Split-Dalmatien

Traumhafte Orte auf der kroatischen Insel Hvar

Ein Spaziergang an der Promenade in Hvar führt am Hafen entlang – und gehört zu jedem Urlaub dazu.

Ein Spaziergang an der Promenade in Hvar führt am Hafen entlang – und gehört zu jedem Urlaub dazu.

Wenn der Urlaub mit einer Fährfahrt beginnt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Genauso starten die meisten Menschen ihre Ferien auf der Insel Hvar – und mit jedem Meter, den das Schiff von Split vom Festland Kroatiens aus weiter über die Wellen der Adria fährt, fällt der Alltagsstress ein wenig mehr von den Mitfahrenden ab. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach rund zwei Stunden Fahrt auf Hvar angekommen, sorgen Palmen, Strände und schunkelnde Boote direkt für Urlaubsstimmung. Welche Orte auf Hvar du unbedingt sehen musst, verrät der reisereporter.

Historische Städte auf Hvar

Stari Grad erkunden

Urlauberinnen und Urlauber, die von Split aus mit der Fähre kommen, betreten zunächst den Fährhafen, den ein 25-minütiger Fußmarsch von Stari Grad trennt. Auf Deutsch übersetzt bedeutet der Name „alte Stadt“ – und tatsächlich hat sie schon etliche Jahre auf dem Buckel. Einst gründeten sie die alten Griechen. Davon zeugen bis heute Mosaiksteine, die mancherorts unter dem Straßenpflaster aufgetaucht sind. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
In Stari Grad wachsen große Palmen, unter denen du Schatten finden kannst.

In Stari Grad wachsen große Palmen, unter denen du Schatten finden kannst.

Heute lieben Reisende Stari Grad für die schöne Uferpromenade, an der kleine Boote anlegen, und das lebendige Ortszentrum. Zwischen den vielen Barock-Gebäuden lässt sich ein Kaffee genießen, und in den kleinen Shops findest du mit Sicherheit ein schönes Andenken an den Urlaub. 

Hvar, die Inselhauptstadt

Weiter geht es auf der gegenüberliegenden Seite der Insel, denn hier befindet sich Hvar, die gleichnamige Inselhauptstadt. Fast an jeder Ecke findest du historische Gebäude, im Zentrum liegt der Platz des heiligen Stephan: Er ist Dreh- und Angelpunkt des Lebens und gilt mit seinen 4500 Quadratmetern als größter Platz Dalmatiens.

Am besten beobachtest du die pulsierende Stadt von einem der umliegenden Lokale aus, während du dir einen Teller mit frischem Fisch servieren lässt. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hvar ist die größte Stadt auf der gleichnamigen Insel. Dort reiht sich ein schönes Haus an das nächste.

Hvar ist die größte Stadt auf der gleichnamigen Insel. Dort reiht sich ein schönes Haus an das nächste.

Am Platz befindet sich auch die berühmte Kathedrale des heiligen Stephan. Ihr filigraner Turm ragt majestätisch in den Himmel. An der Meerseite des Platzes liegt das Arsenal: Im 16. Jahrhundert wurde es als Werfthalle gebaut, im 17. Jahrhundert eröffnete hier das erste Theater des Balkans. Heute findest du hier außerdem eine Galerie zeitgenössischer Kunst.

Vrborska: Kleines Venedig

Ruhiger geht es in Vrborska zu: Die Stadt schmiegt sich an einen Meeresarm, der sich weit ins Land zieht. Das hat dem Städtchen den Spitznamen Klein-Venedig eingebracht – und zudem etliche schöne Küstenmeter und eine entsprechend lange Promenade. Direkt hier legen viele kleine Boote an, an denen du während eines gemütlichen Spaziergangs vorbeischlenderst. 

Vrborska ist vom Wasser aus gesehen besonders schön. Doch auch, wer die Stadt zu Fuß erkundet, wird viele schöne Ecken entdecken.

Vrborska ist vom Wasser aus gesehen besonders schön. Doch auch, wer die Stadt zu Fuß erkundet, wird viele schöne Ecken entdecken.

Doch auch die Gassen hinter diesem Meeresarm solltest du nicht verpassen. Zwischen den vielen historischen Steinhäusern ragt zum Beispiel die Festungskirche der Heiligen Maria von der Gnade aus dem 16. Jahrhundert empor. Es ist ein beeindruckender Bau, der den Bewohnerinnen und Bewohnern Vrborskas einst Schutz vor Eroberern bot. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer sich für Gemälde interessiert, sollte der Kirche des Heiligen Lovre einen Besuch abstatten. Hier hat unter anderem der Renaissancemeister Tiziano Vecelio seine Spuren hinterlassen. Die älteste Kirche hingegen ist die dses Heiligen Petrus aus dem Jahr 1331, und auch die Kirche des Heiligen Rochus lohnt einen Besuch. 

Vrbanj: Inmitten der Insel

Mitten im Landesinneren liegt das Örtchen Vrbanj. Der eher versteckte Standort bot den Menschen damals Schutz vor feindlichen Angriffen, zudem gilt die Erde hier als besonders fruchtbar – für die Einwohnerinnen und Einwohner damals wichtige Faktoren. Auf den ersten Blick sehen ihre Häuser friedlich aus, doch wer genau hinsieht, erkennt in den Wänden noch einige Schießscharten. Sie wurden angelegt, als Piraten das Städtchen im 16. und 17. Jahrhundert bedrohten. 

Wer nach Vrbanj reist, sollte den etwas schweißtreibenden Weg auf den 629 Meter hohen Gipfel des Sveti Nikola auf sich nehmen. Einmal oben angekommen, entschädigen eine kleine Kapelle und der tolle Ausblick die Mühe. 

Sucuraj, Tor zum Festland

Von Sucuraj am östlichen Ende von Hvar aus kannst du fast den Urlauberinnen und Urlaubern auf dem Festland zuwinken. Nur rund acht Kilometer trennen dich zum Beispiel vom Leuchtturm des Städtchens von Drvenik auf der gegenüberliegenden Seite. Doch Sucuraj kann mehr als tolle Fernblicke. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Sucuraj liegt am östlichen Ende Hvars. Hier legen Fähren an, die von Drvenik starten.

Sucuraj liegt am östlichen Ende Hvars. Hier legen Fähren an, die von Drvenik starten.

Neben dem Leuchtturm gibt es eine schöne Promenade, viele Bötchen und einige Lokale, an denen du frischen Fisch mit Blick aufs Meer genießen kannst. Oder willst du lieber auf Tuchfühlung mit dem Wasser gehen? Rund um die kleine Stadt gibt es außerdem einige Strände. 

Abgeschiedenheit pur: Ivan Dolac

Ivan Dolac zählt zu den Orten mit den meisten Sonnentagen Kroatiens. Entsprechend entspannt geht es hier zu: Bei einem Spaziergang durch Kiefernwälder erreichst du einige schöne Buchten. Mit den Füßen im Wasser schaust du von hier aus auf die Inseln Šćedro und Korčula sowie die Halbinsel Pelješac. Hier heißt es: Füße hochlegen, denn für Action solltest du lieber andere Orte Hvars aufsuchen. 

Reisende haben Spaß am Strand bei Ivan Dolac.

Reisende haben Spaß am Strand bei Ivan Dolac.

Hvars schönste Strände

Weil Hvar von allen Seiten von der Adria umschlossen wird, hatte die Natur reichlich Gelegenheit, schöne Strände auf der Insel zu formen. Wie fast überall in Kroatien entspannen Urlauberinnen und Urlauber hier zumeist auf Felsen oder Kieseln. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Hvar selbst zählt der Plaža Dubovica zu den wohl schönsten: Kleine, helle Kiesel führen ins flach abfallende und türkis schimmernde Meerwasser. Hinter dem Strand erheben sich ein Wäldchen und Berge. Weil ein recht steiler Fußweg zum Wasser hinabführt, bleibt der Strand oft vergleichsweise leer. 

Wer gern schnorchelt, sollte den Strand Skala auf seine Bucket List schreiben. Er liegt bei der Gemeinde Sveti Nedjelja und wird von Felsen eingerahmt. Auch im Wasser befinden sich viele große Steine, zwischen denen du immer wieder Fische entdecken kannst. 

Der Skala-Strand ist ein beliebtes Ziel unter Schnorchlerinnen und Schnorchlern.

Der Skala-Strand ist ein beliebtes Ziel unter Schnorchlerinnen und Schnorchlern.

Wer am Strand den Puls der Stadt nicht missen will, breitet sein Handtuch an den Stadtstränden Hvars aus. Dafür eignet sich der Plaža Pokonji dol. Dank runder Kiesel und einem flachen Einstieg kannst du hier eine perfekte Pause vom Sightseeing machen. 

Ebenfalls wunderschön: die Plaža Malo Zaraće. Steile Felsen treffen hier auf glasklares Wasser, das ruhig ans Ufer plätschert. Beliebt ist auch der Strand Pokonji Dol: Er liegt in der Nähe der Stadt Hvar, bietet viel Platz für Liegen und Schirme und zudem gibt es ein Restaurant. Vom Strand aus fällt der Blick auf eine vorgelagerte Insel. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zum Sonnenuntergang am Strand von Pokonji Dol treiben einige Boote auf dem stillen Meerwasser.

Zum Sonnenuntergang am Strand von Pokonji Dol treiben einige Boote auf dem stillen Meerwasser.

Einen Ausflug wert sind auch die Strände auf der nahe gelegenen Paklinski-Insel. Dort gibt es sogar einen der in Kroatien seltenen Sandstrände. 

Spaziergang über die Riva mit Jachthafen

Am Wasser ist es immer am schönsten! Und auch, wenn die gleichnamige Hauptstadt der Insel Hvar auch abseits der Adria so schön ist wie im Bilderbuch, gehört die schöne Promenade zu Orten, die du auf der Insel nicht verpassen darfst. 

Vor der Stadt Hvar, die auf der gleichnamigen Insel liegt, ist ein Boot angeleint.

Vor der Stadt Hvar, die auf der gleichnamigen Insel liegt, ist ein Boot angeleint.

Sie bietet tolle Blicke auf die Häuser, die sich an den sanften Hügeln entlang ausdehnen, davor das klare Wasser und etliche kleine Boote – und die größeren, die im Jachthafen liegen. Außerdem ist die Riva nicht nur was fürs Auge, sondern auch für den Magen: In den Cafés am Ufer schmeckt der Kaffee gleich doppelt gut.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tvrdava Fortica

Ein wenig schweißtreibend ist der Aufstieg zur Festung Tvrdava. Ein wenig einfacher macht es die Tatsache, dass er direkt durch einen botanischen Garten führt. Zwischen duftenden Blüten und herben Kräutern hindurch näherst du dich der Festung aus dem 16. Jahrhundert immer weiter an. Oben angekommen, verzückt zunächst der Blick nach unten: Ein tolles Panorama über die Bucht von Hvar, das Mittelmeer und die umliegenden Inseln lädt zu einer Verschnaufpause ein. 

Der Anstieg zur Festung hinauf ist zwar schweißtreibend, doch umso herrlicher ist der Ausblick auf Stadt und Meer.

Der Anstieg zur Festung hinauf ist zwar schweißtreibend, doch umso herrlicher ist der Ausblick auf Stadt und Meer.

Die Burg selbst zeigt eine Ausstellung mit Exponaten aus der Zeit der Antike und des Mittelalters – inklusive Kerker. Bevor du dich nach der Besichtigung wieder an den Abstieg machst, lädt das kleine Burgcafé zu einem Kava s mlijekom ein. Vom bequemen Stuhl aus und mit einem Kaffee in der Hand lässt sich der herrliche Ausblick schließlich noch besser genießen. 

Tipp: Oben gibt es auch einen Parkplatz für alle, die weniger gut zu Fuß unterwegs sind oder sich die Energie des kräftezehrenden Aufstiegs für weitere Besichtigungen sparen wollen. 

Klosterkultur: Franziskaner- und Benediktinerkloster

Ein filigraner steinerner Turm, daneben eine solide steinerne Kirche: Diese Merkmale des Franziskanerklosters auf Hvar sieht man schon von Weitem. Es liegt direkt am Ufer auf einer kleinen Landzunge und eignet sich perfekt, wenn du einen ruhigen Sightseeing-Tag einlegen möchtest. Im kühlen Inneren der Klostermauern kannst du Fossilien, antike Inschriften, Amphoren und versteinerte Seeigel bestaunen. Zu den Höhepunkten gehört eine mechanische Standuhr aus dem 15. Jahrhundert. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Turm des Franziskanerklosters ragt gut sichtbar neben dem Kirchengebäude in die Höhe.

Der Turm des Franziskanerklosters ragt gut sichtbar neben dem Kirchengebäude in die Höhe.

Im Sommer geht es im Franziskanerkloster manchmal etwas trubeliger zu, denn dann finden im Kreuzgang mit den schönen monumentalen Halbbögen regelmäßig Konzerte statt.

Lust auf noch mehr Klosterkultur? Das Benediktinerkloser auf Hvar solltest du unter keinen Umständen verpassen, denn dort findest du ganz besondere Ausstellungsstücke: die Agavenspitze! Die Handwerkstechnik, die nötig ist, um die Unikate auf zartem Stoff herzustellen, zählt zum immateriellen Unesco-Weltkulturerbe. Das Besondere: Das Material für die Spitze wird aus getrockneten Agavenblättern gewonnen. 

Am Benediktinerkloster in Hvar begrüßt eine Statue die Besucherinnen und Besucher.

Am Benediktinerkloster in Hvar begrüßt eine Statue die Besucherinnen und Besucher.

Neben einer Sammlung besonders schöner Agavenspitze-Arbeiten findest du im Benediktinerkloster liturgische Utensilien, Artefakte und Gemälde aus dem 16. Jahrhundert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wandern auf Hvar

Wer die Insel und ihre Naturschönheiten gern zu Fuß erkunden möchte, sollte Wanderschuhe ins Gepäck stecken. Denn auf Hvar gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch schönste Natur und hinauf zu beeindruckenden Aussichten führen. Schließlich verfügt die Insel auch über einige Berggipfel, von denen aus du einen tollen Blick auf die Nachbarinseln Šolta, Brač und Šćedro hast. 

Eine Frau spaziert an der Küste in Hvar entlang. Für eine richtige Wanderung empfiehlt sich allerdings festeres Schuhwerk als Flipflops.

Eine Frau spaziert an der Küste in Hvar entlang. Für eine richtige Wanderung empfiehlt sich allerdings festeres Schuhwerk als Flipflops.

Auch entlang des glitzernden Wassers der Adria führen einige Wege, sodass du dich bei einem Bad im Meer ganz leicht abkühlen kannst. Besonders schön sind Wanderungen über die Insel übrigens im Frühjahr, wenn die üppige Blütenpracht auf Hvar sich von ihrer besten Seite zeigt. 

Wer zum Wandern gern ein Glas Wein trinkt, sollte sich einen Weg rund um das Städtchen Zavala suchen. Hier wird zwischen Kiefern- und Olivenhainen Rotwein gekeltert. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tolle Ausflugsziele in der Umgebung von Hvar

Du hast die Insel Hvar ausgiebig erkundet? Dann starte doch einen Ausflug zu einem dieser nahe gelegenen Kroatien-Highlights: 

  • Die Hölleninseln Paklinski Otok: Diese kleine Inselkette verzaubert bei einer Bootstour mit hübschen Buchten und sehenswerten Felsterrassen. Hier findest du sogar einen der in Kroatien seltenen Sandstrände. 
  • Insel Brač: Hier findest du unter anderem den bekannten Strand Zlatni Rat, der regelmäßig unter die schönsten Strände der Welt gewählt wird.
  • Split: Die zweitgrößte Stadt Kroatiens kannst du mit der Fähre erreichen. Hier gibt es viel zu erkunden, unter anderem den Diokletian-Palast, Unesco-Weltkulturerbe und eins der besterhaltenen Denkmäler römischer Baukunst.
  • Die Blaue Grotte und die Grüne Höhle: Buche eine Bootstour, auf der du diese beiden geologischen Besonderheiten kennenlernst. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken