Venedig: Eintritt für Touristen kommt doch erst später
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6EJ2WKLK4EJ2WZ4YN3GPKU7XTS.jpg)
Kleine Boote bahnen sich ihren Weg durch die schmalen Kanäle – dieses romantische Bild von Venedig steht im Kontrast zum Overtourism in der Lagunenstadt.
© Quelle: unsplash.com/Dan Novac
Noch musst du bei deinem Städtetrip nach Venedig nicht tiefer in die Tasche greifen. Zwischen drei und zehn Euro Eintritt wollte die Stadt von Tagestouristen verlangen – und zwar ab dem 1. Mai. Doch der Starttermin verschiebt sich auf den 1. September 2019, das gibt die Stadt bekannt.
Beschlossen wurde die Maßnahme bereits Ende Februar, um dem unkontrollierten Ansturm von Tagestouristen und Kreuzfahrt-Passagieren in der überfüllten Lagunenstadt Herr zu werden.
Touristen zahlen erst ab 1. September für ihren Venedig-Besuch
Warum die Regelung erst in vier Monaten greifen wird, begründete die Kommune in dem Statement nicht. Es habe sich aber wohl abgezeichnet, dass Probleme bei der Umsetzung zu einer Verzögerung führen würden, das berichtet „Touristik aktuell“.
Aktuelle Deals
Ob der Eintritt eine wirksame Maßnahme gegen den Overtourism sein wird, ist fraglich. Aktuell zieht es mehr als 30 Millionen Menschen im Jahr nach Venedig – dabei seien lediglich 19 Millionen tragbar.
Zumindest soll die Abgabe etwas Geld in die Kasse Venedigs bringen, um beispielsweise Kosten für Reinigung und Instandhaltung der Stadt zu finanzieren.
Solltest du einen Trip in die beliebte Stadt in Norditalien in diesem oder im kommenden Jahr planen, solltest du dich aber keinesfalls um die Gebühr drücken – denn dann drohen bis zu 450 Euro Strafe.
Reisereporter