Griechenland

Geheimtipps in Griechenland: Inseln abseits der Massen

Serifos ist eine griechische Insel, die noch nicht überlaufen ist.

Serifos ist eine griechische Insel, die noch nicht überlaufen ist.

Zu Griechenland gehören insgesamt 3054 Inseln, die teilweise in viele Insel-Gruppen unterteilt sind. Ganz schön viel Auswahl für Urlauber! Korfu, Kreta oder Mykonos kennt jeder – kein Wunder, die Inseln sind traumhaft! Wenn du aber einmal eine Alternative suchst und eine unbekanntere Insel ansteuern willst, dann check mal diese Geheimtipps aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klick dich entweder hier direkt zu einer der Inselgruppen oder scrolle dich durch den Überblick.

Nordägäische und Nordostägäische Inseln

Die Inselgruppen der Nord- und Nord-Ost-Ägäis befinden sich, wie der Name schon sagt, im nördlichen und nordöstlichen Teil der Ägäis, einem Nebenmeer des Mittelmeers.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Die Nordägäischen Insel sind wenig bekannt als Kreta, Rhodos und Kos im Mittelmeer, sodass sich besonders der Pauschaltourismus in Grenzen hält. Zudem sind die Inseln meist nicht mit einem Charterflug zu erreichen. So müssen zum Beispiel Urlauber, die nach Ikaria und Limnos reisen wollen, mit der Fähre ab Pireus anreisen.

1. Limnos

Limnos wird hauptsächlich von Griechinnen und Griechen besucht, ist aber mehr als „nur“ eine Urlaubsdestination. Hier wohnen dauerhaft viele Einheimische, die Insel ist also auch außerhalb der Urlaubssaison belebt und fällt nicht gleich in Winterstarre, sobald sich die Touristen wieder verziehen.

Im Hafen der Hauptstadt Myrina kannst du Fischer bei der Arbeit beobachten, an der flachen Küste findest du außerdem viele gute Badestrände.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick auf Myrina auf der griechischen Insel Limnos.

Blick auf Myrina auf der griechischen Insel Limnos.

2. Ikaria

Erinnerst du dich an die Geschichte von Ikarus, der sich aus Wachs und Federn Flügel bastelte und dann ins Meer stürzte, weil er zu hoch hinaus (aka zu nah an die Sonne) wollte?

Der griechischen Mythologie zufolge entstand Ikaria an genau dieser Stelle. Bekannt ist die Insel unter anderem für radioaktive heiße Quellen, die paradoxerweise sehr gesund und für das hohe Lebensalter der Insulaner verantwortlich sein sollen.

Blick auf das Dorf Agios Kirikos auf der griechischen Insel Ikaria.

Blick auf das Dorf Agios Kirikos auf der griechischen Insel Ikaria.

3. Ammouliani

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die zwölf Quadratkilometer kleine Insel bei der Halkidiki-Halbinsel ist eine erholsame Abwechslung zu den größeren Resorts auf dem Festland: Hier ist die Atmosphäre noch authentisch statt überlaufen und die meisten Urlauber, die an den Sandstränden chillen, sind Griechen. Trotzdem benötigst du nur zehn Minuten mit der Fähre vom Festland ab Tripiti bis zum Eiland.

Achtung: Wer nach Ammouliani reist, bucht die Unterkunft im besten Fall vorab. Denn wegen des begrenzten Touristenansturms gibt es nur wenige Beherbergungsbetriebe auf der Insel.

4. Samos

Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen griechischen Insel ist, entdeckt das sonnige Samos im Osten garantiert für sich. Auf fast 500 Quadratkilometern warten dort neben zahlreichen Kulturgütern, zum Beispiel einem Andenken an den Naturwissenschaftler Pythagoras, idyllische Buchten und atemberaubende Landschaften. So kommen sowohl Geschichts- als auch Naturliebhaber auf ihre Kosten.

So schön! Auf der Insel Samos kannst du die Seele baumeln lassen.

So schön! Auf der Insel Samos kannst du die Seele baumeln lassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Potami-Wasserfälle auf Samos sind einen Ausflug wert: Hier bekommen Reisende nicht nur eine angenehme Erfrischung. Sie haben ebenso die Möglichkeit, sich am Potami Beach, der sich in unmittelbarer Nähe befindet, eine Auszeit zu gönnen. Und wer das Bedürfnis nach etwas mehr Meer hat, macht einfach einen Ausflug an einen der anderen zauberhaften Strände der Insel, zum Beispiel den Livadaki, Kerveli oder Tsamadou Beach.

5. Thassos

Das griechische Eiland Thassos nennen Einheimische liebevoll „grüne Insel“. Entsprechend faszinierend wirkt die Natur vor Ort. Neben dichten Wäldern warten dort weiße Häuschen, bunte Blumenfelder und romantische Ausflugsziele auf Urlauber. Ganz vorne dabei: der Saliara-Strand, auch bekannt als Marble Beach. Dort laden der weiße Sandstrand und das glasklare Wasser zum Entspannen ein.

Blick auf die Küste der griechischen Insel Thassos.

Blick auf die Küste der griechischen Insel Thassos.

Auch für Kulturliebhaber und -liebhaberinnen bietet die Insel ein volles Programm, darunter einen Ausflug zum Kloster des Erzengels Michael. Hinzu kommt das Bergdorf Kastro, in dem sich eine gemütliche Taverne befindet, die einen atemberaubenden Ausblick über die Landschaft ermöglicht.

Saronische Inseln

Die Saronische Inseln sind ein halbes Duzend bewohnter Inseln zwischen Attika und der Peloponnes. Die Inseln Hydra, Poros, Egina, Spetses, Salamis und Angistri werden besonders gerne von Einheimischen genutzt, um für ein Wochenende dem Alltag zu entfliehen. Mit seinen malerischen Ortschaften ist Poros ein besonders schönes Fleckchen Land.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

6. Poros

Poros ist eine 23 Quadratkilometer kleine 4000-Seelen-Insel im Saronischen Golf. Obwohl sie sich zwischen der beliebten Halbinsel Peloponnes und Athen befindet, gilt sie als echter Geheimtipp. Denn dort lautet das Lebensmotto trotz des Trubels der Nachbarorte noch immer „siga siga“, also „immer mit der Ruhe“.

Schon die Aussicht, die diejenigen, die mit dem Boot ankommen, genießen, fasziniert die meisten. Vor allem Naturliebhaber sehen sich an Poros nicht satt.

Blick auf die zauberhafte Insel Poros und die Berge von Peleponnes.

Blick auf die zauberhafte Insel Poros und die Berge von Peleponnes.

Denn die Insel vulkanischen Ursprungs bietet Berglandschaften, die bis zu 350 Meter hoch sind. Auf ihnen wachsen dichte Pinienwälder – natürlicher Sonnenschutz inklusive. Gegenüber, also östlich des Ortes Galata, gibt es einen märchenhaften Zitronenwald, dessen Duft das gesamte Gebiet bis zum azurblauen Meer bedeckt. Und so genießen Reisende im Ort die beruhigende Wirkung, die nur das Plätschern der Wassermühlen auf dem Weg durchbricht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ionische Inseln: Alternativen zu Korfu

Die Ionischen Inseln befinden sich vor der Westküste Griechenlands im Ionischen Meer. Die wohl bekannteste Insel ist Korfu. Doch auch in Kefalonia, Zakynthos, Lefkas, Ithaka und Paxi spiegelt sich die Geschichte Griechenlands in Form von Burgen, Kirchen und hübschen Städten wieder. Einen wunderschönen weißen Strand und tiefblaues Wasser kannst du zu dem auf Meganisi genießen.

7. Meganisi

Die Antwort lautet: Meganisi. Hier leben nur etwas mehr als 1000 Bewohner in drei Dörfern. Die meisten Besucher kommen als Tagestouristen vom benachbarten (und bekannteren) Lefkada. Wer über Nacht bleibt, kann die vielen Buchten in aller Ruhe erkunden. Kleine Eselsbrücke – mega-nice hier!

Blick auf den kleinen Hafen in Vathi auf der griechischen Insel Meganisi.

Blick auf den kleinen Hafen in Vathi auf der griechischen Insel Meganisi.

8. Mathraki

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rund 10 Kilometer vor der Nordwestküste Korfus liegt diese kleine, etwa drei Quadratkilometer umfassende Insel. Darauf kannst du eine große Vielfalt an Blumen - darunter die Bienen-Orchidee - bewundern, während Ziegen oder Schildkröten deinen Weg kreuzen. Die Hänge bieten einen tollen Blick hinunter auf die Häusergruppen auf der Insel, aber auch in die Weite auf das Meer.

Innerhalb von drei bis vier Stunden kannst du die Insel umrunden. Dabei kommst du an schönen Stränden vorbei, aber auch einem alten Hafen und der malerischen Dorfkirche und dem Bergfriedhof der Siedlung Ano Mathraki.

Mathraki ist nur etwa drei Quadratkilometer groß.

Mathraki ist nur etwa drei Quadratkilometer groß.

Kykladen: Mehr als Santorin und Naxos

Die in der Ägäis gelegene Inselgruppe der Kykladen umfasst 56 kleinere und grössere Inseln. Zwar hat jede ihren ganz eigenen Charme, aber alle haben sie klares Wasser, traumhafte Strände, weiße Gebäude und kahle Felsen.

9. Antiparos

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nein, wir haben nichts gegen Paros. Aber Antiparos, nicht so bekannt wie die größere Schwesterinsel, bedient ebenso hübsch die Kykladen-Klischees (weiße Häuser, Windmühlen, pinkfarbene Blumen, Kopfsteingassen) und ist dabei beschaulicher.

Ein klarer Fall für einen Platz unter den 20 schönsten griechischen Inseln des „Guardian“. Kleines Schmankerl für alle Tom-Hanks-Fans: Der Schauspieler besitzt ein Haus auf Antiparos. Vielleicht läuft er dir bei deinem Urlaub sogar über den Weg?

Blick auf die griechische Insel Antiparos in der Südägäis.

Blick auf die griechische Insel Antiparos in der Südägäis.

10. Kythnos

Im August, wenn (hauptsächlich griechische) Touristenhorden die Insel belagern, solltest du lieber nicht nach Kythnos kommen. Außerhalb der Saison kannst du die Traumstrände und Thermalquellen dafür in Ruhe genießen.

Oder ein Wassertaxi nach Kolona nehmen, zu einem schmalen Sandstreifen, der zu einer kleinen Insel führt. In dem azurblauen Meer zu beiden Seiten ankern fast immer Jachten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

11. Serifos

Die Häuser in der Hauptstadt Chora stapeln sich als weiße Würfel seitlich an einem Berg – das macht sie zu einer der schönsten Städte in Griechenland.

In Serifos’ Hafenstadt Livadi ist das Leben noch immer, wie es vor einigen Jahren auf allen griechischen Inseln aussah: ruhig und gleichzeitig gesellig. Wer es noch ruhiger will, legt sich an einen der mehr als 70 Strände, von denen einige nur mit dem Boot erreichbar sind.

Blick auf den Hafen von Serifos.

Blick auf den Hafen von Serifos.

12. Sifnos

Sifnos ist ein Wander- und Foodieparadies. Nicholas Tselementes, der einer der ersten berühmten Köche Griechenlands ist, kommt von der Insel. Und noch immer halten die Bewohner ihr kulinarisches Erbe hoch. Das ist auch ein Grund, warum es auf Sifnos zwar voll werden kann, aber trotzdem eine authentische Atmosphäre herrscht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Kirche von Seven Martyrs auf Sifnos – idyllischer geht es ja kaum?!

Die Kirche von Seven Martyrs auf Sifnos – idyllischer geht es ja kaum?!

13. Folegandros

Die weniger bekannte Alternative zu Santorin heißt Folegandros: Dramatische Klippen und sanfte Hügel bestimmen die Landschaft, während du in der größten Stadt, der Chora, in den Duft der purpurnen Bougainvillea-Blüten gehüllt, von Platz zu Platz flanierst. Weil auch die Chora auf einer Steilküste thront, gibt’s dazu malerische Aussichten aufs Meer.

Folegrandos in der Abenddämmerung.

Folegrandos in der Abenddämmerung.

14. Koufonisia

Koufonisia oder Koufonissi besteht eigentlich aus drei Inseln, aber nur eine davon ist bewohnt. Bootstouren zu den beiden anderen Inseln, Kato Koufonisi und Keros, lohnen trotzdem: Hier findest du ungestörte Ruhe in der Natur und an malerischen Stränden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Vibe von Koufonisia lässt ein bisschen die Hippie-Zeit der 1960er aufleben: Viele Urlauber campen im Sommer ganz entspannt am Strand.

Blick auf den Strand von Pori Bay am östlichen Ende von Koufounisia.

Blick auf den Strand von Pori Bay am östlichen Ende von Koufounisia.

15. Schinoussa

Wenn für dich der Strand die einzige Attraktion im Urlaub sein sollte, ist Schinoussa deine griechische Insel. Hier gibt es nämlich nicht viel anderes, was dich vom Strand ablenken könnte.

Gerade mal 250 Menschen leben auf dem Kykladen-Kleinod, die einzige Siedlung erstreckt sich auf gerade mal einem Kilometer oberhalb des kleinen Hafens. Was du hier erleben kannst? Nichts, außer am Strand zu liegen oder dorthin zu wandern. Oh, du süßer Müßiggang!

Inselgruppe Dodekanes: Alternativen zu Rhodos

Kurz vor der Küste der Türkei befinden sich in der südlichen Ägäis die Inselgruppe Dodekanes. Die Gruppe besteht aus zwölf Hauptinseln – die etwa 160 restlichen Inselchen sind unbewohnt. Oft spielen Rhodos und Kos die Hauptrollen. Wer aber die Ursprünglichkeit Griechenlands abseits des Massentourismus genießen will, der kann nicht einfach mit einem Flugzeug auf die anderen Inseln reisen, sondern muss in eine der zahlreichen innergriechischen Fähren steigen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

16. Tilos

Die griechischen Inseln sind nicht gerade dafür bekannt, besonders grün und fruchtbar zu sein. Tilos erfüllt diese Kriterien aber am ehesten und ist berühmt für die heimischen Blumen und Vögel. Die sanften Hügel lassen sich entspannt erwandern. Ebenso relaxt geht es in den kleinen Dörfern und an den unentdeckten Stränden zu.

Blick auf die kleine griechische Insel Tilos in der Ägäis.

Blick auf die kleine griechische Insel Tilos in der Ägäis.

17. Chalki

Als einstige Fischerei- und Kaufmannshochburg findest du in Emborio, der größten Stadt und gleichzeitig Hafenstadt von Chalki, noch zahlreiche Villen aus dem 19. Jahrhundert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hier passt du dich schnell dem langsamen Rhythmus der Insel an, streifst durch verschlafene Gassen oder besichtigst die Burg oberhalb der Ruinen von Horio im Inselinneren.

Fischerboote liegen im Hafen von Emborio auf der griechischen Insel Chalki.

Fischerboote liegen im Hafen von Emborio auf der griechischen Insel Chalki.

18. Karpathos

Karpathos ist nach Rhodos – vor Kos! – die zweitgrößte Insel der Dodekanes. Trotzdem haben viele Touristen Karpathos noch nicht auf dem Schirm. Vielleicht, weil Pigadia, die größte Stadt der Insel, auf den ersten Blick nicht die schönste ist?

Ihr altmodischer Charme wird dich trotzdem verzaubern. Von hier kannst du außerdem Exkursionen zu bescheidenen Resorts und ins schroffe Inland unternehmen.

Die griechische Insel Kos in der östlichen Ägäis ist der kleinasiatischen Küste vorgelagert. Kos ist nach Rhodos und Karpathos die drittgrößte Dodekanes-Insel.

Die griechische Insel Kos in der östlichen Ägäis ist der kleinasiatischen Küste vorgelagert. Kos ist nach Rhodos und Karpathos die drittgrößte Dodekanes-Insel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

19. Telendos

Eigentlich ist Telendos nicht viel mehr als ein Berg, der vor der Küste von Kalymnos aus dem Meer ragt. Von hier aus erreichst du die Insel in zehn Minuten mit dem Boot. Bist du erst mal angekommen, lassen sich deine Möglichkeiten an zwei Händen abzählen: Es gibt drei Strände, sechs Tavernen mit köstlichem Essen und zahlreiche Ruinen.

Blick über das Mittelmeer vor der griechischen Insel Telendos.

Blick über das Mittelmeer vor der griechischen Insel Telendos.

20. Leros

Leros hat alles, was du brauchst – weiß getünchte Dörfer, Höhlen und charmante Unterkünfte –, ohne überlaufen zu sein. Vom Hafen aus erreichst du die Inselhauptstadt Platanos in nur zehn Minuten zu Fuß.

Die kleinen Straßen werden von großen Villen gesäumt. Viele davon sind relativ heruntergelebt, aber gerade das macht den bodenständigen Charme der Insel aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Blick auf einen Yachthafen im Dorf Lakki auf der Insel Leros.

Blick auf einen Yachthafen im Dorf Lakki auf der Insel Leros.

21. Lipsi

Nur 16 Quadratkilometer groß, ist Lipsi der perfekte Ort, um sich in verwunschenen Ecken zu verlieren. Das wusste wohl auch Odysseus, der sich, laut Mythologie, hier von der Nymphe Calypso bezirzen ließ und seine Weiterreise nach Ithaka gleich mal um ein paar Jahre nach hinten verschob.

So lange musst du gar nicht bleiben, um den hübschen (und einzigen) Ort und die Strände zu genießen. Einer der schönsten ist Hohlakoura, den du am besten mit dem Boot erreichst – es gibt zwar eine Straße, die ist allerdings recht schwierig zu befahren.

Blick auf die Hauptkirche der griechischen Insel Lipsi.

Blick auf die Hauptkirche der griechischen Insel Lipsi.

22. Symi

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Symi, die Nachbarin von Rhodos, ist eine echte Bilderbuchinsel! Es gibt einiges zu entdecken, zum Beispiel Gialos. Im Hafen der kleinen Stadt bietet sich ein schöner Blick auf die pastellfarbenen Häuser, die unter Denkmalschutz stehen.

Blick auf den Hafen in Gialos auf der griechischen Insel Symi.

Blick auf den Hafen in Gialos auf der griechischen Insel Symi.

Die neoklassizistischen Bauten stehen unter Denkmalschutz und verleihen dem Ort einen eleganten Charme. Es gibt dort keine keine Hotelklötze, keine Partymeile – Touristen erleben das pure Griechenland. Wer kein Sportmuffel bist, steigt die 500 Stufen auf die umliegenden Hügel nach Chorio, um einen Panoramablick über den Ort zu bekommen.

Ein weiteres Highlight ist das Panormitis-Kloster aus dem 15. Jahrhundert. In dem bedeutenden Wallfahrtsort können Touristen sogar übernachten.

23. Kalymnos

Die Insel zwischen Leros und Kos gibt ein eher raues Bild ab: Hier dominieren Felsen und Klippen die blühenden Landschaften. Besonders Extremsportler kommen deshalb auf Kalymnos auf ihre Kosten. Mit vielen Steilwänden und Höhlen ist sie ideal für Kletterer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Fischerboote im Hafen von Pothia auf Kalymnos.

Fischerboote im Hafen von Pothia auf Kalymnos.

In malerischen Siedlungen bietet die Insel auch kulinarisch viel. Vor einigen Jahrzehnten lebten die Einwohner Kalymnos’ hauptsächlich von der Ernte der Natur-Schwämme. Heute sind die Touristen die Haupteinnahmequelle, die Schwämme nur noch ein Souvenir. Die meisten Reisenden kommen nur von der benachbarten Insel Kos für einen Tagesausflug auf die Insel.

Nördliche Sporaden

Die Nördlichen Sporaden sind eine Inselgruppe in der Ägäis, die vier Hauptinseln Skiathos, Skopelos, Alonnisos und Skyros swie neun weitere Inseln mit einer Fläche über einem km² machen 97,52 Prozent der gesamten Inselfläche aus. Der Rest verteilt sich auf 122 kleinere Inseln.

24. Alonnisos

Die Insel, die Teil der der Nördlichen Sporaden ist, ist etwas für Naturverbundene. Von Süden nach Norden wird sie von einem Gebirge durchzogen, in der Natur triffst du möglicherweise nur wilde Ziegen statt andere Urlauber. Da auf Alonnisos nur rund 2000 Menschen wohnen und sie vom Massentourismus noch nicht erobert wurde, verwundert das nicht. Auf die Insel gelangt man zudem nur mit der Fähre.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ins Bild passt, dass der junge Hauptort Patitri nicht mit seiner Architektur besticht. Nach einem Erdbeben 1965 wieder aufgebaut, befinden sich dort hauptsächlich Betonbauten. Die schöne Bucht und die grüne Umgebung lassen aber schnell von dem Anblick des Ortes absehen.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken