Deutschland

Die schönsten Ausflüge in der Natur für die ganze Familie

So schön kann die Auszeit sein. Wir stellen tolle Ausflugsziele für die Familie vor.

So schön kann die Auszeit sein. Wir stellen tolle Ausflugsziele für die Familie vor.

Wohin können Familien am Wochenende fahren und das schöne Wetter genießen? Wir geben dir Inspiration für einen tollen Ausflug in die Natur – von Action auf einer Hängeseilbrücke über Wandern entlang der ehemaligen Grenze oder einen Spaziergang auf der Staumauer bis hin zu einer mysteriösen Steinlandschaft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Überquere eine der Hängeseilbrücken in Deutschland

In Deutschland gibt es nach Angaben des Portals „Hängebrücken.com“ 44 Hängeseilbrücken für Fußgänger – einige davon sorgen für weiche Knie. Die spektakulärsten Hängeseilbrücken in Harz, Schwarzwald, Hunsrück, Bärental und Berchtesgaden belohnen Mutige nicht nur mit einem Adrenalin-Kick, sondern auch mit einem atemberaubenden Ausblick.

Trotz der Corona-Beschränkungen ist beispielsweise die 2019 eröffnete Brücke im Bärental geöffnet (allerdings ist nur Einbahnverkehr erlaubt). Dort blicken Besucher auf dem Gang über die 180 Meter lange und 23 Meter hohe Stahl-und-Holz-Konstruktion über das Tal, bevor sie auf dem Urwaldpfad in die Hohe Schrecke, Thüringens größtes Naturschutzgebiet, eintauchen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige
180 Meter führt die Hängeseilbrücke über das Bärental in Thüringen.

180 Meter führt die Hängeseilbrücke über das Bärental in Thüringen.

Der empfohlene Rundwanderweg zur Hängeseilbrücke ist der „Enzian-Wiesenweg“. Start ist am Wanderparkplatz Braunsroda, dann geht es sieben Kilometer über Streuobstwiesen und durch Laubwälder zur Hängeseilbrücke und durch den Wald wieder zurück.

Wandern auf der einstigen DDR-Grenze

Früher Todesstreifen, heute Grünes Band: Seit dem Mauerfall am 9. November 1989 ist in Deutschland ein einmaliges Biotop zugänglich. Der Geländestreifen führt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf mehr als 1400 Kilometern von Travemünde bis zum Dreiländereck bei Hof.

Eine breite Schneise durch Waldgelände an der Grenze von Thüringen und Hessen – hier verlief früher die innerdeutsche Grenze. Heute ist es das Naturschutzprojekt Grünes Band Deutschland.

Eine breite Schneise durch Waldgelände an der Grenze von Thüringen und Hessen – hier verlief früher die innerdeutsche Grenze. Heute ist es das Naturschutzprojekt Grünes Band Deutschland.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der bekannteste Abschnitt der grünen Grenze ist der sogenannte Kolonnenweg, er führt in Teilen durch den Harz und die Altmark in Sachsen-Anhalt. Der Weg verbindet auf 75 Kilometern zahlreiche Relikte der einstigen Teilung – vereinzelt erinnern noch Grenzsteine und Wachtürme daran. Touristen wandern hier durch zahlreiche Naturschutzgebiete mit seltenen Tier- und Pflanzenarten.

Natur erleben in der Weltenburger Enge

Spektakulär anzusehen ist das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge, das 2020 als „erstes Nationales Monument Bayerns“ ausgezeichnet wurde. Dort fließt die Donau durch hohe Kalkfelsen, die voller Schluchten und Felsvorsprünge sind. Den Donaudurchbruch können Besucher zu Nicht-Corona-Zeiten per Schiff entdecken, um die dramatische Landschaft aus nächster Nähe betrachten zu können; Ziel einer Tour ist das Kloster Weltenburg.

Der Donaudurchbruch.

Der Donaudurchbruch.

Aber nicht verzagen: Aktuell lohnt der Ausflug trotzdem. Du könntest mit der Familie zum Beispiel bei frühlingshaftem Wetter eine Tour im Schlauchboot, Kajak oder Kanu durch das Naturschutzgebiet machen oder durch die Weltenburger Enge wandern. Picknick einpacken – fertig ist der perfekte Ausflug am Wochenende!

Paddeltour im Spreewald in Brandenburg

Du wohnst in Brandenburg? Dann ist das frühlingshafte Wetter ideal für einen Ausflug in den Spreewald in Brandenburg. Ein grüner Wald, süße Dörfer und zahlreiche Wasserstraßen machen ihn zu einem magischen Ort. Schnapp dir ein Schlauchboot oder ein Kanu und durchquere den Wald auf den Kanälen. Du bist keine Wasserratte? Dann wandere doch einfach über die Brücken des Waldes. Die Tipps für ein perfektes Wochenende im Spreewald gibt es natürlich auch von uns.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Paddelboot, Lehder Fließ, Lehde, Lübbenau, Spreewald, Brandenburg, Deutschland  paddleboat, Lehder Fliess, Lehde, Lübbenau, Spreewald, Brandenburg, Germany 
imago images/Schöning

Paddelboot, Lehder Fließ, Lehde, Lübbenau, Spreewald, Brandenburg, Deutschland paddleboat, Lehder Fliess, Lehde, Lübbenau, Spreewald, Brandenburg, Germany imago images/Schöning

Erlebe ein echtes Naturwunder in Deutschland

Geysire, Sandsteinfelsen, Wasserfälle, Teufelsmauer, Externsteine: So spektakulär schön ist Deutschland! Wer denkt, nur ferne Länder und tropische Inseln hätten atemberaubende Orte zu bieten, der täuscht sich. Von den schönsten Naturwundern in Deutschland befindet sich bestimmt auch eines in deinem Bundesland! Lass dich inspirieren von unserer großen Übersicht.

Ist das von dieser Welt? Ja! Das ist ein Priel, der sich auf einer Sandbank bei Ebbe verzweigt, und zwar im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Ist das von dieser Welt? Ja! Das ist ein Priel, der sich auf einer Sandbank bei Ebbe verzweigt, und zwar im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Treptower Park: Entspannen in Berlin

Der Trubel und die Lautstärke der Hauptstadt können einem schon einmal ein wenig zu viel werden. Zum Glück gibt es aber mitten in Berlin einige Orte zum Ausspannen. Einer der schönsten davon ist der Treptower Park. Direkt an der Spree gelegen und mit einem Ausblick auf den pulsierenden Stadtteil Friedrichshain, kannst du dort entspannt einen Kaffee genießen oder dich sonnen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Im Treptower Park findest du auch ein Schiffrestaurant.

Im Treptower Park findest du auch ein Schiffrestaurant.

Ein weiteres Highlight des Parks sind die vielen Schiffe, die du von dort aus beobachten kannst. Und wenn der Magen knurrt, dann lohnt ein Abstecher ins Schiffrestaurant. Das reicht dir nicht? Wir verraten dir auch noch die fünf schönsten Wanderungen in und um Berlin.

Wochenend-Ausflug am Edersee in Hessen

Der Edersee in Nordhessen ist ganz besonders, denn in Dürreperioden taucht dort eine versunkene Stadt auf. Die Kulisse, die auch in einigen deutschen Filmen zu sehen ist, bietet dir abwechslungsreiche Angebote für deinen Ausflug. Wenn nicht gerade Corona-Lockdown ist, locken in der Umgebung beispielsweise der Baumwipfelpfad Tree Top Walk, der Wildpark oder eine Fahrt zur Liebesinsel. Aber auch aktuell kannst du einen tollen Ausflug mit der Familie machen – genießt doch gemeinsam die Natur bei einem Spaziergang über die Staumauer, erklimmt den Gipfel Kahle Hardt, erkundet die Ruine Weidelsburg oder wandert durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee.

Vom Kellerwald aus kannst du den Edersee sehen.

Vom Kellerwald aus kannst du den Edersee sehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schlösser und Burgen erkunden

In Deutschland gibt es insgesamt mehr als 12.000 Schlösser und Burgen. Viele sind über traumhafte Routen miteinander verbunden, auf denen du die Schönheit der Natur erlebst, Städte aus einer neuen Perspektive kennenlernst und ein romantisches Abenteuer fernab des Alltagstrubels haben kannst.

Und wenn du keine lange Reise machen willst, dann kannst du dir entlang der Strecken auch einfach mal eine Burg für einen Tagesausflug in deiner Region herauspicken.

  • Burgenstraße: führt etwa 770 Kilometer von Mannheim bis Bayreuth, unterwegs sind etwa 60 Schlösser und Burgen zu sehen
  • Romantische Straße: führt 460 Kilometer von Würzburg nach Füssen durch 29 Orte 
  • Deutsche Märchenstraße: führt mehr als 590 Kilometer von Hanau nach Bremen, vorbei an Orten aus berühmten Märchen der Brüder Grimm
  • Hohenzollernstraße: Rundweg von 300 Kilometern Länge zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee
  • Oberschwäbische Barockstraße: führt 860 Kilometer zum Bodensee mit Barockschlössern
Schloss Neuschwanstein ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, ob nun im Herbst, Winter, Frühling oder Sommer.

Schloss Neuschwanstein ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, ob nun im Herbst, Winter, Frühling oder Sommer.

Ostfriesland: Wandern auf dem Vogelpfad in Ostermarsch

Dich zieht es eher Richtung Küste? Dann könnte ein Ausflug in Ostfriesland etwas für dich sein: Erkunde auf sieben Kilometern bei Norddeich den Vogelpfad in Ostermarsch. Beim Wandern lernst du ganz nebenbei noch etwas über Vögel wie Lachmöwe, Steinwälz und Wiesenpieper. Denn an verschiedenen Standorten finden Besucher Infos beispielsweise zum Watt als Nahrungsquelle, zur Bedeutung von Salzwiesen und zum ostatlantischen Vogelzug. Nach der Entdeckungstour mit der Familie können bei einem Picknick noch die Schiffe oder der Sonnenuntergang bewundert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Entdecke das tote Kliff der Nordsee in Schleswig-Holstein

Einst brachen die Nordseewellen am sogenannten Spiekerberg – nun ist die Nordsee ganze 17 Kilometer davon entfernt. Die ehemalige Steilküste im Gebiet Kleve ist etwa 30 Meter hoch und befindet sich südöstlich von St. Michaelisdonn. Um zu den Aussichtspunkten zu gelangen, musst du durch Wald und über die Heide wandern oder mit einem Fahrrad hinradeln.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken