Istrien

Kroatien für Sonnenanbeter: 7 Highlights in Istrien

Türkis strahlendes Meer, schroffe Klippen und grüne Hügel: Das ist die kroatische Halbinsel Istrien.

Türkis strahlendes Meer, schroffe Klippen und grüne Hügel: Das ist die kroatische Halbinsel Istrien.

Istrien ist zwar die größte Halbinsel der Adria, doch trotzdem kannst du in knapp einer Stunde von einem Ende zum anderen fahren. Der perfekte Weg, um das echte Istrien kennenzulernen, ist es, mit dem Auto die Dörfer in den Hügeln und die Küstenstädte zu erkunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Lage Istriens an der oberen Adria in Kroatien machte die Halbinsel schon früh zum Sehnsuchtsort. Der deutsche Autor Thomas Mann ließ seinen Helden Gustav von Aschenbach auf seinem Weg in den Tod in Venedig über Istrien reisen, vorbei „an den schön zerrissenen Klippenpartien“, und auch der Unterwasserexperte Jacques Cousteau geriet ins Schwärmen: „Ihr habt das sauberste Meer der Welt.“

Viele Kulturen haben die Region geprägt. Die Phönizier, die Kelten, die Illyrer, die Römer, die Osmanen, die Habsburger: Sie alle hinterließen Spuren. Geblieben ist ein Mix der Kulturen: der Humor der Österreicher, die Küche der Italiener, die Architektur der Venezianer, die Kreativität der Kroaten. Diese sieben Dinge musst du in Istrien tun:

1. Eine (oder mehrere) kroatische Konobas kennenlernen

Was im Süden Deutschlands eine Besenwirtschaft, ist in Istrien eine Konoba: ein kleines, gemütliches Restaurant mit günstigem, landestypischem Essen, wo vor allem auch Einheimische hingehen. Wurden Urlauber einst mit verbrannten Cevapcici oder Pljeskavica abgespeist, hat sich die Gastro-Szene enorm gewandelt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Bei einem deftigen Essen über die wilde Landschaft Istriens blicken.

Bei einem deftigen Essen über die wilde Landschaft Istriens blicken.

Heute sitzt du in gemütlichen Konobas genauso wie in hippen Beachbars und bekommst lokale Spezialitäten zu wirklich günstigen Preisen – weitaus günstiger als in Deutschland. Was auf der Speisekarte in Istrien steht? Fast überall gibt es fangfrischen Fisch in allen Variationen, den du unbedingt kosten musst!

Auch Prsut gilt als Klassiker der Region. Die kroatische Version des italienischen Rohschinken kann in Sachen Qualität schon lange mit dem Italo-Nachbarn mithalten. Generell ist die Fleischqualität in Istrien enorm hoch und du kannst großartige Steaks essen.

In der "Konoba Batelina" werden die besten Fischgerichte Istriens serviert.

In der "Konoba Batelina" werden die besten Fischgerichte Istriens serviert.

Insidertipp: Im Urlaubsort Banjole an der Südspitze von Istrien ist die "Konoba Batelina" ein absolutes Highlight. Das kleine Restaurant wurde durch Anthony Bourdains TV-Serie "Eine Frage des Geschmacks" bekannt, der Ruhm ist ihnen aber nicht zu Kopf gestiegen. Noch immer wird hier serviert, was am selben Tag aus dem Meer gefischt wurde. Im August schließt die Konoba noch mitten in der Hauptsaison - weil die Betreiber sagen, dass ihnen dann die Fischqualität nicht gut genug ist. Unbedingt reservieren!

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

2. Trüffel essen in Istrien

Das bekannteste Produkt Istriens ist aber eine kleine Knolle: die Trüffel. Wobei klein nicht das richtige Adjektiv ist, immerhin wog die größte Trüffel, die hier gefunden wurde, stolze 1,36 Kilo!

Unbedingt probieren: Vanilleeis mit Trüffeln und Olivenöl.

Unbedingt probieren: Vanilleeis mit Trüffeln und Olivenöl.

Tatsache ist: Die Luxusknolle fühlt sich in Istrien wohl und wächst wie verrückt. Im Herbst wird die „tuber magnatum pico“, die weiße Trüffel, geerntet und zu leckeren Kreationen verarbeitet. Es gibt so gut wie kein Gericht, das nicht damit veredelt wird. Viele Eisdielen und Restaurants kreieren sogar Eiscreme mit Trüffel!

Kroatien ist eben mehr als Ćevapčići.

Kroatien ist eben mehr als Ćevapčići.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Insidertipp: Die besten Mitbringsel aus Istrien sind definitiv Trüffeln. Je nach Budget kannst du dich zwischen frischen Knollen (sehr teuer), eingelegten Trüffeln, Trüffelsalz oder Trüffelöl entscheiden, das es bereits ab etwa 6 Euro gibt. Eine große Auswahl findest du in der Markthalle in Pula oder im Trüffeldorf Motovun bei "Miro Tartufi".

 

3. Das Bergdorf Motovun erkunden

Wer sich auf die Spur der Trüffeln machen will, kommt an dem kleinen Bergdorf Motovun nicht vorbei. Das kleine Städtchen thront 277 Meter über dem Meer und ist zur Gänze von einem Mauerring mit Wehrtürmen und Stadttoren umgeben. Die Häuser sind malerisch auf einem steilen Hügel gebaut.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gerade mal 500 Einwohner leben hier, im Sommer kommen aber viele Touristen. Denn in den umliegenden Wäldern unterhalb von Motovun erstreckt sich der Motovuner Eichenwald, der eine der bekanntesten Fundstellen der begehrten Trüffeln ist.

Schon von Weitem siehst du, wie das Bergdorf emporragt.

Schon von Weitem siehst du, wie das Bergdorf emporragt.

Deshalb ist das Städtchen perfekt, wenn du in die Welt der Trüffel eintauchen möchtest: Es gibt viele kleine Shops, in denen du alles findest. Auch die Restaurants servieren viele Trüffelgerichte.

In Motovun gibt es tolle Trüffelgerichte, unter anderem mit Pasta.

In Motovun gibt es tolle Trüffelgerichte, unter anderem mit Pasta.

Insidertipp: Eine urige Konoba mit großartigen Trüffelgerichten ist die „Konoba Mondo“. Die leckersten Kreationen von Pasta mit Trüffeln kostest du bei "Pod Voltom".

 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. In der schönsten Lagune Istriens schwimmen gehen

An der Ostküste Istriens gibt es eine Reihe wunderschöner Lagunen mit kristallklarem Meer. Hier siehst du die berühmten Farben Kroatiens besonders intensiv: Das Wasser ist so klar, dass du bis auf den Grund sehen kannst.

Türkisfarbenes Wasser, weiß-verwaschene Kiesel, grüne Pinien: Istrien mit all seinen Farben.

Türkisfarbenes Wasser, weiß-verwaschene Kiesel, grüne Pinien: Istrien mit all seinen Farben.

Umgeben sind die Strände von mattweißen Felsen und üppig grünen Bäumen. Die schönste Lagune Istriens findest du am Cap Kamenjak in Premantura. Von den Felsen kannst du ins Wasser springen – und danach in der coolsten Strandbar der Region abhängen.

Die Sommer in Istrien sind heiß. Eine Abkühlung kriegst du an der Adriaküste.

Die Sommer in Istrien sind heiß. Eine Abkühlung kriegst du an der Adriaküste.

Insidertipp: Die „Safari Bar“ liegt über den Klippen und ist angelegt wie ein kleiner Dschungel, unter dessen Blätterdach auf verschlungenen Wegen unzählige kleine Sitznischen versteckt sind. Essen und Getränke sind gut und günstig, die Leute supernett und die Nächte lang, sehr lang.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

5. Versteckte Buchten und Klippen in Istrien erkunden

Neben vielen Lagunen gibt es auch viele kleine Buchten zu entdecken, die sich meist zwischen den Klippen verstecken. Eine der schönsten findest du auf der Halbinsel Verudela. Hier liegt der Strand Havajka, der so malerisch ist, dass er auch in der Karibik liegen könnte.

Von einer Bucht zur nächsten: Das Hopping geht auf der Halbinsel Istrien.

Von einer Bucht zur nächsten: Das Hopping geht auf der Halbinsel Istrien.

Die Halbinsel Verudela ist auch ein idealer Ort, um im Urlaub abzusteigen, da es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten gibt, die sich für jeden Geldbeutel eignen. Wer am liebsten im Hotel wohnt, sollte im „Park Plaza Histria“ einchecken. Besonders cool ist die direkt über das Meer gebaute „Luna’s Bar“ und der tolle Blick auf den Hafen.

Aber auch Apartments für Selbstversorger sind hier zu buchen, zum Beispiel im „Verudela Beach“. Das Coole: Obwohl Verudela eine große Ferienanlage ist, hast du nicht das Gefühl, in einer zu sein: Alles ist so großzügig angelegt, dass die Halbinsel sehr relaxt und lässig daherkommt. 

Neu in Istrien: Der "Beef Club" mit den besten Fleischkreationen in der Region.

Neu in Istrien: Der "Beef Club" mit den besten Fleischkreationen in der Region.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Insidertipp: Erst im Mai 2022 eröffnete das "Grand Hotel Brioni Pula" ganz neu auf der Halbinsel Verudela. Berühmt geworden in den 1970er und 1980er als Promi-Hotel im ehemaligen Jugoslawien, wurde das Hotel komplett umgebaut und aufwändig modernisiert. Besonders cool ist der "Brioni Beef Club", wo es ab sofort die besten Beef-Kreationen in Istrien gibt. Das Konzept stammt aus Nürnberg, wo der "BA Beef Club" seit ein paar Jahren als absoluter Genuss- und Geheimtipp gilt.

 

6. Das Fischerdorf Fažana kennenlernen

Dass du im Istrien-Urlaub jeden Tag frischen Fisch auf deinem Teller liegen hast, verdankst du den heimischen Fischern, die die schönsten Exemplare aus dem Wasser der Adria angeln. Kein Wunder, dass es in Istrien viele Fischerdörfer gibt. 

Istrien ist bekannt für köstliche Fischgerichte.

Istrien ist bekannt für köstliche Fischgerichte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein ganz typisches entdeckst du in Fažana, dessen Kulisse wie eine Fototapete wirkt. Direkt im Hafen gibt es jede Menge Restaurants, zu empfehlen ist zum Beispiel die „Stara Konoba“, wo du leckere Fisch-Kreationen kosten kannst. Vom Gastgarten hast du einen direkten Blick auf die Brijoni-Inseln und kannst nach dem Essen gleich die Fähre nehmen, die in Fazana ablegt.

Postkarten-Motiv Fažana.

Postkarten-Motiv Fažana.

Insidertipp: Hipster kommen in Fažana im „Arboretum Pub“ auf ihre Kosten. Das lässige Restaurant ist cool, urban und schräg: Drinnen gibt’s trendy Industrial-Design, draußen einen idyllischen Garten mit Olivenbäumen. Denn hier wird eines der besten Olivenöle Istriens hergestellt. Zu essen gibt es Hipster-Food wie Trüffelburger oder Haselnuss-Mousse. Wer will, kann auch ein Olivenöl-Tasting buchen.

7. In Medulin einen Sundowner trinken

Am Meer sitzen und ein Gläschen trinken? Was im Urlaub ein tägliches Ritual ist, erlebst du in Istrien am besten in Medulin. Auf den ersten Blick ein typischer kleiner Touri-Ort, hat Medulin eine lässige Beachbar nach der anderen zu bieten – und einen Strand, an dem du stundenlang spazieren gehen kannst. Vor allem zur Zeit des Sonnenuntergangs.

Das schönste Licht des Tages hast du an der Adria nämlich abends. Den Sundowner (ein Aperol Spritz kostet umgerechnet circa 2,40 Euro) trinkst du dann am besten in einer der vielen Bars, zum Beispiel im „Octopus“, in der „Sunshine Beach Bar“ oder in der „Beachbar Barracuda“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
reisereporterin Jasmin lässt den Istrien-Urlaub mit einem kühlen Drink ausklingen.

reisereporterin Jasmin lässt den Istrien-Urlaub mit einem kühlen Drink ausklingen.

Insidertipp: Einst war Medulin ein kleines Fischerdorf, bis in den 1970er Jahren langsam der Tourismus kam. es gibt mehrere Hotels und Ferienwohnungen, Medulin ist aber der ideale Ort schlechthin, wenn du Istrien als Camper erleben möchtest.

Medulin ist ein ideales Ziel für Camping-Urlauber.

Medulin ist ein ideales Ziel für Camping-Urlauber.

Die „Arena Campsites“ liegen in Medulin direkt an der malerischen Bucht, und du schläfst hautnah an Klippen, Wellen und Beachbars. Und falls es doch bequemer sein soll, brauchst du nur wenige Kilometer zur Halbinsel Pomer fahren: Hier gibt es seit wenigen Jahren das Glamping-Resort „Area One99“.

 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken