Malta

Mit diesen Tipps wird der Urlaub auf Malta perfekt

So schön ist das Panorama auf der Insel Gozo.

So schön ist das Panorama auf der Insel Gozo.

Malta ist ein magischer Mix: Die Inselrepublik liegt zwischen der italienischen und der afrikanischen Küste und war wegen der strategisch günstigen Lage stets heiß umkämpft. Weil so viele verschiedene Völker ihre Spuren hinterließen, liegt ein besonderer Zauber über der Insel. Wir verraten dir alle Infos, die du brauchst, um deinen Malta-Urlaub zu buchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Orte auf Malta für jeden Urlaubstyp

Malta ist zwar klein, hat aber im Urlaub für jeden etwas zu bieten – egal ob am Strand, in der Stadt oder auf den Nachbarinseln.

Malta für Pauschalurlauber

Im Norden der Insel hat sich auf der Halbinsel zwischen Salina Bay und St. Paul’s Bay in den letzten 50 Jahren ein großes Tourismuszentrum entwickelt. Im Mittelpunkt stehen die neuen Touristenstädte und Badeorte Bugibba und Qawra, die nahtlos ineinander übergehen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Die Küste der neuen Touristenstädte und Badeorte Bugibba und Qawra.

Die Küste der neuen Touristenstädte und Badeorte Bugibba und Qawra.

Urlaubende finden dort alles, was sie benötigen: Hotelanlagen und Strände, Pubs, Restaurants und Souvenirgeschäfte. In Bugibba dominieren Hotels, dafür gibt es in Qawra überwiegend Apartmentanlagen. Gut zu wissen: In Qawra ist es immer ruhiger als in Sliema oder St. Julian’s.

Malta für Badeurlauber

Im Nordwesten von Malta in der Nähe des kleinen Dorfs Manikata hält der Golden Bay, was er verspricht: Der Sand schimmert goldfarben, scheint sich endlos auszubreiten und man schwimmt in einer flachen Bucht. Vor Ort kannst du Sonnenschirme und Strandliegen ausleihen und es gibt Hotels, Cafés und Restaurants in der Nähe.

Ganz in der Nähe der Golden Bay liegt die Bucht Għajn Tuffieħa. Um ans Meer zu gelangen, braucht es ein kleines Work-out: 200 Stufen führen hinunter ans Meer. Das hat den großen Vorteil, dass weniger Touristinnen und Touristen dorthin kommen. In der Bucht gibt es einen schmalen Strand, einen flachen Einstieg ins Meer und sogar eine Schnorchelzone.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Malta für Familien

Mellieha im Nordwesten Maltas gehörte zu den ersten zehn Siedlungen auf Malta und ist heute sehr beliebt bei Familien. Der Strand gilt wegen seines flach abfallenden Wasser als einer der kinderfreundlichsten Badestrände auf Malta.

Bilderbuch-Kulisse an der Mellieħa Bay auf Malta.

Bilderbuch-Kulisse an der Mellieħa Bay auf Malta.

Superpraktisch: Nur rund eine halbe Stunde zu Fuß von Mellieha entfernt befindet sich die Anchor Bay, in der das größte Highlight für Kinder wartet: Popeye Village, eine Art Freizeitpark, der in einem ehemaligen Fischerdorf errichtet wurde, nachdem 1979 der Film „Popeye“ dort gedreht worden war.

Malta für Partyurlauber

Wer im Urlaub gern feiert, sollte ein Hotel in St. Julian’s buchen. In dem Ort gibt es zwei Hauptdarsteller: ausschweifende Partys und lange Nächte. Mittelpunkt ist das Viertel Paceville mit unzähligen Clubs, Bars und Restaurants. In Paceville gibt es auch eine große Shoppingmall: „The Baystreet“ besteht aus drei Etagen mit Shops, Cafés, einem Kino und einem Bowlingclub.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nicht weit entfernt liegt die Stadt Sliema. Auch dort gibt es zahlreiche Hotels, Geschäfte, die zwei größten Malls der Insel, viele Restaurants, Cafés und Hotels – und beim Nachtleben etwas für jeden Geschmack.

Malta für Lifestyle-Fans

Im Nordosten von Malte findest du mit Valletta die Hauptstadt der Republik Malta. Nur 6000 Menschen leben dort auf einer Fläche von 80 Hektar. Das macht Valletta zur kleinsten Hauptstadt in der Europäischen Union.

Ganz Valletta gehört zum Weltkulturerbe der Unesco.

Ganz Valletta gehört zum Weltkulturerbe der Unesco.

In der Republic Street finden sich unzählige Geschäfte und ein reges Treiben. In der Markthalle Is-Suq Tal-Belt an der Merchants Street findet montags bis samstags vormittags ein Markt statt, auf dem man Fleisch, Käse und Gemüse kaufen kann.

Malta für Naturfans

Maltas Nachbarinsel Gozo bietet jede Menge Natur, die sich prima erwandern lässt. Ein absolutes Highlight ist eine Umrundung der Insel. Über 52 Kilometer und drei oder vier Etappen entdeckst du so die Insel von einer ganz besonderen Seite.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Macht man die komplette Tour, muss man fast 1500 Höhenmeter überwinden. Das macht aber nichts, denn die Belohnung sind alle Naturschönheiten der Insel: einsame Buchten, urige Fischerdörfer, raue Klippen und Meer, so weit das Auge reicht.

Malta für Wassersportler

Die Wassersportart schlechthin auf Malta ist Tauchen und Schnorcheln. Auf der ganzen Insel gibt es tolle Orte mit einer faszinierenden Unterwasserwelt. Als bester Tauchspot gilt das Blue Hole vor Gozo, doch auch die kleinere Nachbarinsel Comino hat es drauf: Eine Schnorcheltour an der Blauen Lagune ist ein Traum!

Der natürliche Swimmingpool von St. Peter's auf der Halbinsel Delimara.

Der natürliche Swimmingpool von St. Peter's auf der Halbinsel Delimara.

Generell gilt: Auf Malta gehen Profis sowie Anfängerinnen und Anfänger unter Wasser, denn es gibt zahlreiche Tauchschulen und Wochenendkurse. Neben dem Tauchen kann man auch Jetski und Wasserski fahren und kite- und windsurfen, zum Beispiel an der Mellieħa Bay, der Armier Bay und dem Qawra Point Beach.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tipps für eine Malta-Rundreise

Wer im Urlaub auf Malta nicht nur am Strand chillen, sondern die Insel erkunden möchte, kann entweder ein Auto mieten oder das öffentliche Verkehrssystem nutzen. Das wurde erst 2011 runderneuert und ist sehr gut aufgestellt.

Mieten kannst du einen Leihwagen am Flughafen und in den größeren Orten. Die Preise unterscheiden sich je Modell und Saison. Mit etwas Glück ergatterst du schon ab 13 Euro am Tag ein Leihauto (ohne Versicherung). In der Hauptsaison können die Preise allerdings stark ansteigen. Vorsicht: Da Malta lange Zeit eine britische Kolonie war, herrscht Linksverkehr.

Linienbus auf Malta.

Linienbus auf Malta.

Willst du die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, fährst du richtig gut: Über 250 Linienbusse durchkreuzen die Insel. Touristisch, aber durchaus praktisch sind die Hop-on-hop-off-Busse der Insel, die im 30-Minuten-Takt über verschiedene Punkte der Insel fahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die besten Sehenswürdigkeiten auf Malta

Die exponierte Lage im Mittelmeer zwischen Sizilien und der Küste Nordafrikas verleiht der Inselrepublik Malta einen besonderen Zauber. Zu entdecken gibt es jede Menge Highlights.

Die Blaue Grotte

Einer der bekanntesten Orte der Insel ist die Blaue Grotte im Süden von Malta. Diese Sehenswürdigkeit ist zwar sehr touristisch, aber ein absolutes Must-see im Urlaub auf Malta. Das Mittelmeer wirkt an der Blauen Grotte nämlich besonders blau. Fährst du mit dem Boot durch die Höhlen, tauchst du in eine fremde Welt ein.

Die Blaue Grotte auf Malta ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten.

Die Blaue Grotte auf Malta ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten.

In den Grotten ist das Wasser leuchtend türkisfarben und kristallklar, bei gutem Sonneneinfall verstärkt sich dieser Effekt noch. Start einer Bootsfahrt ist in der Bucht Wied iz-Zurrieq, der öffentliche Bus fährt direkt zur Anlegestelle. Wer sich die Zeit einteilen kann, sollte am späten Morgen kommen: Die Lichtverhältnisse sind dann am schönsten!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Popeye Village 

Ein absolutes Highlight – nicht nur für Kinder – ist die Anchor Bay, an der das Popeye Village liegt. Dort wurde 1979 der Film „Popeye“ mit Robin Williams gedreht, weshalb der Ort bis heute als Popeye Village bekannt ist. Was wie ein Dorf wirkt, ist eigentlich eine kunterbunte Filmkulisse, die in einen Freizeitpark umfunktioniert wurde.

Das Popeye Village entstand beim Filmdreh zu „Popeye“.

Das Popeye Village entstand beim Filmdreh zu „Popeye“.

Als der Film 1979 gedreht wurde, verwandelten die Produzenten die kleine Bucht in das heutige Dorf mit den bunten Hausfassaden. Es befindet sich zwischen zwei Klippen und ist von Felsen umgeben. Auf der einen Seite findest du die Höhle Scorpion Cave, die ein Paradies für Schnorchler ist, auf der anderen Seite ein riesigen Anker – und der Grund für den Namen der Bucht.

Die ummauerte Stadt Mdina 

Bevor Valletta die Hauptstadt von Malta wurde, hatte Mdina im Zentrum der Insel diese Aufgabe. Der Name stammt aus der arabischen Sprache und bedeutet so viel wie „ummauerte Stadt“. Heute wird die Mdina oft die „stille Stadt“ genannt, da es keinen Autoverkehr innerhalb der Stadtmauern gibt und weil in der Festung nur etwa 250 Menschen leben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die ummauerte Stadt Mdina ist absolut sehenswert.

Die ummauerte Stadt Mdina ist absolut sehenswert.

Viele „Game of Thrones“-Fans fahren nach Mdina. Denn dort befindet sich ein berühmtes Stadttor, das in der Serie vorkommt. Beim Spaziergang durch den Ort hast du das Gefühl, durch die Zeit gepurzelt zu sein, denn Mdina verströmt ein mittelalterliches Flair und bezaubert mit historischen Mauern, Palästen und Kirchen.

Die Klippen von Dingli

Nicht weit entfernt spielt die Gewalt der Natur die Hauptrolle: Die Klippen von Dingli erreichen eine Höhe von 253 Metern über dem Meeresspiegel und sind für ihre spektakuläre Aussicht bekannt. Benannt nach dem englischen Ritter Sir Thomas Dingley, sind die steilen Klippen die höchste Erhebung der Insel.

Die Klippen von Dingli erreichen eine Höhe von 253 Metern.

Die Klippen von Dingli erreichen eine Höhe von 253 Metern.

Ein sprichwörtliches Highlight ist eine Wanderung entlang der Klippen, die nicht schwierig zu absolvieren ist. Unterwegs stößt du auf das Informationszentrum für Fauna und Flora und kannst das süße kleine Dorf Dingli mit seinen kleinen, verschlungenen Straßen und Gassen besuchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisezeit und Wetter auf Malta

Da Malta geografisch südlicher als manche Teile von Tunesien oder Marokko liegt, herrscht auf der Insel ein subtropisches bis mediterranes Klima. Das bedeutet: Es gibt heiße und trockene Sommer und milde, aber feuchte Winter.

Die beste Reisezeit für Malta ist von Mitte Mai bis Mitte Oktober. Im Sommer können die Temperaturen 33 Grad erreichen und es gibt rund zwölf Sonnenstunden pro Tag. Ab Ende Mai steigt auch die Wassertemperatur auf über 20 Grad. Im Hochsommer erwärmt sich das Meer auf maximal 23 Grad.

200 Stufen führen hinunter ans Meer zum Ghajn Tuffieha Bay.

200 Stufen führen hinunter ans Meer zum Ghajn Tuffieha Bay.

Auch die Herbstmonate September und Oktober sind ideal für einen Urlaub auf Malta. Dann sind die meisten Touristinnen und Touristen weg, aber es gibt noch Tagestemperaturen zwischen 25 bis 29 Grad.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anreise nach Malta

Der schnellste Weg auf die Insel ist ein Flug. Von Deutschland aus fliegen von den meisten Flughäfen die Fluggesellschaften Air Malta und Lufthansa nach Malta. Tickets kosten im Schnitt 200 Euro. Germanwings hat günstige Direktflüge von Köln/Bonn und Stuttgart im Angebot, oft bereits ab 50 Euro. Je nach Abflugort dauert der Flug ungefähr zweieinhalb Stunden.

Air Malta ist die Airline der Inselrepublik Malta.

Air Malta ist die Airline der Inselrepublik Malta.

Viele Reiseveranstalter bieten Pauschalreisen nach Malta an. So kann man sparen, da diese Angebote oft günstiger sind, als Flug und Hotel getrennt voneinander zu buchen.

Eine Alternative ist die Anreise mit der Fähre vom italienischen Festland. Von Sizilien aus gibt es Schnellbootverbindungen. Die Überfahrt dauert etwa 90 Minuten.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken