Kos: Die schönsten Ausflüge auf die Nachbarinseln
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5RIADBQ55SII5IWCZVYEUIGJMU.jpg)
Von Kos aus lohnen sich einige Ausflüge mit dem Boot, zum Beispiel nach Kalymnos.
© Quelle: Getty Images/iStockphoto
Ein Tag auf der Schwammtaucherinsel Kalymnos, der Vulkaninsel Nissyros oder gleich ein Trip nach Bodrum ins „Saint-Tropez der Türkei“? Der Urlaub auf Kos ist erst perfekt, wenn er durch einen dieser Tagesausflüge abgerundet wird.
1. Tagesausflug von Kos zur Insel Kalymnos
Auf der einen Seite das türkisblaue Wasser, auf der anderen eine üppige Dünenlandschaft: Mastichari Beach im Norden der Insel gilt als einer der schönsten Strände auf Kos. Er erstreckt sich über zwei Kilometer vom Hafen des gleichnamigen Ortes Mastichari in südwestlicher Richtung. Trotzdem lohnt es sich, die traumhafte Umgebung zu verlassen – für einen Abstecher auf die gegenüberliegende Insel Kalymnos.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3R2VHBE25ZIOFZKMN7CF7AVXWA.jpg)
Fischerboote im Hafen von Pothia auf Kalymnos.
© Quelle: imago images/imagebroker
Aktuelle Deals
Vom Hafen aus bringen dich die Ausflugsboote in 45 Minuten zu der 32 Kilometer entfernten, etwa 111 Quadratkilometer großen Insel, die als Schwammtaucherinsel bekannt ist. Schwammtaucher holen hier auf beeindruckende Art und Weise die Schwämme vom Meeresboden. Du kommst in der Inselhauptstadt Póthia an und kannst direkt ins Schwammtaucher-Museum schauen, an der Hafenpromenade entlangspazieren, traumhafte Buchten erkunden und einfach nur baden gehen. Falls du sportlich bist und gern Höhen erklimmst, pack deine Ausrüstung ein: Kalymnos gilt auch als Kletterparadies!
Tipp: Die Fährstrecke von Kos nach Kalymnos wird von zwei Reedereien betrieben. Die Blue Star Ferries setzen bis zu fünfmal wöchentlich über, die Dodekanisos Seaways bis zu sechsmal pro Woche. Hin-und-retour-Tickets kosten circa 30 Euro.
2. Tagesausflug von Kos nach Kalymnos, Plati und Pserimos
Das volle Programm gibt es bei der sogenannten Drei-Insel-Tour. Dabei bist du einen Tag lang ab Kos-Stadt auf den Nachbarinseln Kalymnos, Plati und Pserimos unterwegs. Zuerst legt das Ausflugsschiff auf Kalymnos an beim malerischen Dorf Vathi, das bekannt ist für seinen Fjord und viele Felsspalten und Höhlen. Weiter geht es auf die Felseninsel Plati, wo du in einer idyllischen Bucht baden kannst. Und zuletzt entdeckst du das kleine Eiland Pserimos vor Kos, auf dem im Winter gerade einmal 15 Familien leben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7GA7NM527FJUTIPWSX3AIULSBM.jpg)
Ein heller Sandstrand, türkisblaues Wasser: Plati lädt zum Baden ein.
© Quelle: imago images/robertharding
Tipp: Abfahrt ist immer um 10 Uhr direkt an der Hafenpromenade, die Rückkehr ist gegen 17.30 Uhr. Es gibt mehrere Anbieter, am besten fragst du dich einfach durch. Tickets kosten ab 25 Euro inklusive Lunch, der an Bord serviert wird. Alternativ kannst du vorab auch über Get Your Guide buchen.
3. Tagesausflug von Kos zur Vulkaninsel Nisyros
Etwa 16 Kilometer südlich vor Kos liegt die Vulkaninsel Nisyros. Vulkaninsel deshalb, weil es hier fünf Vulkankrater gibt. Heute kann man nur den Stefanus-Krater besichtigen, in den anderen vier ist der Schwefelgasausstoß zu hoch. Der Ausflug startet meist in Kos-Stadt, bei manchen Touren wird man auch beim Hotel abgeholt und nach Kardamena gebracht.
Mit dem Ausflugsboot geht es dann binnen einer Stunde nach Nisyros. Am Hafen in Mandraki steigst du in einen Bus, der dich in 30 Minuten zum Vulkankrater fährt. Nach der Besichtigung geht’s zurück nach Mandraki, wo dir genug Zeit bleibt, den hübschen Hafenort zu erkunden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZHDUFPX4KIJ2F3VFAGWUZ235TD.jpg)
Wohnen am Vulkan: Das Dorf Nikia liegt in etwa 400 Metern Höhe auf dem Kraterrand.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Tipp: Von Mai bis Oktober legen von Kos-Stadt circa zweimal pro Woche die Autofähren in Richtung Nisyros ab, drei- bis viermal pro Woche verkehrt die kleine Fähre Panagia Spiliani. Die Schnellboote von Dodekanisos Seaways fahren dienstags und donnerstags ab Kos-Stadt.
Ab Kardamena fahren bis Ende Oktober täglich die klassischen Fähren und die Piratenboote „Maria Magdelini“ und „Pirates of the Aegean“, die Tickets ab etwa 30 Euro werden über die Agentur Sailaway verkauft. Alternativ kannst du über Get Your Guide buchen. Wichtig: Der Bustransfer zum Vulkan kostet zusätzlich 6 Euro, der Eintritt in den Vulkan 3 Euro.
4. Tagesausflug von Kos nach Bodrum
Lediglich fünf Kilometer trennen die Insel Kos und das türkische Festland voneinander. Deshalb dauert es auch nur 30 Minuten, bis man das „Saint-Tropez der Türkei“ erreicht. Bodrum ist definitiv eine Reise wert und ein toller Ausflug ab Kos! Denn die Stadt an der Ägäisküste ist berühmt für Luxushotels, schicke Jachten, weiße Kalksteinhäuser und das türkis Wasser der Ägäis. Die meisten Urlauber kommen hierher, weil das Shoppingangebot viel größer ist als auf Kos. Aber auch ohne Einkaufstour lohnt sich der Tagesauflug. Im Jachthafen reihen sich die Boote aneinander, es gibt viele Restaurants und ein buntes Treiben. Auch die malerische Altstadt ist nicht weit entfernt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/445XN2QSVGIZUZH4EVW3QLM2TY.jpg)
Herausragend: Das mächtige St.-Peter-Kastell ist unübersehbar das Wahrzeichen von Bodrum.
© Quelle: imago images/Panthermedia
Tipp: Während der Saison gibt es täglich Verbindungen nach Bodrum und zurück. Da es keine richtigen Fahrpläne gibt, bucht man am besten in einem der Reisebüros in der Straße Vasileos Pavlou. Abfahrt von Kos-Stadt ist meist um 9.30 Uhr oder um 10 Uhr, die Rückfahrt um 16 und um 17 Uhr. Die einfache Fahrt kostet circa 18 Euro, das Tagesticket circa 21 Euro.
Die Überfahrt mit dem schnellen Katamaran von Yesil Marmaris Lines dauert keine halbe Stunde. Wichtig: Damit die Einreise in die Türkei easy klappt, wird bei der Buchung die Angabe des eigenen Namens und die Nummer von Reisepass oder Personalausweis verlangt.
Reisereporter