Griechenlands schönste Reiseziele für jeden Urlaubstyp
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6PZE26ZHHRIGWLQJWXPVTWOBKK.jpg)
Blick über den traditionellen Hafen am Voulismeni-See in Agios Nikolaos auf der Insel Kreta.
© Quelle: imago images/CHROMORANGE
Pauschalurlauber oder Individualist, Strandurlauber oder Wanderer, Partytier oder Influencer? Geht es um die Planung des Urlaubs, hat jeder seinen ganz eigenen Geschmack und Vorstellungen. In Griechenland gibt es für jeden Reisetyp das passende Ziel. Wir stellen sie dir vor.
- Griechenland für Individualisten
- Geheimtipp in Griechenland für Urlauber mit Entdeckergeist
- Griechenland für Sicherheitsbewusste
- Urlaub als Selbstversorger: fernab vom Massentourismus
- Influencer: Das sind Griechenlands beliebteste Fotospots
- Partyurlaub ist für dich alles?
- Griechenland für Pauschalurlauber
- Griechenland für Trendsetter
- Aktivurlaub: wandern, klettern und versteckte Buchten entdecken
- Griechenland für Geschichtsfans
- Naturliebhaber aufgepasst: Das sind Griechenlands schönste Ecken
Griechenland für Individualisten
Eine der ursprünglichsten Regionen Griechenlands befindet sich ganz im Nordwesten des Landes. Epirus grenzt an das Ionische Meer und an Albanien, zu dem auch der nördliche Teil des antiken Epirus gehört. Wer hierherkommt, entdeckt nicht nur die malerische Küstenlinie, die „griechische Karibik“ genannt wird, sondern auch gebirgiges Terrain mit jeder Menge Natur. Massentourismus gibt es allerdings keinen, deshalb ist die Region perfekt, wenn du gern individuell und abseits der Touristenströme reist.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZETPSQCRGQIUBJTFMR65YD3O35.jpg)
Im griechischen Igoumenitsa herrscht noch kein Massentourismus – hier kann alles auf eigene Faust entdeckt werden.
© Quelle: imago images / Westend61
Geheimtipp in Griechenland für Urlauber mit Entdeckergeist
Im Norden von Griechenland, an der Grenze zu Albanien und Nord-Mazedonien, liegt die Region Westmakedonien mit der Hauptstadt Kozani. Der Tourismus tröpfelt hier eher langsam, da die Region lange als wirtschaftlich schwächste Region Griechenlands galt. Wer hierher reist, entdeckt wenige Touristen, aber dafür einen echten Geheimtipp – voller Geschichten, Naturwunder und griechischer Ursprünglichkeit. Vor allem aber kannst du hier ganz viel entdecken: die Bergdörfer Mesolouri, Dotsiko und Spilaio, den Aliakmonas, den längsten Fluss Griechenlands, oder den Prespa-Nationalpark und den Prespa-See.
Griechenland für Sicherheitsbewusste
Wer wenig Erfahrung mit Griechenland hat und anfangs unsicher ist, wohin die Reise gehen soll, ist mit Kreta bestens beraten. Denn Kreta ist die größte griechische Insel und die beliebteste griechische Urlaubsinsel der Deutschen. Weil die Insel so groß ist, stellt sie ihre eigene Verwaltungsregion in Griechenland. Die Hauptstadt Heraklion ist mit 170.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt des ganzen Landes. Hier geht wirklich alles: Kreta hat malerische Strände und Buchten auf der einen Seite, Berge, Seen und Schluchten auf der anderen. Dazu kommen historische Stätten wie der antike Palast von Knossos oder das Kloster Arkadi, das Nationalheiligtum der Griechen.
Urlaub als Selbstversorger: fernab vom Massentourismus
Lust auf ein malerisches Ferienhaus abseits der Hotelhochburgen? Dann ist der Peloponnes die perfekte Wahl. Das ist im Süden von Griechenland jene Halbinsel, die durch einen künstlichen Kanal mit dem Festland verbunden ist. Somit ist der Peloponnes der südlichste Teil der Balkanhalbinsel und das am weitesten ins Mittelmeer hineinragende Gebiet.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6UC4RSLAD4JIGJSOCJSGAXYRK5.jpg)
Das Bergdorf Andritsena ist ein beliebter Ausflugsort auf dem Peloponnes Griechenlands.
© Quelle: imago images / Rupert Oberhäuser
Im Osten wird die Halbinsel von der Ägäis und im Westen vom Ionischen Meer begrenzt. Neben unzähligen Stränden gibt es auf dem Peloponnes auch viele archäologische Stätten und jede Menge Natur, die sich perfekt mit dem Mietauto entdecken lässt.
Influencer: Das sind Griechenlands beliebteste Fotospots
Wenn du gern fotografierst oder auf Instagram deine Urlaube begleitest, sind die gehypten Inseln der südlichen Ägäis genau richtig für dich. Die bekanntesten Inseln hier sind Santorin, Mykonos, Rhodos und Kos. Erstere solltest du ansteuern, wenn du auf der Suche nach den besten Fotomotiven bist, denn es vergeht kein Tag auf Instagram, an dem kein Foto von Santorin im Feed auftaucht.
Die Hauptinsel der Kykladen steht in dem Ruf, die schönste Kykladeninsel zu sein – und ist deshalb das erklärte Lieblingsziel von Influencern, die sich alle vor einem der spektakulären Sonnenuntergänge im schönen Dorf Oia in Szene setzen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YQHV6JEY2OIRZKEWZLEQ6TVBQC.jpg)
Die Stadt Oia auf Santorin ist gerade bei Sonnenuntergang einer der beliebtesten Fotospots Griechenlands.
© Quelle: imago images/YAY Images
Partyurlaub ist für dich alles?
Die berühmte „Schwester“ von Santorin ist Mykonos: mindestens genauso schön, dafür aber mit einem noch größeren Partyfaktor. Wenn du gern und ausgiebig im Urlaub feierst, bist du auf Mykonos genau richtig. Denn neben den typischen weiß-blauen Häuschen, den berühmten Windmühlen, den bunten Häfen und den Traumstränden und Buchten geht es auf dieser Insel um wilde Partynächte, Beachpartys, fancy Restaurants und hippe Clubs.
Griechenland für Pauschalurlauber
Wer im Urlaub gern alles organisiert bekommen möchte und auf All-inclusive steht, ist beispielsweise auf Chalkidiki bestens aufgehoben. Die bekannteste Urlaubsregion auf dem griechischen Festland mit den berühmten drei „Fingern“ Kassandra, Sithonia und Athos zieht jedes Jahr unzählige Urlauber an, denn hier gibt es eine hohe Dichte an Hotels für Pauschalurlauber.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZYXL3MYV4ZJAYIJ4BOOIZL2INY.jpg)
Urlaub wie im Traum: Griechenland hat einiges an All-inclusive-Urlaub in petto.
© Quelle: imago images/Westend61
Kassandra gilt als touristische Hochburg, mit wunderschönen Stränden, Hotels und Resorts, aber auch vollen Badeorten. Mehr Ruhe und Natur findet man in Sithonia. Hier gibt es viele Wander- und Radwege. Der dritte Finger ist der mit der spannendsten Geschichte: Athos und seine Klöster sind weltbekannt.
Griechenland für Trendsetter
Wer es im Urlaub ruhig mag, ist in der Region Thessalien genau richtig, besser gesagt auf den touristisch wenig erschlossenen Inseln der Nördlichen Sporaden: Skiathos, Skopelos und Alonissos. Die Inseln sind weniger bekannt, gelten aber als Geheimtipp für Trendsetter. Insbesondere Skiathos wird für seine Strände gefeiert.
Der Lalaria Beach wurde beispielsweise mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Das liegt an dem leuchtenden Blau des Wassers, das von riesigen Felsen umgeben ist. Diese bilden eine Art natürliche Brücke zwischen Land und Meer. Das Loch in der Mitte wird „Tripia Petra“ genannt. Einer Legende nach gewinnt jeder, der das Loch zweimal durchschwimmt, seine Jugend zurück.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZU36SBPFHBIEL2PPRIREGPEAS4.jpg)
Die Region Thessalien wird auch „Schwarzwald inklusive Sandstrand“ genannt – und das zu Recht.
© Quelle: imago images / Westend61
Aktivurlaub: wandern, klettern und versteckte Buchten entdecken
Wer im Urlaub gern wandert, sollte sich die Region Thessalien mal anschauen, genauer gesagt den Geheimtipp Pilion. Die Halbinsel liegt zwischen Athen und Thessaloniki und wird gern als „Griechenlands Schweiz“, „Schwarzwald inklusive Sandstrand“ oder „Küste der Zentauren“ bezeichnet.
Das liegt zum einen an der Landschaft, einem spannenden Mix aus felsigen Buchten und dichten Wäldern, und zum anderen an den vielen Sagen der Mythologie, auf die man hier stößt. Pilion ist perfekt, um morgens zu wandern und nachmittags am Strand zu chillen.
Griechenland für Geschichtsfans
Auf dem griechischen Festland gibt es nicht nur traumhafte Strände, sondern auch 13 der aktuell 18 Weltkulturerbestätten Griechenlands. Einige davon entdeckt man in Mittelgriechenland.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7PG7XHPBZQIBCLXCOBRPBM66I5.jpg)
Griechenland zeigt sich von seiner archäologischen Seite.
© Quelle: imago images / Westend61
Das absolute Highlight ist die Ausgrabungsstätte Delphi, eine der am häufigsten besuchten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Hier befand sich in der Antike das weltberühmte Orakel von Delphi. Auf einem circa 2500 Meter hohen Gebirgsstock war das Orakel einst ein berühmtes Ziel, wenn die Reichen, Schönen und Wichtigen einen Rat brauchten, vor allem in Sachen Kriegsführung.
Naturliebhaber aufgepasst: Das sind Griechenlands schönste Ecken
Dass eine Insel nicht nur wegen ihrer Strände gefeiert wird, beweist Korfu: Bekannt als grünste Insel Griechenlands, bezaubert das Eiland mit einer besonders üppig blühenden Landschaft.
Quer über Korfu und an den schönsten Aussichtspunkten entdeckst du immer wieder, dass hier alles in eine dichte, grüne Landschaft gehüllt ist. Es lohnt sich, ein Mietauto zu nehmen und über die Insel zu fahren – von Strand zu Strand und von Dorf zu Dorf. Davon gibt es übrigens rund 250 auf Korfu.
Reisereporter