Das andere Holland: vielseitige Erlebnisse in Grenznähe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/73HKURYKYLJP42I6WCM54DZTBA.jpg)
Der Grote Markt im Zentrum von Nijmegen ist mit seinen historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés Anziehungspunkt für Stadtentdecker und Kaffeetrinker.
© Quelle: Toerisme VAN/ Photography Jurjen Drenth
Das andere Holland umfasst die beiden Provinzen Gelderland und Overijssel, die von NRW und Niedersachsen aus nur einen Katzensprung entfernt sind.
In Gelderland befinden sich die Regionen Arnheim, Nimwegen und Veluwe – und die haben es uns wirklich angetan. Ob Entspannung in der Natur beim Radfahren oder Wandern, Tagesausflüge in Zoos, Museen oder Freizeitparks, ein Shopping-Bummel oder leckeres Essen in angesagten Restaurants: Hier ist für jeden aus der Familie etwas dabei.
Natur soweit das Auge reicht
Einer unserer Lieblingsspots ist der Nationalpark De Hoge Veluwe. Die Kombination aus Natur und Kultur gefällt uns besonders gut. Das Museonder zum Beispiel ist das erste unterirdische Museum der Welt und befindet sich im Zentrum des Parks. Dazu kannst du dort auch das Jagdhaus Sint Hubertus finden, eines der bedeutendsten Gebäude der Niederlande.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3XVSVJ4YCHIVSLKWIOCKU4D6ZG.jpg)
Der Nationalpark De Hoge Veluwe nahe Arnheim ist die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Museumsbesuch.
© Quelle: Toerisme VAN/Photography Jurjen Drenth
Verstaubte Museen? Nicht im anderen Holland!
Die meisten Museen der Regionen Arnheim, Nimwegen und Veluwe sind sehr familienfreundlich und laden zum Mitmachen ein. So auch das Holland Erlebnismuseum (Nederlands Openluchtmuseum). Das Freilichtmuseum besteht aus 80 historischen Gebäuden, Bauernhöfen und Windmühlen und vermittelt einen lebensechten Eindruck davon, wie das Leben des durchschnittlichen Niederländers in den vergangenen Jahrhunderten aussah.
In diesem Jahr steht das Motto „Füreinander sorgen“ im Mittelpunkt. Die Frage lautet: Wie sorgen wir füreinander – in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?
Spannend ist auch das Airborne Museum at Hartenstein bei Arnheim. Hier erfährst du alles über die Schlacht von Arnheim während des Zweiten Weltkriegs. Du bist eher an Kunst interessiert? Dann auf ins Kröller-Müller Museum mit der zweitgrößten Van-Gogh-Sammlung der Welt.
Darüber hinaus gehören Spitzenexponate moderner Meister wie Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan zur Sammlung. Vom 29. April bis 3. September zeigt das Museum die Ausstellung „Futurismus und Europa“.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YGHEVZLL6VJY6ZJTQLXRX42NOL.jpg)
Das Paleis Het Loo erzählt von seiner mehr als 330 Jahre alten Geschichte und wenn alles grünt und blüht solltest du dir keinesfalls die Gärten von Willem und Mary entgehen lassen.
© Quelle: Paleis Het Loo
Nach langer Restauration kannst du das Paleis Het Loo, das Haus Oranien, wieder besichtigen. Im Untergeschoss befindet sich nun ein modernes Museum mit neuen Sälen für Wechsel- und Dauerausstellungen. Du solltest auch unbedingt Zeit für den Juniorpalast und die Gärten einplanen. Der vollständig restaurierte Palast aus dem 17. Jahrhundert ist eines der Highlights.
Wusstest du schon?
Ob typisch niederländische Pfannkuchen, leckere Gerichte aus regionalen Zutaten oder ein gutes Glas Wein aus lokalem Anbau: Auch kulinarisch hat das andere Holland eine Menge zu bieten!
Tierische Begegnungen
Wenn du im Nachbarland unterwegs bist, darf auch ein Zoobesuch nicht fehlen. Eine absolute Empfehlung ist der Königliche Burgers' Zoo in Arnheim. Hier unternimmst du eine Weltreise an nur einem Tag.
Verschiedene Ökodisplays, die ganz bestimmten Naturregionen weltweit so natürlich und genau wie möglich nachempfunden sind, bieten den Tieren viel Freiraum.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5OKYYGXACHJAM2KTDEN7AJC5LV.jpg)
Über 300 Affen leben im Affenpark Apenheul. Manchen kommst du ganz nah.
© Quelle: Apenheul
Ebenfalls sehr zu empfehlen ist ein Besuch in Apenheul bei Apeldoorn. In dem grünen, weitläufigen Affenpark leben gut 300 Affen. Teilweise laufen sie sogar frei zwischen den Bäumen, Sträuchern und Besuchern umher – ein beeindruckendes Erlebnis, gerade auch für Kinder.
Ein Highlight ist immer wieder die Fütterung der Gorillas. Auch der große Abenteuerspielplatz bietet Kindern eine tolle Möglichkeit zum Klettern und Toben.
Wusstest du schon?
Wer gerne durch ein paar Geschäfte schlendern möchte, ist in Arnheim, Nimwegen und der Veluwe genau richtig. Hier ein paar Tipps:
- Mode- und Einkaufsviertel Zeven Straatjes in Arnheim
- Lange Hezelstraat in Nimwegen, die älteste Einkaufsstraße der Niederlande
- Hansestädte in der Veluwe
Freizeitspaß für die ganze Familie
Wenn deine Kinder zwischen zwei und zehn Jahre alt sind, lohnt sich auch ein Besuch im Kinderfreizeitpark Julianatoren. Mit über 60 Attraktionen bietet der Park eine Menge Spiel und Spaß. So viel, dass man gar nicht alles an einem Tag erleben kann.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZDSMZAXMQNJ4M2VERACCGYEWN7.jpg)
Im Kinderfreizeitpark Julianatoren geht es unter anderem auf einen Hubschrauber-Rundflug.
© Quelle: Julianatoren
Bei schönem Wetter kann man sich auch super in den Naherholungsgebieten der Veluwe aufhalten. Hier gibt es schöne Binnenseen, auch Randmeren genannt. Wenn du zu den aktiven Strandgängern gehörst und gerne Kite- oder Windsurfst, empfehlen wir dir den Strand Horst. Zum Entspannen empfehlen wir Strand Nulde. Dieser eignet sich optimal zum Ausruhen mit viel Sand und weitläufigen Liegewiesen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2CYYBB5OO3IY2YOAZYJLXP4KCM.jpg)
Der Strand Horst im Naherholungsgebieten der Veluwe lädt zum Kite- und Windsurfen ein.
© Quelle: Leisurelands
Das andere Holland ist so schnell erreicht, dass sich die Region wunderbar für einen Tagestrip eignet. Wer hier ein Wochenende oder einen Urlaub verbringen möchte, kann aber auch aus vielen Übernachtungsmöglichkeiten wählen. Dazu gehört zum Beispiel das „Hotel de Werelt“, das inmitten der Natur in der Veluwe liegt.
In den Regionen Arnheim, Nimwegen und Veluwe im anderen Holland gibt es noch so viel mehr zu entdecken und erleben. Lass dich auf www.das-andere-holland.de/vielseitig inspirieren und plane deinen Besuch in die Grenzregion!