Mit 300 Sonnentagen im Jahr zählt Kreta zu den sonnigesten Inseln im gesamten Mittelmeer. Du kannst dich auf einzigartige Strände und eine Reihe historischer Sehenswürdigkeiten freuen.
Kreta ist mit ca. 8.261 Quadratkilometern die größte der griechischen Inseln und liegt in knapp 100 Kilometer Entfernung zum Festland. Mit 1.066 Kilometer erstreckt sich die Küste um die einmalige Sonnen-Insel. Kreta wird durch eine von West nach Ost reichende Gebirgskette bestimmt und eigent sich daher auch sehr gut für ausgiebige Wanderungen.
Aktuelle Deals
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige ist mit einem gültigen mit folgenden Dokumenten möglich Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass oder vorläufigen Personalausweis möglich. Weitere pandemiebedingte Einschränkungen findest du in den Hinweisen des Auswärtigen Amtes.
Sonne und Strände, pittoreske Hafenstädte und traumhafte Landschaften – dein Urlaub nach Kreta versorgt dich mit Erholung und spannenden Tagen. Ob Besichtigung der historischen Ruinen oder Erkundung der Naturschönheiten – auf Kreta wird es nie langweilig. Das breite Angebot an Wassersportaktivitäten lockt Aktive und solche, die es werden wollen. Zudem empfehlen wir dir, unbedingt die griechische Küche in den urigen Restaurants auszuprobieren.
Am bequemsten ist die Anreise nach Kreta mit dem Flugzeug. Mehrere Airlines bieten Flüge auf die griechische Insel an. Auf Kreta gibt es zwei Flughäfen. Der größere von ihnen liegt gerade einmal drei Kilometer östlich der Hauptstadt Heraklion und wird vorwiegend aus Deutschland angeflogen. Der andere Flughafen auf Kreta ist 14 Kilometer östlich der Stadt Chania auf der Halbinsel Akrotiri. Je nachdem, von wo du in Deutschland startest, variiert deine Flugzeit. Von München oder Nürnberg aus fliegst du in etwa 2 Stunden und 45 Minuten auf die Insel, während du von Hamburg aus etwa 3 Stunden und 20 Minuten in der Luft bist.
Du möchtest mit deinem eigenen Auto die Insel erkunden? Dann nimmst du die Fähre von Athen aus. Bei dem Zielhafen auf Kreta kannst du zwischen Heraklion, Chania oder Sitia wählen.
Deinen Urlaub auf Kreta kannst du genau nach deinen Vorlieben planen. Du buchst gerne Flug und Hotel in einem Paket? Zudem lässt du dich gerne vom Bus direkt ins Hotel bringen? Dann ist eine Pauschalreise nach Kreta das Richtige für dich. Optional kannst du neben der Übernachtung auch Verpflegung dazu buchen. Da Kreta eine beliebte Adresse für Pauschalreisende ist, werden dir vom Low-Budget-Angebot bis hin zur Luxus-Unterkunft verschiedene Reisemöglichkeiten geboten.
Möchtest du dir in deinem Urlaub keine Sorgen um deine Finanzen machen? Dann buche einen All-inclusive-Urlaub. Vom Flug über das Hotel – und natürlich den Transfer – bis zur kompletten Verpflegung: für dich ist das alles in einem Paket dabei. Einige All-inclusive-Hotels bieten dir extra Entspannung im hoteleigenen Spa- und Wellnessbereich.
Du planst deinen Urlaub gerne auf eigene Faust? Auch das ist auf der griechischen Insel kein Problem! Wenn du schon weißt, in welche Region deine Reise nach Kreta gehen soll, empfehlen wir dir, zuerst nach einer passenden Unterkunft zu suchen. Dann buchst du deinen Flug und optional ein Mietauto dazu. Natürlich kannst du vom Flughafen auch ein Taxi nehmen. Oder du benutzt – je nach Verfügbarkeit – die öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Reisekosten variieren je nach Art deines Urlaubs und der Dauer deiner Reise. Verbringst du einen zweiwöchigen All-inclusive-Urlaub in einem Luxusresort, sind die Kosten höher als bei einer Pauschalreise mit Frühstück. Wir können dir jedoch verraten, dass ein Urlaub in Griechenland im europäischen Vergleich eher zu den preisgünstigen gehört.
Spartipps für deinen Kreta-Urlaub
Wenn du in der Nebensaison reist, ist es wesentlich günstiger als in der Hauptsaison. Oftmals findest du hierfür Pauschalangebote zu Schnäppchenpreisen. Doch auch Individualurlauber können sparen: Direkt vor Ort findet sich so manch attraktives Angebot. So kann es sein, dass du eine Pension für 20 Euro pro Nacht oder ein Zimmer in Strandnähe für 60 Euro pro Übernachtung findest. Die beliebtesten Urlaubsmonate sind Juli und August. Hier zahlst du meistens Etwas mehr. Doch auch in der Hauptsaison kannst du durch ausgiebiges Vergleichen Kosten sparen.
Bei Pauschalangeboten kannst du ein Zimmer ohne Meerblick auswählen. Wenn du den ganzen Tag am Strand verbracht hast, kannst du auf dieses kleine Extra verzichten und bares Geld sparen. Auch bei der Hotelanlage solltest du dir überlegen, ob du die Angebote vor Ort tatsächlich nutzen wirst. Klar hört sich eine Poollandschaft mit mehreren verschiedenen Becken großartig an, doch wirst du diese auch nutzen? Wenn du denkst, dass auch ein Pool für genug Erfrischung sorgt, sinken deine Reisekosten.
Bist du mit dem Mietwagen auf der Insel unterwegs, kannst du eine Unterkunft buchen, die etwas weiter vom Meer entfernt ist. Denn je näher dein Hotel oder Apartment am Strand liegt, umso teurer wird es. Mit dem Auto bist du auf der Insel schnell an den schönsten Stränden.
Du weißt bereits früh, wann deine Urlaubstage sind? Dann nutze die Frühbucherangebote der größeren Reiseanbieter wie TUI. Diese belohnen dich mit satten Rabatten, wenn du frühzeitig deinen Urlaub nach Kreta buchst.
Im Gegensatz zu Individualreisen können bei Pauschalreisen günstige Gesamtpakete aus Unterkunft und Flug gebucht werden. Da diese meistens den Hoteltransfer sowie eine Reiseversicherung inkludiert haben, sind die Gesamtkosten oft geringer, als wenn du deine Reisekomponenten einzeln buchst.
Das ist die beste Reisezeit für deinen Urlaub auf Kreta
Zu jeder Jahreszeit hat die Insel im Mittelmeer ihre Reize. Mit 300 Sonnentagen im Jahr verwöhnt sie Badeurlauber auch im Spätsommer. Die Hauptsaison der Insel ist von Juli bis August. Dann kann es bei beliebten Sehenswürdigkeiten oder in populären Orten etwas voller werden. Dafür gibt es zu dem Zeitpunkt auch die meisten Freizeitangebote auf der Insel.
Wenn du zum Wandern auf die Insel kommst, sind der Herbst und das Frühjahr für dich attraktiv. Die Temperaturen sind mild und es sind deutlich weniger Besucher auf der Insel unterwegs. Diese Jahreszeiten eignen sich auch hervorragend für einen Städtetrip nach Heraklion, Chania oder Rethymnon.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Kreta
Der Palast von Knossos: Fünf Kilometer von der Inselhauptstadt Heraklion entfernt liegt das Highlight der Sehenswürdigkeiten von Kreta. Hoch oben auf einem Hügel gelegen, gewährt der Palast von Knossos eindrucksvolle Eindrücke in die minoische Kultur von Kreta. reisereporter-Tipp: Früh kommen lohnt sich. Denn dann findest du noch ausreichend Parkplätze in der Nähe des Tempels. Zudem kannst du den Palast ganz in Ruhe bewundern und bereits am Strand liegen, wenn die Besucherströme kommen.
Die Höhlen von Matala: Die Spuren von Cat Stevens, Bob Dylan und Joni Mitchell haben eins auf Kreta gemeinsam: Sie bringen dich in die Hippiehöhlen von Matala. Hier, in den Höhlen der Jungsteinzeit haben in den 60er-Jahren alternativdenkende Menschen gelebt und vermutlich über den Sinn des Lebens diskutiert. Nach dem beeindruckenden Besuch kannst du die Eindrücke in einem der Restaurants von Matala sacken lassen. reisereporter-Tipp: Bewohner gibt es in den Höhlen keine mehr, dafür kannst du ihre Höhlenmalereien bewundern.
Die Samaria-Schlucht: Tausche die Sandalen gegen Wanderstiefel und erkunde die imposante Schlucht im Südwesten von Kreta. Mit ihren 17 Kilometern Länge ist sie eine der längsten ihrer Art in Europa. Vom Inselinneren wanderst du bis zum Meer, während neben dir die Felswände spektakulär in den Himmel ragen. Pinien und Zypressen säumen deinen Weg und hin und wieder überquerst du einen kleinen Bach. Außerdem findest du auf deinem Weg in sicheren Abständen Rastplätze mit Sitzgelegenheit, Trinkwasser und Toiletten.
reisereporter-Tipp: Die Wanderung durch die Schlucht dauert zwischen fünf und acht Stunden. Du kannst die Vorzüge einer Samaria-Tour nutzen. Hier holt dich ein Bus vom Hotel ab und bringt dich wieder zurück. Zudem ist ein Wanderführer dabei, der dir mehr über die Schlucht und ihre Entstehung erzählt.
Das Kloster Arkadi: Östlich von Rethymnon liegt eine weitere Sehenswürdigkeit auf Kreta, die wir dir empfehlen. Das Nationalheiligtum liegt auf einem grünen Plateau auf 500 Metern Höhe. Beeindruckend sind sowohl die Architektur und die Geschichte des ehemaligen Gotteshauses.
Hörst du das Meer rufen? Die schönsten Strände von Kreta
Begib dich an den Sandstrand im Südwesten der Insel Kreta. Der Strand ist vergleichbar mit denen der Karibik. Besonders beliebt macht ihn sein rosafarbener Sand. Zudem lockt die Lagune Familien mit kleinen Kindern an. Diese planschen in dem flach abfallenden Wasser und bauen Burgen aus Sand. Die rosa Färbung des Strandes entsteht durch eine Mischung von winzigen rosafarbenen Muschel- und Korallenteilchen.
Möchtest du dich einmal im größten Palmenwald von Europa sonnen? Dann auf zum Palmenstrand von Vai. Diesen findest du im Osten von Kreta. Über 5.000 Dattelpalmen und der Fluss mit weißem Sandstrand hauchen dem Ort eine karibische Atmosphäre ein.
Ein Hauch von Südsee verspürst du auch in der Lagune von Balos. Diese liegt im Nordwesten von Kreta. Du gelangst über eine spektakuläre Sandpiste mit anschließendem Fußweg zu der Badeoase. Besonderes Highlight im Kreta-Urlaub: Die letzten Meter nicht zu Fuß, sondern auf dem Rücken eines Esels bewältigen.
Nur wenige Kilometer von der Lagune von Balos entfernt trifft klares Wasser auf feinen Sandstrand. Mit seinem türkisfarbenen Meer scheint er einem Postkartenmotiv entsprungen zu sein. Die spektakulären Felsen, die auf dem Sand verteilt sind, sorgen für einen guten Windschutz. Der stete Wind macht den Strand besonders für Surfer attraktiv.
Bifteki, Soulvaki oder Moussaka – nach deiner Kreta-Reise wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen, wenn du diese Begriffe liest. Oder bist du bereits ein Liebhaber der kretischen Küche? Dann freue dich auf leckere Gerichte aus dem Ofen mit regionalem Gemüse oder leckeren Fleischspezialitäten.
Ob vegetarisch oder mit Fleisch – in den Restaurants auf Kreta kommt jeder auf seine Kosten. Ein beliebtes Gericht für Vegetarier ist Jemista. Das ist mit Reis gefülltes Gemüse. Möchtet Ihr wie die Kreten euren Restaurantbesuch genießen, dann gibt es anstatt eines Desserts einen Raki.
Wer auf den Nachtisch nicht verzichtet, wird mit nahezu himmlischen Versuchungen belohnt. Neben dem berühmten Honig-Nuss-Gebäck Baklava stehen Kuchenhäppchen oder griechischer Joghurt mit Honig zur Auswahl. Außerdem solltest du Loukoumades auf deiner Reise nach Kreta probieren. Die frittierten Hefebällchen mit Honig sind sehr beliebt.
Reisereporter