Kreta

Kreta-Urlaub buchen: Die wichtigsten Tipps

Blick auf die Kalyves Bay – mit einem der schönsten Strände auf Kreta.

Blick auf die Kalyves Bay – mit einem der schönsten Strände auf Kreta.

Geht es um die beliebteste griechische Insel der Deutschen, hat eine ganz klar die Nase vorn: Kreta ist nicht nur die größte Insel Griechenlands, sondern auch jene, die die meisten Urlauber anzieht. Denn hier gibt es alles: Bilderbuchstrände und Traumhotels genauso wie spannende Städte und jede Menge Natur. Du willst einen Urlaub auf Kreta buchen? Das musst du wissen:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auf Kreta wird es im Sommer heiß und trocken.

Auf Kreta wird es im Sommer heiß und trocken.

Das beste Wetter auf Kreta

Die größte Insel Griechenlands ist auch die südlichste und mit 8261 Quadratkilometern Fläche nach Sizilien, Sardinien, Zypern und Korsika die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Im Urlaub auf Kreta ist deshalb alles möglich: schwimmen und sonnen genauso wie wandern oder Rad fahren.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Auf Kreta herrscht ein gleichmäßiges Mittelmeerklima. Die Sommer sind heiß und trocken, vor allem an der Südküste von Kreta, der Küste des Libyschen Meeres. Die Winter sind mild. Oft liegt auf den Bergen Schnee und in den niederen Höhen regnet es. Dieses Klima macht Kreta zu einem der grünsten Gebiete in der Mittelmeerregion. Die Übergänge vom Sommer zum Winter sind ziemlich kurz.

Die beste Reisezeit für Kreta

Kreta hat eine lange Saison, die bereits ab etwa Mitte März startet. Dann beginnt die Natur der Insel zu erblühen und es gibt schon um die 20 Grad. Ab Juni kann dann gebadet werden, im Südosten oft schon früher. Hochsaison auf Kreta ist von Juli bis September. In den Sommermonaten zur Hauptreisezeit können die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken, 35 Grad sind keine Seltenheit. Dann gibt es die meisten Flüge und Pauschalurlaubsangebote.

Allerdings sind in den Sommermonaten viele Urlauber auf der Insel. Deshalb gilt als beste Reisezeit der spätere Sommer beziehungsweise der frühe Herbst. Denn ab etwa Mitte September legt sich der Trubel der Hauptsaison. Als Alternative bietet sich auch die erste Junihälfte an, bevor die meisten Touristen kommen. Die Saison endet im Oktober und November, auch dann gibt es noch um die 20 Grad. Die Durchschnittstemperatur auf Kreta beträgt 28 Grad im August, die niedrigste Temperatur beträgt 14 Grad im Januar.

Diese Airlines fliegen nach Kreta

Kreta hat zwei internationale Flughäfen: in Chania den Chania International Airport Ioannis Daskalogiannis (CHQ) und in Heraklion den Heraklion International Airport Nikos Kazantzakis (HER). Der Flughafen in Heraklion wird am häufigsten angeflogen, die Flugzeit liegt bei circa drei Stunden. Viele Airlines fliegen Kreta im Direktflug an, Charterflüge ab Deutschland gibt es von April bis Ende Oktober zum Beispiel mit Lufthansa, Eurowings und Ryanair.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gut zu wissen: Linienflüge gehen generell fast immer via Athen und dann weiter mit einem inländischen Linienflug nach Heraklion oder Chania – rund achtmal am Tag in der Hauptsaison. Im Durchschnitt liegt der Preis für einen Hin- und Rückflug nach Kreta bei etwa 400 bis 500 Euro pro Person. Linienflüge sind oft teurer als die in eine Pauschalreise eingebundenen Flüge.

Mit der Fähre kommst du nach Heraklion, Rethymno und Chania.

Mit der Fähre kommst du nach Heraklion, Rethymno und Chania.

Mit der Fähre nach Kreta

Wer Kreta mit dem Schiff ansteuern möchte, kann das vom Hafen Piräus bei Athen aus machen. Vom Festland gibt es eine regelmäßige Fährverbindung nach Heraklion, Rethymno und Chania. Die Fährgesellschaften, die diese Fahrten anbieten, sind Anek Lines und Minoan Lines. In der Regel ist die Abfahrt der Fähre nach Kreta vom Festland abends, mit Ankunft auf Kreta am nächsten Morgen.

Ein Mietwagen lohnt sich, um die Insel zu erkunden.

Ein Mietwagen lohnt sich, um die Insel zu erkunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einen Mietwagen finden auf Kreta

Kreta ist groß, keine Frage, daher lohnt es sich in jedem Fall, ein paar Tage mit dem Auto über die Insel zu fahren. Wer ein Mietauto buchen möchte, kann das direkt an den Flughäfen tun, aber auch die großen Städte und Urlaubsorte haben Autovermieter. In der Hauptsaison gilt: Unbedingt schon vor dem Urlaub online buchen. In der Nebensaison kann man auch spontan einen Wagen bekommen.

Was ein Mietwagen auf Kreta kostet, hängt von vielen Faktoren ab. Nämlich von der Reisezeit, der Reisedauer oder dem Fahrzeug und einigen weiteren Punkten. Merkregel: Die besten Konditionen gibt es, wenn man vorab Angebote vergleicht und direkt im Internet bucht. Unbedingt an eine gute Versicherung denken! Vorsicht: Die Straßenverkehrsordnung wurde in den letzten Jahren immer wieder verschärft. Heute gilt die StVO auf Kreta als jene mit den höchsten Geldbußen in Europa. Daher sollte man sich stets an alle Regeln halten.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs auf Kreta

Auf Kreta gibt es ein sehr gut ausgebautes Linienbusnetz. Ob Städte oder Dörfer, alles wird angefahren, selbst die kleinsten Orte zwei- bis dreimal am Tag. Es gibt zwei große Busunternehmen auf Kreta. KTEL Chania–Rethimnon bedient die Ortschaften im westlichen Teil Kretas, KTEL Heraklion–Lasithi S.A. ist im Osten der Insel unterwegs.

Jede größere Stadt auf Kreta hat einen größeren Busbahnhof. Hier starten und enden meist die Buslinien der Insel. In Heraklion gibt es sogar zwei Busstationen: Busstation A am Hafen und Busstation B im Westen von Heraklion. Wichtig: Es werden jeweils andere Ziele angefahren, daher sollte man sich vorab anschauen, zu welchem Busbahnhof man muss. Tickets sind günstig: Eine 100-Kilometer-Busfahrt kostet etwa 8 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das luxuriöse Grecotel auf Kreta.

Das luxuriöse Grecotel auf Kreta.

Hotels auf Kreta buchen: Tipps für die Unterkunft

Kreta ist die bei Deutschen beliebteste Insel in Griechenland und sehr gut auf den Tourismus eingestellt. Deshalb findet man auch jede Form der Unterkunft, vom günstigen Apartment bis hin zum Luxushotel. Die meisten Angebote gibt es bei Pauschalreisen in Verbindung mit einem Flug.

An der Nordküste zwischen Chania und Heraklion gibt es die meisten großen Hotels und All-inclusive-Anlagen, sprich: Hier sind fast alle Unterkünfte für die Pauschaltouristen mit direktem oder fußläufigem Strandzugang. An der Südküste gibt es mehr kleinere Hotels und Ferienwohnungen. Im Landesinneren in den Dörfern wiederum kann man in einem familiengeführten B&B einchecken. Und in den drei größten Städten Chania, Rethymno und Heraklion gibt es alles – vom Hostel bis hin zum Luxushotel.

Die Preise variieren je nach Saison und Unterkunftsart. In der Nebensaison findest du Pensionen ab 15 Euro, eine Ferienwohnung am Strand oder in Strandnähe ab etwa 40 Euro und ein besseres Hotelzimmer ab etwa 60 Euro. In der Hauptsaison gilt: Die Preise steigen. Und ohne Reservierung geht nichts. In der Nebensaison kannst du dafür durchaus spontan eine Unterkunft finden. Generell gilt: Pauschalangebote, in denen der Flug inkludiert ist, sind meist billiger als ein individuell zusammengebastelter Urlaub.

Wie sicher ist Kreta?

Kreta gilt als eine sichere Insel und die Kriminalitätsrate zählt zu den niedrigsten in Europa. Einzig in den Städten solltest du aufpassen: Im Gedränge sind Vorsichtsmaßnahmen angebracht, da wie in vielen Städten durchaus Taschendiebe unterwegs sind.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken