviche mit Oktopus, roten Zwiebeln, Brokkoli und Pilzen. Das ist einfach der Hammer! Du solltest aber auf jeden Fall vorher einen Tisch reservieren, das Restaurant ist unter Kennern sehr beliebt.
Adresse: Rua de Sa de Noronha 61, Porto | Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 12.30 Uhr bis 1 Uhr
Terminal 4450, Matosinhos
Wir bleiben in der Nähe von Porto, das kulinarische Angebot verändert sich aber komplett, denn jetzt wird es feurig: Im Terminal 4450 schwebst du als Steak-Fan auf Wolke sieben. Hier gibt es Fleisch, Fleisch und noch mehr Fleisch.
Der Grill bildet hier das Herzstück der Küche und holt das Beste aus den teils riesigen Fleischstücken heraus. Das Beste: Fleisch ist in Portugal, trotz seiner hohen Qualität, unverschämt günstig. Im Terminal 4450 kannst du zum Beispiel ein Tomahawk-Steak für zwei Personen inklusive drei Beilagen nach Wahl für knapp 56 Euro bestellen.
Das Restaurant liegt am Hafen von Matosinhos, einer Stadt nur knapp zehn Kilometer nördlich von Porto. Das Interieur ist komplett im Industrie-Style gehalten: Hohe Decken, große Lampen und dunkle Farben bestimmen hier den Look. Die Getränkekarte hängt über der Bar und sieht aus wie eine Anzeigetafel am Flughafenterminal.
Tipp: Auch hier solltest du vor deinem Besuch einen Tisch reservieren. Das Restaurant hat einen guten Ruf, und viele Steakliebhaber fahren aus der Großstadt Porto zum Essen hierher.
Adresse: Avenida Doutor Antunes Guimaraes, Leca da Palmeira | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 12.30 Uhr bis 15 Uhr und von 19.30 Uhr bis 23 Uhr, Freitag und Samstag bis 24 Uhr
Tik Tak, Ericeira
Das Tik Tak im Herzen des Küstenorts Ericeira geht eher in Richtung der portugiesischen Klassiker. Hier kannst du viel frischen Fisch, Oliven und natürlich Bacalhau, den getrockneten Kabeljau, essen. Das Restaurant ist landestypisch eingerichtet, hier und da stehen geflochtene Körbe, und ein paar geflieste Wände findest du hier auch.
Am coolsten ist jedoch der verglaste Bereich am Rand des Gastraums: Hier kannst du dein Essen genießen und gleichzeitig das Treiben in den schmalen Gassen beobachten.
Besonders empfehlenswert ist der Oktopussalat, der Seeteufel und die gebratenen Garnelen. Die Gerichte sind superfrisch und geben dir einen guten Einblick in die Küche Portugals, wie sie seit Jahrhunderten besteht. Auch hier gilt: Tisch reservieren.
Adresse: Rua 5 de Outubro 7, Ericeira | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 23.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 12.30 Uhr bis 15 Uhr und von 19 Uhr bis 23.30 Uhr
Mare Restaurante & Gin Bar, Praia da Vagueira
Nicht weit entfernt vom Sushirestaurant Barba Azul liegt das Mare im winzigen Stranddorf Vagueira. Der Ort ist bei Portugiesen in der Hochsaison ein beliebtes Ausflugsziel, Touristen wirst du hier aber so gut wie keine treffen. Daher ist das beste Restaurant vor Ort auch ein echter Geheimtipp.
Im Mare wirst du, wie der Name schon sagt, mit feinstem Fisch verwöhnt: Das Thunfischtatar ist der Kracher! Aber das Restaurant hat noch mehr drauf. Denn: Im eigenen Dry-Age-Schrank reifen fette Steaks vor sich hin, von denen du dir natürlich eines aussuchen kannst.
Empfehlung für den schmaleren Geldbeutel: Das „Da-Serra-Steak“. Feines Rinderfilet mit einer Scheibe Ibérico-Schinken und würzigem Käse obendrauf – und das für nur 13,60 Euro.
Wenn du jetzt noch ein Gin-Fan bist, dann ist das Mare für dich der „place to be“. Das Lokal hat nämlich eine riesige Gin-Auswahl, mehr als 40 unterschiedliche Sorten findest du auf der Spirituosenkarte. Der Barkeeper des Lokals ist ein absoluter Profi, hat ein grandioses Gespür für neue Kreationen und serviert die Drinks mit viel Tamtam, einem Bunsenbrenner und Trockeneis. Wenn du es auf deiner Portugal-Reise noch nicht getan hast, probier auf jeden Fall den regionalen „Sharish-Gin“.
Hier brauchst du übrigens keinen Platz zu reservieren – wie gesagt, Geheimtipp!
Adresse: Rua Albino Oliveira Pinto, Gafanha da Boa-Hora | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 Uhr bis 2 Uhr
Reisereporter