Amsterdam

Geheimtipps: Amsterdam abseits der Grachten entdecken

Mit unseren Insidertipps lernst du Amsterdam noch besser kennen.

Mit unseren Insidertipps lernst du Amsterdam noch besser kennen.

Amsterdam zählt zu den beliebtesten Städten für einen Kurztrip. Klar – die niederländische Hauptstadt hat ja auch einiges zu bieten. Aber neben den bekannten Sehenswürdigkeiten und Grachtenfahrten, die du vielleicht schon kennst, gibt es hier auch einige Insider-Ecken, mit denen dein Städtetrip abseits der Touristenmassen zu etwas ganz Besonderem wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie bleibst du zum Beispiel als Touristin oder Tourist unerkannt, was schmeckt vor Ort am besten und welche Sehenswürdigkeiten kennen noch nicht alle? Wir zeigen dir zehn besondere Highlights abseits der Hotspots.

1. Amsterdam-West mit der Westergasfabriek

Etwa 30 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt, westlich des Grachtengürtels, befindet sich diese charmante Gegend: Die Häuser und Grachten sind in Amsterdam-West mindestens genauso schön wie im Zentrum. Allerdings ist es hier noch nicht so überlaufen – bei einem Spaziergang werden dir sicherlich wesentlich weniger Touristinnen und Touristen begegnen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Der Haarlemmerweg führt direkt zur Westergasfabriek.

Der Haarlemmerweg führt direkt zur Westergasfabriek.

Interessant ist hier zum Beispiel das alte Gaswerk, die Westergasfabriek. Hier finden ganzjährig zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein kulinarisches Highlight im Westen sind außerdem die Foodhallen, in denen sich ein Streetfoodmarkt befindet.

2. Mit dem Rad nach Ouderkerk aan de Amstel

Klar, das Radfahren darf nicht fehlen. Amsterdam ist immerhin weltweit bekannt für ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz. Auf diese Weise kannst du bequem Sehenswürdigkeiten oder Regionen erkunden. Natürlich auch weniger bekannte.

Ein schönes Ausflugsziel ist zum Beispiel das historische Dörfchen Ouderkerk aan de Amstel, etwa zehn Kilometer südlich von Amsterdams Stadtzentrum entfernt.

Bereits seit dem zwölften Jahrhundert locken hier besondere Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel besonders schöne, beeindruckende Kirchen. Ein Exemplar wurde im 18. Jahrhundert erbaut, eine neugotische Kirche stammt aus dem 19. Jahrhundert. Auf dem portugiesisch-jüdischen Friedhof Beth Haim findest du einmalige Grabmonumente. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Das Gelände der NDSM-Werft – Kunst und Kultur

Im Jahr 1978 wurde die Werft Nederlandsche Scheepsbouw Maatschappij (NDSM) stillgelegt. Anschließend verwahrloste das ganze Gelände, doch mittlerweile ist hier ein kultureller Insider-Treffpunkt entstanden. Coole Bars reihen sich an Restaurants, Ateliers und Galerien. Hier entsteht eine ganz eigene Welt – leer stehende Hallen werden zu neuem Leben erweckt.

In der ehemaligen NDSM-Werft entsteht neues Leben. Nette Lokale und hippe Geschäfte öffnen dort immer wieder neu.

In der ehemaligen NDSM-Werft entsteht neues Leben. Nette Lokale und hippe Geschäfte öffnen dort immer wieder neu.

Um dir selbst ein Bild davon zu machen, kannst du zum Beispiel hinter dem Bahnhof Amsterdam Centraal eine kostenlose Fähre nutzen. In nur zehn Minuten erreichst du dann die NDSM-Werft.

4. Die malerische Stadt Haarlem

Bildschön ist diese Stadt, die du etwa 20 Minuten Zugfahrt von Amsterdam entfernt findest. Geschichte und Kultur gibt es hier reichlich, ebenso ausgewählte Geschäfte, Cafés und Restaurants.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch der Strand ist nicht weit entfernt – zur Nordseeküste sind es weniger als zehn Kilometer, die sich perfekt mit dem Fahrrad über eine Dünenlandschaft zurücklegen lassen. Außerdem fließt hier die Spaarne.

5. Vondelpark – Entspannung im Grünen

Du suchst Entspannung im Grünen? Dann lohnt sich der Vondelpark. Diese grüne Oase Mit ihren 47 Hektar steht unter Denkmalschutz. Bereits seit dem Jahr 1865 suchen hier überwiegend Einheimische Abwechslung vom Großstadttrubel.

Der Eingang zum wunderschönen Vondelpark in Amsterdam.

Der Eingang zum wunderschönen Vondelpark in Amsterdam.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier fühlst du dich wie in einer anderen Welt, sobald du durch das Tor mit den goldenen Lettern trittst: Ruhige Ecken mit Parkbänken, schöne Teiche, ein großzügiger Rasenbereich und ein herrlicher Rosengarten laden zum Entspannen ein. Mit der Picknickdecke unterm Arm bist du perfekt ausgerüstet.

6. Rondvaart op de Vecht

So richtig in den Spirit der Stadt eintauchen kannst du auf einer geführten Bootstour entlang der Kanäle. Dazu gibt es zahlreiche Angebote. Wenn dir eine Fahrt in Amsterdams City allerdings zu überfüllt ist, bietet sich eine „Rondvaart op de Vecht“ an.

Dafür musst du nur ein paar Kilometer weiter nach Nieuwersluis fahren. Die idyllische Bootsfahrt bietet dir, ebenso wie die großen Touren, jede Menge Sightseeing und zum Beispiel stimmungsvolle Nachtfahrten, die du bei Kerzenschein und einem leckeren Essen mit „Wijn“ genießen kannst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. Muiderslot – wie im Märchen

Burgen und Paläste gibt es einige in Amsterdam. Dort bekommst du einen beeindruckenden Einblick in die royale Vergangenheit des Landes. Eine echte Perle befindet sich etwa 15 Kilometer südöstlich von Amsterdam: Muiderslot in Nordholland ist ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das mit seinen fünf Türmen, einem Wassergraben und einer typischen Zugbrücke aussieht wie ein echtes Märchenschloss.

Muiderslot in Nordholland ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Muiderslot in Nordholland ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mittlerweile wurde dort ein Museum eingerichtet, in dem dir bei deinem Besuch die Geschichten aus vergangenen Tagen auf charmante Art erzählen wird.

8. Broodje Haring bestellen

Ein echtes kulinarisches Highlight und ein Insider-Tipp zugleich ist dieses Gericht mit Fisch: Broodje Haring. Diese Delikatesse findest du in der ganzen Stadt immer wieder an zahlreichen kleinen Ständen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Broodje Haring – ein traditioneller und beliebter Snack in Amsterdam.

Broodje Haring – ein traditioneller und beliebter Snack in Amsterdam.

Bei dieser Spezialität handelt es sich um ein kleines Hering-Sandwich, belegt mit Gurken und Zwiebeln. Zwischen Mai und Juli schmeckt es übrigens am besten – dann ist der Fisch besonders süß. 

9. Hembrugterrein – kreative Oase

Im Stadtteil Zaandam befindet sich eine ehemalige Munitionsfabrik, Hembrugterrein. Heute nennt sich der Ort Het HEM, und er hat sich zu einer echten Kultur-Oase gemausert. Hier gibt es Museen, Restaurants und Kunststätten. In den zahlreichen Ausstellungsräumen präsentieren sich lokale Künstlerinnen und Künstler.

In einem Raum, der wie ein Wohnzimmer eingerichtet ist, gibt es außerdem eine Bibliothek, Lesetische und draußen eine schöne Seeterrasse. Du bekommst in der angeschlossenen Hifi-Plattenbar musikalisch einiges geboten, und wenn dich anschließend der Hunger plagt, kommst du im Restaurant Europa auf deine Kosten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

10. Beim Fietsen unerkannt bleiben

Um Amsterdam und die Region zu erkunden, solltest du dein Auto besser stehen lassen. Enge Einbahnstraßen und echt hohe Parkgebühren sind nur zwei Argumente. Besser zu Fuß oder mit Straßenbahn und Bus fahren. Tageskarten bekommst du für 7 Euro.

Fietsen in Amsterdam.

Fietsen in Amsterdam.

Besonders schön ist aber natürlich das „Fietsen“ – also das Radfahren. Da das hier allerdings fast alle machen, solltest du versuchen, dich dem Strom anzupassen und zügig mitzufahren, um nicht unter die Räder zu kommen. Um beim Radeln unauffällig in der Masse zu verschwinden, bietet sich übrigens ein schwarzes Rad an. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken