Diese 15 traumhaften Strände findest du auf Kreta
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6ADIRHJ5BAJHDJA4TRITLI7LEM.jpg)
Panorama des Preveli Beach, einem der natürlichen Palmenstrände auf Kreta.
© Quelle: imago images/robertharding
Kreta ist groß – und hat großartige Strände. Lange, goldene Sandstrände wechseln sich mit kleinen Buchten ab. Kein Wunder, immerhin verfügt die fünftgrößte Insel im Mittelmeer über eine Küstenlinie von 1066 Kilometern Länge. Doch welcher Strand ist der richtige für dich? Hier kommen die 15 schönsten Strände auf Kreta – und wo du sie findest.
Karte für Kreta: Strände und Sehenswürdigkeiten
1. Balos Beach: der Karibik-Strand
Im Nordwesten von Kreta bezaubert der Balos Beach mit einer sagenhaft schönen Kulisse: Eine malerische Sandbank, die von türkis Wasser umspült wird, sorgt hier für Karibikflair! Einziger Haken: Der instagramtaugliche Strand ist nicht ganz easy zu erreichen. Die einfachste Anfahrt machst du auf dem Wasser mit der Fähre ab Kissamos. Kommst du mit dem Auto, gibt es einen Parkplatz, von dem aus du aber noch etwa 30 Minuten bis zum Strand gehen musst. Tipp: Rund um und über den Balos Beach gibt es eine Wanderung. In etwa zwei Stunden bekommst du so die beste Aussicht auf den Karibik-Strand!
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/74WTNOJ56XIMYYRFSWQX2ZQMOF.jpg)
Balos Beach ist der wohl meistfotografierte Strand auf Kreta.
© Quelle: imago images/kasto
2. Elafonissi Beach: der pinke Strand
Mindestens genauso schön und noch außergewöhnlicher ist der Elafonissi Beach im Südwesten von Kreta. Wer hierherkommt, meint im ersten Moment, seinen Augen nicht trauen zu können. Denn der Strand hat einen pink leuchtenden Sand! Die rosa Färbung entsteht durch winzige rosafarbenen Muschel- und Korallenteilchen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2TAOWQIA2UIL6LWJST5W6MQJ67.jpg)
Der besondere Elafonisi Beach auf Kreta besticht durch die pinke Farbe des Sandes.
© Quelle: imago images/MillaF
Auch die Lage ist besonders: De Elafonissi Beach gehört zur gleichnamigen Insel, die direkt vor der Küste liegt. Man kann ohne Probleme durch das Wasser der Lagune waten. Vorsicht: Elafonissi steht unter Naturschutz. Eingezäunte Bereiche dürfen nicht betreten werden. Es gibt auch keine Infrastruktur, daher solltest du Proviant einpacken.
3. Preveli Beach: der Palmenstrand
Auch im Südwesten von Kreta gelegen, hat der Preveli Beach eine Besonderheit: Er ist ein natürlicher Palmenstrand! Der Beach ist umgeben von einem dichten Palmenwald, daher hat man automatisch ein tropisches Feeling, wenn man hier in den Wellen schwimmt. Einziger Haken: Um den Preveli Beach zu erreichen, brauchst du ein Auto. Ab Rethymnon fährst du etwa eine Stunde. Vom Parkplatz aus sind es zu Fuß noch etwa 20 Minuten runter zum Strand.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z64TALLZLGI6N3BTWEORACLZW6.jpg)
Der Preveli Beach gehört zu den schönsten stränden auf Rhodos.
© Quelle: IMAGO/robertharding
4. Vai Beach: Palmen am Bounty-Strand
Auf Kreta gibt es noch einen zweiten natürlichen Palmenstrand: Neben dem Preveli Beach bezaubert auch der Vai Beach im Osten der Insel mit seinen unzähligen Palmen. Rund 5000 kretische Dattelpalmen wachsen hier! Kein Wunder, dass an diesem Bilderbuchstrand immer wieder gedreht wird. Unter anderem entstand hier ein Werbespot für Bounty. Deshalb gibt es auch eine gute Infrastruktur mit Parkplatz, Liegestühlen, Schirmen und einem Restaurant.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/527ORJJ2RAI6AKR3DTDO5QJZYJ.jpg)
Woher der Palm Beach seinen Namen hat, ist leicht zu erkennen.
© Quelle: imago images / Nature Picture Library
5. Matala Beach: der Hippie-Strand
Der wohl bekannteste Strand Kretas liegt im Süden im Fischerdorf Matala, das für seinen Strand und seine Hippie-Höhlen berühmt ist. In den 60er-Jahren waren die Hippie-Höhlen Anziehungspunkt für die Blumenkinder von damals, auch Musiklegenden wie Bob Dylan, Joni Mitchell und Cat Stevens lebten hier. Heute stehen die Höhlen von Matala unter Denkmalschutz und können besichtigt werden. Der Strand ist zwar sehr touristisch, die Höhlen sind aber allemal sehenswert!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5XCJDOYCCRJE737NP4JKZ73WXL.jpg)
Der Red Beach bei Matala ist ein Hingucker-Strand auf Kreta.
© Quelle: imago images/Schreyer
6. Falassarna Beach: der Familienstrand
Familien steuern gern im Nordwesten der Insel den Falassarna Beach an. Dieser ist besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet, denn das Wasser wird nur ganz allmählich tiefer. Dazu kommt, dass das Meer besonders klar ist und auch Wassersportler ideale Bedingungen vorfinden. Surfen, tauchen oder mit dem Jetski fahren: Es gibt mehrere Verleihe und auch Strandbars und Tavernen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3BNI5XNSGBILOZLMLWS6KN37IV.jpg)
Der Falassarna Beach gehört zu den schönsten Stränden auf Kreta.
© Quelle: imago images/dziewul
7. Ammoudara Beach: der Local-Strand
Wer es authentischer mag, fährt am besten in den Norden der Insel. Gerade mal zehn Minuten von der Hauptstadt Iraklion entfernt ist der Ammoudara Beach der erklärte Liebling der Kreter. Der kilometerlange Sandstrand ist selten überlaufen, es gibt Sportmöglichkeiten wie Jetski, Parasailing und Windsurfing und außerdem mehrere Beach-Bars und urige Tavernen. Willst du mit Locals ins Gespräch kommen, bist du hier genau richtig.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7RBP4DF3UAJXN3QT36UYXWQSEG.jpg)
Der Ammoudara Beach auf Kreta, einer der schönsten Strände der Insel.
© Quelle: GNTO/Y. Skoulas
8. Mirtos: der gechillte Strand
Genauso ruhig und gechillt geht es an der Paralia Mirtos im Südosten von Kreta zu. Im gleichnamigen Dorf leben gerade mal 600 Menschen. Wer es gemütlich mag, ist hier genau richtig: Das Dorf ist urig und perfekt für Individualurlauber, der Strand kommt ohne große Action daher. Es gibt Sonnenliegen und die Möglichkeit, Surf- und Segelausrüstung auszuleihen, das war’s aber auch schon. Genau deshalb ist der Mirtos Beach ideal für all jene, die einfach nur einen ruhigen Strand suchen.
Achtung: Nicht zu verwechseln ist dieser Strand mit dem berühmten Myrtos Beach, der sich auf der ionischen Insel Kefalonia befindet.
9. Georgioupolis Beach: der längste Strand
Zehn Kilometer: So weit erstreckt sich der längste Sandstrand Kretas an der Nordküste der Insel. Zwischen den Städten Chania und Rethymnon gelegen, zieht sich der Georgioupolis Beach vom Fischerdorf Georgioupolis zehn Kilometer in Richtung Osten. Platz für Badegäste gibt es hier also immer. Und weil der Strand fast überall flach ins Wasser geht, gilt er als perfekt für kleinere Kinder.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4SH35AATQ2JOCLNJTIV4J6JDMF.jpg)
Den Strand von Georgioupolis auf Kreta musst du sehen.
© Quelle: imago images/Lem
10. Agii Apostoli Beach: Der Allrounder-Strand
Drei auf einen Streich findest du am Agii Apostoli Beach. Denn der besteht gleich aus drei verschiedenen Buchten! Wer will, schwimmt im stets ruhigen Wasser, denn durch die geschützte Lage zwischen den Landzungen gibt es kaum Wellen. Action erlebst du dafür am Strand: Es gibt Beach-Volleyball und Beach-Tennis und überall Strandbars und Restaurants. Auch viele Kreter kommen hierher, denn der Agii Apostoli Beach ist beliebt bei den Bewohnern der Stadt Chania.
11. Agiofarago Beach: der Naturstrand
Erst wandern, dann schwimmen? Aber sicher! Wer den Agiofarago Beach erleben möchte, muss erst durch die Schlucht Agiofarago wandern und wird dann mit einem traumhaft schönen Strand belohnt. Keine Sorge, der Weg dauert nicht mal eine halbe Stunde und ist einfach zu gehen; wer es wilder mag, kann in der Bucht an den steilen Felshängen seine Kletterkünste austesten. Weil der Strand von Felsen umgeben ist, wirkt er versteckt und einsam. Vorsicht: Eine Infrastruktur gibt es nicht, weder Sonnenliegen noch Restaurants oder Shops.
12. Seitan Limania Beach: der geheime Strand
Eine ordentliche Portion Nervenkitzel gibt es dafür auf dem Weg zum Seitan Limania Beach. Der Strand befindet sich im Nordosten Kretas auf der Halbinsel Akrotiri und ist definitiv abgelegen. Willst du hierher, musst du erst mal klettern: Denn der Seitan Limania Beach ist umgeben von steilen Klippen, die es zu überwinden gilt. Das lohnt sich aber: Die geheime Bucht bezaubert mit weißem Sand und azurblauem Wasser.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/54F4WYQL3AIVS2EGJJRNTK4MJW.jpg)
Der Strand Seitan Limania oder Agiou Stefanou hat traumhaftes türkisfarbenes Wasser.
© Quelle: imago images/gatsi
13. Glyka Nera Beach: der Abenteuer-Strand
Ein weiterer Strand, den man nur nach einer Kletterpartie erreicht, wartet mit einer unfassbar schönen Kulisse auf Abenteurer: Der Glyka-Nera-Strand im Süden von Kreta liegt verborgen hinter meterhohen Felsbrocken vor glasklarem Wasser. Das ist hier allerdings kühler als an anderen Stränden auf Kreta. Denn es gibt unterirdische Süßwasserströme, die die Meerestemperatur runterkühlen. Zum Strand führt ein offizieller Wanderweg, der Trittsicherheit und vor allem robuste Schuhe braucht. Die Flip-Flops bitte nur im Rucksack transportieren!
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z5DK5I2VWRJCEKTF7CQ3I4H53N.jpg)
Der Glyka Nera Beach ist ein FKK-Strand auf Kos.
© Quelle: imago images/gatsi
14. Stavros Beach: der legendäre Strand
Ein Kamel am Strand? Gibt es in einer Bucht im Nordwesten der Akrotiri-Halbinsel. Hier steht ein Fels, der mit ein bisschen Fantasie aussieht wie ein Kamel. Und nicht nur das: Die malerische Bucht wurde 1964 neben Anthony Quinn zum Hauptdarsteller in dem Film „Alexis Zorbas“. Die Bucht ist fast kreisrund, hat einen schönen, vor hohen Wellen geschützten Strand, und das Ufer fällt flach ab.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/22GTVXDFZEJANZ5HHRH2ZWPJNW.jpg)
Luftbild des berühmten Strandes Stavros Beach auf Kreta.
© Quelle: imago images/ZUMA Press
15. Triopetra: die „Fels“-Strände
Im Süden von Kreta gibt es ein spannendes Trio zu bestaunen. Triopetra bedeutet Dreistein beziehungsweise Drei-Felsen-Formation. Den Namen hat das Kap von einer ins Meer ragenden Felsformation.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3PD4YOB3BNIF4YFK4NLXL2R5CC.jpg)
Der Strand in der Nähe von Triopetra ist einer der schönsten auf Kreta.
© Quelle: imago images/Westend61
Hier läuft ein Bett schräg geschichteter plattenförmiger Sedimente in drei einzeln stehenden Felsen im Libyschen Meer aus. Die kleine Halbinsel liegt zwischen zwei ruhigen Stränden. Wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig: Die Strände von Triopetra sind niemals voll.
Reisereporter