Wandern zu zweit: Romantische Wege für Paare
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/67XZJYC6QSJJC3E3Z5FP4HM4JD.jpg)
Gemeinsam die Natur entdecken: Viele Paare wandern gerne gemeinsam.
© Quelle: imago images/Westend61
Lovebirds aufgepasst: Für Paare bietet sich immer wieder ein Ausflug in die Natur an. Und wandern kann ganz schön romantisch sein. Mach dich mit deiner oder deinem Liebsten auf ins Abenteuer – Inspiration gibt’s von uns in der folgenden Liste zu Naturausflügen in Deutschland mit Romantik-Motto.
1. Uralter Geheimtipp: Der Kussweg in Oberfranken
Entlang der Hollfelder Stadtmauer wurde schon immer geküsst, was das Zeug hält. Der romantische Weg in Oberfranken ist schon seit den 50er-Jahren als Geheimtipp bei Ehekrisen bekannt. Gerüchten nach soll ein dortiger Spaziergang im siebten Ehejahr schon einige Beziehungen gerettet haben. Zwar ist der Weg nur etwa 120 Meter lang und die Strecke vermeintlich schnell abgegangen, doch bei romantischer Zweisamkeit lädt er zum Schlendern und Verweilen ein.
Aktuelle Deals
Der Kussweg ist Teil einer Reihe von Tipps des Gutscheinportals tripz.de für den Valentinstag. Küssen ist hier ausdrücklich erwünscht.
2. Schloss Neuschwanstein an der Romantischen Straße
Märchenhafte Stimmung auf einer der ältesten und bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands: Die führt auf 460 Kilometern durch 29 Orte von Würzburg bis Füssen. Auf der Route lohnen zahlreiche Spots für einen Stopp oder einen Ausflug für Verliebte – wie das mittelalterliche Städtchen Rothenburg ob der Tauber oder eben Schloss Neuschwanstein im bayerischen Allgäu. Egal, ob mit dem Auto, dem Motorrad oder zu Fuß: Hier gerät wirklich jeder ins Schwärmen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3U3XM3MBHEJCD2V2L4G55QDGBL.jpg)
Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen im südöstlichen bayerischen Allgäu.
© Quelle: imago images/CHROMORANGE
3. Sitzgelegenheiten in passender Form: der Liebesbankweg
Die Bedeutung steckt schon im Namen: Der Liebsbankweg bei Hahnenklee-Bockswiese im Harz lässt seit eh und je Herzen höherschlagen. Auf dem sieben Kilometer langen Rundweg befinden sich Bänke in Herzform und andere romantische Kunstobjekte. Kitschig-sentimentale Stimmung liefert der Liebesbankweg allemal.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/36RQ6QFCFOJ7LJ7CRKHJGTVP3J.jpg)
Entlang der sieben Kilometer langen Wanderroute im Harz sind immer wieder Bänke, um die Aussicht zu genießen.
© Quelle: imago/CHROMORANGE
Auf dem Liebesbankweg können Paare gemeinsam auf die vergangene Zeit zurückblicken und von der Zukunft träumen. Besonderes Highlight: Auf dem Liebesbankweg kann inmitten der Natur geheiratet werden. Da schlägt wirklich jedes Herz höher.
4. „Seitensprünge“-Spaziergang an der Mosel
„Seitensprünge“ hört sich als Wanderstrecke für Verliebte erst mal komisch an? In Bernkastel-Kues in Rheinland-Pfalz ist das aber ganz normal. Der Name umfasst mehrere Kurztouren und Rundwanderwege durch die Weinberge hinauf auf die nahen Höhen von Eifel und Hunsrück.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2Q4AQCAGVRIELKUG7N25HB4WKF.jpg)
An der Mosel liegt oft Nebel in den Weinberge.
© Quelle: imago images/imagebroker
Über eine rund 5,5 Kilometer lange Route lässt sich beispielsweise auf naturbelassenen Pfaden der Ausblick auf die Moselstadt und die Burg Landshut genießen. Perfekt für den Valentinstag – und ein romantisches Winterpicknick mit dem Partner.
5. Auf dem Liebesweg: „Ich liebe dich“ in über 100 Sprachen
In jeder Sprache der Welt gibt es diese wunderbaren Worte: „I love you“, „Ich liebe dich“, „Te amo“, und, und, und. Tausende Lieder und Filme handeln von ihnen. In Poppenhausen bei Fulda kann auf einem rund drei Kilometer langen Liebesweg mit dem Partner über die magischen Worte philosophiert werden – oder sie können vielleicht auch zum ersten Mal ausgetauscht werden. In mehr als 100 Sprachen wurde „Ich liebe dich“ hier übersetzt und auf Infotafeln festgehalten.
Auch beliebte Liebeszitate schmücken die Strecke rund um die Rhön. Also falls du deinem Schatz schon immer mit möglichst vielen Sprachen dieser Welt sagen wolltest, wie gern du ihn hast, ist es Zeit für einen Valentinstagsausflug nach Poppenhausen.
Reisereporter