Kroatien

Kroatien-Liebe: Die 7 schönsten Inseln des Landes

Wer kann da schon Nein sagen? Die Herzinsel Galesnjak in Kroatien.

Wer kann da schon Nein sagen? Die Herzinsel Galesnjak in Kroatien.

1. Die Herz-Insel Galešnjak

Wenn du schon immer davon geträumt hast, auf einer herzförmigen Insel zu weilen, bist du auf Galešnjak genau richtig. Einziger Haken: Die herzige Insel ist in Privatbesitz. Aber: Du kannst sie für einen Ausflug und ein romantisches Picknick mieten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Galešnjak liegt in der Nähe der Stadt Zadar, auf die Insel kommst du mit einem Boot. Legst du hier an, wirst du schnell merken, was für ein Geheimtipp Galešnjak ist: Es gibt keine Restaurants, keine Hotels, aber viel Natur und Einsamkeit.

Nicht nur für Romantiker: Herzinsel Galešnjak.

Nicht nur für Romantiker: Herzinsel Galešnjak.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

In einer halben Stunde hast du die Insel erkundet, denn das Eiland ist gerade mal 1,5 Kilometer lang. Fun-Fact: Weil die Herz-Insel so klein ist, wurde sie erst im Jahr 2009 entdeckt – bei Vermessungen von Google Earth.

2. Die Karibik-Insel Brač

Der wohl außergewöhnlichste Strand Kroatiens befindet sich auf der Insel Brač in Dalmatien. Das Besondere: Der Strand Zlatni Rat verfügt nicht nur über türkisblaues Meer, der weiße Kiesstrand umfasst die Küste hier in V-Form und umschließt einen kleinen Kiefernwald.

Das dürfte einmalig auf der Welt sein: Ein V-förmiger Strand umschließt einen Kiefernwald.

Das dürfte einmalig auf der Welt sein: Ein V-förmiger Strand umschließt einen Kiefernwald.

Form und Lage verändern sich je nach Wetter ständig, sodass der Strand immer in Bewegung zu sein scheint. Brač hat aber nicht nur Bilderbuchstrände, sondern auch trubelige Städte und putzige Dörfer, immerhin ist es die drittgrößte Insel der Adria.

Ob du nun in einem urigen Steinhaus in einem Dorf Urlaub machst, in den Städten Bol, Superar oder Milna oder doch direkt an der Küste, liegt also ganz bei dir.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Die immergrüne Insel Susak

Im nördlichen Teil der Hvarer Bucht in Istrien sind die beiden Inseln Cres und Lošinj schon lange bei Urlaubern beliebt. Viele wissen nicht, dass es hier eine dritte Insel gibt, die zwar weniger häufig besucht wird, aber mindestens genauso schön ist.

Das kleine Inselchen Susak liegt im Westen von Lošinj. Hier gibt es nur einen Ort, dafür aber eine großartige Naturkulisse, denn Susak ist bekannt als immergrüne Insel.

Die „immergrüne“ Insel Dugi Otok macht ihrem Namen alle ehre.

Die „immergrüne“ Insel Dugi Otok macht ihrem Namen alle ehre.

Suchst du Entspannung und Ruhe, bist du hier genau richtig, einzig im Frühsommer verwandelt sich die Insel in einen Hotspot: Dann kommt die internationale Szene der Kiter hierher. Erreichbar ist Susak sowohl von Mali Lošinj als auch von Rijeka aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Die Natur-Insel Dugi Otok

Nicht jeder sucht im Urlaub große Action. Wenn du mal abseits der Massen unterwegs sein möchtest, ist die Insel Dugi Otok vielleicht richtig für dich. Übersetzt bedeutet der Name „lange Insel“. Das liegt daran, dass das Eiland 43 Kilometer lang ist, aber gerade mal fünf Kilometer breit.

Auf Dugi Otok leben das ganze Jahr über nur 1.500 Menschen. Das Besondere hier ist nicht allein die Küste (der Sandstrand Sakarun gilt als Geheimtipp), sondern die Schätze im Inselinneren.

Die „lange Insel“ ist bekannt für ihre steilen Klippen.

Die „lange Insel“ ist bekannt für ihre steilen Klippen.

Zum Beispiel der Naturpark Telašćica, der bekannt ist für seinen Salzsee und gigantisch hohe Klippen, und der Nationalpark Kornati. Tipp: Taucher wähnen sich auf Dugi Otok im Paradies: Es gibt mehrere Tauchschulen, wo du das Equipment leihen oder Kurse besuchen kannst. Bestes Ziel: die Unterwasserhöhle Brbinjšćica.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

5. Die fruchtbare Insel Korcula

Granatäpfel, Feigen und Mandarinen frisch vom Baum? Auf der Insel Korcula kein Problem. Und nicht nur das: Die Insel ist so fruchtbar, dass neben vielen Obstsorten auch Wein und Oliven besonders gut gedeihen.

Dazu kommen die beeindruckenden Wälder auf Korcula: Weil die Hälfte der Insel mit Kiefern- und Eichenwäldern bewachsen ist, erhielt die Insel ihren Namen. Übersetzt bedeutet Korcula „schwarzes Korfu“.

Doch keine Sorge: Auch wenn der Baumbestand groß ist, gibt es eine Bilderbuch-Küste mit ellenlangen Stränden, an denen du dir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen kannst. Fun-Fact: Alten Legenden nach ist Korcula der Geburtsort von Marco Polo. Deshalb tragen viele Hotels, Cafés und Bars seinen Namen.

Blick auf die Altstadt von Korcula auf der gleichnamigen Insel.

Blick auf die Altstadt von Korcula auf der gleichnamigen Insel.


Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Die Allrounder-Insel Rab

Keine Frage: In den Hit-Listen der schönsten Inseln Kroatien darf Rab keinesfalls fehlen. Seit Jahrzehnten kommen Urlauber hierher und genießen sonnige Tage in der Kvarner-Bucht. Wenn du also eine Insel suchst, auf der das pralle Leben herrscht, bist du hier genau richtig.

Das Besondere an Rab ist die Vielseitigkeit. Der Norden ist steinig und rau, hier weht nahezu immer ein Wind, der sogenannte Bora. Dafür ist der Süden lieblich und sanft. Hier gibt es die meisten Sandstrände und viele malerische Buchten. Und wenn du in die Inselhauptstadt Rab tuckerst, kannst du die idyllische Altstadt erkunden, gut shoppen und essen – und noch besser feiern!

Die Insel Rab ist eine Augenweide.

Die Insel Rab ist eine Augenweide.

7. Die Individualisten-Insel Pag

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du lieber auf einer einsamen Insel oder einer mit viel Tourismus andocken sollst, ist Pag eine gute Wahl. Denn die Insel in Norddalmatien gilt als ideales Ziel für Individualisten, die beides haben wollen: Trubel und Ruhe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Denn auf Pag gibt es jede Menge Natur und Freiraum, aber eben auch Städte und (Party-)Strände. Im Westen liegen die beliebtesten Strandabschnitte, hier ist immer etwas los.

Du wirst aber zwischendrin auch immer wieder mal eine ruhige Bucht entdecken. Im Sommer ist der Partystrand Zrće das erklärte Ziel des Feier-Volks: Hier geht es so richtig ab!

Gipfelblick vom Sveti Vid auf der Insel Pag.

Gipfelblick vom Sveti Vid auf der Insel Pag.

Überblick: Die Urlaubsinseln in Kroatien

Diese sieben Inseln reichen dir noch nicht? Insgesamt zählt Kroatien mehr als 1.200 Inseln, einige größer, andere kleiner. Nur 45 der Inseln im Adriatischen Meer sind jedoch bewohnt. Hier kommt die Liste der bewohnten Inseln in Kroatien – absteigend nach Einwohnern:

  1. Krk
  2. Korčula
  3. Brač
  4. Hvar
  5. Rab
  6. Pag
  7. Losinj
  8. Ugijan
  9. Murter
  10. Ciovo
  11. Vis
  12. Cres
  13. Pašman
  14. Dugi otok
  15. Vir
  16. Šolta
  17. Mljet
  18. Lastovo
  19. Iz
  20. Prvić
  21. Slipan
  22. Koločep
  23. Zlarin
  24. Lopud
  25. Silba
  26. Vrgada
  27. Krapanj
  28. Molat
  29. Ist
  30. Susak
  31. Drvenik Veli
  32. Olib
  33. Kaprije
  34. Žirje
  35. Ilovik
  36. Rava
  37. Unije
  38. Premuda
  39. Drvenik Mali
  40. Sestrunj
  41. Rivanj
  42. Biševo
  43. Vele Srakane
  44. Kornati
  45. Male Srakane

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken