Die schönsten Strände in Italien – mit Karte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZCO3Y4ZIWGJPAZJK254PF7IAXI.jpg)
Der Spiaggia Rosa ist als der pinke Strand von Sardinien bekannt.
© Quelle: imago/robertharding
Mamma Mia – Italien ist das perfekte Urlaubsziel für eine Reise voller Genuss, Kultur und Lebensfreude. Vor allem in den Sommermonaten strömen deshalb zahlreiche Badeurlauber an die Küstenorte des Landes und der italienischen Inseln. Und weil es in Italien wirklich viele Traumstrände am türkisblauen Meer gibt, zeigen wir dir im Überblick unsere Lieblings-Strände in dem beliebten Urlaubsland.
Karte für Italien: Schönste Strände und Sehenswürdigkeiten
1. La Cinta Beach auf Sardinien
Ein drei Kilometer langer, weißer Sandstrand wartet auf Sardinien auf den Besuch von sonnenhungrigen Badeurlaubern. Der Strand, der zu den längsten der Insel gehört, fällt sanft ins türkisblaue, glasklare Meer ab und ist deshalb besonders für Familien mit Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. An einer kleinen Strandpromenade gibt es außerdem einige Cafés und Restaurants, die zu leckeren Speisen und kleinen Snacks für zwischendurch einladen.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4QSLFOMQ6FJUQIFRWMFHYZVHAN.jpg)
Der La Cinta Beach auf der italienischen Insel Sardinien.
© Quelle: imago images/AlKan32
Direkt am Strand werden außerdem zahlreiche Wassersportarten angeboten. Taucher und Schnorchler können in die benachbarte Lagune schwimmen und sich dort von der farbenfrohen Unterwasserwelt verzaubern lassen. Vom beliebten Küstenort San Teodoro aus erreichen Urlauber den beliebten Strand zu Fuß.
2. Cala del Gesso in der Toskana
Auf der Halbinsel Monte Agentario in der italienischen Toskana finden Badeurlauber den traumhaften, naturbelassenen Strand Cala del Gesso. Und obwohl der Strand zu den wohl schönsten des ganzen Landes gehört, ist er selbst in den Sommermonaten eher leer als überfüllt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Das mag vor allem an dem vergleichsweise schweren Zugang liegen: Vom Parkplatz des Strandes aus müssen Badefreunde erst noch rund 20 Minuten durch die Felsenlandschaft laufen, um den Strand zu erreichen. Und dabei solltest du unbedingt an Sonnencreme und Proviant denken, denn naturbelassen wird dort konsequent umgesetzt – es gibt also keinerlei touristische Infrastruktur wie Toiletten oder einen Kiosk.
3. San Vito Lo Capo auf Sizilien
Ein langer Sandstrand, der im Zusammenspiel mit schroffen Felsen und einer belebten Promenade ein echter Hotspot für Badeurlauber auf Sizilien ist. Unweit des kleinen Badeortes San Vito finden Urlauber am Strand San Vito Lo Capo ein echtes Paradies am Meer. Touristen können dort entspannen, Wassersport treiben und sich in einem der vielen Restaurants kulinarisch verwöhnen lassen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y4LEYF5OCRIO2ZU2Y6WTSFY3GS.jpg)
Der Traumstrand San Vito lo Capo and Scopello auf Sizilien.
© Quelle: imago images/Jurij
Das Besondere: Im Sonnenlicht schimmert der lange, feine Sandstrand rosa. Das liegt an den vielen kleinen Korallensplittern, die durch die Wellen dort angespült werden. Weil der Strand allerdings auch bei Einheimischen sehr beliebt ist, wird es vor allem im August auch mal kuschelig voll an dem Strand.
4. Capo Vaticano in Kalabrien
Kleine Buchten mit türkisblauem, glasklarem Wasser und feinem Sandstrand umgeben von einigen Felsen – diesen magischen Anblick können Urlauber am Capo Vaticano bei Topea genießen. Das auf einem Felsvorsprung gelegene Kap ist ein beliebtes Ausflugsziel für Badeurlauber, die gerne auch etwas von der Unterwasserwelt vor der Küste Italiens sehen möchten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2VWID3VZI5J5IZY3FA7FGX4DLU.jpg)
Der Strand Capo Vaticano in Italien ist in traumhafte Felsen eingebettet.
© Quelle: imago images/arkanoide
Einige der naturbelassenen Strände des Kaps sind nur per Boot erreichbar. Wer den Weg auf sich nimmt, der badet aber dann an einem der einsamsten Traumstrände in ganz Kalabrien.
5. Spiaggia dei Conigli auf Lampedusa
Der weiße Sandstrand Spiaggia dei Conigli liegt auf der unbewohnten Insel Lampedusa – und wird regelmäßig in die Top-Rankings der schönsten Strände Europas gewählt. Wörtlich übersetzt heißt er übrigens „Kaninchenstrand“. Und das aus gutem Grund: Pünktlich zum Sonnenuntergang tummeln sich nämlich einige Hasen an dem Strand und mischen sich unter die Badeurlauber.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/73DBNUS26OJWYI4N3HLX333ALM.jpg)
Der Strand Spiaggia dei Conigli in Lampedusa ist sehr beliebt.
© Quelle: imago images/dc975
Der Strand ist das absolute Highlight der kleinen Insel zwischen Malta und Tunesien. Den Strand erreichen Urlauber mit dem Boot und zu Fuß. Inmitten eines Naturschutzgebietes können Badeurlauber dort in Ruhe die Seele baumeln lassen. Auf Annehmlichkeiten wie Toiletten oder Restaurants musst du dort allerdings verzichten.
6. Cala Rossa in Favignana
Favignana, die kleine Nachbarinsel von Sizilien, beherbergt den Traumstrand Cala Rossa. Der feinsandige Strand besteht aus zwei malerischen Felsenbuchten. Zum Baden eignen sich die beiden Buchten mit glasklarem Wasser perfekt. Da der Strand allerdings nur sehr schmal ist, ist entspanntes Liegen auf dem Strand eher schwierig.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3GCLGFIIWUJD5KPCSYZNBWZIUE.jpg)
Der malerische Strand Cala Rossa auf der italienischen Insel Sizilien.
© Quelle: imago/robertharding
Touristen erreichen den traumhaften Ort am Meer mit der Fähre von Sizilien aus. Der Strand ist wegen des flachen Wassers auch perfekt für Familien mit Kindern zum Baden geeignet.
7. Spiaggia Rosa in Budelli
Budelli ist eine kleine Insel in der Nähe von Sardinien. Und neben der tollen Lage und der einladenden Natur hat die Insel noch einen ganz besonderen Strand im Angebot: den Spiaggia Rosa. Und der besteht, wie der Name schon sagt, aus rosafarbenem Sand. Zu verdanken hat der Strand seine Farbe den Korallensplittern, die massenweise an den mystischen Strand angespült werden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7PKNZU273TIE2JCTPK3QCDIXJN.jpg)
Spiaggia Rosa ist als der pinke Strand von Sardinien bekannt.
© Quelle: imago/robertharding
Baden auf dem rosafarbenen Strand ist allerdings verboten – der Natur zu Liebe. Vom Boot oder den nahe liegenden Felsen aus können Urlauber aber einen einmaligen Blick auf diesen zauberhaften Ort am Meer werfen und ein Erinnerungsfoto schießen.
8. Spiaggia Porto Selvaggio in Apulien
Der Ort Porto Selvaggio befindet sich in der italienischen Region Apulien, in der Marina von Nardò. Sie ist bekannt für ihre zerklüftete Küste und die natürlichen Buchten – umgeben von dichten und duftenden Pinienwäldern. Um zum Kieselstrand zu gelangen, müssen Reisende ebenfalls einen 20-minütigen Spaziergang auf einem Waldpfad machen. Eine weitere Besonderheit: In der Bucht gibt es außerdem kalte Süßwasserstellen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
9. Piscine di Venere
Okay, ein klassischer Strand ist die Piscine di Venere (Deutsch: Pool der Venus) nicht. Aber sie gehört trotzdem unbedingt in diese Liste, denn sie ist ein natürliches Schwimmbecken mit flachem und warmem Meerwasser, an der Spitze des Capo di Milazzo auf Sizilien, das durch ein Riff vom Meer getrennt ist. Schnorchler können dort Seesterne, Seegurken und bunte Fische sehen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3CTB3AYYWVIQOIIW65TYG7SSI6.jpg)
Die Piscina di Venere auf der Insel Sizilien.
© Quelle: imago/Bluegreen Pictures
Auch der Weg zur Bucht ist lohnenswert: Zwei Wanderrouten führen zur Spitze des Capo di Milazzo. Auf den 20 Minuten Fußweg geht es vorbei an einer in den Stein an einem Olivenhain gehauenen Kirche, alten Fischerbaracken, einem antiken Wachturm und einem Leuchtturm. Am Startpunkt des Spazierganges befindet sich ein kostenloser Parkplatz, dafür musst du mit dem Auto nach Milazzo fahren und dann Richtung Cabo.
Reisereporter