Urlaub auf Sardinien

✓ Tipps ✓ tolle Strände ✓ Ausflugsziele für deine Reise

Warum Urlaub auf Sardinien?

 

Fast 2000 Kilometer Küste, traumhafte Strände und ein bergiges Inselinnere: Sardinien ist ein Urlaubsparadies! Entdecke die italienische Mittelmeerinsel beim Wandern, oder entspanne in einer der schönen Buchten. Wir verraten alle Tipps, die deinen Urlaub perfekt machen.

Sardinien

Die schönsten Urlaubsorte

 

Sardinien

Aktivitäten

Reisereporter

Mehr Ziele für dich

Reisereporter

Beliebte Artikel

Sardinien: Eine Insel, die jeden im Urlaub verzaubert!

 

Türkisgrünes Meer, Traumstrände, wilde Berglandschaften und bunte Orte – eine Reise nach Sardinien bringt dich auf eine der schönsten Inseln in Italien. Umgeben vom Mittelmeer ist Sardinien perfekt für einen Badeurlaub im Sommer. Die Insel birgt aber auch für Aktivurlaub und Städtereisenden ihre Reize. Wir verraten dir, was eine Reise nach Sardinien so besonders macht,

So kommst du nach Sardinien

Um auf die italienische Insel zu kommen, kannst du mit dem Flugzeug fliegen. Auf Sardinien gibt es drei Flughäfen, zwei im Norden und einen im Süden. So kannst du deinen Zielflughafen nach deinem Wunschort auf Sardinien wählen.

Möchtest du die Costa Smeralda und die umliegenden Urlaubsorte besuchen, dann ist der Flughafen Olbia der Richtige für dich. Für eine Reise in den Nordwesten Sardiniens sowie das Herz der Insel bietet sich der Flughafen Alghero an. Um den Süden und Städte wie Porto zu erkunden, nimmst du einen Flieger bis zum Flughafen Cagliari.
Die durchschnittliche Flugzeit beträgt ungefähr zwei Stunden von Deutschland nach Sardinien.

Für eine bequeme Erkundung der Insel ist ein Auto unerlässlich. Einen Mietwagen kannst du online buchen und direkt am Flughafen deiner Wahl in Empfang nehmen.

Oder möchtest du mit dem eigenen Auto die Insel entdecken? Dann kommst du mit der Fähre nach Sardinien. Diese startet in Genua, Civitavecchia, Piombino oder Livorno. Dank mehrerer Zielhäfen auf Sardinien kannst du wählen, ob du deine Reise im Norden oder Süden antreten möchtest. Eine Überfahrt vom italienischen Festland dauert, je nach Verbindung, zwischen fünf und 12 Stunden.

Buche deine perfekte Reise nach Sardinien

Die einen lieben im Urlaub das Rundum-sorglos-Paket, andere stellen sich ihre Route vor Ort zusammen. Die beliebteste Form auf Sardinien Urlaub zu machen ist ein Pauschalurlaub. Hier sicherst du Flug und Übernachtung in einem Paket. Meistens ist auch ein Transfer vom Flughafen zum Hotel inbegriffen. Je nach Wahl bekommst du außerdem Verpflegung in deiner Unterkunft. Hast du Probleme oder Wünsche, kannst du diese mit deinem Reiseleiter vor Ort besprechen.

Du liebst es exklusiv? Dann gönne dir einen Luxusurlaub auf Sardinien. Du findest elegante Hotels, die in kleinen Buchten entstanden. Neben dem Blick aufs funkelnde Meer bekommst du Service auf höchstem Niveau geboten.

Einmal mit allem bitte? Klingt nach einem All-inclusive-Urlaub. Neben Flug, Transfer und Übernachtung bekommst du drei Mahlzeiten am Tag und dazu Getränke. Zudem sind in einigen Angeboten besondere Extras für All-inclusive-Urlauber enthalten: Sie können zum Beispiel den Tennisplatz oder den Wellnessbereich nutzen. reisereporter-Tipp: Beim Buchen genau hinsehen, was enthalten ist!

Du kannst dir deine Reise nach Sardinien auch selbst zusammenstellen. Als sogenannter Individualtourist buchst du Flug, Unterkunft und Mietwagen unabhängig voneinander. Das hat den Vorteil, dass du in deiner Reiseplanung völlig frei bist. Viele Individualreisende buchen zunächst eine Unterkunft für die ersten Tage und suchen dann vor Ort nach günstigen Zimmern. Das ist die perfekte Grundlage für Rundreisen über die Insel.

Das kostet dich ein Urlaub auf Sardinien

Sardinien gilt als eine der schönsten Inseln im Mittelmeer. Die Unterkunftskosten für ein Zimmer mit Frühstück liegen zwischen 40 und 80 Euro pro Nacht. Der Übernachtungspreis richtet sich nach Ausstattung und Serviceangebot. Kommst du in einem Luxushotel unter, liegen die Kosten höher als in einem einfachen Zimmer.

Auch bei einem Mietwagen richtet sich der endgültige Preis nach deinen Wünschen. Einen Kleinwagen bekommst du für sieben bis 20 Euro am Tag, ein größeres Auto für 15 bis 35 Euro.

Möchtest du einen Bootsausflug machen, zahlst du zwischen 70 und 100 Euro pro Tag für ein Mietboot. Darf es gleich ein großer Katamaran sein? Dann rechne mit rund 500 Euro für einen Tag. Auch Motorboote und Segelboote bekommst du für diesen Preis.
Im Restaurant zahlst du für eine Person zwischen 20 und 30 Euro. Eine Tasse Kaffee kostet im Durchschnitt 1,50 Euro. Auch hier variieren die Preise entsprechend den eigenen Vorlieben.

So kannst du in deinem Urlaub auf Sardinien bares Geld sparen

Ein schlauer Sparfuchs weiß, bereits bei der Buchung lassen sich viele Euros einsparen. Wie auch du Kosten bei deiner Buchung minimieren kannst, verraten wir dir. Das Sparen beginnt bereits bei der Buchung. Bist du frei in deiner Urlaubsplanung, bevorzuge die Nebensaison. Hier kannst du richtige Schnäppchenpreise ergattern. Das gilt sowohl für Pauschalreisen, Luxusaufenthalte und Individualtourismus auf Sardinen.

Du willst in der Hauptsaison auf die italienische Insel reisen? Dann empfehlen wir dir, Preise zu vergleichen. Zudem kannst du Geld sparen, wenn du im Voraus buchst. Denn viele große Reiseunternehmen bieten attraktive Frühbucherrabatte.

Auch während deines Urlaubs kannst du Geld sparen. Esse und kaufe wie die Inselbewohner. Das heißt, anstatt im großen Supermarkt gehst du auf dem Wochenmarkt einkaufen. Das ist nicht nur ein besonderes Reiseerlebnis, sondern schont nebenbei dein Portemonnaie. Auf dem Wochenmarkt von Villasimius bekommst du Obst und Gemüse zu unschlagbar niedrigen Preisen. Zudem findest du hier Käse, Brot und frischen Fisch.

Die beste Reisezeit für einen Sardinien-Urlaub

Mediterranes Klima mit viel Sonne – die zu Italien gehörende Insel ist vor allem in den Sommermonaten eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Die Temperaturen erreichen im Sommer ein Rekordniveau von bis zu 40 °Celsius. Perfekt für alle Sonnenanbeter und Badeurlauber. Für eine belebende Erfrischung badest du im 20 °C warmen Mittelmeer. Diese Temperaturen hat es von Juni bis Oktober.

Die Frühjahrs- und Herbstmonate sind mit durchschnittlichen 20 bis 25 °Celsius wesentlich milder. Ein perfekter Zeitpunkt, um lange Wanderungen auf der Insel zu unternehmen. Oder um die pittoresken Städte zu erkunden.
Im Winter wird es selten kälter als 10 °Celsius. Genau wie im Herbst kann es in der kälteren Jahreszeit immer wieder zu kurzen Regenfällen kommen. Im Durchschnitt gibt es im Dezember zehn Regentage auf der Insel. Packe also zur Sicherheit wetterfeste Kleidung ein, wenn du in der Nebensaison nach Sardinien reist.
Ganz allgemein gilt: Der Norden der Insel ist etwas kühler als der Süden.

Die Sehenswürdigkeiten auf Sardinien

La Maddalena: Dein Ausflug nach La Maddalena bringt dich auf einen Inselarchipel vor der Küste Sardiniens. Er liegt im Norden und mit der Fähre brauchst du von Palau nur 15 Minuten. Der Archipel besteht aus insgesamt 62 kleinen Inseln. Sieben davon gehören zur Hauptinsel und locken mit einem breiten Freizeitangebot. Ob Schnorcheln, Schwimmen, Tauchen oder Radfahren – ob im oder am Wasser, hier stößt du überall auf wunderschöne Spots. Wenn du dort bist, solltest du am rosafarbenen Strand auf der Insel Budelli entspannen.

Neptungrotte: Die mittelalterliche Stadt Alghero ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten auf Sardinien. Die honigfarbenen Festungsmauern und die pittoreske Altstadt verzaubern die Besucher. Als weiteres Highlight in Alghero gilt ein Besuch der „Grotte di Nettuno“. Ganze 650 steinerne Stufen führen dich in die beleuchtete Tropfsteinhöhle. Die Atmosphäre im Inneren ist schier mystisch. Wer nicht Treppensteigen möchte, kann mit dem Boot zur Höhle fahren.

Supramonte-Gebirge: Klar, Sardinien ist für seine Traumstrände beliebt. Doch auch die Berge der Insel vor Italien sind zauberhaft. Ein großer Teil der Insellandschaft besteht aus Gebirge. Ob Motorradfahrer, Rennradliebhaber oder Wanderer – das Supramonte-Gebirge bietet für jeden etwas. Mehr als 35 Wanderwege lenken dich zu Fuß durch das Gelände. Auf zwei Rädern fährst du die schier endlosen Straßen mit ihren vielen Serpentinen entlang.

Cala Goloritze: Mach dich bereit für eine Bucht wie aus dem Bilderbuch! Türkisfarbenes Meer trifft auf weiße Kieselsteine. Der Anblick ist traumhaft. Entdecke hier das Tor, das durch Wellen und Wind geschaffen wurden und genieße die warmen Sonnenstrahlen. Du erreichst die Bucht entweder zu Fuß von der Hochebene Su Golgo oder mit einem Boot.

Nuraghe Su Nuraxi: Wenn du durch Sardinien reist, begegnen dir überall auf der Insel Türme aus vergangener Zeit. Diese werden „Nuraghen“ genannt. Der bekannteste von ihnen ist die Nuraghe Su Nuraxi. Gemeinsam mit einem Führer erkundest du das Innere. Du stößt auf deiner Erkundung auf einen Innenhof mit Brunnen und kannst die verschiedenen Bauphasen des Turmes erkennen.

Das Meer ruft – die schönsten Strände auf Sardinien

Paradiesisch, Karibikfeeling, die schönsten in Europa – diese Schlagworte fallen, wenn Urlauber von Sardiniens Stränden schwärmen. Wie aus einem Postkartenmotiv präsentieren sich die Strände an der Küste der Insel. Einige liegen versteckt in Buchten, andere sind in majestätischen Felsformationen eingebettet.

Ob Reisender mit eigener Jacht oder Familie mit Kleinkindern – für jeden gibt es auf Sardinien den perfekten Ort am Meer. Im Norden beeindruckt der Cala Spinosa. Da er versteckt in einer Bucht liegt, erreichst du ihn durch einen kurzen, aber steilen Abstieg vom Restaurant „Sea Lounge“ aus. reisereportertipp: Denke an festes Schuhwerk!
Weitere Strände im Norden, die du dir merken solltest, sind: Li Cossi an der Costa Paradiso und Cala Brandinchi sowie La Cinta.

Bist du im Süden unterwegs und auf der Suche nach einem einsamen Strand, dann steuere den Spiaggia di Piscinas an der Costa Verde an. Über eine schmale Schotterpiste kommst du an den sieben Kilometer langen Sandstrand. Dieser verzaubert durch seine wilde und unberührte Natur.

Familien zieht es im Süden an den Spiaggia di Punta Molentis. Der Strand öffnet sich zu beiden Seiten ans Meer. Während die Kinder im flachen Wasser planschen, tauchen die Eltern auf der anderen Seite durchs Wasser.
Weitere schöne Strände kannst du überall an der Küste auf einer Rundreise durch Sardinien entdecken.

Schlemmen auf Sardinien

Die sardische Küche überzeugt durch ihre Vielfalt. Schmackhafter Käse oder gegrilltes Spanferkel, Teigwaren-Spezialtäten wie „Fregola“ oder „Lorighittas“ und köstliche Pasteten stehen auf den Speisekarten der regionalen Restaurants.
Zum Essen kannst du dir sardischen Wein bestellen und als Dessert gibt es süße Köstlichkeiten mit wohlklingenden Namen wie „Cocciuleddi“ oder „Acciuleddi“.

Reisereporter