Deutschland

Ausflug in den Schnee: Deutschlands schönste Loipen für Ski

Die Landschaft ist in Weiß getaucht: Deutsche Gebirge bieten Hunderte Kilometer an Skilanglaufloipen.

Die Landschaft ist in Weiß getaucht: Deutsche Gebirge bieten Hunderte Kilometer an Skilanglaufloipen.

Überall in Deutschland verstecken sich Skilanglauf-Gebiete, wenn der Schnee fällt – und viele davon direkt vor deiner Haustür. Gerade nach einem plötzlichen Wintereinbruch gibt es doch kein schöneres Gefühl, als durch die frische Schneedecke zu stapfen und dabei in die traumhaft schöne Winterlandschaft zu schauen. Die Sonne funkelt dir ins Gesicht und du genießt die märchenhafte Reflexion der Schneeflocken in der Natur.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sind deine Langlaufski auch über die letzten Jahre in den Tiefen der Garage etwas in Vergessenheit geraten oder wolltest du einfach schon immer mal eine neue Wintersportart ausprobieren? Wir verraten dir alles über die Langlauftechniken und die schönsten Loipen Deutschlands – auf ins Winterabenteuer!

Classic und Skating: Das sind die beiden Langlauftechniken

Ob Skating oder Classic, Skilanglauf ist im Nu gelernt. Zuerst einmal wird beim Skilanglauf unterschieden nach zwei Loipenarten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Die klassische Nordic-Loipe lässt sich einfach an ihren zwei typischen parallelen Spuren erkennen, während die Skating-Loipe aus einer platt gewalzten Piste besteht. Beide Pisten sind etwa drei bis fünf Meter breit.

Für Langlaufanfänger eignet sich zum Reinkommen besonders gut die Classic-Langlauftechnik. Deine Ski werden in die gespurte Loipe gesetzt und mit einer Bewegung, die dem Nordic-Walking-Schritt und unserer normalen Gehbewegung ähnelt, kann direkt losgelaufen werden.

Wintersport im Ostallgäu: perfekte Bedingungen für Langläufer in der sportlichen Skating-Technik auf den Loipen.

Wintersport im Ostallgäu: perfekte Bedingungen für Langläufer in der sportlichen Skating-Technik auf den Loipen.


Die zweite Technik verrät schon durch ihren Namen Ansätze ihrer Bewegung. Beim Skating ist der Bewegungsablauf sehr ähnlich zum Rollschuh- und Schlittschuhlaufen. Diese Technik erlaubt dir, die gesamte Breite der Loipe auszunutzen. Für zusätzlichen Speed gibst du mit den Stöcken ordentlich Gas. Aber aufgepasst: Langlaufstöcke sind länger als die klassischen Skistöcke und gerade am Anfang eine große Stolpergefahr.

Darum ist Skilanglauf in diesem Winter perfekt

Gerade mit Blick auf die Pandemie ist Skilanglauf in diesem Winter eine der Top-Wintersportarten. Zumeist kostenlos, ganztägig geöffnet und eigentlich überall möglich, bietet der Sport den perfekten Freizeitausgleich. Auch wenn es Richtung Frühling geht und die Temperaturen langsam steigen, ist die Skilanglaufsession noch lang nicht vorbei und du kannst genüsslich weiter auf Skiern deine Umgebung erkunden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für einen Tagesausflug in ein Gebirge in deiner Nähe zeigen wir dir, wo du die besten Loipen findest – hier kommen die sieben schönsten Langlaufgebiete Deutschlands!

Ein Langläufer ist unterwegs auf einer Loipe in Oberjoch in Bayern.

Ein Langläufer ist unterwegs auf einer Loipe in Oberjoch in Bayern.

1. Langlaufgebiet Karwendel

Wenn Schnee liegt, kannst du auf einem 150 Kilometer langen Loipennetz im Mittenwald die Oberbayerischen Alpen entdecken. Wegen der Höhenlage auf über 900 Metern ist das Langlaufen hier besonders schneesicher – sogar weit bis in den März hinein.

Auf der offiziellen Seite der Alpenwelt Karwendel Tourismus GmbH kannst du im Vorfeld checken, welche Pisten und Loipen geöffnet sind, und deinen perfekten Ausflug planen. Die einzelnen Strecken der Gebiete Mittenwald, Krün und Walgau sind Tipps des Reise- und Abendteuerblogs „Off the Path“.

Für den Fall, dass du nach deiner Skilanglauftour immer noch nicht ausgepowert bist, wartet das Schloss Neuschwanstein ganz in der Nähe der Langlaufpisten auf dich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nebel und Abendsonne senken sich auf die Schneedecke und die Langlaufloipe.

Nebel und Abendsonne senken sich auf die Schneedecke und die Langlaufloipe.

2. Springe: Das nördlichste alpine Skigebiet Deutschlands

Das alpine Skigebiet Springe mit seinen drei Skipisten liegt im Nordwesten des gleichnamigen Ortes – es ist somit das nördlichste in Deutschland.

Winterwetter im Deister: Auch in Niedersachsen kann Skilanglauf betrieben werden.

Winterwetter im Deister: Auch in Niedersachsen kann Skilanglauf betrieben werden.

Direkt am Deister kannst du wenn Schnee liegt als Langläufer kostenlos die Loipen benutzen. Besonders für Anfänger und Familien mit Kindern eignen sich die drei Strecken von zwei, vier und 5,6 Kilometern Länge. Besonderheit in Springe: Es ist nur der klassische Fahrstil erlaubt, da die Piste maschinell präpariert wird.

3. Schwarzwald: Beliebt für Ski-Langläufer

Auch der Schwarzwald bietet jede Menge Auswahl für Langlauffans, wenn Schnee liegt: Auf 2000 Kilometern Strecke gibt es längere und kürzere Loipen für Anfänger und Profis. Zwei Skigebiete sind besonders empfehlenswert:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Skigebiet Feldberg erwarten Wintersportler 31 Loipen auf 800 bis 1400 Metern Höhe mit einer Gesamtlänge von 120 Kilometern – landschaftlich abwechslungsreich – für Langläufer.

Todtnau hat insgesamt 52 Kilometer Loipe, darunter auch eine der beliebtesten des Südschwarzwalds: den Rundkurs über die Stübenwasserspur. Langläufer finden hier auf fast 20 Kilometern sowohl leichte, flache Strecken als auch anspruchsvollere Passagen mit Anstiegen. Das landschaftliche Highlight ist der Ausblick zum Feldberg und den Alpen.

4. Die schönsten Loipen im Oberharz

Auch das höchste Gebirge Norddeutschlands bietet eine riesige Vielfalt an Streckennetzten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Über die offizielle Seite der Tourist-Information Oberharz kannst du dir wenn Schnee liegt bequem im Internet eine der Loipen rund um die Orte Altenau, Clausthal-Zellerfeld, Sankt Andreasberg, Schulenberg, Torfhaus und Wildemann aussuchen – perfekt angepasst an dein Langlaufniveau.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wenn du genug vom Abendteuer Skilanglauf hast, statte doch noch dem höchsten Berg im Harz, dem Brocken, einen Besuch ab. Den Gipfel kannst du entweder ganz entspannt mit der Brockenbahn erreichen oder du wanderst zu Fuß auf den 1141 Meter hohen Berg.

Langläuferin beim Wintersport in einer Loipe in Deutschland.

Langläuferin beim Wintersport in einer Loipe in Deutschland.

 

5. Langlaufgebiet Thüringer Wald

Auch das Mittelgebirge Thüringer Wald zählt zu den Langlaufparadiesen Deutschlands, wenn Schnee liegt. Auf mehr als 600 Kilometern kannst du gut 100 Loipen in der Winterlandschaft erkunden.

Auf der offiziellen Seite des Regionalverbunds Thüringer Wald erhältst du jederzeit Einsicht in die aktuellen Bedingungen und Hintergrundinformationen zu allen Loipen im Thüringer Wald. Auch abchecken: Der Thüringer Wald bietet auf ebenso vielen Wanderstrecken weitere Winterabenteuer wie zum Beispiel das Schiefergebirge mit über 400 Wanderrouten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Sonne entgegen: Ein Langläufer fährt in einer Loipe im bayerischen Allgäu.

Der Sonne entgegen: Ein Langläufer fährt in einer Loipe im bayerischen Allgäu.

6. Langlaufparadies Bayerischer Wald

Hervorragend Wintersport treiben kann man auch im Bayerischen Wald, wenn Schnee liegt. Das Gebirge in Bayern und Tschechien bietet 39 Langlaufloipen für dein nächstes Abendteuer.

Informationen zu der Streckenbeschaffenheit und dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad der Strecke bekommst du auf der offiziellen Seite des Wintersportgebiets-Tourismusverbandes Ostbayern.

Traumhaftes Wetter zum Skilanglaufen im Bayerischen Wald.

Traumhaftes Wetter zum Skilanglaufen im Bayerischen Wald.

7. Langlaufgebiet im Allgäu: Oberstdorf

Auf 75.000 Langlaufmetern bekommst du in Oberstdorf im bayerischen Allgäu das komplette Langlauferlebnis, wenn Schnee liegt. Von Anfängertouren bis Fortgeschrittenenpisten bietet Oberstdorf für jeden ein wahres Wintersporterlebnis. Die Streckenangebote und Beschaffenheiten findest du auf der offiziellen Website Oberstdorf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Perfekte Bedingungen für Langläufer im klassischen Stil auf den Loipen rund um Wald im Unterallgäu.

Perfekte Bedingungen für Langläufer im klassischen Stil auf den Loipen rund um Wald im Unterallgäu.

Für die nordische Ski-WM 2005 wurde ein Bereich von zehn Kilometern der Strecke technisch beschneibar gemacht. Mach du dich auf in die Fußstapfen der Weltmeister!

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken