Italien

Kultur in Italien: Diese Sehenswürdigkeiten musst du sehen

Das Kolosseum in Rom nimmt Besucher mit in eine längst vergangene Zeit.

Das Kolosseum in Rom nimmt Besucher mit in eine längst vergangene Zeit.

Naturspots, Kulturstätten und Gotteshäuser – in Italien treffen Touristen quasi hinter jeder Ecke auf spannende Sehenswürdigkeiten. Jahr für Jahr zieht es deshalb Abertausende Urlauber aus aller Welt in das kulturreiche Land. Der reisereporter zeigt dir im Überblick, welche Sehenswürdigkeiten du bei deiner Italien-Reise auf keinen Fall verpassen darfst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Karte: Sehenswürdigkeiten und Strände in Italien

1. Kolosseum, Rom

Wer an Rom denkt, der hat schnell das antike Wahrzeichen der geschichtsträchtigen Stadt im Kopf: das Kolosseum. Der einstige Schauplatz brutaler Gladiatorenkämpfe gehört heute zu den sieben neuen Weltwundern. Und wohl zu den bekanntesten und am meisten besuchten Orten in ganz Italien. Und mit einem Umfang von rund 530 Metern und einer Höhe von knapp 50 Metern gibt es dabei jede Menge zu entdecken. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Das Kolosseum in Rom nimmt Besucher mit in eine längst vergangene Zeit.

Das Kolosseum in Rom nimmt Besucher mit in eine längst vergangene Zeit.

Die große Beliebtheit des Kolosseums bringt allerdings auch einen großen Andrang mit sich. Wer das architektonische Meisterwerk also von innen bewundern möchte, der sollte Wartezeit mit einplanen. Möglich ist ein Besuch täglich ab 8.30 Uhr – die Schließung ist saison- und wetterabhängig und ändert sich regelmäßig. Erwachsene zahlen 12,50 Eintritt, Jugendliche von 18 bis 25 Jahren zahlen 7,50 Euro – Kinder dürfen das Bauwerk kostenlos erkunden. 

2. Schiefer Turm von Pisa

Kaum eine Sehenswürdigkeit ist so eng mit ihrer Stadt verbunden wie der Schiefe Turm von Pisa. Kein Wunder also, dass rund um das sagenumwobene Bauwerk in Pisa eine komplette touristische Infrastruktur mit Führungen, Cafés und Souvenir-Shops entstanden ist. In Pisa selbst finden Urlauber zahlreiche Hotels für ihren Aufenthalt in der interessanten kleinen Stadt. 

Der Schiefe Turm von Pisa ist eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit.

Der Schiefe Turm von Pisa ist eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Umgeben von einem großen Garten ist der Schiefe Turm von Pisa schon aus der Entfernung ein echter Hingucker. Wer schwindelfrei ist, der kann den Turm aber auch von innen erkunden. Dafür solltest du allerdings Wartezeit einplanen, denn der Andrang ist vor allem in der Hauptsaison groß. Erwachsene können täglich zwischen 10 und 18 Uhr für 18 Euro den 56 Meter hohen Turm hinaufsteigen. 

3. Petersdom, Vatikan

Der Petersdom bildet wortwörtlich das Zentrum des Vatikans. Von den Italienern liebevoll San Pietro genannt, gehört die Basilika zu den wichtigsten Kirchen weltweit und ist eine von insgesamt sieben Pilgerkirchen in ganz Rom. Und das aus gutem Grund: Der Petersdom ist eine Kirche der Superlative. Im Inneren ist Platz für bis zu 2000 Besucher, die Kuppel hat einen Durchmesser von 40 Metern und von der Aussichtsplattform des Doms hast du einen Blick auf den gesamten Vatikan. 

Der Petersdom ist einer der Touristen-Hotspots im Vatikan.

Der Petersdom ist einer der Touristen-Hotspots im Vatikan.

Übrigens: Jeden Mittwoch um 10.30 Uhr findet im Petersdom eine Ansprache des Papstes statt. Dann strömen Gläubige aus dem ganzen Land zu der Kirche. Es lohnt sich also, früh da zu sein, um sich einen guten Platz zu sichern. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Mailänder Dom, Mailand

Nach dem Petersdom ist der Mailänder Dom der zweitgrößte Dom in ganz Italien. Die ehemalige Klosterkirche ist das Kultur-Highlight der italienischen Modemetropole Mailand. Mitten im Zentrum, auf dem Mailänder Domplatz, können Touristen das prachtvolle Bauwerk von außen bewundern oder sich vom Inneren der Kirche verzaubern lassen. 

Der Dom prägt die Innenstadt in der italienischen Metropole Mailand.

Der Dom prägt die Innenstadt in der italienischen Metropole Mailand.

Besonders lohnenswert ist der Besuch der Domterrassen – von dort aus haben Urlauber einen traumhaften Ausblick über die ganze Stadt. Der Besuch der Domterrassen kostet dich 7 Euro, mit Lift zahlst du 12 Euro. Generell solltest du viel Zeit mitbringen, um den Dom zu besichtigen, denn die Sicherheitstkontrollen sind sehr streng. 

5. Trevi-Brunnen, Rom

Der Trevi-Brunnen in Rom ist ein echter Weltstar unter den Sehenswürdigkeiten Italiens. Der 26 Meter hohe und 50 Meter breite Brunnen ist der größte im ganzen Land. Kein Wunder also, dass sich Tag für Tag massenweise Touristen um den Brunnen tummeln. Der kunstvolle Brunnen ist geschmückt mit zahlreichen Skulpturen, wie zum Beispiel der des Meeresgotts Neptun. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Trevi-Brunnen in Rom ist vor allem in der Hauptsaison von Touristen-Massen umgeben.

Der Trevi-Brunnen in Rom ist vor allem in der Hauptsaison von Touristen-Massen umgeben.

Eine beliebte Tradition ist es außerdem, eine Münze über die rechte Schulter in den Brunnen zu werfen. Dann kehrt man noch einmal in seinem Leben an diesen zauberhaften Ort zurück. Wer zwei Münzen über hat, der kann sich durch den Münzwurf in einen echten Römer verlieben. Bei drei Münzen läuten der Sage nach sogar bald die Hochzeitsglocken. 

6. Markusplatz, Venedig

Restaurants, Sehenswürdigkeiten und vor allem viele Tauben – all das finden Touristen auf dem zentralen Markusplatz in der italienischen Lagunenstadt Venedig. Der 175 Meter lange und 82 Meter breite Platz ist ein beliebter Ausgangspunkt für Sightseeing-Touren in der Kanalstadt. Unter anderem finden Urlauber dort kulturelle Hotspots wie den Markusdom und den Markusturm. Aber auch die Gebäude an sich sind mit ihrer typisch venezianischen Architektur ein tolles Fotomotiv.

Der Markusplatz ist einer der Touristen-Hotspots in der italienischen Lagunenstadt Venedig.

Der Markusplatz ist einer der Touristen-Hotspots in der italienischen Lagunenstadt Venedig.

Absolutes Highlight des Markusplatzes ist allerdings der Dogenpalast. Das einstige Zuhause von Napoleon und ehemaliger Regierungssitz ist heute ein weltweit anerkanntes Museum für moderne Kunst. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

7. Vesuv, Neapel

Als aktiver Vulkan in unmittelbarer Nähe des Golfes von Neapel ist der Vesuv eine mächtige Laune der Natur. Und damit ein beliebtes Ausflugsziel für alle Abenteurer und Naturliebhaber. Wegen der großen Beliebtheit des 1281 Meter hohen Vulkans fahren mittlerweile viele Reisebusse sehr nah an den Krater heran, weshalb Touristen für einen Besuch dort nicht einmal klettern müssen. Vom Parkplatz aus müssen Besucher lediglich 200 Meter laufen, bis sie das Wunder der Natur aus nächster Nähe bestaunen können. 

Der Vulkan Vesuv prägt die Landschaft rund um Neapel.

Der Vulkan Vesuv prägt die Landschaft rund um Neapel.

Wer will, kann die Tour rauf zum Krater des Vulkans aber auch wandern. Die Tour dauert rund zwei Stunden und ist nicht für blutige Anfänger geeignet. Dafür erleben Wanderer dabei aber die eindrucksvolle Natur des Vulkans aus nächster Nähe. 

8. Nationalpark Cinque Terre, Ligurien

Zugegeben, bei dieser Sehenswürdigkeit handelt es sich streng genommen um eine ganze Region in Italien. Aber der Nationalpark Cinque Terre ist so besonders, dass er in unserem Überblick auf jeden Fall einen Platz verdient hat. Der Nationalpark besteht aus fünf Ortschaften, die sich malerisch in die Felsenküste der italienischen Riviera in Ligurien einfügen. Die Orte Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore erstrecken sich über ganze zwölf Kilometer an der Küste entlang. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Nationalpark Cinque Terre in Italien ist ein beliebtes Ausflugsziel von Einheimischen und Touristen.

Der Nationalpark Cinque Terre in Italien ist ein beliebtes Ausflugsziel von Einheimischen und Touristen.

Aber Achtung: Der Nationalpark, der auch Unesco-Weltnaturerbe ist, ist ein echter Touri-Hotspot. Im Sommer ist es also auf den Wanderwegen in der Gegend besonders voll. Unter Tipp deshalb: Plane deinen Ausflug zu dem magischen Ort im Frühjahr oder Herbst. 

9. Pantheon, Rom

Das Pantheon gilt als das besterhaltene Bauwerk der Antike in ganz Italien. Der Bau des beeindruckenden Gebäudes begann bereits im Jahr 114 nach Christus. Seit 609 nach Christus wurde das Gebäude mit der seinerzeit weltweit größten Kuppel als Kirche genutzt. Mittlerweile sind dort außerdem zahlreiche Könige und berühmte Persönlichkeiten begraben. Im Laufe der Zeit diente das Pantheon als Vorbild für zahlreiche weitere Gebäude und gilt als eine der wertvollsten Kulturstätten ganz Roms.

Das Pantheon gilt als das besterhaltene Gebäude aus der Antike in ganz Italien.

Das Pantheon gilt als das besterhaltene Gebäude aus der Antike in ganz Italien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und fast jedes Bauteil dieses architektonischen Meisterwerkes aus der Antike können Touristen auch heute noch entdecken. Das Gebäude hat jeden Tag von 9 bis 19 Uhr geöffnet und kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. 

10. Uffizien, Florenz

Rund zwei Millionen Besucher strömen jedes Jahr in die Galerie der Uffizien in Florenz. Und das aus gutem Grund: Die Kunstsammlung zählt zu den wohl bedeutendsten ihrer Art weltweit. Das Kulturerlebnis beginnt dabei schon vor dem Gebäude. Denn das Bauwerk wurde von 1560 und 1580 errichtet und diente ursprünglich als Unterkunft für Richter, Händler und andere wichtige Persönlichkeiten. 

Das weltbekannte Kunstmuseum Uffizien in Florenz gehört auf jede Kultur-Bucket-List.

Das weltbekannte Kunstmuseum Uffizien in Florenz gehört auf jede Kultur-Bucket-List.

Erst seit 1865 ist das Gebäude ein Kunstmuseum mit einer eindrucksvollen Sammlung aus Kunstwerken, Statuen, Schmuck und vielem mehr. Besucher können im Uffizien unter anderem Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Giotto bewundern. Das Museum hat dienstags bis sonntags von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 24 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. 

11. Kathedrale von Florenz

Sie ist das absolute Wahrzeichen von Florenz – die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Das liegt vor allem daran, dass das prachtvolle Gebäude das Stadtbild maßgeblich prägt. Mit der künstlerischen Fassade und der 35 Meter hohen Kuppel, die einen Durchmesser von 45 Metern hat, ist sie außerdem ein beliebtes Ziel für Touristen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Kathedrale in Florence gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Italien.

Die Kathedrale in Florence gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Italien.

Ein solches Bauwerk braucht allerdings Zeit: Ganze 150 Jahre waren etliche Künstler und Architekten an dem Bau der Kathedrale beteiligt. im Jahr 1436 wurde der Dom schließlich eingeweiht. Heute können Besucher die Kirche täglich kostenfrei von 10 bis 17 Uhr besichtigen. Übrigens: Wer die 460 Stufen bis hoch zur Kuppel auf sich nimmt, der wird mit einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt belohnt. 

12. Forum Romanum, Rom

Seinerzeit galt das Forum Romanum als Mittelpunkt des politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens. Heute ist das, was von dem ältesten Marktplatz der Antike Italiens noch übrig ist, einer der Kulturhotspots Roms. Wer die Straße Via Sacra entlangschlendert, kann durch die Ruinen des Forums noch erahnen, welches Flair dieser Ort durch die Tempel, Basilika und die umliegenden Gebäude damals wohl hatte. 

Die antike Stätte des Forum Romanum in Rom ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber.

Die antike Stätte des Forum Romanum in Rom ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Forum Romanum ist öffentlich zugänglich und befindet sich in einer Senke zwischen den drei Stadthügeln Kapitol, Palatin und Esquilin. Ein Besuch lohnt sich vor allem für Geschichtsinteressierte, da viele Informationstafeln dich in vergangene Zeiten entführen. 

13. Spanische Treppe, Rom

Die Spanische Treppe in Rom zählt mit ihren 138 Stufen zu den wohl bekanntesten Freitreppen auf der ganzen Welt. Kein Wunder also, dass die Treppe am Hügel Pincio nahezu immer gut besucht ist und auch einer der beliebtesten Fotospots der Stadt ist. 

Die Spanische Treppe heißt auf Italienisch „Scalinata di Trinita dei Monti“.

Die Spanische Treppe heißt auf Italienisch „Scalinata di Trinita dei Monti“.

Gebaut wurde die Treppe von 1723 bis 1725 vom französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. In direkter Umgebung der beliebten Sehenswürdigkeit befinden sich außerdem das Luxus-Einkaufsviertel Roms, der beliebte Brunnen Fontana della Barcaccia und zahlreiche Straßencafès und Bars. 

14. Rialtobrücke, Venedig

Venedig ist die Stadt der Brücken. Und die wohl älteste Brücke der Stadt ist gleichzeitig auch ein beliebter Anlaufpunkt für Urlauber aus aller Welt: Die Rialtobrücke verbindet bereits seit 1246 die Stadtteile San Polo und San Marco. Touristen finden die Brücke direkt neben dem Fondaco dei Tedeschi, einem ebenfalls beliebten Kulturhotspot der Lagunenstadt. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Rialtobrücke in Venedig prägt das Stadtbild nachhaltig.

Die Rialtobrücke in Venedig prägt das Stadtbild nachhaltig.

Übrigens: Der Name der Stadt bezieht sich auf das Gebiet Rialto im Stadtteil San Polo, der einst ein wichtiger Handelsplatz in Venedig war. 

15. Engelsburg, Rom

Die Engelsburg in Rom ist eines der am meisten fotografierten antiken Bauwerke der Ewigen Stadt Italiens. Das liegt vor allem an der einmaligen Lage und Architektur des Bauwerkes. Bei Einheimischen auch als „Castel Sant Angelo“ bekannt, begeistert das Gebäude mit der dazugehörigen Brücke seit 139 nach Christus die Menschen in Italien. 

Die Engelsburg und Engelsbrücke über den Tiber in Rom.

Die Engelsburg und Engelsbrücke über den Tiber in Rom.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Besucher können die Burg, die gleichermaßen Mausoleum und Festungsanlage war, für 18 Euro pro Person besichtigen. Dabei solltest du dir auf keinen Fall den Aufstieg auf die Plattform entgehen lassen. Denn von dort aus hast du einen einzigartigen Ausblick auf die Ewige Stadt. 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken