Die schönsten kroatischen Urlaubsorte ohne Touristenmassen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B2PJNIOBL5GSPEJNO547LYLKBM.jpg)
An einigen Orten in Kroatien kannst du den Touristenmassen noch entfliehen.
© Quelle: IMAGO/Zoonar
Kroatien wird wegen seiner wunderschönen Strände und dem strahlend blauen Wasser als Karibik des Mittelmeers bezeichnet. Aber das beliebte Urlaubsland hat nicht nur Strandliebhabern einiges zu bieten – auch Abenteurer, Wanderern und Stadtmenschen finden dort ihr Urlaubsglück.
Im Inneren des Landes gibt es kulturreiche Städte, traditionelle Dörfer, dichte Wälder und acht einmalige Naturparks. Der reisereporter verrät dir, welche Orte du fernab des Massentourismus in Kroatien unbedingt erkunden solltest.
Urlaub in der Stadt Trogir – auf den Spuren der Göttin Hera
Die Küstenstadt Trogir befindet sich auf einer künstlich angelegten Insel etwa 25 Kilometer westlich von Split in der Bucht von Kastela. Ihr Altstadtkern ist von mittelalterlichen Mauern umgeben. Darin befinden sich bedeutende Monumente aus den Perioden der Romanik, Gotik, Renaissance und des Barock.
Aktuelle Deals
Eines von ihnen, und besonders beeindruckend, ist die Festung Kamerlengo aus dem 15. Jahrhundert. Oben auf dem Turm haben Besucher einen tollen Blick über die Stadt und die Promenade.
Außerdem kannst du etwa zehn Kirchen besuchen. Beispielsweise die Kathedrale Hl. Laurentius. Die Kathedrale wurde genau an der Stelle gebaut, an der sich in der Antike ein Tempel der Göttin Hera befand.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3HN25APKCHIJXYL63WHVYTRSDR.jpg)
In der Stadt Trogir findest du eine Mischung aus Renaissance-, Barock- und Romanikgebäuden.
© Quelle: imago images/robertharding
Reise nach Nin – die älteste königliche Stadt in Kroatien
Nin gilt als älteste königliche Stadt Kroatiens. Sie überzeugt durch ihre kulturelle Vielfalt: Dort findest du die Heiligkreuz-Kirche, die auch als kleinste Kathedrale der Welt bekannt ist, kannst vor Ort das Salzmuseum besuchen oder in einer Saline erfahren, wie Kochsalz hergestellt wird.
Solltest du dich lieber am Strand entspannen wollen, dann kannst du am Ninska Laguna oder Queen's Beach in der Sonne brutzeln.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/74MQZGMEI3IXKKEBYBT72PO3CL.jpg)
In der Stadt Nin kannst du ein Salzwerk besichtigen oder am Strand chillen.
© Quelle: imago images/Xinhua
Urlaub in Kroatien: Tolle Wanderwege auf der Insel Lastovo
Die Insel Lastovo kannst du von der Stadt Split aus in einer dreistündigen Fahrt erreichen. Dort gibt es zwar keine Sandstrände, dafür aber tolle Wanderwege. Auf rund 200 Kilometern kannst du Weinberge, Wälder oder den Naturpark Lastovo entdecken.
Unterschlupf kannst du im einzigen Hotel Solitudo finden oder in dem Leuchtturm Struga, der sich in der Nähe des kinderfreundlichen Strandes von Mali Žal im Süden der Insel befindet.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2KNG32RWUTJQS3KHR3Z7QA3F67.jpg)
Auf der Insel Lastovo kannst du durch Weinberge und Wälder wandern.
© Quelle: imago images /CTK Photo
Erkunde die Insel Mljet auf der Kroatien-Reise mit dem Fahrrad
Auch die Insel Mljet wird nicht von Touristenmassen überlaufen. Auf der Westseite befinden sich einer der acht kroatischen Nationalparks, zwei Salzwasserseen und ein Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert, das auf der winzigen Insel Sveta Marija erbaut wurde.
In den Hauptdörfern Polače und Pomena kannst du dir Fahrräder mieten, um den Nationalpark Mljet zu erkunden. Und am östlichen Rand der Insel befindet sich das kleine Dorf Saplunara, wo du an den Sandstränden deine Seele baumeln lassen kannst.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6ED43WASFUJIGZMQLLLR43UZMI.jpg)
Die Odysseus-Höhle kannst du an der Küste der Mljet erkunden. ,
© Quelle: imago images / blickwinkel
Kornati-Inseln bieten Erholung ohne Touristenmassen
Die Kornaten, auch als Kornati-Inseln bekannt, sind die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria. Sie erstreckt sich entlang der kroatischen Küste zwischen den Städten Zadar im Norden und Šibenik im Süden.
Wer Einsamkeit fernab der Zivilisation sucht, der kann mit einem Boot an den kargen Inseln vorbeischippern oder einen Landgang wagen. Auf den meisten Inseln gibt es keinen Strom oder kein Leitungswasser, nur ein paar Schafe, und auf kleinen Fußwegen kannst du teilweise an Olivenhainen oder felsigen Buchten vorbeilaufen.
Sollte dich doch mal der Hunger packen, dann findest du aber auf der Insel Kornat Restaurants, die Spezialitäten aus dem Meer servieren.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZXTWXOPBBLJ73IP6UCEKRJHQNE.jpg)
Der Kornati National Park bietet dir Erholung abseits der Zivilisation.
© Quelle: imago images / Nature Picture Library
Meer und Berge im Northern-Velebit-Nationalpark
Der jüngste der acht kroatischen Nationalparks bietet einen atemberaubenden Blick auf die Adria und die verstreuten Inseln Kvarner sowie den Zadar-Archipel. Eine tolle Aussicht hast du zum Beispiel auf dem Premužić Trail, einem 57 Kilometer langen Wanderweg.
Außerdem solltest du einen Spaziergang durch den Botanischen Garten des Velebit-Gebirges machen. Dort gedeihen 300 Pflanzenarten in etwa 1480 Metern über dem Meeresspiegel.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/24FRK7WLXJI4K2F7XLT7NF7X5N.jpg)
Kalksteinfelsen im mittleren Velebit
© Quelle: imago/blickwinkel
Wandern im Risnjak-Nationalpark
Rund eine Stunde Autofahrt von der Hafenstadt Rijeka entfernt, liegt etwas weiter nördlich der Risnjak-Nationalpark. Dort kannst du in rund 1530 Metern Höhe auf Wanderwegen durch dichte Wälder streifen. Aber Vorsicht, dort gibt es Bären, Wildschweine, Hirsche und Luchse.
Tief im Tal der Kupa, einem Nebenfluss der Save, gibt es als Kontrast üppige Almwiesen mit vielen Dolinen und unterirdischen Bächen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3CS77XN2ZWI3C3BIUMAMB34LQW.jpg)
Wanderer finden im Nationalpark Risnjak ihr Urlaubsglück.
© Quelle: imago images / imagebroker
Per Boot oder Fahrrad durch den Naturpark Lonjsko Polje
Wenn du von der Hauptstadt Zagreb aus mit dem Auto dem Flusslauf der Save folgst, kannst du in wenigen Stunden den Naturpark Lonjsko Polje erreichen. Das große Reservat ist das größte Feuchtgebiet an der Grenze zu Bosnien. Dort leben Vögel wie Kormorane, Störche, Reiher, Seeadler und Rohrdommeln.
Durch den Park fließen die vier Flüsse Sava, Pakra, Trebež und Ilova. Mit einem solarbetriebenen Boot oder einem Kanu kannst du die Gegend vom Wasser aus erkunden. Alternativ kannst du auch mit dem Fahrrad über kleine Hügel in das Dorf Krapje radeln und die traditionellen, 200 Jahre alten Holzhäuser anschauen.
Nach einem langen Tag findest du im Öko-Dorf Strug eine Reihe von Unterkünften, in denen du dich ausruhen kannst.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2VGOR6Z6NMIHKLJVEDED6526JN.jpg)
Den Lonjsko-Polje-Naturpark kannst du unter anderem auf dem Fluss Sava mit dem Boot erkunden.
© Quelle: imago images / Nature Picture Library
Entdecke die Schönheit der Region Konavle im Kroatien-Urlaub
Konavle ist eine kleine Region und Gemeinde südöstlich von Dubrovnik in Kroatien. Die Karstlandschaft ist bedeckt von Weinbergen und Olivenhainen. Um einen Panoramablick über die Region zu genießen, kannst du die mittelalterliche Festung Sokol Grad in den Hügeln über dem Dorf Dunave besuchen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZC22RLENS6JE3LJ2PLRNQ263PQ.jpg)
Diese Orte sind fernab vom Massentourismus: An der Küste der Region Konavle hast du hoch oben einen tollen Blick auf den Pasjaca-Strand in Kroatien.
© Quelle: imago images / Pixsell
Aber auch an der Küste hast du einen tollen Ausblick: Dort kannst du von den bunten Klippen aus auf eine kleine Bucht mit einem der schönsten Strände Kroatiens schauen.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du gebündelt beim reisereporter.
Reisereporter