DEALS

Klima und Wetter an der Côte d’Azur

Mehr Ziele

Mehr Inspiration für Frankreich

Mehr
Urlaub an der sonnigen Côte d'Azur

Die Côte d'Azur ist ein beliebtes Urlaubsgebiet an der südfranzösischen Mittelmeerküste, das sich von Cassis bis nach Menton an der italienischen Grenze erstreckt. Nicht nur die Franzosen haben den sonnigen Teil Südfrankreichs für sich entdeckt, um sich eine Auszeit an der französischen Riviera zu nehmen: Viele Urlauberinnen und Urlauber kommen das ganze Jahr über her, um Badespaß, Kultur und Kulinarik zu erleben.

Deine Anreise zur französischen Mittelmeerküste

Für deine Anreise zur Côte d'Azur hast du mehrere Optionen, wobei der Flug die schnellste Variante darstellt. Mit nicht einmal drei Stunden fliegst du von allen großen deutschen oder europäischen Flughäfen bis nach Nizza oder Cannes. Von dort aus gibt es verschiedene Zugverbindungen entlang der Mittelmeerküste.

Mit dem Zug reist du am besten von Frankfurt am Main über Köln aus mit dem Schnellzug TGV an. Der TGV ist das Pendant zum deutschen ICE und kann bis zu 320 Kilometer pro Stunde fahren. In knapp acht Stunden bist du am Ziel deiner Hinreise.

Viele Kreuzfahrten steuern immer häufiger die Côte d'Azur an und haben Marseille, Nizza oder Monaco als Endziel. Von dort aus kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu deiner Unterkunft.

Mit einem Auto, einem Fern- oder Reisebus fährst du von der deutschen Grenze aus durch verschiedene Regionen Frankreichs. Das Schöne daran ist, dass du eine Veränderung in der Landschaft feststellst. Die Vegetation und die bergige Landschaft bereiten dir auf deiner fast zehnstündigen Fahrt von Köln aus eine erste Vorfreude.

Das ist die beste Reisezeit für die Côte d'Azur

Die Cote d'Azur ist vor allem in den Monaten von Mai bis Oktober sehr beliebt, da es zu dieser Zeit die meisten Sonnenstunden gibt. Die Temperaturen sind angenehm warm und laden dich zum Baden und Sonnen ein. Die nächtlichen Temperaturen belaufen sich auf 19 Grad Celsius, während es tagsüber durchschnittlich bis zu 24 Grad Celsius warm ist.

In den nicht so belebten Monaten von November bis März findest du kühlere Temperaturen am Tag von rund 13 bis 16 Grad Celsius vor. In dieser Zeit ist der Niederschlag am höchsten, sodass du einen Regenschirm nicht vergessen solltest. Die Regenmenge hält sich jedoch in Grenzen.

Der Name Azur deutet bereits auf eine Besonderheit hin. Azur kennst du bestimmt von Azurblau: Und genau das findest du an der Côte d'Azur wieder. Das glasklare Wasser des Mittelmeeres ist ab Ende Mai rund 20 Grad Celsius warm und bleibt bis in den Oktober hinein so warm.

Nutze diese Buchungstipps

Damit du weniger Aufwand betreibst, um deine Reise zur Côte d'Azur zu buchen, bietet sich eine Pauschalreise an. Die Anreise, die Unterkunft und eine Verpflegung sind meistens inklusive.

Um im Restaurant freundlich bedient zu werden, ist es ratsam, nicht alleine zu einem Tisch zu gehen. Warte am Empfang, bis dich das Servicepersonal zu einem Tisch geleitet. Das ist sowohl im hoteleigenen Restaurant als auch auf einer der vielen Promenaden angebracht. Hast du eine Vollpension gebucht, erhältst du in der Regel immer denselben Tisch.

Wenn du deine Reise alleine organisierst, solltest du einen Non-Stop-Flug buchen. Dieser bringt sich auf direktem Wege zur Südküste. Um Geld zu sparen, ist ein Direktflug mit einem Zwischenstopp geeignet. Dafür dauert die Anreise etwas länger, aber du musst nicht umsteigen.

Mit diesen Tipps sparst du Geld

In Marseille und in vielen anderen Städten ist es besonders preiswert, mit dem Bus zu fahren. Um vom äußeren Stadtrand ins Stadtzentrum zu gelangen, brauchst du keine 30 Minuten. Die Lage der hiesigen Hotels macht es dir möglich, viel Geld einzusparen: Die Unterkünfte sind in den Stadträndern und kleineren Orten meist preiswerter als jene in der Nähe des Stadtzentrums. Mit einem Zwei-Euro-Busticket bist du schnell in die Innenstadt gefahren: Gleichzeitig hast du einen traumhaften Blick auf das Meer entlang der Côte Bleue.

Etwas eher unbekannt ist die Halbinsel Giens, die westlich gelegen ist. Die Preise für die Unterkünfte sind erschwinglich und die Natur bietet dir Flamingos und weite Salzfelder an: Ein echtes Erlebnis für Naturbegeisterte, die gerne Geld auf ihren Reisen einsparen.

Für einen längeren Aufenthalt oder für einen Ausflug kommt der mondäne Ort Menton nahe der italienischen Grenze in Frage. Umgeben von Orangen- und Zitronenplantagen zeigt sich dir der pittoreske Urlaubsort mit seinen wundervoll verzierten Fassaden. Die Restaurants sind nicht so teuer wie zum Beispiel in Saint Tropez und bieten dir frische Fisch- oder Gemüsegerichte an.

Das kostet dich dein Côte-d'Azur-Urlaub

Die einzelnen Posten deines Urlaubs summieren sich, sodass du für deinen Côte-d'Azur-Urlaub zwischen 500 und 1000 Euro pro Woche und pro Person bezahlst. Dabei kommt es natürlich darauf an, welche Ansprüche du an deinen Urlaub hast, mit wem du verreist und wann du die Reise antrittst.

Für deinen Flug kalkulierst du am besten rund 250 Euro ein. Hinzu kommt der Übernachtungspreis von rund 80 bis 160 Euro pro Doppelzimmer.

Bedenke das zusätzliche Geld, das du am Strand, auf den Ausflügen oder in den Restaurants ausgibst.

Die schönsten Strände der Region

Nizzas berühmte Promenade des Anglais, von der aus du einen herrlichen Blick auf das azurblaue Wasser hast, ist rund sieben Kilometer lang. Schicke Restaurants in weißem Ambiente sorgen für den typischen Côte-D'Azur-Flair. Eine Strandpromenade schließt direkt an, wo du deinen Badeurlaub in vollen Zügen genießen kannst.

Der Calanque d’En Vau ist nach einem kurzen Spaziergang von Cassis aus gut zu Fuß zu erreichen. Hinter den Klippen entdeckst du eine Mündung, die zum türkisfarbenen Wasser am weißen Sandstrand führt. Um Zeit zu sparen, steuerst du den Sandstrand mit einem Boot an.

Der Plage Salis in Antibes ist ein echter Touristenmagnet, der mit Sonnenliegen und Schirmen zum Ausleihen punktet. Vor Ort findest du Kabinen, Duschen und Toiletten vor.

Der Strand von Sablette in Menton erinnert an die Küste rund um Sizilien. Der italienische Flair spiegelt sich im gesamten Ambiente wider und bietet dir eine gelungene Abwechslung.

Für Entspannung pur sorgt der Plage Mala in Cap d'Ail: Der Strand liegt etwas versteckt zwischen den Wäldern und das Wasser hat eine außergewöhnliche Farbe.

Diese Sehenswürdigkeiten musst du gesehen haben

Fühle dich einmal wie ein Filmstar, denn in Cannes werden die jährlichen Filmfestspiele ausgetragen. Die Palme d'Or, also die goldene Palme, deutet auf den Austragungsort Boulevard de la Croisette hin. Dort stehen in die Höhe ragende Palmen auf dem rötlich geteerten Boulevard. Nebenan befindet sich der Palais des Festivals et des Congrès, in dem die Verleihung stattfindet.

Marseille ist eine wunderschöne Hafenstadt – modern und historisch zugleich. Besuche einmal den höchsten Punkt der Stadt und schaue dir die Kirche Notre-Dame-de-la-Garde an: Der Aussichtspunkt, von dem aus du auf das azurblaue Meer mit den vielen Yachten hinabblickst, ist einmalig. Direkt am Hafen liegt die Kathedrale, die aufgrund der Streifen an den Seitenwänden liebevoll als Pyjama bezeichnet wird. Das Spiegeldach am Fischmarkt und die Altstadt sind ein wahrer Traum für Urlauberinnen und Urlauber, die Kultur lieben.

Für noch mehr Kultur sorgt Antibes: Die antike Altstadt lässt darauf deuten, wie alt die Côte-d'Azur-Stadt wirklich ist. Hier existiert noch die alte Stadtmauer, die aus dem fünften Jahrhundert stammt und die Wellen vom Stadtinneren fernhält. Der Maler Pablo Picasso hat die Côte d'Azur verehrt und lebte viele Jahre an der südlichen Küste Frankreichs. In Antibes steht das berühmte Musée Picasso, das zahlreiche seiner Werke ausstellt.

Eine weitere kulturelle Stadt ist Aix-en-Provence, in der viele Künstler leben. Auf den Straßen und in den Ateliers der kleinen Gassen entdeckst du die wundervolle Kunst.

Monaco gehört streng genommen nicht zu Frankreich, doch es ist nur einen Katzensprung entfernt. Der prachtvolle Yachthafen, an dem die Reichen und Filmstars anlegen, das Casino oder die Formel-1-Rennstrecke mitten durch die Stadt sind echte Highlights.

Saint Tropez gilt als Mittelpunkt der Côte d'Azur. Hier schlenderst du durch eine schöne Altstadt und bestaunst die alten Ziegeldächer. Das einstige Dorf ist heute der Hotspot für Glanz und Glamour. Der mondäne Flair zeigt sich an der Promenade, auf der das Flanieren als besonders schick gilt. Um etwas Kultur in Saint Tropez zu erleben, besuchst du die alte Zitadelle aus dem 17. Jahrhundert. Alte Torbögen und ein fantastischer Blick auf das Mittelmeer sorgen für jede Menge Abwechslung.

Zu Nizzas Sehenswürdigkeiten zählen das Musée Marc Chagall, das Musée Matisse und das Schloss von Nizza.

Erlebe die südfranzösische Kulinarik

Da die Côte d'Azur zur Provence gehört, profitierst du von den hochwertigen Zutaten der Region. Lavendelfelder und Kräuter, die schon von weitem duften, sind typisch für die Provence. In das Rezept für das gulaschartige Gericht Daube provençale kommen die aromatischen, frischen Kräuter hinein.

Für die Südküste typisch ist Tapenade: Die Paste aus grünen oder schwarzen Oliven mit Gewürzen und Olivenöl streichst du dir auf ein dünnes Weißbrot.

Die Bouillabaisse ist eine Fischsuppe, die ursprünglich aus Fischresten zubereitet wurde. Heute ist sie eine echte Delikatesse und bietet dir das Beste aus dem Meer an.

Zur leichten Mittelmeerküche passt der Salade niçoise, der aus frischem Salat mit Gurke, gekochtem Ei und Thunfisch oder Oliven besteht.

Zu jeder Jahreszeit passt ein frisch gekochtes Ratatouille, das aus Tomaten, Aubergine und Zucchini besteht. Dazu gesellt sich frisches Baguette.

Eine absolute Spezialität stellen die aus der Béchard-Pâtisserie in Aix-en-Provence bekannten calissons d'Aix dar: Ein weicher Mandelboden mit einem Melonen-Confit und einer zarten Baiserhaube in Rautenform sind ein süßes Mitbringsel aus deinem Südfrankreichurlaub.