Österreich

9 Gründe, warum sich Österreich im Herbst lohnt

Österreich ist auch im Herbst einen Besuch wert.

Österreich ist auch im Herbst einen Besuch wert.

Ein Urlaub außerhalb der Hochsaison ist häufig günstiger, deswegen muss er sich aber nicht weniger lohnen. Österreich bietet im Herbst eine Vielzahl an unterschiedlichen Zielen und Erlebnissen, um schöne Erinnerungen zu sammeln. Ob nun Entspannung, Kultur oder sportliche Aktivitäten – hier sind einige unsere Vorschläge für Österreich im Herbst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. „Indian Summer“-Hotspots

Für den berühmten „Indian Summer“ reisen viele Urlauberinnen oder Urlauber in die USA oder nach Kanada. Wer aber gern in Europa bleiben möchte, kann auch in Österreich einige gute Hotspots besuchen, um dieses beeindruckende Naturschauspiel zu sehen.

Bei passendem Wetter färben sich in vielen österreichischen Laubwäldern wie dem Bregenzerwald, dem Böhmerwald oder dem Wienerwald die Blätter bunt. Eine Wanderung oder eine Radtour durch die bunten Wälder ist im österreichischen Herbst ein ganz besonderes Erlebnis.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Auch in Österreich findet man im Herbst beeindruckende „Indian Summer“-Landschaften.

Auch in Österreich findet man im Herbst beeindruckende „Indian Summer“-Landschaften.

2. In der Therme die Seele baumeln lassen

Wenn es draußen langsam kälter wird, locken Thermen mit heißen Saunen, angenehmen Wassertemperaturen, entspannenden Massagen und zahlreichen weiteren Möglichkeiten zur Erholung. Viele Thermen in Österreich glänzen zusätzlich noch mit einem beeindruckenden Ausblick auf die Alpen oder in grüne Landschaften.

Ein besonderes Highlight ist dabei die Aqua-Dome-Therme Tirol Längenfeld, die eine Badelandschaft mit mehreren schwebenden Außenbecken bietet, von denen aus sich das Tiroler Alpenpanorama auf besondere Art genießen lässt. Die Alpentherme Gastein im Salzburger Land verfügt als eine von wenigen Thermen in Österreich über Badeseen mit natürlichem Thermalwasser. Außerdem gibt es Saunabereiche, die exklusiv für Frauen zugänglich sind.

Die meisten Thermen in Österreich haben sich auch auf Familien eingestellt und bieten Extra-Bereiche für Kinder.

Die Alpentherme Gastein in Österreich bietet Bademöglichkeiten im Thermalwasser und eine tolle Saunelandschaft.

Die Alpentherme Gastein in Österreich bietet Bademöglichkeiten im Thermalwasser und eine tolle Saunelandschaft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Urlaub am See

In Österreich gibt es über 25.000 Seen, die Urlauber und Urlauberinnen im Sommer, aber auch im Herbst zum Schwimmen, Wandern, Angeln und allerlei weiteren spannenden Aktivitäten einladen. Glasklares Wasser und eine vielfältige Natur- und Pflanzenwelt garantiert.

Zu den ganz besonderen Seen im Land zählt der Neusiedler See. Der größte See Österreichs gehört zum Unesco-Welterbe und ist mit nur 1,8 Metern durchschnittlicher Wassertiefe ein perfekter Badesee. Im Winter friert der See komplett zu und eignet sich hervorragend zum Schlittschuhlaufen.

Der Wörthersee lockt jedes Jahr viele Touristen nach Österreich.

Der Wörthersee lockt jedes Jahr viele Touristen nach Österreich.

Der Wörthersee dürfte aufgrund der Fernsehserie „Ein Schloss am Wörthersee“ auch außerhalb von Österreich viele Fans haben. Das lockt auch immer wieder einiges am Prominenz an. Trotzdem eignet sich der idyllische See hervorragend zum Entspannen oder wahlweise auch für sportliche Aktivitäten in wunderschöner Natur.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Kulinarisches: Käsestraße oder Sturm und Maroni

Im Herbst ist Sturm-Saison, damit ist hier jedoch nicht das windige Wetter gemeint. Im Österreich ist Sturm der Name für ein fruchtig-süßes Kultgetränk, welches meist in zwei verschiedenen Sorten (rot und weiß) angeboten wird. Zu dem saisonalen Getränk passen röstfrische Maroni (Esskastanien) hervorragend. Anfang November ist die Sturm-Saison jedoch fast überall wieder vorbei. Mit kühl gelagerten Trauben, die erst später gepresst werden, kann Sturm aber auch bis in den Dezember hinein angeboten werden.

Eine Straße, die die Herzen von Käsefans jederzeit höherschlagen lässt, ist die Käsestraße Bregenzerwald. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss lokaler Betriebe, die entlang einer Wanderroute eine Vielzahl regionaler Produkte anbieten. Zusätzlich zu den kulinarischen Erlebnissen gibt es aber auch immer Erlebnisprogramme für Urlauberinnen und Urlauber.

Zwei Gläser mit Sturm – einmal roter und einmal weißer.

Zwei Gläser mit Sturm – einmal roter und einmal weißer.

5. Erzberg oder „Steirische Pyramiden“

Der Erzberg ist eines der modernsten Tagebaugebiete Europas und gleichzeitig ein faszinierendes Ziel für Urlauberinnen und Urlauber in der Steiermark. Liebevoll als „Steirische Pyramide“ bezeichnet, bieten die vielen Stufen und Terrassen des Abbaugebietes ein beeindruckendes Spektakel. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besucherinnen und Besucher können bei vielen unterschiedlichen Angeboten die Arbeit im Tagebau kennenlernen. Besonders faszinierend dabei ist sicher die Rundfahrt mit dem 860 PS starken „Hauly“, einem umgebauten Schwerlastkraftwagen, inklusive Sprengung.

Aufgrund der vielen meterhohen Terrassen wird der Tagebau am Erzberg auch „Steierische Pyramiden“ genannt.

Aufgrund der vielen meterhohen Terrassen wird der Tagebau am Erzberg auch „Steierische Pyramiden“ genannt.

6. Raus aus der Natur – rein in die Stadt

Wer an Österreich denkt, denkt wahrscheinlich häufig zuerst an Alpengebirge und kristallklare Seen, aber auch Österreichs Städte haben einiges zu bieten. 

Bei einem Städtetrip durch Österreich kommen Urlauberinnen und Urlauber um Wien nicht herum. Die Hauptstadt des Landes präsentiert sich Reisenden mit einem Füllhorn von Sehenswürdigkeiten wie dem weltberühmten Wiener Prater mit dem über hundert Jahre alten Riesenrad.

Auch Wiens Kaffeekultur ist in der ganzen Welt bekannt und gehört zum „immateriellen Unesco-Weltkulturerbe“. Ein echtes Wiener Kaffeehaus zu besuchen ist für Besucherinnen und Besucher der Stadt also Pflicht – und an einem kühlen Herbstabend auch noch sehr gemütlich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die untergehende Sonne beleuchtet Wien mit all seinen Wahrzeichen.

Die untergehende Sonne beleuchtet Wien mit all seinen Wahrzeichen.

Neben Wien empfehlen sich aber auch Salzburg, Graz und Innsbruck für einen Besuch. Salzburg als Mozart-Stadt mit den berühmten Festspielen und dem Schloss Hellbrunn mit seinem wunderschönen Schlossgarten sind immer eine Reise wert. Graz lockt Besucherinnen und Besucher mit seiner traumhaften Alpenperspektive und seiner mittelalterlichen Altstadt, die die größte dieser Art in ganz Europa ist.

Innsbruck steht Graz in Sachen Alpenperspektive in nichts nach, gilt es doch als „Hauptstadt der Alpen“. Kein Wunder also, dass die zahlreichen Wintersport-Angebote, gepaart mit dem Charme einer pittoresken Kleinstadt, Jahr für Jahr zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber begeistern.

7. „Safari“ in Österreich

Von einer Tier- und Pflanzenwelt aus der zentralasiatischen Steppe über die Arktis bis hin nach Südeuropa – der Nationalpark Hohe Tauern beheimatet einen faszinierenden Mix aus Natur und Wildnis. Grüne Täler oder bis zu 3000 Meter hohe Gipfelregionen schaffen eine beeindruckende Artenvielfalt inmitten von Osttirol.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer Murmeltier, Gams, Bartgeier oder einen der 342 Gletscher des Nationalparks sehen möchte, der sollte einen Besuch im Nationalpark Hohe Tauern auf jeden Fall für seinen Österreich-Urlaub einplanen.

Murmeltiere gehören zu der beeindruckenden Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern.

Murmeltiere gehören zu der beeindruckenden Artenvielfalt im Nationalpark Hohe Tauern.

8. Radtouren im Herbst

Egal ob Downhill-Mountainbikerin oder Familien-Radler – in Österreich findet jede Radfahrerin und jeder Radfahrer das richtige Terrain. Wenn im Herbst die große Sommerhitze nachgelassen hat, lädt Österreichs vielfältige Natur zu ausgedehnten Radtouren ein.

Die malerische Alpenlandschaft rund um den Weißensee ist ein Paradies für Radfans – besonders für Mountainbiker und ‑bikerinnen. Wem die Strecken rund um den See irgendwann zu lang werden, für den gibt es ein Taxiboot, das die Möglichkeit bietet, eine Radtour mit einer Bootstour über den Weißensee zu verbinden.

Wer es etwas leichter angehen lassen will, dem bietet die Paradiesroute im Südburgenland die Möglichkeit, über gut ausgebaute Strecken entlang von Weinbergen und Schlössern zu radeln. Für weniger fitte Radfahrenden empfiehlt es sich, auf der leicht hügeligen Strecke ein E‑Bike zu verwenden – dieses lässt sich vor Ort ausleihen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Österreich bietet eine Menge guter Strecken für Mountainbike-Fahrer.

Österreich bietet eine Menge guter Strecken für Mountainbike-Fahrer.

9. Wandern in der Natur

Wer im österreichischen Herbst Wandern gehen möchte, steht vor einem Problem – wofür entscheiden? 60 Prozent des Landes bestehen aus Bergen und bieten Wanderinnen und Wanderern damit eine unglaubliche Vielfalt an möglichen Wanderwegen. Die Wanderwege sind gut ausgebaut und es gibt verschiedene Kategorien für Anfänger und Anfängerinnen genauso wie für erfahrene Profis.

Der Wanderweg durch die Leutascher Geisterklamm ist einer der schönsten Österreichs.

Der Wanderweg durch die Leutascher Geisterklamm ist einer der schönsten Österreichs.

Einer der schönsten Wanderwege Österreichs ist die Leutascher Geisterklamm. Auf etwa sechs Kilometern gilt, es rund 250 Höhenmetern zu überwinden. Die Wege sind dabei überwiegend gut begehbar, für Kinderwagen allerdings nicht geeignet. Highlight der Wanderung ist die Panoramabrücke, die einen außergewöhnlichen Ausblick über die Schlucht ermöglicht.

Etwas anspruchsvoller ist der Drei-Seen-Rundweg vorbei an Lache und Traualpsee zum Vilsalpsee. Auf der über 16 Kilometer langen Strecke überwinden Wander-Fans bis zu 900 Höhenmeter. Dieser Wanderweg ist nichts für Anfängerinnen und Anfänger.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken