Algarve: Die schönsten Strände für den Portugal-Urlaub
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXH7XAJ6GEJI6ZCJGDXF7ZRXO2.jpg)
Praia do Camilo an der Algarve: nur 100 Stufen, bis du am Traumstrand stehst.
© Quelle: imago images/Joana Kruse
Die Algarve im Süden von Portugal hat viel zu bieten: malerische Sandstrände, tiefblaues Wasser und meterhohe, beinahe goldfarbene Felsen. Die Wahl, an welchen Ort es zum Entspannen, Sonnen und Baden gehen soll, fällt nicht leicht. Deshalb haben wir für dich die sieben schönsten Strände rausgesucht – vom Surfer-Paradies bis hin zur Postkartenkulisse.
1. Praia Marinha, Carvoeiro
Die Praia Marinha gilt nicht zuletzt wegen ihrer beeindruckenden Felsformationen als einer der schönsten Strände an der Algarve und steht bei vielen Urlaubern ganz oben auf der Liste. Die Felsen sind bis zu 30 Meter hoch und schützen den Strand. Schwimmend können Besucher die großen Felsentore und Grotten erkunden. Beim Schnorcheln haben sie gute Chancen, ein paar Seepferdchen zu beobachten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZW4I4U6ER4I6NLTF3JG7BBKQQT.jpg)
Wer Urlaub an der Algarve macht, muss einen Sonnenuntergang über der Praia Marinha gesehen haben.
© Quelle: imago images/POP-EYE
Aktuelle Deals
2. Praia Odeceixe, Aljezur
Die Praia Odeceixe ist vor allem bei Familien mit Kindern beliebt. Der benachbarte Fluss Seixe bringt Süßwasser und Schwemmsand an den Strand. Der Sand schafft eine große Landzunge, die auch bei Ebbe vor der sonst heftigen Brandung an der Westalgarve schützt.
Surfer fühlen sich ebenfalls an der Praia Odeceixe wohl – weiter draußen warten tolle Wellen. Nur zehn Gehminuten entfernt ist die Praia das Adegas, einer der wenigen FKK-Strände Portugals.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/265JVD5MLHJBRKLQWAIF2EJ3AI.jpg)
Die Praia Odeceixe ist als Familienstrand bekannt. Hier kannst du auch im Süßwasser baden.
© Quelle: imago images/POP-EYE
3. Praia do Carvalho, Carvoeiro
Wer der Praia do Carvalho östlich von Carvoeiro einen Besuch abstatten möchte, muss ein kleines Abenteuer auf sich nehmen. Der kleine Strand ist nur über einen steilen Treppentunnel zu erreichen, doch der Aufwand lohnt sich.
Furchtlose Klippenspringer stürzen sich hier aus bis zu zwölf Metern Höhe ins Wasser – ein echtes Spektakel, auch wenn man lieber nur zuschaut.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7TQHPCG2FUIFWYHMXLN3ECNHDK.jpg)
Die Praia do Carvalho ist ein eher kleiner, aber nicht weniger sehenswerter Strand.
© Quelle: imago images/Hans Lucas
4. Ponta da Piedade, Lagos
Die 20 Meter hohen Felsformationen verleihen der Ponta da Piedade eine unvergleichliche Strandkulisse. Die vielen Bögen, Grotten und Höhlen machen den Strand zu einem der beliebtesten an der Algarve.
Action gehört hier zum Strandbesuch dazu, denn die angrenzende Badebucht Praia da Boneca ist zu Fuß nur über einen steilen Pfad zu erreichen und auch nur bei Ebbe zu betreten. Einfacher geht’s mit dem Boot, aber Vorsicht: Von den steilen Wänden droht Steinschlag!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6Y3LDHKQUUI2RKLY2YPAUDHOEK.jpg)
An der Ponta da Piedade findest du versteckte Strände und Buchten.
© Quelle: imago images/Cavan Images
5. Praia do Camilo, Lagos
Nur einen Kilometer von der Ponta da Piedade entfernt finden Touristen die Praia do Camilo. Oberhalb des Strandes steht ein schönes Restaurant, von dem eine Holztreppe zu zwei kleinen Badebuchten führt. Das Highlight: Die beiden Buchten sind über einen künstlichen Tunnel miteinander verbunden. Weil der Strand einfach zu erreichen ist, wird es oft mal etwas enger. Am besten kommst du morgens hierher.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXH7XAJ6GEJI6ZCJGDXF7ZRXO2.jpg)
Praia do Camilo an der Algarve: nur 100 Stufen, bis du am Traumstrand stehst.
© Quelle: imago images/Joana Kruse
6. Praia de Benagil, Lagoa
Wer eine Postkarte an der Algarve kaufen möchte, kommt an einem Motiv ganz sicher nicht vorbei: der riesigen Felshöhle am Strand von Benagil in Lagoa. Bei Ebbe können Touristen sie schwimmend oder per Boot erreichen. Die ruhige Küste eignet sich außerdem perfekt zum Stand-up-Paddling und zum Kajakfahren.
Auch Wanderer kommen hier auf ihre Kosten: Es gibt einen zweistündigen Küstenwanderweg zwischen Benagil und der Praia Marinha. Die Landschaft bietet fotoreife Panoramablicke.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2ZEJATUT2GI4HLDRJRXVKO7R3Q.jpg)
Das wahrscheinlich beliebteste Postkartenmotiv an der Algarve kannst du an der Praia de Benagil mit eigenen Augen sehen.
© Quelle: imago images/POP-EYE
7. Praia do Amado, Bordeira
Grüne Hügel und rote Klippen: Die Praia do Amado ist das beliebteste Surferrevier des Landes, denn es gibt ganzjährig hohe Wellen. Zahlreiche Surfschulen unterrichten hier Anfänger und Fortgeschrittene. Auch internationale Wettkämpfe finden regelmäßig am lang gestreckten Strand statt und locken in der Hauptsaison viele Besucher an.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3JYIP2D7LYIEVYRPCQNFC53SUW.jpg)
An der Praia do Amado liefern sich die besten Surfer aus aller Welt spannende Wettkämpfe.
© Quelle: imago images/Joana Kruse
Die Anreise ist angenehm, nicht weit vom Strand entfernt gibt es Parkplätze. An der Praia do Amado angekommen, bekommen Gäste kalte Getränke an der Beachbar.
Reisereporter