Griechenland

Faszinierend: Was du noch nicht über Griechenland wusstest

Eine griechische Fahne weht auf dem Dach des Präsidentenpalasts in Athen.

Eine griechische Fahne weht auf dem Dach des Präsidentenpalasts in Athen.

1. Weißt du, wie Griechenland offiziell heißt?

Griechenland ist nicht der offizielle Name des Landes – tatsächlich lautet die korrekte Bezeichnung Hellenische Republik. Dass heute ein anderer Begriff geläufig ist, liegt an den Römern. Die nannten die Bewohner der Region Epirus damals Graecia. Der Ruf „Hellas! Hellas!“ ist aber heute noch populär und erschallt beispielsweise bei Fußballspielen als Anfeuerung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige



Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

2. Griechenland ist in Europa mit am dünnsten besiedelt

Griechenland liegt im Süden der Balkanhalbinsel. Das Staatsgebiet Griechenlands umfasst 131.900 Quadratkilometer, auf denen sich rund 10,7 Millionen Einwohner verteilen. Spannend ist, dass es nur eine Dichte von 76 Einwohnern je Quadratkilometer gibt.

Damit ist Griechenland neben Irland das am dünnsten besiedelte Land der Europäischen Union. Zum Vergleich: In Deutschland sind es 233 Einwohner je Quadratkilometer bei einer Gesamtfläche von 357.582 Quadratkilometern mit 83 Millionen Einwohnern.

3. Skuril: Betreten für Frauen verboten

Griechenland ist in 13 Regionen und die autonome Region Athos unterteilt. An dieser speziellen Insel ist die Zeit spurlos vorbeigegangen. Auf dem östlichen Finger der Halbinsel Chalkidiki thront der Berg Athos, dessen Gebiet eine unabhängige Mönchsrepublik unter griechischer Souveränität ist. 20 der Klöster wurden als Unesco-Weltkulturerbe ausgezeichnet. Aber: Auch der Feminismus ist hier nicht angekommen. Frauen dürfen Athos bis heute nicht betreten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Autonome Republik Athos: Ein Teil davon ist das Kloster Dionysiou neben der Hafenanlage.

Die Autonome Republik Athos: Ein Teil davon ist das Kloster Dionysiou neben der Hafenanlage.

4. Gleichgeschlechtliche Liebe auf Lesbos

Dafür gibt es auf einer anderen griechischen Insel Diversität – und das schon seit vielen Jahrhunderten. Das griechische Eiland Lesbos ist Namenspate für den Begriff „lesbisch“. Die griechische Dichterin Sappho besang einst die gleichgeschlechtliche Liebe von Frauen der Insel Lesbos und trug so zur Bezeichnung homosexuell orientierter Frauen bei.

5. Inselreiches Griechenland

Die griechischen Inseln sind es auch, die den Tourismus in Griechenland so berühmt machen. Mit mehr als 3000 Inseln ist Griechenland eines der inselreichsten Länder. Bewohnt sind davon allerdings nur 180. Die Inseln nehmen rund ein Fünftel der Staatsfläche ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Eine von Griechenlands zahlreichen Inseln – insgesamt sind es über 3000.

Eine von Griechenlands zahlreichen Inseln – insgesamt sind es über 3000.

6. Griechenlands gigantische Küstenlänge

Der Ausspruch „Meer in Sicht“ ist in Griechenland kein leeres Versprechen. Insgesamt verfügt das Land über eine Küstenlänge von 14.000 Kilometern. Kein Punkt in Griechenland ist mehr als 137 Kilometer vom Meer entfernt!

7. Kennst du die Bedeutung der türkis-blauen Färbung?

Griechenland-Urlauber wissen: Die Farben Türkis und Blau sind allgegenwärtig. Sie wurden aber nicht grundlos gewählt: Alten Sagen zufolge soll diese Farbkombination böse Geister vertreiben.

In der Altstadt Horta auf Mykonos stehen viele der typischen weißen Kalkhäuser.

In der Altstadt Horta auf Mykonos stehen viele der typischen weißen Kalkhäuser.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

8. Griechische Gebirgsketten

Das griechische Festland wird oftmals links liegen gelassen, dabei gibt es hier die schönsten Kontraste zu Küste und Meer zu entdecken: Rund die Hälfte des griechischen Festlandes ist von bewaldeten Gebirgen bedeckt: Der Gebirgskamm des Pindos zieht an der westlichen Küste entlang, der Olymp überragt die Quergebirge im Osten.

9. Wusstest du, dass man in Griechenland Ski fahren kann?

Jene Berge sind es auch, die eine Seite Griechenlands offenbaren, die die meisten Touristen niemals mit Griechenland in Verbindung bringen würden: Ski fahren! Das kann man in Griechenland in 18 Skigebieten mit über 190 Kilometern Piste, zum Beispiel im Skigebiet in Pilion am Agriolefkes oder sogar auf Kreta.

10. Die sagenumwobenen griechischen Olympischen Spiele

Sport hat in Griechenland eine große historische Bedeutung, immerhin wurden die Olympischen Spiele von den antiken Griechen erfunden. Schon im zweiten Jahrtausend vor Christus organisierten sie die Spiele in Olympia.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das ist jener Ort, an dem laut der griechischen Mythologie die zwölf griechischen Götter residiert haben sollen. Ursprünglich wurden die Spiele zu Ehren des Göttervaters Zeus ausgetragen, 1896 fanden dann die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt.

Olympische Spiele – die Sportspiele haben in Griechenland eine jahrtausendealte Tradition.

Olympische Spiele – die Sportspiele haben in Griechenland eine jahrtausendealte Tradition.

11. Woher stammt eigentlich der Begriff Marathon?

Dass die Olympischen Spiele von den antiken Griechen erfunden wurden, wissen die meisten, aber wie sieht’s mit dem berühmtesten Langstreckenlauf aus? Der Marathon geht nämlich auf die Strecke Marathon–Athen zurück, die Laufdiestanz ist heute auf genau 42,195 Kilometer festgelegt. Die Laufstrecke Marathon–Athen ist mittlerweile durch eine weiße Linie auf der Straße gekennzeichnet worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

12. Traditionelle Tanzkultur

Neben Olympia und Marathon ist auch griechischer Tanz ein großes Thema im ganzen Land. Den Sirtaki-Tanz (der übrigens für den Film Alexis Sorbas im Jahr 1964 erfunden wurde) kennt jeder, doch das ist nur der Anfang. Es gibt in Griechenland in etwa 4000 verschiedene Tänze! Jede Region hat eine eigene Tanzkultur, in denen sich regionale Traditionen wiederspiegeln.


13. Griechenlands Nationalhymne hat 158 Strophen!

Dass die alten Griechen ziemlich schlau waren, ist bekannt, was aber die meisten nicht wissen: Auch in der Nationalhymne zeigt sich eine Menge Gehirnschmalz.

Einer Legende nach hat Dionysios Solomos im Mai 1823 die Hymne der Griechen innerhalb eines Monats geschrieben – mit unglaublichen 158 Strophen! Die kennen die meisten Griechen allerdings nicht, denn gesungen werden nur die ersten beiden Strophen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

14. Warum stammt ein bekanntes Sprichwort von Kreta?

Kreta ist die größte Insel Griechenlands und schuld an einer Redewendung, die jeder mal verwendet: „den Stier bei den Hörnern packen“. Kreiert wurde sie von Herakles, der in den alten Heldensagen die Insel vor einem wilden Tier rettete, indem er ohne Umschweife „den Stier bei den Hörnern packte“ und so nach Mykene brachte. So entstand das Sprichwort.

Herakles ist eine der bekanntesten Gottheiten und berühmt für seine Stärke.

Herakles ist eine der bekanntesten Gottheiten und berühmt für seine Stärke.


15. Schusswaffenliebhaber auf Kreta

Auf Kreta finden sich die meisten Schusswaffen auf eine Person umgerechnet in der ganzen EU. Doch keine Sorge: Die Insel ist ein sicheres Touristenziel und die Menge der Waffen damit begründet, dass bei Hochzeiten oder Fußballspielen gern mal in die Luft gefeuert wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Alte griechische Ruinen sehen besonders schön im Licht des Sonnenuntergangs aus.

Alte griechische Ruinen sehen besonders schön im Licht des Sonnenuntergangs aus.

16. Urlaub in Griechenland – nä!

Bleibt also nur noch die Frage: Urlaub in Griechenland – ja oder nein? Bei der Antwort ist vor Ort zu beachten, dass die Griechen es da anders handhaben: Ein schnelles Kopfnicken nach oben bedeutet nein, das griechische Wort für ja – ναί – wird wie „nä“ ausgesprochen. Heißt also: Urlaub in Griechenland? Nä, also ja!

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken