Von Porto zum Strand: Das sind die schönsten Orte am Meer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PFTF5PUMWXWCED3DF3YWCZATTB.jpg)
Rund um Porto liegen zahlreiche Strände, die du mit der Tram oder dem Zug erreichen kannst.
© Quelle: IMAGO/robertharding
Zwar ist es das Wasser des Flusses Douro, das in der Stadt Porto allgegenwärtig ist, die Wellen des Atlantiks sind aber nicht weit entfernt. Ob mit dem Bus, der Metro oder einem Mietwagen: Der Weg an die Küste dauert nicht lange. Von der Stadt an den Strand: Wir verraten dir, wo du die schönsten Strände rund um die zweitgrößte Stadt Portugals findest und wie du am schnellsten von Porto zum Strand kommst.
Praia de Matoshinos
Ein Vorort von Porto ist Matosinhos, gerade mal zehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Immer mehr junge Menschen in Porto erwägen einen Umzug hierher, da die Lage an der Küste und die Nähe zur Stadt als verlockend gelten. Es gibt mehrere Strände in Matosinhos, die ineinander übergehen, mit der Metro fährst du am besten bis zur Station Matosinhos Sul.
Aktuelle Deals
Die Praia de Matoshinos ist keinesfalls der schönste Strand der Region, da die Küstenstraße und der Frachthafen nahe liegen, hat aber alles, was ein Strand benötigt: Auf den Wellen findet man Kitesurferinnen und Wellenreiter, an der Strandpromenade sind Radfahrende, Rollschuhläufer und Skaterinnen unterwegs. Matosinhos ist bekannt für seine Fischrestaurants, von denen es zahlreiche an der Promenade gibt.
Hinkommen: mit der blauen Metrolinie (oder dem Hop-on-hop-off-Bus) bis zur Haltestelle Matasinhos Sul
Praia de Espinho
Etwa 20 Kilometer südlich von Porto liegt die Stadt Espinho, die von langen und breiten Stränden umgeben ist. Der Strand Praia de Espinho ist weitläufig und erstreckt sich über stolze 17 Kilometer. Im Sommer kann es in Espinho sehr voll werden, aber wegen der Länge des Strandes verteilen sich Besucher und Besucherinnen sehr gut.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YTZGBUDKQ3IV62XU6O44SX3BK3.jpg)
Der Strand von Espinho besticht mit seiner unendlichen Weite.
© Quelle: IMAGO/YAY Images
Viele kommen wegen der hohen Wellen und dem starken Wind zum Surfen, die Stadt ist aber auch bekannt für ihren Wochenmarkt, der immer montags stattfindet. Hier kannst du Lebensmittel, Kleidung oder Kunsthandwerk kaufen, außerdem zahlreiche regionale Produkte und Snacks. Perfekt für ein Picknick am Strand!
Hinkommen: mit dem Zug bis zur Haltestelle Espinho
Praia da Foz
Der westlichste Stadtteil von Porto, Foz do Douro, liegt an der Westseite von Ribeira und entstand im 16. Jahrhundert als kleines Fischerdorf. Weil damals die wohlhabenden Bewohner und Bewohnerinnen Portos immer im Sommer kamen, gibt es heute noch zahlreiche Villen ebenso wie Fischerhäuser – und natürlich Strände.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/26BYXAH47NIGJY6OOMVZUYIZ2F.jpg)
Ganz im Westen von Porto gibt es an der Praia da Foz mehrere Strände.
© Quelle: imago images/Konrad Zelazowski
Praia da Foz ist der Name für die Strandgruppe Praia do Ourigo, Praia dos Ingleses und Praia da Luz. Der Sand ist leider grobkörnig und im Wasser liegen teilweise Steine, aber es gibt zahlreiche Strandbars, eine Promenade und mehrere Aussichtsplattformen.
Hinkommen: mit der Straßenbahnlinie 1 bis zur Endstation Passeio Alegre oder mit der Buslinie 500 bis zur Haltestelle Crasto
Praia de Gondarém und Praia do Molhe
Ein bekannter Strandabschnitt in Foz liegt genau zwischen den beiden Stränden Praia de Gondarém und Praia do Molhe. An der Küste führt hier die Promenade Pérgola da Foz entlang, die bekannt ist für ihre romantischen Säulen, die in den 1930er-Jahren errichtet wurden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/235DNVPYGDI7AJHLBAEG5IUBPI.jpg)
Berühmt in Foz: Die Säulen der Promenade am Strand.
© Quelle: imago images/Ana del Castillo
Viele kommen, um hier den Sonnenuntergang zu sehen. Praktischerweise sind auch Cafés, Bars und Restaurants nicht weit entfernt und der Strandtag geht fließend in einen Abend am Meer über. Jeden Samstag findet ein Kunsthandwerksmarkt statt, wo man tolle Mitbringsel kaufen kann.
Hinkommen: mit der Straßenbahnlinie 1 bis zur Endstation Passeio Alegre oder mit der Buslinie 500 bis zur Haltestelle Crasto
Praia do Homem do Leme
Nördlich von Foz liegt der Strand Praia do Homem do Leme. Der Strand ist mit einer Länge von 375 Metern nicht groß, dafür aber beliebt: Er wurde als erster Strand in Porto mit einer blauen Flagge ausgezeichnet, die er heute noch hält.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6XBCWIT4BVJ5I3WC7KLOAP2MGC.jpg)
An den Strand von Homem do Leme kommen viele Familien.
© Quelle: imago images/Konrad Zelazowski
Vor allem Familien kommen gern nach Homem do Leme, denn der Strand verfügt über zwei Spielplätze, gute Sanitäranlagen und Erste-Hilfe-Stationen. Es gibt zwar nur eine Beach-Bar am Strand, dafür aber Restaurants und Cafés in fußläufiger Nähe.
Hinkommen: mit den Linienbussen 200, 200, 203 oder 500 bis zur Haltestelle Homem do Leme
Praia Cabedelo do Douro
Südlich der Mündung des Douro in den Atlantik beim Ort Vila Nova de Gaia liegt der Strand Praia do Cabedelo do Douro. Der Strand ist fast einen Kilometer lang und besteht aus feinem Sand. Da die Wellen gut geeignet für Sport sind, kommen Wind- oder Kitesurferinnen und ‑surfer gern hierher.
Stehst du hier am Wasser, blickst du nicht nur auf jene Stelle, wo der Douro in den Atlantik mündet, sondern hast auch einen tollen Blick auf Porto. Vor Ort gibt es zwei Campingplätze und zahlreiche Strandbars.
Hinkommen: mit dem Auto
Praia do Senhor da Pedra
Der Strand mit der wohl außergewöhnlichsten Kulisse in der Nähe von Porto ist die Praia do Senhor da Pedra im kleinen Küstenort Arcozelo. 2015 wurde er zum schönsten Strand Europas gewählt. Auf einem felsigen Kap, das aus dem Strand ragt, steht eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/44SQFBUO7SIYYKSXKOW4H77XNW.jpg)
Einzigartig: Der Strand Praia do Senhor da Pedra mit der gleichnamigen Kapelle.
© Quelle: imago images/dimaberkut
Die Kulisse ist einzigartig, der Strand zudem gut ausgestattet. Am Strand gibt es mehrere Cafés und Bars. Viele kommen extra zum Sonnenuntergang, um die Kapelle im schönsten Licht festzuhalten.
Hinkommen: mit dem Zug bis zur Haltestelle Miramar
Praia da Aguda
Etwa 13 Kilometer südlich von Porto liegt die Praia da Aguda. Einst ein kleines Fischerdorf, ist die Gegend heute bekannt für einen breiten Sandstrand und die Fischertraditionen von einst. Wenn du willst, kannst du Fischern bei der Arbeit zusehen und später auf dem lokalen Markt kaufen, was sie aus dem Meer gefischt haben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4KLCEZECMUJLQYO2WQJ5SALD2R.jpg)
Aguda war einst ein kleines Fischerdorf, das sich zu einem Urlaubsort entwickelt hat.
© Quelle: imago/GlobalImagens
Praia da Aguda gilt als einer der beliebtesten Strände von Porto und einer der schönsten Strände der Costa Verde. Vor Ort findest du viele nette Bars und Restaurants. Besonders schön ist die Straße an der Küste mit traditionellen Fischerhäusern.
Hinkommen: mit dem Zug bis zur Haltestelle Aguda
Póvoa de Varzim
Nördlich von Porto, etwa eine Stunde entfernt, findest du in Póvoa de Varzim ein perfektes Trio aus Strand, Urlaubsort und Nachtleben. Schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Póvoa de Varzim zu einem der bekanntesten Badeorte in Nordportugal, heute ist Póvoa ein beliebter Sommerurlaubsort mit einer prima Infrastruktur.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YCRENLCZFJJFL22BS7U7UQSY6L.jpg)
Póvoa de Varzim ist ein Urlaubsort, der für sein Nachtleben bekannt ist.
© Quelle: PantherMedia / Rui Vale de Sousa
Der Sandstrand unterteilt sich in verschiedene Abschnitte und ist perfekt für Surferinnen und Surfer. Dazu kommen zahlreiche Strandbars, Restaurants, Bars und Clubs, wo lange und ausgiebig gefeiert wird. Berühmt ist auch das Casino von Póvoa de Varzim, das zu den schönsten des Landes zählt.
Hinkommen: mit der roten Metrolinie bis zur Haltestelle Póvoa de Varzim
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.
Reisereporter