Algarve

Algarve entdecken: 5 Geheimtipps für den Portugal-Urlaub

An der Algarve können Urlauberinnen und Urlauber auch abseits der beliebten Badeorte traumhafte Strände entdecken.

An der Algarve können Urlauberinnen und Urlauber auch abseits der beliebten Badeorte traumhafte Strände entdecken.

Wenn eine Küste wie aus dem Bilderbuch auf türkisblaues Wasser und eine einladende Gastfreundschaft trifft, dann ist nicht selten von der Algarve in Portugal die Rede. Die besonders bei Strandurlauberinnen und -urlaubern beliebte Region im Süden des Landes bietet nahezu perfekte Voraussetzungen für einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub mit viel Sonne. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber nicht nur Strand-Fans kommen an der Südküste Portugals auf ihre Kosten. Das Reiseziel hat nämlich auch fernab der Tourismuspfade einiges zu bieten. Der reisereporter verrät im Überblick ein paar Geheimtipps für einen aufregenden Urlaub an der Algarve. 

1. Probiere dich durch die portugiesische Küche

In den zahlreichen Badeorten an der Algarve finden Touristinnen und Touristen etliche Restaurants, Cafés und Bars, die mit Gerichten aus aller Welt locken. Wer das Land aber wirklich kennenlernen möchte, der sollte unbedingt in kleineren familiengeführten Restaurants speisen. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Anstatt also im Stadtzentrum nach einem geeigneten Restaurant zu suchen, kannst du dich dafür etwas außerhalb umsehen. Die kleinen Tavernen haben oft einen rustikalen Touch, was sowohl das Ambiente als auch das Essen und Trinken betrifft. 

Zu den schönsten landestypischen Restaurants an der portugiesischen Algarve zählen zum Beispiel das „Le Cro Portugal“ in Cavoeiro, das „Real Portugese Cuisine“ in Lagos und das „Rainha“ in Silves. 

Die traditionelle portugiesische Küche basiert auf Fleisch, Kohl und Fisch.

Die traditionelle portugiesische Küche basiert auf Fleisch, Kohl und Fisch.

Die portugiesische Küche zeichnet sich vor allem durch die deftige und würzige Zubereitung aus. Viele Gerichte werden auf Basis von Fisch, Fleisch und Kohl zubereitet. Ansonsten gibt es auch eine große Auswahl an Eintöpfen und Suppen sowie saisonales Gemüse und Obst. 

Übrigens: Der Besuch einer kleinen portugiesischen Taverne hat noch weitere Vorteile im Vergleich zu Restaurants, die für Touristinnen und Touristen gedacht sind. Zum einen sind die Gerichte dort oftmals um einiges günstiger und die Portionen größer. Zum anderen lernen Urlaubende so die Einheimischen besser kennen und können sich auf eine große Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit freuen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2. Erkunde die Strände abseits der Badeorte

Faro, Portimao, Lagos, Albufeira und Sagres – das sind die beliebtesten Badeorte an der Algarve. Und das aus gutem Grund, denn jeder dieser Orte beherbergt gleich mehrere Traumstrände direkt am Atlantik. Viele davon sind allerdings mittlerweile sehr touristisch orientiert und dadurch vor allem im Sommer oft bereits am Mittag überlaufen. 

Reisende, die ein ruhiges Fleckchen am Meer suchen oder die naturbelassene Schönheit der Südküste Portugals entdecken möchten, sollten deshalb auch die Strände fernab der Touristenmassen erkunden. Denn viele kleine, aber feine Sandstreifen und zerklüftete Felsen warten nur darauf, besucht zu werden. 

Zwischen den beliebten Badeorten Albufeira und Portimao gehören folgende eher unbekannte Strände auf jeden Fall auf deine Bucket List: Praia da Coelha, Praia dos Piratas, Praia da Vigia, Praia do Castelo, Praia da Balbina und Praia do Barranco.

An der Algarve können Urlauberinnen und Urlauber auch abseits der beliebten Badeorte traumhafte Strände entdecken.

An der Algarve können Urlauberinnen und Urlauber auch abseits der beliebten Badeorte traumhafte Strände entdecken.

Die meisten Strände an der Algarve sind übrigens ausgeschildert. Oft befinden sich aber neben den ausgeschilderten Strandabschnitten noch kleinere, unentdeckte Strände. Wer aber auf Nummer sicher gehen möchte, der kann sich an die Schilder halten und sich die Strände zwischen den einzelnen Badeorten anschauen. Viele von ihnen sind weitaus leerer als die Sandbereiche in den Tourismus-Hotspots. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer hingegen genug Zeit und Lust auf ein kleines Abenteuer hat, kann einfach mal einen Tag lang die Straßen an der Küste entlangfahren und verschiedene Abzweigungen in Richtung Meer ausprobieren. Wer weiß, vielleicht findest du ja so deinen ganz persönlichen Traumstrand an der Algarve. 

Karte für Portugal: Strände und Sehenswürdigkeiten

3. Wage dich auch ins Hinterland der Algarve

Beim Gedanken an die Algarve tauchen typischerweise direkt Bilder von Traumstränden und der malerischen Felsenküste auf. Aber die beliebte Region im Süden Portugals hat auch im Hinterland faszinierende Landschaften, hohe Berge und tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. 

Grund genug also für Urlauberinnen und Urlauber, sich auch mal ein paar Kilometer vom Meer zu entfernen und die vielen kleinen Dörfer und die abwechslungsreiche Natur Portugals zu erkunden. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besonders lohnenswert ist da etwa ein Ausflug zu dem mit 902 Metern höchsten Berg an der Algarve: Foia. Um den beeindruckenden Berg zu erreichen, fahren Urlaubende vom Badeort Portimao im Westen der Algarve rund 35 Kilometer ins Inland. 

Das Bergdorf Monchique im Hinterland der Algarve ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Das Bergdorf Monchique im Hinterland der Algarve ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Auf der Anhöhe angekommen, können Touristinnen und Touristen dann einen einmaligen Ausblick auf die Algarve und das Meer genießen. Außerdem gibt es dort zwei kleine Cafés, die eine kleine Stärkung anbieten, und einen kleinen Berg, auf den du klettern kannst. 

Wer gut zu Fuß ist, der kann außerdem das Auto im Bergdorf Monchique abstellen und auf den Berg wandern. Das ist allerdings vor allem im Sommer eine recht anstrengende Angelegenheit. Übrigens: Auch das Bergdorf Monchique ist mit den vielen kleinen Restaurants, der idyllischen Innenstadt und den freundlichen Menschen mindestens einen Besuch wert. 

4. Mach unbedingt eine Bootstour auf dem Atlantik

Stolze 160 Kilometer beeindruckende Küstenlandschaft erwarten dich an der Algarve. Und die können Urlauberinnen und Urlauber nicht nur vom Land aus bewundern, sondern auch vom Boot aus. Zahlreiche Unternehmen laden zu den unterschiedlichsten Bootstouren an der Traumküste entlang ein. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zugegeben, eine klassische Bootstour im Badeurlaub ist jetzt nicht unbedingt der geheimste Geheimtipp. Aber anders als in anderen südlichen Ländern Europas finden Touristinnen und Touristen an der Algarve wirklich viele unterschiedliche Angebote und sollten sich den Blick vom Meer aus auf die Felsformationen nicht entgehen lassen. 

Von der Algarve aus können Reisende eine Bootstour zu den Delfinen im Atlantik unternehmen.

Von der Algarve aus können Reisende eine Bootstour zu den Delfinen im Atlantik unternehmen.

Besonders beliebt unter den Bootstouren sind übrigens nicht ohne Grund die Delfintouren und die Höhlentouren. Bei der ersten Variante geht es zwanzig Minuten raus aufs offene Meer, wo Urlaubende dann Ausschau nach den beliebten Meeressäugern halten. Und dass du dabei wirklich einen Delfin entdeckst, ist besonders im Sommer gar nicht so unwahrscheinlich.

Bei der zweiten Tour hingegen fährst du einmal an der beeindruckenden Algarve-Küste entlang und darfst bei manchen Angeboten sogar einen kurzen Stopp in der berühmten Höhle von Benagil einlegen. Eine Tagestour mit dem Boot kostet zwischen 30 und 50 Euro pro Person.

5. Schlendere über den Markt in Olhao

Was fehlt noch für einen abwechslungsreichen Urlaub an der Algarve? Richtig, der Besuch eines landestypischen Wochenmarktes. Davon gibt es einige in der Region, aber den wohl schönsten finden Urlauber im kleinen Badeort Olhao an der Sandalgarve. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der kleine Badeort Olhao ist besonders wegen seiner Architektur beliebt.

Der kleine Badeort Olhao ist besonders wegen seiner Architektur beliebt.

Der beschauliche Urlaubsort ist vor allem für seine besondere Architektur bei Reisenden beliebt, lockt aber auch mit dem wöchentlichen großen Markt direkt am Meer jede Woche Hunderte Einheimische und Urlaubende an. 

Jeden Samstagvormittag laden dann nämlich zahlreiche Händlerinnen und Händler aus ganz Südportugal mit frischen Waren zum Bummeln, Schlendern und Schlemmen ein. Und das mit einem einmaligen Blick auf den Atlantik. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken