Das sind die 20 schönsten Strände Italiens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6NBGIHISVUJCGJOIA7HK7WZ6IM.jpg)
Ein traumhafter Strand auf Madallena vor Sardinien.
© Quelle: Getty Images/4FR
Italien ist ein beliebtes Reiseziel, vor allem im Sommer. Kein Wunder: Hier herrschen teilweise karibische Zustände an den Stränden. Türkisblaues Wasser, glasklar, davor weißer Sandstrand, es könnte doch kaum schöner sein. Und das beste: Du musst keine ewig langen Flugstunden dafür in Kauf nehmen.
Den ganzen Stiefel entlang erstrecken sich immer wieder malerische Strände. Der reisereporter hat 20 der schönsten herausgesucht und verrät, wo du diese malerischen Orte findest.
1. Spiaggia Grande in Positano
Positano ist ein echtes Juwel der italienischen Amalfiküste. Und auch der Strand ist ein echter Hingucker. Während du in der Sonne liegst, türmen sich hinter dir die bunten Häuser auf dem Berghang – wie schön kann eine Kulisse eigentlich sein?
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2JZZIW57C6JFSLHMPG4JSLHMNO.jpg)
Positano ist nicht nur berühmt für das bunte Panorama, auch der Strand ist einen Besuch wert.
© Quelle: imago images/YAY Images
Die Spiaggia Grande, also der große Strand, ist gerade mal 300 Meter lang und sehr lebhaft. Feinen Sand suchst du hier vergeblich, stattdessen kannst du es dir auf grauen Kieselsteinen gemütlich machen – vorausgesetzt, du ergatterst noch einen Platz. Ein bisschen umschauen lohnt sich auch, denn die Spiaggia Grande ist auch bei Promis recht beliebt.
2. Grotticelle in Capo Vaticano
Capo Vaticano eine kleine Ortschaft in Kalabrien, und doch berühmt für seinen Strand. Der Grotticelle liegt zentral und ist eigentlich eine Steinplatte. Darauf liegt jedoch ganz weicher und heller Sand, der sich mit ein paar feinen Kieselsteinen vermischt hat. Vor der Küste fließen die Golfströme von Gioia Tauro und Sant’Eufemia zusammen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/45Z22CSGNLIEIZJ6HZX3BT4LN3.jpg)
Der Strand von Grotticelle in Kalabrien sollte auf deiner Reiseliste stehen.
© Quelle: imago images/gringox
Direkt hinter dem malerischen Strand erheben sich die Ausläufer des Berges Monte Poro, du kannst hier also zwischen Erholung und Aktivurlaub munter hin und her wechseln. Eine Wanderung ins Gebirge lohnt sich schon wegen des Ausblicks, den du von oben auf die Bucht und den Strand haben wirst.
3. Bibione an der Adria
Bibione ist ein echter Strandklassiker. Er liegt im Süden Venetiens und ist ein typischer Strand für einen rege besuchten Badeort. Die Schirme sind exakt in Reihen aufgestellt, die Liegen stehen für die Urlauberinnen und Urlauber bereit. Und doch hat es was, dieses 60er-Jahre-Flair, den Bibione seit seiner Entstehung behalten hat.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z2GF774N6OJ7JJ4XG7ZTVIUDZW.jpg)
Am Strand von Biblione findest du die für Italien typischen Sonnenschirme.
© Quelle: imago images/Enzo Baradel
Es ist sogar Platz für extrem viele Besucherinnen und Besucher, denn der Strand ist stolze zehn Kilometer lang. Bibione ist ein reiner Ferienort, daher findest du hier auch alles, was du für einen erholsamen Strandurlaub suchst. Abends erwarten dich Sonnenuntergänge mit Blick auf die Adria.
4. Cala La Pelosa auf Sardinien
Auf Sardinien fühlst du dich schnell wie in der Karibik, beispielsweise am Strand Cala La Pelosa ganz im Nordwesten der Insel. Das Wasser ist hier klar und hell türkisfarben. Umrahmt wird der Strand von rauen Felsklippen, es gibt aber auch einen rund 330 Meter langen sandigen Abschnitt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5BJ6D5OHMUI4533YCVBY7ANT5K.jpg)
La Pelosa ist einer von vielen malerischen Stränden auf Sardinien.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Zum Strand gelangst du direkt mit dem Auto, und auch ein Restaurant sowie eine Bar versorgen dich hier und du musst nicht so viel Proviant einpacken. Wenn du genug vom Sonnenbaden hast, lohnt sich ein Spaziergang zum Capo del Falcone. Hier donnern die Wellen so richtig ineinander, ein echtes Naturspektakel.
5. Capo Bianco in Eraclea Minoa auf Sizilien
Eraclea Minoa ist eigentlich eine Ausgrabungsstätte auf Sizilien, in der Überreste einer griechischen Stadt gefunden worden sind. Daher rührt auch der griechisch klingende Name. Der Strand Capo Bianco trägt den gleichen Namen wie das Gebirge, das sich direkt dahinter erstreckt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/334G6XMJ7JJTOKRNRDJ22M2KFI.jpg)
Das blaue Wasser am Strand Capo Bianco ist einfach traumhaft.
© Quelle: imago images/Frank Bienewald
Auf dem Weg zum Strand spazierst du über eine Art Dünen, die aber eigentlich zerklüftetes Felsgestein sind. Dahinter taucht dann das kristallklare Meer auf. Der Strand ist wie ein Halbmond geformt und recht unberührt. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Strand Eraclea Minoa, der etwas länger und belebter ist, vor allem Campingfreundinnen und ‑freunde lassen sich hier gern nieder.
6. Tropea in Kalabrien
Es ist wirklich einer der schönsten Strände der Welt: der Strand von Tropea in Kalabrien. Er gehört zu der gleichnamigen mittelalterlichen Stadt im Süden von Italien und ist etwa vier Kilometer lang. Ein großer Sandsteinfelsen teilt den Strand in Spiaggia A Linguata und Spiaggia Le Roccette.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4TJSTO2WBJJQWZ63BSYCEZ2B7T.jpg)
Es gibt zahlreiche wunderschöne Strände in Italien und ebenso zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
© Quelle: imago images / Panthermedia
Lass dich von den Bildern nicht täuschen, da sieht es meist nach weichem Sandstrand aus, in der Realität ist er jedoch recht grobkörnig. Das tut der Schönheit jedoch keinen Abbruch. Von den Klippen kannst du in das klare Wasser springen, auch schnorcheln ist hier kein Problem.
7. San Vito Lo Capo auf Sizilien
Am Strand San Vito Lo Capo zeigt sich die etwas rauere Seite Siziliens. Er ist umgeben von Bergen und Klippen, am Strand selbst kannst du dich aber auf weißen Sand und türkisfarbenes Meer freuen. Wenn du ins Meer gehst, wird es zwar etwas kieselig, spezielle Schuhe sind hier aber trotzdem nicht nötig.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZZTOVRVT4AIUOKALXI343S6BNX.jpg)
Der Strand von San Vito Lo Capo liegt geschützt in einer Bucht.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Am Strand gibt es Sonnenschirme, Liegen und Umkleiden. Wenn du Action suchst, wirst du hier ebenfalls fündig und kannst Jetski fahren oder dir ein Stand-up-Paddle-Board ausleihen.
8. Strand von Meta di Sorrento
Das Dorf Meta di Sorrento liegt in der Nähe von Neapel und bietet einen der schönsten Strände Italiens. Während du links und rechts auf Steilküsten blickst, kannst du auf dem längsten Sandstrand der sorrentinischen Halbinsel liegen.
Es gibt zwei Abschnitte mit mehreren Strandbädern. Manche davon sind kostenpflichtig, es gibt aber auch Abschnitte, bei denen du nichts bezahlen musst und dein Handtuch hinlegen kannst, wohin du möchtest.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7HKIQAXWZUIF43IBNVR6T2BUAP.jpg)
Im Golf von Neapel liegt der wunderschöne Strand Sorrento.
© Quelle: imago images/Westend61
Entscheidest du dich erst am späteren Nachmittag für einen Strandbesuch, ist der Eintritt und das Ausleihen von Liegen meist etwas günstiger. Unweit des Strandes findest du zahlreiche Bars und Restaurants.
9. Strand von Cavoli auf Elba
Traumstrände gibt es auch auf der Insel Elba. Der Strand von Cavoli ist einer davon. Durch die Lage im Süden ist es auch in der Nebensaison hier noch recht mild, was dem Strand auch dann noch viele Besucherinnen und Besucher beschert.
Wenn du dir ein Tretboot ausleihst, kannst du sogar zur Blauen Grotte fahren, die sich etwa 20 Minuten vom Strand entfernt an der Küste befindet. Die bezaubernde Bucht ist bei Urlauberinnen und Urlaubern sehr beliebt, deshalb empfiehlt sich in der Hochsaison eine Anreise mit dem Bus und nicht mit dem Auto.
10. Strand von San Michele an der Adria
Der Strand von San Michele an der Adria ist nicht nur schön, er hat auch eine Besonderheit: Hier wachsen nämlich Bäume direkt am Strand, die natürlichen Schatten spenden. Du kommst hier also ohne Sonnenschirm aus, wenn du einen Schattenplatz ergatterst.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZEZLVCZIXMI5OLQCFTM22LSY4K.jpg)
San Michele ist ein kleiner, idyllischer Strand in Italien.
© Quelle: imago images/Paolo Giovanni Trov
Der Strand besteht aus hellem und feinem Kies, das Wasser ist klar und blau. Der Weg ins Wasser ist jedoch etwas steiler und steiniger. Ein großer Teil des Strandes gehört zwar zu einem Resort, es gibt aber auch freie Abschnitte für alle.
11. Cala Rossa auf Favignana
Kann das Wasser noch einladender sein als vor der Küste von Cala Rossa auf der kleinen Insel Favignana westlich von Sizilien? Wohl kaum. Der Strand ist eine echte Augenweide, nur Sand wirst du hier vergeblich suchen.
Die Küste ist steinig, der Zugang zum Wasser steil. Auf den Steinen lässt es sich jedoch wunderbar sonnenbaden, und zum Abkühlen springst du einfach ins kühle Nass.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3QOROMETJDJFWYVTA62OFB4RIP.jpg)
Eine malerische Bucht findest du in Cala Rossa.
© Quelle: imago images/Pathermedia
Favignana ist die größte der Ägäischen Inseln und nach dem frischen Wind benannt, der regelmäßig über die Insel weht. Die Bucht Cala Rossa mit ihrem Traumstrand ist ein beliebtes Urlaubsziel, wenn es dir hier zu voll wird, kannst du auch die Strände Cala Azzurra oder Cala Rotonda besuchen.
12. Isola Bella auf Sizilien
Der Strand Isola Bella gehört zu Taormina auf Sizilien und ist einer der schönsten Strände der Gegend. Gleich hinter dem ausgedehnten Strand erstreckt sich üppige Vegetation. Und wenn du zur Ebbe kommst, kannst du auf dem schmalen Sandstreifen sogar zur Isola Bella selbst spazieren, einer kleinen vorgelagerten Insel.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6G4SKLGMOEIHLKGEFDCJPZLTXH.jpg)
Eine kleine, feine Insel mit malerischen Stränden ist die Isola Bella.
© Quelle: imago images/Frank Bienewald
Die Gegend um Taormina hat noch weitere Strandhighlights zu bieten, beispielsweise den Strand von Mazzaró, ein kleines Idyll im Norden der Isola Bella. Sandstrandabschnitte findest du südlich von Taormina am Giardini Naxos, dem weitläufigsten Strand der Gegend.
13. San-Fruttuoso-Strand in Ligurien
Der kleine Strand in San Fruttuoso liegt in einer der romantischsten Buchten des nördlichen Italiens. Die Bucht ist winzig (und der Strand ebenso), trotzdem ist das Fleckchen einen Besuch wert. Du kannst die Bucht nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichen, was das Ganze ein bisschen abenteuerlicher gestaltet.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3JMW4EGGLWINWLGWB2HWHJUXBD.jpg)
Der Strand von Fruttuoso hat einen ganz besonderen Charme.
© Quelle: imago images/PantherMedia
Das Wasser ist klar, die Sonnenschirme verleihen dem kleinen Strand das typische italienische Badeurlaubs-Flair und auch die Umgebung zu erkunden lohnt sich.
Auch unter Wasser: Wenn du tauchen kannst, solltest du der versunkenen Christusstatue einen Besuch abstatten, die ungefähr 100 Meter vom Strand entfernt in 15 Metern Tiefe liegt.
14. Lido di Jesolo an der Adria
Am Strand von Lido di Jesolo in der Metropolitanstadt Venedig kommt richtig Urlaubsfeeling auf. Der helle Sandstrand erstreckt sich über Kilometer die Küste entlang und ist bestückt mit zahlreichen bunten Reihen voller Sonnenschirme.
Die kleinen, weißen Badehäuschen sind zum Umziehen gedacht, falls du direkt aus der nahe gelegenen Stadt kommst und schnell ins erfrischende Wasser springen willst.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2LUMTZT66QJJVLWMTJYXRUQ22A.jpg)
Sehr touristisch, aber trotzdem wunderschön: Der Strand von Lido di Jesolo.
© Quelle: imago images/Michael Kristen
Die Stadt Jesolo liegt direkt am Strand, und hier findest du alles, was du für einen gelungenen Badeurlaub brauchst. Veranstaltungen und Sportevents sind hier am Lido di Jesolo auch keine Seltenheit.
15. Strand von Cala Mariolu auf Sardinien
Es wird wieder karibisch im Osten von Sardinien: Am Strand von Cala Mariolu wirst du dich in die Landschaft verlieben und gar nicht wieder gehen wollen. Die Bucht ist wie gemalt, das Wasser glasklar und der Sand weiß, bisweilen sogar rosa.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YXUXOAXYZOIHXKXDAW7K2JV6TG.jpg)
Den Strand Cala Mariolu findest du im Golf von Orosei auf Sardinien.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Direkt hinter dem Strand erhebt sich eine rund 500 Meter hohe Klippe, die der ganzen Szene eine gewisse Dramatik verleiht. Am besten erreichst du den Strand mit einem Boot, diese fahren täglich von den Häfen in Cala Gonone, Santa Maria Navarrese oder Arbatax ab.
16. Cala Corsada auf Sardinien
Ganz in der nordöstlichen Ecke Sardiniens hat sich eine weitere Strandperle versteckt: Cala Corsada. Man munkelt, dass der Ort früher mal ein Piratennest war, und bei dem Anblick verwundert das kaum: Welcher Pirat will sich hier nicht gern verstecken?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZTJI634FY4I4SYA2VMCUZHIEUZ.jpg)
Der Strand an der Cala Corsada gehört zu den schönsten in Italien.
© Quelle: imago images/Philippe Michel
Die Granitfelsen und die grüne Vegetation bilden einen herrlichen Kontrast zu dem klaren und blauen Wasser, Cala Corsada ist ein echtes Postkartenmotiv. 2016 wurde die Bucht von einer Urlaubs-Website sogar als schönste in ganz Italien gekürt. Erreichen kannst du sie nur per Boot.
17. Lido dei Maronti in Ischia
Ischia ist die größte Insel im Golf von Neapel und muss sich auch mit ihren Stränden nicht verstecken. Ein besonders schöner ist der Maronti-Strand im Süden der Insel. Er ist Teil einer rund zwei Kilometer breiten Bucht, die ein beliebtes Badeziel ist. Hier scheint von früh bis spät die Sonne, dank der südlichen Ausrichtung.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/56ABALI7N7J7D3QBL5ISBZOP4F.jpg)
Traumhaft und perfekt für einen Strandurlaub: Maronti in Ischias.
© Quelle: imago images/CSP_Vercingetorige
Erreichen kannst du die Bucht bequem mit dem Bus oder mit dem Auto über die Serpentinenstraße von Testaccio in Barano d’Ischia. Am Strand gibt es auch einen Thermalpark sowie zahlreiche Restaurants und Hotels.
18. La Cinta auf Sardinien
Sardinien kann es einfach: Der Strand von La Cinta gehört ebenfalls zu den schönsten in ganz Italien. Der weiße Sandstrand erstreckt sich einige Kilometer entlang der Küste Sardiniens und durch das flache, türkisfarbene Wasser kannst du hier auch einfach im erfrischenden Nass sitzen und den Anblick genießen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z2SEKXTN4OJKI3VOM5ARKGSAZT.jpg)
Einer von vielen traumhaften Stränden auf Sardinien: La Cinta.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Wenn du es ein bisschen ruhiger magst, kannst du einfach die Flussmündung, die den Strand durchbricht, überqueren, dahinter wird es mit jedem Meter menschenleerer. Willst du mehr Action, kannst du dich an die örtliche Kiteschule wenden oder es mal mit Windsurfen probieren. Auch Kanu- und Tretbootverleihe gibt es vor Ort.
19. Cala del Gesso in der Toskana
Die Toskana verbindet nicht jeder und jede gleich mit Strand und Meer. Doch auch hier gibt es ein Strandidyll, und zwar Cala del Gesso. Die kleine Bucht liegt inmitten einer recht unzugänglichen Küste, deshalb ist die Anreise ein bisschen kompliziert.
Vom Landweg aus ist es kaum möglich, den herrlichen Strand zu erreichen, am besten gelangst du per Boot dorthin. Ein solches kannst du dir beispielsweise am Pier von Porto Ercole mieten. Willst du es doch über den Landweg probieren, nutzt du die Panoramastraße bis zur Cala Moresca, wo du eine gesperrte Straße erreichst. 700 Meter weiter kommt dann eine steile Treppe, die hinab zum Strand führt.
20. Der Strand von Otranto in Apulien
Zum Schluss rauschen wir Italien noch mal hinab und landen an der äußersten Spitze des Stiefels. Hier findest du die wunderschöne Hafenstadt Otrando mit ihrem nicht weniger schönen Strand mit feinem Sand. Das Wasser ist hier meterlang flach und der Zugang somit sehr entspannt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7YOZIIDMWTJFSL35L7SGCKUXL4.jpg)
Otranto im Süden Italiens ist zwar nicht für seine Strände bekannt, idyllische Variationen davon gibt es aber trotzdem.
© Quelle: imago images/UIG
Es gibt sowohl freie Strandabschnitte als auch kostenpflichtige, auf denen du dir Liegen und Schirme ausleihen kannst. Wegen des flachen Wassers ist der Strand vor allem bei Familien beliebt.
Reisereporter