Italien

Italien: Diese Insel sieht aus wie ein Delfin!

Die äußerst spektakuläre Form lockt viele Touris an – dennoch ist die Insel in Privatbesitz.

Die äußerst spektakuläre Form lockt viele Touris an – dennoch ist die Insel in Privatbesitz.

Sie hat eine gebogene Schwanzflosse und einen Kopf, der dem eines Delfins zum Verwechseln ähnlich sieht: Der geografische Tier-Doppelgänger liegt zwischen Positano und Capri an der Amalfiküste.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Insel Gallo Lungo ist etwa 400 Meter lang und 200 Meter breit, sie gehört zu einem Archipel aus drei Inseln, Li Galli. La Castelluccia und La Rotanda sind die zwei kleineren Schwesterninseln, die mit ihrer Natur und ihrem Charme viele Menschen verzücken.

Wie kommst du zur Insel Gallo Lungo?

Früher konnten Besucher die Magie von Gallo Lungo beim Betreten erleben – heute geht das nur noch aus der Ferne vom Boot aus oder aus der Luft. Es sei denn, du hast eine exklusive Einladung. Die ist fürs Besuchen seit dem Jahr 2011 nötig, nachdem die Insel für 195 Millionen Euro verkauft  wurde. 

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
Es ist verblüffend wie ähnlich die Isola Lunga einen Delfin ist.

Es ist verblüffend wie ähnlich die Isola Lunga einen Delfin ist.

Der Mythos um Gallo Lungo

Das Inseltrio wird oft als „Les Sirenuse“ von Einheimischen bezeichnet – und zwar, weil die felsigen Außenposten angeblich die Sirenen beherbergten.

Es hieß, dass die Inseln für viele Bootsunglücke verantwortlich seien, weil die Sirenen die Seemänner verzauberten und ihre Schiffe zum Kentern brachten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Geschichte der Isola Lunga

Früher wurde die Isola Lunga von den Römern als Ankerplatz genutzt und später, im Mittelalter, als Verteidigungsstätte verwendet, da die Insel einen steinigen hohen Wachturm hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Jahr 1924 kaufte der russische Choreograf und Tänzer, Léonide Massine, die Li-Galli-Inseln und wollte sie in ein Zentrum der Kultur, des Tanzes und der Musik verwandeln. Zusammen mit dem französischen Architekten Le Corbusier errichtete er auf Gallo Lungo eine weiße Hauptvilla und verwandelte einen alten Weinberg in einen terrassenförmigen Garten des Palazzos, von dem aus Capri und Licosa zu sehen sind. 1989 kaufte der Russe Rudolf Nurejew die Inseln.

Danach besuchten viele Prominente die Insel – darunter die englische Prinzessin Margaret Rose, die ehemalige First Lady Jacqueline Kennedy, die Schauspielerinnen Greta Garbo, Anna Magnani, Sophia Loren und Ingrid Bergman.

Rudolf Mureyev galt als Ballet Koryphäe und schüttelte vielen Royals die Hände – auch Prinzessin Margaret.

Rudolf Mureyev galt als Ballet Koryphäe und schüttelte vielen Royals die Hände – auch Prinzessin Margaret.

Als Nurejew 1993 starb, kaufte ein italienischer Touristikunternehmer die Insel und verwandelte die Villen in ein Luxus-Hotel. Heute reihen sich auf den Inseln drei Villen mit prächtigen Terrassen aneinander. Ihre Gesamtwohnfläche beträgt mehr als zweitausend Quadratmeter und sie verfügen über ein luxuriöses Spa, einen Hubschrauberlandeplatz und drei Swimming-Pools. 

Es gibt sogar eine spezielle Anlage, die Süßwasser für die Villen produziert, frisches Gemüse wird im eigenen Gemüsegarten geerntet, der inzwischen mehr als hundert Jahre alt ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken