Österreich

Grenzöffnung: Unsere Tipps für deinen Österreich-Urlaub

Alpines Hochgebirge macht mehr als 62 Prozent der Fläche von Österreich aus – kein Wunder, dass das Wandern und andere Bergsportarten hoch im Kurs stehen.

Alpines Hochgebirge macht mehr als 62 Prozent der Fläche von Österreich aus – kein Wunder, dass das Wandern und andere Bergsportarten hoch im Kurs stehen.

Hofkonzerte in Wien

Musik-Fans haben einen schweren Sommer vor sich: Zahlreiche Konzerte fallen aus, ebenso wie Festivals. In Wien bekommst du trotzdem Live-Musik auf die Ohren. Denn das Hotel Zeitgeist veranstaltet als Antwort auf die Corona-Maßnahmen Fenster-Konzerte. Nach dem ersten Klassikkonzert gibt es am 27. Juni R’n’B, Soul und Pop mit The Men und am 18. Juli Acoustic Blues von Siggi Fassl. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Clou: Die Konzertbesucher erleben die Vorführung von ihren Hotelfenstern aus, die Künstler performen unter freiem Himmel im Innenhof. Der Zimmerpreis fürs Konzert (für bis zu zwei Gäste) liegt bei 49 Euro. Wer über Nacht bleiben möchte, zahlt 139 Euro für das Konzert, die Übernachtung und Frühstück. Und es lohnt sich, in Wien gleich ein paar Tage zu verbringen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

So findet vom 1. Juli bis 20. September das Donauinselfest statt, das diesmal in 80 Tagen mit 100 Acts durch alle 23 Wiener Bezirke tourt. Um das kostenlose Fest trotz Corona-Beschränkungen durchführen zu können, wurde das Programm in diesem Jahr entzerrt. Besucher erwarten Konzerte, Kabarett und Lesungen.

Autokino in den Alpen

Als die Kinos in Deutschland schließen mussten, erlebte hierzulande das Autokino eine echte Renaissance – genauso wie in Österreich. In diesem Sommer erlebst du dort Kinofilme vor besonderer Kulisse. In Lech am Arlberg zeigt das nach eigenen Angaben „wohl höchstgelegene Autokino der Alpen“ Filmgenuss vor Bergpanorama.

Das Autkino Lech soll vom 17. Juli bis zum 15. August jeweils an den Wochenenden freitags und samstags auf dem Schlosskopf-Parkplatz stattfinden. Das genaue Programm samt Filmauswahl steht noch nicht fest, wird aber bald auf der Website veröffentlicht. Und wer für seinen Urlaub eine Lech Card kauft, kann das Autokino sogar gratis besuchen.

Wandern in Österreich

Wo könnte man den Alltag und die Corona-Regeln besser vergessen als in der Natur? Wie praktisch, dass Österreich gefühlt unendlich viele Möglichkeiten dafür bietet, zum Beispiel beim Wandern. Ob durch Wälder, um Seen oder über Berge: Abschalten und durchatmen ist hier garantiert. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Pause muss auch mal sein – wie hier beim Wandern auf dem Lechweg.

Pause muss auch mal sein – wie hier beim Wandern auf dem Lechweg.

Zum Beispiel auf dem rund 125 Kilometer langen Lechweg. Der beliebte Fernwanderweg ist ab dem 26. Juni wieder geöffnet. Dann starten der Shuttlebus und viele der gastronomischen Betriebe wieder durch. Darüber hinaus hast du in Österreich die Wahl zwischen vielen weiteren Weitwanderwegen, zum Beispiel in der Steiermark oder im Salzkammergut. In Tirol wanderst du auf dem Koasa-Trail mit Blick auf den Wilden Kaiser.

Du stehst eher auf kürzere Routen? Dann ist vielleicht die Gratwanderung oberhalb von Serfaus und Fiss eine Alternative in Tirol. Abwechslungsreich ist auch der Aufstieg aufs Deneck in der Steiermark. Vorbei an drei Seen und über eine Hochebene bis hin zum Gipfel führt der Weg, den du auch in mehrere Etappen aufteilen und dadurch mit der ganzen Familie begehen kannst.

Um deine perfekte Wanderroute zu finden, überlegst du einfach, was dir besonders wichtig ist – dann findest du garantiert Routen, die am besten zu deinen Wünschen passen. 

Street-Art in Linz

Kultur unter freiem Himmel lohnt sich natürlich nicht nur, aber besonders jetzt. Wer auf Street-Art steht, bekommt davon in Linz jede Menge geboten. Genauer gesagt im Mural Harbour. Den Linzer Handelshafen zieren etliche Graffiti und Murals, die du bei geführten Rundgängen entdecken kannst. Dazu gehört immer auch ein kleiner Graffiti-Crashkurs, bei dem du selbst kreativ werden kannst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Noch bis zum 12. Dezember 2020 können Besucher außerdem die Kunstwerke wechselnder Street-Artists im M.A.Z., dem Museum auf Zeit, bestaunen. Danach schließt die Gallerie für immer ihre Türen. Aktuell gilt ein angepasstes Sommerprogramm, bei dem freitags und samstags Mural Walks stattfinden, der Besuch im M.A.Z. ist donnerstags möglich.

Magischer Genuss in Klagenfurt

Harry-Potter-Fans müssen nicht an die Drehorte in Großbritannien reisen – wo Einreisende aktuell noch in Quarantäne müssen –, sondern können auch in Österreich auf den Spuren des Zauberers wandeln. Wo? Im Phoenix Book Café in Klagenfurt am Wörtersee! 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dort bekommst du alles, was das Muggel-Herz begehrt: Bücher, Fan-Artikel, Bertie Botts Bohnen, Schokofrösche und sogar eine „Happee Birthdae“-Torte, wie Harry sie im ersten Band (und Film) von Hagrid bekommt. Perfekte Voraussetzungen für einen magischen Ausflug! Und wenn du schon mal da bist, kannst du dich vor oder nach deinem Cafébesuch gleich aufs Wasser begeben, zum Beispiel beim Rudern.

Salzburg zu Fuß erkunden

Städteurlaub und wandern verbinden – das geht in Salzburg hervorragend. Vor allem, weil die Stadt viele neue Themenwege zusammengestellt hat, die dich abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten durch die Stadt von Mozart und „The Sound of Music“ führen. 

So entdeckst du beim Stadtwandern in Salzburg Kunst, die Instagram-tauglichsten Orte, Brauereien oder die Aussichten von den Stadtbergen. Als ideale Stärkung eignet sich eine Portion Kaiserschmarrn, zum Beispiel im Bärenwirt an der Salzach.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken