Litauen: Das solltest du lieber sein lassen...
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6ACXGHOYAGJIHYYT7YCZMMGPXM.jpg)
Alkohol an öffentlichen Orten ist in Litauen verboten. Nicht dramatisch, laden die vielen gemütlichen Bars doch ohnehin zum Verweilen ein.
© Quelle: pixabay.com/Pexels
Es ist sehr hilfreich zumindest Prost („i sveikata") und Hallo („labas") auf Litauisch zu können. Einheimische freuen sich über dein Engagement und sind gleich viel hilfsbereiter.
Achtung: Die Geschichte Litauens ist ein Thema, das Litauer nur ungern erwähnen. Vor allem die gemeinsame Historie mit Russland und die Russen im Allgemeinen sind Themen, bei denen viele Litauer allergisch reagieren.
Es ist verboten auf der Straße oder in Parks (Kurz: In der Öffentlichkeit) Alkohol zu trinken. Also auch wenn die „Cocktails to go“ dich anlächeln, solltest du sie lieber stehen lassen. Wer erwischt wird, muss mit einem Bußgeld rechnen.
Reisereporter