Aktuelle Deals
Amsterdam muss man einfach lieben! Die Hauptstadt der Niederlande ist so vielseitig und lebendig: Romantische Grachten, barocke Bürgerhäuser mit wunderschönen Giebeln, Museen von Weltruf und Shopping-Möglichkeiten ohne Ende. Zudem ist Amsterdam auch eine der lebendigsten Städte Europas – dafür sorgen die freundlichen Holländer und die unzähligen Touristen aus aller Welt. Eine Stadt wie eine große Party eben!
Die niederländische Stadt in der Bucht des Markermeers ist eine der interessantesten Metropolen in Europa und eine Reise dorthin ist eigentlich ein absolutes Muss, wenn du Städtereisen liebst. Sie ist multikulturell, bietet aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung unzählige Sehenswürdigkeiten, begeistert durch ein pulsierendes Nachtleben und bei einem Spaziergang die Grachten entlang, durch einen der Parks oder über die quirligen Straßenmärkte verliebst du dich garantiert in Amsterdam!
Der Name der Stadt leitet sich von einem im 13. Jahrhundert errichteten Damm mit Schleuse ab, der im Fluss Amstel errichtet wurde. Fischer bauten ihn wurde um 1270 als Verbindung zwischen den beiden ursprünglichen Stadtteilen. Noch heute spielt dieser Damm eine wichtige Rolle im Stadtbild: An seiner Stelle befindet sich nun der große Hauptplatz Amsterdams, der Dam.
Besuchern, die aufmerksam durch Amsterdam spazieren, fällt Eines schnell auf: Zahlreiche alte Häuser und Kirchen in der Altstadt sind windschief. Keine Sorge, das ist keine Nachwirkung der letzten Nacht, das ist tatsächlich so! Grund dafür ist eine Besonderheit Amsterdams: Das Gebiet, auf dem die Stadt sich heutzutage befindet, bestand ursprünglich hauptsächlich aus Moor und Sumpfland. Häuser und Straßen konnten nur errichtet werden, indem durch den morastigen Untergrund hindurch in den festen Sand unzählige Holzpfähle gerammt wurden – zum Teil bis zu 18 Meter tief! Da diese nach und nach vermoderten, senkte sich der Boden teilweise ab.
Da Parkplätze in Amsterdam notorisch knapp und teuer sind, ist es am besten, per Flug oder Bahn in die Metropole zu reisen. Aber sobald Du den Koffer verstaut hast, solltest du raus und die lebhafte Stadt auf dich wirken lassen! Am besten startest Du einen Trip durch die City mit einer Grachtenrundfahrt und verschaffst dir vom Schiff aus einen Überblick. Dank dieser unzähligen Kanäle und Brücken trägt die Stadt auch den Beinamen Venedig des Nordens. Während einer Fahrt zum Beipsiel durch die Herengracht, eine der ältesten Grachten übrigens, schipperst du vorbei an den schmalen, typisch niederländischen Bürgerhäuschen mit den verzierten Giebeln. Und Du bekommst auch einen Eindruck vom Leben auf den blumengeschmückten Hausbooten, die vor allem in der Nähe des Hafens an den Ufern liegen.
Sehr praktisch: Überall in der City gibt es Anlegepunkte, bei denen Du aussteigen und später die Tour fortsetzen kannst. Dadurch kannst du schon erste Entdeckungstouren unternehmen: Etwa ins Anne-Frank-Haus, in dem die bedrückende Geschichte der Anne Frank lebendig wird. Ein weiteres Highlight ist das Rijksmuseum mit circa 8.000 Ausstellungsstücken, darunter auch Original-Werke von dem berühmten niederländischen Maler Rembrandt. Am Museumsplatz, dem Museumplein, befinden sich noch weitere berühmte Museen (in Amsterdam gibt es übrigens rund 50 Stück!), darunter das weltberühmte Van Gogh Museum, in dem die größte Sammlung der Werke des Malers zu finden ist. Auch Interpretationen der berühmten Sonnenblumen warten dort auf Betrachter! Abwechslung bietet das Sexmuseum Venustempel, das erste und älteste Sexmuseum der Welt, in dem sich alles um Erotik dreht.
Wenn du auf deiner Reise etwas Entspannung von den ganzen Sehenswürdigkeiten brauchst, dann ist eine Pause in einem der zahlreichen Parks Amsterdams perfekt. Setz dich zum Beispiel im 47 Hektar großen Vondelpark einfach auf den Rasen und genieße das bunte Treiben um dich herum. Die Holländer lieben es, sich hier zu treffen. Kein Wunder, denn er beherbergt u.a. eine Freilichtbühne, einen Spielplatz, eine Reihe von Cafés und Restaurants sowie ein Teehaus.
Keine Reise ohne Shoppingbummel! Schließlich gehört es einfach dazu, das eine oder andere Erinnerungsstück zu ergattern. Auch hier bietet Amsterdam zahlreiche Optionen, je nachdem, worauf du gerade Lust hast eben. Rund um den Dam mit dem Königspalast und der Liebfrauenkirche warten vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, etwa das Kaufhaus De Bijenkorf. Magst du es etwas individueller? Dann besuche die zahlreichen Straßen- und Flohmärkte in Amsterdam! Der Trödelmarkt an der Waterlooplein etwa bietet alles von Kleidung bis hin zu Ersatzteilen. Einen Besuch des schwimmenden Blumenmarktes solltest Du ebenfalls einplanen – hier findest du endlich auch die berühmten Tulpen.
Wer Sightseeing gerne mit einem Partyurlaub kombinieren und neue Leute kennenlernen möchte, ist ebenfalls bestens in Amsterdam aufgehoben – das pulsierende Nachtleben der Stadt sucht seinesgleichen! Für jeden Geschmack ist das Richtige dabei: Rund um den Rembrandtsplein warten zahllose Clubs, Diskotheken, Restaurants, Pubs und Coffee-Shops. Ergänzt wird die Palette noch durch das Rotlichtviertel, das ebenfalls viele Möglichkeiten bietet.
Eine Städtereise nach Amsterdam ist in jedem Fall ein unvergesslicher Urlaub. An Unterkünften steht eine Vielzahl an Hotels für jeden Geldbeutel zur Verfügung, da findet sich sicher für jeden das passende Hotel. Ein ganz besonderer Urlaub ist es aber, Amsterdam auf einem Hausboot zu erleben. Derartige Übernachtungsmöglichkeiten werden ebenfalls angeboten. Tipps für deinen Trip nach Amsterdam findest du beim reisereporter!
Reisereporter