Österreich

Die schönsten Seen in Österreich – mit Karte

Der wunderschöne Schwarzsee in Kitzbühel lädt zum Verweilen ein.

Der wunderschöne Schwarzsee in Kitzbühel lädt zum Verweilen ein.

Die Alpenrepublik ist bekannt für ihre wunderschönen Wald- und Hügellandschaften sowie beeindruckende Berge, die zum Wandern einladen, aber auch für ihre flache Steppenlandschaft im Osten des Landes – und natürlich ihre Seenplatten. Besonders in der warmen Jahreszeit ist ein Sprung in einen der herrlich klaren Seen genau das Richtige, um sich abzukühlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Wasserqualität ist hier sehr gut; auch Frostbeulen müssen sich nicht vom Baden im See abschrecken lassen: Die Temperaturen sind unterschiedlich und schwanken von eisig kühl bis wohlig warm. Einige der Gewässer sind sogar wegen ihres hohen Moorgehaltes für ihre Heilwirkung bekannt. Also nichts wie los zu deinem nächsten Erholungsurlaub am See in Österreich!

Karte der schönsten Seen in Österreich

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

1. Seewaldsee in Vorarlberg

Dieser kleine Bergsee ist ideal für Wasserratten, die im Urlaub Ruhe und Erholung suchen. Ganz in der Nähe des charmanten Dörfchens Fontanella lockt der Seewaldsee auf einer Höhe von 1200 Metern Badegästinnen und -gäste mit seinen angenehmenTemperaturen. In den Sommermonaten kommst du prima mit einem kleinen Bummelzug von Fontanella aus hin.

Umringt von einem Wald mitten im 19.200 Hektar großen Biosphärenreservat Großes Walsertal wird hier besonders auf die Erhaltung von Flora und Fauna geachtet. Nicht umsonst steht der idyllische Park in Vorarlberg seit dem Jahr 2002 auf der Unesco-Liste für Modellregionen mit nachhaltigem Leben und Wirtschaften.

Der Seewaldsee bei Fontanella mit dem Berg Blasenka im Hintergrund bietet zahlreiche Möglichkeiten für deinen nächsten Urlaub.

Der Seewaldsee bei Fontanella mit dem Berg Blasenka im Hintergrund bietet zahlreiche Möglichkeiten für deinen nächsten Urlaub.

 

2. Neusiedler See in Burgenland

Ganze 320 Quadratkilometer misst der flächenmäßig größte See in Österreich. Weitere 90 Quadratkilometer des Gewässers liegen in Ungarn.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch für Kinder ist das Schwimmen im Neusiedler See in Burgenland gut möglich: Das Wasser ist durchschnittlich einen Meter tief (maximal 1,8 Meter). Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Steppensee, der von Niederschlag und Verdunstung abhängig ist. Vor Ort kannst du dich über ein sehr mildes Klima und viel Sonne freuen – aber immer wieder sorgt Wind auch für Abkühlung. 

Weiden am Neusiedlersee im Burgenland – hier kannst du prima beim Picknicken Vögel beobachten.

Weiden am Neusiedlersee im Burgenland – hier kannst du prima beim Picknicken Vögel beobachten.

Einmalig ist hier auch der Schilfgürtel. Dieser sorgt dafür, dass die Tiere geschützt werden. Neben dem Donaudelta ist es das größte zusammenhängende Schilfgebiet Europas. Neben zahlreichen Pflanzenarten kannst du hier verschiedene Vögel beobachten, dafür bietet sich auch eine Radtour mit Zwischenstopps an. Rund um den See gibt es mehr als ein Dutzend Badestellen, Strandbäder und Schwimmbäder.

3. Mittersee in Tirol

An der Grenze zu Bayern in der Nähe von Reit im Winkl findest du den wunderschönen Mittersee. Umringt von herrlichen Ufernwäldern und imposanten Bergen bekommst du ein einzigartiges Fotomotiv geboten, wenn die Sonne diese Landschaft auf der Seeoberfläche spiegelt. Außerdem steht ein kleine, rote Fischerhütte am Ufer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der wunderschöne Bergsee Mittersee bei Biberwier in Tirol.

Der wunderschöne Bergsee Mittersee bei Biberwier in Tirol.

Die Seehöhe beträgt 992 Meter und die Wassertemperatur bleibt auch im Hochsommer eher frisch. Das und die gute Wasserqualität gefallen auch Forellen und Karpfen. Am Ufer gibt es außerdem eine große Liegefläche und einen Spielplatz.

Wenn es dich eher ans Land zieht, kannst du in dem Gebiet auch hervorragend wandern, zum Beispiel 4,5 Kilometer entlang der „Loisachquellen“ von Biberwier aus. Der Mittersee befindet sich außerdem direkt am Fernpass, von dem aus du ebenfalls Panorama-Ansichten auf dich wirken lassen kannst. Du willst noch mehr Seen? Bekommst du: Der Mittersee ist Teil des Seendreiecks mit Blindsee und Weißensee zwischen Tirol und den Alpen.

4. Fuschlsee in Salzburg

Das schöne Salzburger Land bietet einige Highlights für den nächsten Urlaub. Ein ganz besonderes ist der Fuschlsee. Hier kannst du tagsüber auf einem etwa zwölf Kilometer langen Rundweg die Landschaft um den See erkunden – dabei begegnen dir schattige Wälder, beeindruckende Berge, Kühe oder Schafe, die sich auf den Wiesen am Wegesrand pudelwohl fühlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Direkt am Fuschlsee kannst du es dir auch in einer der Strandbars gut gehen lassen.

Direkt am Fuschlsee kannst du es dir auch in einer der Strandbars gut gehen lassen.

Außerdem gibt es überall kleine Sandstrände, die zu einer Pause einladen. Auch charmante Restaurants oder Bootsverleihe findest du auf deinem Weg. Wer es frisch mag, bekommt den perfekten Ausklang beim Baden: Die Wassertemperatur ist auch im Hochsommer selten höher als kühle 20 Grad. 

5. Naturbadesee Schwarzsee in Kitzbühel

Dieser Moorsee hat nicht nur heilende Kräfte – er ist auch noch wunderschön und verwöhnt dich im Sommer mit Temperaturen bis zu 27 Grad! Damit gilt der Naturbadesee Schwarzsee als wärmster Morsee Tirols. Das Gewässer, das zwischen Kitzbühel und Reith smaragdgrün in der Sonne glitzert, ist daher ein besonders beliebter Badesee.

Der wunderschöne Schwarzsee.

Der wunderschöne Schwarzsee.

Die Wasserqualität kann sich sehen lassen und wird regelmäßig überprüft. Einige Uferteile sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Aussicht beim Planschen oder Sonnenbaden ist spektakulär: Das Kaisergebirge befindet sich direkt in der Nähe und bietet dir einmalige Eindrücke. Bei einer Bootstour kannst du die Gegend besonders entspannt erkunden. Im Wasser begegnen dir vielleicht einheimische Zander, Hechte, Schleien oder Karpfen.

Einsam ist es am See nie, dafür sorgt die Infrastruktur: Er ist über die Brixentaler Straße sehr gut erreichbar, es gibt zwei Badeanstalten, viele Hotels und Restaurants in der Nähe. Die Apartmentanlagen haben eigene Badestrände am See, gleich daneben gibt es außerdem einen Campingplatz.

6. Lunzer See in Niederösterreich

Du magst es gern natürlich? Der Lunzer See ist Niederösterreichs einziger Natursee. Hier kannst du relaxen, schwimmen, auf Seebewohner treffen oder den Abend bei besonderen Veranstaltungen an der Seebühne ausklingen lassen. Mit insgesamt 1700 Metern Länge und einer beeindruckenden Tiefe von 34 Metern ist auf jeden Fall genug Platz für alle da. Mit dem Boot kannst du das Areal besonders gut erkunden.

Eine Bootstour über den Lunzer See ist besonders schön.

Eine Bootstour über den Lunzer See ist besonders schön.

Auch Bachforellen, Gründlinge oder Groppen fühlen sich hier zu Hause. Die Seebühne wurde nach dem Konzept des Künstlers Hans Kupelwieser konstruiert; tagsüber kannst du sie prima als Sonnendeck nutzen, um dich zwischendurch aufzuwärmen, und abends steht die eine oder andere Band hier auf der Bühne.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Du möchtest gern wandern? Dann auf zur Drei-Seen-Tour, die neben dem Lunzer See auch zu den Schwestern Mitter- und Obersee führt. 

7. Grüner See in der Steiermark

Ach du grüne Neune! In der beschaulichen Steiermark sorgt der Grüne See jährlich für ein echtes Naturschauspiel: Dann füllt sich das Becken mit dem Schmelzwasser, das von den Bergen fließt und erstrahlt in Grün-Tönen. Das führt auch dazu, dass die Höhe des Wasserspiegels variiert und stark vom Schneefall im Winter abhängig ist. Ganze sechs Hektar verschwinden so in den kalten Monaten – dann führt der See im Ortsteil Oberort kaum noch Wasser.

Der Grüne See in der Steiermark lockt jährlich einige Besucherinnen und Besucher an.

Der Grüne See in der Steiermark lockt jährlich einige Besucherinnen und Besucher an.

Im Frühjahr geht es dann wieder von vorn los und innerhalb kürzester Zeit verschwinden ganze Wiesen, Wanderwege, Bäume und sogar eine Brücke im bis zu neun Meter tiefen Wasser.

Aber Achtung: Der Grüne See steht unter Natrschutz und ist kein Badesee. Seit Januar 2016 ist es verboten, in ihm zu schwimmen, zu tauschen oder ihn mit dem Boot zu befahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

8. Millstätter See in Kärnten

Wander-Fans aufgepasst: Wer die Nockberge erkunden möchte und beispielsweise von Millstatt, Döbriach oder Seeboden startet, sollte auch diesem beeindruckenden Badesee einen Besuch abstatten: Der Millstätter See ist ganze zwölf Kilometer lang und damit der zweitgrößte See im schönen Kärnten. Es gibt mehrere Strandbäder und Orte rund um das Gewässer.

Der Millstätter See lädt zum Relaxen mit herrlicher Aussicht ein.

Der Millstätter See lädt zum Relaxen mit herrlicher Aussicht ein.

Sehenswert sind auch der Klingerpark oder der Rosenpark in Seeboden; beide reichen bis an den See, aus dem am Schillerstrand ein Monument des heiligen Domitian herausragt. Der Bildhauer Giorgio Igne hat sie im Jahr 1994 entworfen.

Der Legende nach soll der Name des Sees auch etwas mit dem Karantanenherzog zu tun haben: Er soll 1000 heidnische Götzenstatuen in den See geworfen haben – daher sei der Name Millstatt auf das Lateinische „mille statuae“ (deutsch: tausend Statuen) zurückzuführen.

9. Gosausee in Oberösterreich

Dieser Stausee ist ein echtes Naturjuwel. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurde er aufgestaut, um so eine bessere Wassernutzung zu ermöglichen. Mittlerweile ist die Schönheit besonders für den Blick vom Gebirgssee hoch zum Dachsteingletscher bekannt und beliebt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Vordere Gosausee inmitten der herrlichen Alpen ist besonders schön.

Der Vordere Gosausee inmitten der herrlichen Alpen ist besonders schön.

Im Sommer kannst du hervorragend im klaren Wasser planschen – mit Blick auf den Gletscher! Die Qualität wird in dem unter Naturschutz stehenden See regelmäßig überprüft; wer versehentlich einen Schluck nimmt, kann unbesorgt sein. Das Wasser hat Trinkwasserqualität. Die herrliche Natur um den See lädt außerdem zum Klettern, Wandern oder Radfahren ein. Es gibt mehrere Strandbäder, der Eintritt ist überall kostenlos. 

10. Badesee Ried im Tiroler Oberland

Lieber Action? Die ist im Badesee Ried möglich. Mitten im Tiroler Oberland kommen besonders Familien in den Sommermonaten auf ihre Kosten. Kinder freuen sich über eine 40 Meter lange Riesenrutsche, die direkt ins Wasser führt. Außerdem gibt es einen Action Tower XXL, den Balance Beam und die Wibit Flip – modulare aufblasbare Wassersportgeräte.

Im Rieder Badesee kommen besonders Familien mit Kindern auf ihre Kosten.

Im Rieder Badesee kommen besonders Familien mit Kindern auf ihre Kosten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Wasserqualität ist hier sehr gut – der Zulauf erfolgt überwiegend aus dem Überlauf des Rieder Trinkwasserspeichers. Die Liegewiesen inmitten der herrlichen Natur laden zum Entspannen ein.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken