Urlaub in Norwegen

✓ Tipps ✓ Highlights ✓ Ausflugsziele für deine nächste Reise

Norwegen

Die schönsten Urlaubsorte

 

Norwegen

Mehr Artikel

 
 
 

Reisereporter

Beliebte Artikel

Reiseziele für deinen Urlaub in Norwegen

 

In Norwegen kannst du den Fischfang Seines Lebens endlich in die Realität umsetzen, denn Angeln gehört beim Urlaub in Norwegen einfach mit dazu. Ruhige Seen, rauschende Flüsse und unberührt wirkende Küstenliniem sind die sehenswerte Kulisse für Deinen Auftritt im Urlaub als talentierter Angler. Das Angeln ist in Norwegen im Süß- und im Meeressalzwasser möglich, Die Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises ermöglicht dir ein extra langes Angler-Event innerhalb einer Landschaftskulisse, die unvergleichbar ist. Das Abenteuer eines Anglerurlaubs kann zum Beispiel in Uvdal oder im Nationalpark Hardangervidda genossen werden. Die Nationalparks in Norwegen können kostenlos besucht werden und haben für dich zu jeder Tag- und Nachtzeit geöffnet. Für das Angeln benötigst du einen Angelschein, die Angelerlaubnis ist immer auf bestimmte Gebiete regional begrenzt. Der Anglerurlaub kann im Nationalpark Hardangervidda ideal mit einer Radtour kombiniert werden, die Radtouren führen zu Aussichtpunkten mit einem Ausblick auf die gesamte Wildnis des Naturparks.

Von der Wildnis in die Stadt Oslo

Im Geschäftsviertel der Landeshauptstadt hast du die Möglichkeit, nach Herzenslust einzukaufen und die moderne Architektur der Geschäfts- und Bürohäuser zu bewundern. Am 17. Mai eines jeden Jahres feiert Norwegen die Verabschiedung seiner Verfassung und die Bevölkerung zelebriert die Unabhängigkeit mit Landesfahnen in Miniformat und Festumzügen, ein tolles Erlebnis, bei dem du mit der Bevölkerung auf Tuchfühlung gehst. Das berühmte Skandinavien-Feeling findest du in Oslo auch in der Kunstszene, die das besondere Ambiente Norwegens verbreitet. Falls du Oslo direkt von Deutschland aus erreichen möchtest, kannst du von Kiel aus eine Art Kreuzfahrt in die schöne Stadt buchen, die Fahrt dauert rund 20 Stunden und du kannst auf der Mini-Kreuzfahrt nette Leute aus aller Welt kennenlernen. Im Rahmen der Städtereise hast du die Chance, dass Schloss des Kronprinzenpaars Haakon und Mette-Marit als wirkliche Sehenswürdigkeit zu besichtigen und dich von dem royalen Flair verzaubern lassen. Danach erfolgt Dein Besuch in der Festung Akershus nicht weit vom Oslofjord entfernt und zum Schluss genießt du mit einem schmackhaften norwegischen Eis in Deiner Hand das Flanieren über die schicke Hafenpromenade.

Urlaubstipps für mehr Vielfalt bei Deinem nächsten Urlaub in Norwegen

Norwegen hat viel zu bieten, als Naturfreund kannst du z.B. die Wal-Safari in Andenes buchen. Die Safaris werden von der dort ansässigen Walforschungsstation angeboten und zeigen dir hautnah, wie sich die Wale in der freien Natur bewegen. Die Exkursionen dauern bis zu fünf Stunden, neben der Natur des Landes kannst du die Pottwale und die Killerwale ansehen und im Bild für immer festhalten. Nach dieser Safari brauchst du sicher eine Pause, die Hotels von Andenes und Umgebung freuen sich auf Deinen Reservierungswunsch. In den Hotels werden üppige Frühstücks und Abendbuffet mit kulinarischen Leckerbissen der Region angeboten, sodass du dich am folgenden Tag frisch gestärkt mit dem Rad auf Entdeckertour begeben kannst. Den Mietwagen lässt du einfach mal stehen, denn beim Wandern oder Radeln kommst du dem Land, der Natur und den dort lebenden Leuten leichter näher. Rad fahren als Tagestour oder als mehrwöchige Expedition bedeutet ein Reisen der anderen Art, weil die Naturerlebnisse so intensiv sind, dass du sie niemals mehr vergessen wirst.

Wassersport und Ski fahren gehören in Norwegen zu den beliebtesten Sportarten

Deine Reiseziele in Norwegen solltest du so zusammenstellen, dass du die Fjorde besuchst und dort einen Bootsverleih aufsuchst, um zu rudern oder mit dem Kanu zu fahren. Die norwegischen Flüsse Trysilelva oder Sjoa sind für Deine Kajaktouren wie geschaffen. Ryfylke liegt im Rogaland und ist bei Kajakfahrern ebenfalls sehr beliebt. Motorboote sind eine andere Variante, Norwegens Fjorde, die von Touristen aus aller Welt gerne besucht werden, zu bewundern. In den Wintermonaten kommst du in Norwegen als Langlauf-Fan in eine Naturoase, die auf tausenden von Kilometern viel Platz bietet, um den Wunsch nach winterlicher Bewegung wirkungsvoll auszuleben. Im Gebirge sind die meisten Hotels an das Loipennetz angeschlossen und falls du mit dem Skifahren als Einsteiger beginnst, gibt es den passenden Skiunterricht nach Altersklassen gestaffelt. Die Skiausrüstung mietest du dir direkt am Urlaubsort, in Hemsedal bist du als begeisterter Snowboarder bestens aufgehoben. Neben der Buchung von einem oder mehreren Hotelzimmern besteht zusätzlich die Möglichkeit, ein Ferienhaus oder ein typisches norwegisches Sommerhäuschen als Unterkunft auszuwählen.

Die Facetten Norwegens für dich als Naturliebhaber

Natur live erleben bedeutet im Norden von Norwegen, dass es im Sommer dank der Mitternachtssonne gar nicht mehr dunkel wird. du kannst Deine Aktivitäten bei Tag oder bei Nacht planen, Roadtouren darfst du also in der Nacht durchführen, weil viele andere Menschen dann schlafen und es in der Hochsaison nicht so überfüllt auf den Straßen ist. Beim Fahren mit dem Mietwagen solltest du immer vorausschauend fahren, weil Rentiere plötzlich Deinen Weg kreuzen können. Die Fahrt zum „Tor der Fjorde“ lohnt sich für dich, denn dort liegt Bergen, die zweitgrößte Stadt des Landes mit dem unverwechselbaren Charme einer lebensfrohen Kleinstadt. Die Einwohner der Stadt sind sehr stolz auf die Vielseitigkeit von Bergen, mit Cafés zum Relaxen und Restaurants, die eine abwechslungsreiche Speisekarte der Region präsentieren, sodass du die leckeren Gerichte genießen kannst. Kulturelle Events wie das „Bergen International Festival“ machen die pulsierende Stadt mit den sieben Bergen zu einem Reiseziel, dass Deine Reiseroute belebt.

Reisereporter