Lissabon

Städtetrip in Lissabon: Die 5 coolsten Stadtteile

Portugals Hauptstadt Lissabon besteht aus vielen abwechslungsreichen Stadtvierteln.

Portugals Hauptstadt Lissabon besteht aus vielen abwechslungsreichen Stadtvierteln.

Ein aufregendes Nachtleben, kulturelle Vielfalt und beschauliche Orte im Grünen: In Portugals Hauptstadt Lissabon finden Urlaubende alles, was eine erfolgreiche Städtereise in Europa ausmacht. In der Metropole mit knapp 550.000 Einwohnerinnen und Einwohnern tummeln sich deshalb vor allem in den Sommermonaten Tausende Touristen und Touristinnen. Im Herbst und im Winter sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten aber genauso schön.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer sich für einen Städtetrip nach Lissabon entscheidet, steht dabei oft vor der Qual der Wahl: Welches der insgesamt 162 Stadtviertel – oder auf Portugiesisch Bairros – eignet sich am besten als Ausgangspunkt für den Lissabon-Urlaub? Um dir bei dieser wichtigen Entscheidung etwas zu helfen, zeigen wir dir unsere fünf Lieblings-Viertel in der portugiesischen Hauptstadt im Überblick.

1. Alfama

Touristinnen und Touristen, die das ursprüngliche Lissabon erleben wollen, sollten sich unbedingt im historischen Stadtviertel Alfama umsehen. Denn das Gebiet, das sich über einen der sieben Hügel Lissabons erstreckt, gehört zu den ältesten Bairros in der ganzen Stadt. Der Stadtteil zeichnet sich vor allem durch seine vielen engen Gassen mit kleinen Läden und traditionellen Restaurants aus, in denen auch gern mal die landestypische Fado-Musik gespielt wird. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Alfama ist einer der beliebtesten Stadtteile Lissabons.

Alfama ist einer der beliebtesten Stadtteile Lissabons.

Wer sich nicht nur von den vielen bunten und kunstvoll verzierten Hausfassaden des Viertels und dem Charme längst vergangener Zeiten verzaubern lassen möchte, der kann in Alfama außerdem einige beliebte Sehenswürdigkeiten besuchen. Ein beliebter Weg, die Gegend zu erkunden, ist dabei eine Fahrt mit der Straßenbahn 28. Die fährt nämlich an allen Hotspots des Viertels vorbei – zum Beispiel am Castelo de São Jorge und dem beliebten Aussichtspunkt Portas do Sol.

2. Bairro Alto

Das wohl berühmteste Stadtviertel Lissabons ist Bairro Alto. Die lebendige Altstadt erstreckt sich auf gleich mehrere Hügel Lissabons und ist durchzogen von gut besuchten Bars, Clubs und Restaurants. Wer das aufregende Nachtleben Lissabons also miterleben will, der sollte damit in Bairro Alto beginnen. Die jungen Party-Touristinnen und ‑Touristen wohnen meistens in einem der vielen Hostels in der Altstadt, um nachts einen kurzen Weg ins Bett zu haben. 

Bairro Alto ist die historische Altstadt von Lissabon.

Bairro Alto ist die historische Altstadt von Lissabon.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Während es nachts also rundgeht in der Lissabonner Altstadt, geht es tagsüber eher ruhig zu in dem autofreien Stadtviertel. Dann sitzen höchstens ein paar Einheimische und Touristen sowie Touristinnen gemütlich im Restaurants oder Café oder schlendern durch die Gassen und bewundern die vielen Graffiti an den Hauswänden. 

3. Baixa

Das Viertel Baixa zeichnet sich durch eine auffallend klare Straßenführung aus und ist das wohl touristischste in ganz Lissabon. In zentraler Lage unterhalb von Bairro Alto finden Urlaubende deshalb zahlreiche Shops bekannter Mode-Ketten sowie Restaurants und Cafés für eine kleine Auszeit vom Sightseeing oder Shopping. Hotspot sind die beiden bekannten Plätze Praca de Comercio und Praca de Rossio.

In Lissabons Stadtteil Baixa finden Urlauber zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

In Lissabons Stadtteil Baixa finden Urlauber zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Während die meisten bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt allerdings eher in den Nachbarvierteln zu finden sind, zieht es viele Touristinnen und Touristen vor allem zum Elevador de Santa Justa in Baixa. Der Aufzug gehört zu den beliebtesten Aussichtspunkten Lissabons. Ein weiteres Muss auf deiner Bucket List für Baixa ist außerdem die Livraria Bertrand – die älteste Buchhandlung der Welt. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Chiado

Im Westen Lissabons zwischen Bairro Alto und Baixa liegt das wohl bekannteste Nobelviertel Lissabons: Chiado. Touristen und Touristinnen, die gern im Luxus schwelgen möchten oder die High Society Portugals beim Shopping treffen wollen, können das auf der Einkaufsmeile Rua Garett tun. Denn dort reihen sich Luxus-Stores an Galerien und Nobel-Hotels – die Gegend gilt nicht umsonst als teuerste Shopping-Meile in ganz Portugal. 

Vom Lissabonner Stadtteil Chiado aus haben Reisende einen traumhaften Blick auf die Altstadt.

Vom Lissabonner Stadtteil Chiado aus haben Reisende einen traumhaften Blick auf die Altstadt.

In Chiado kannst du aber auch abseits der Einkaufsmeile einiges entdecken. So finden Urlauberinnen und Urlauber in dem angesagten Stadtviertel viele Kunstgalerien, historische Denkmäler und hippe Cafés und Restaurants. Insgesamt ist eine Reise nach Chiado etwas teurer als eine in andere Stadtteile Lissabons – aber wer Freude an Luxus und Moderne hat, für den lohnt es sich allemal.

5. Mouraria

Das Stadtviertel Mouraria ist ein Geheimtipp bei einer Städtereise nach Lissabon. Direkt neben Alfama im Norden der Stadt gelegen, ist der Stadtteil ähnlich historisch geprägt. Trotzdem zieht es nur selten Touristinnen und Touristen in das sehr landestypische Viertel. Wer allerdings die kulturelle Vielfalt Portugals einmal hautnah erleben möchte, der sollte unbedingt einen Tag in Mouraria verbringen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Im Lissabonner Stadtviertel Mouraria können Touristen die Vielfalt Portugals hautnah erleben.

Im Lissabonner Stadtviertel Mouraria können Touristen die Vielfalt Portugals hautnah erleben.

Denn bereits seit dem zwölften Jahrhundert ist die Gegend besonders beliebt bei Einwandernden aus aller Welt. Entsprechend vielfältig sind die Lädchen, Cafés und Restaurants in Mouraria auch heute noch. Besonders lohnt sich hier auch ein Spaziergang am Beco das Farinhas entlang. Dort treffen sich viele – vor allem ältere – Einheimische, die sich immer über einen Gesprächspartner oder eine Gesprächspartnerin von außerhalb freuen. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken