Entdecke die Schlei-Region und Eckernförde an der Ostsee
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4TFLBFTY3DILNY6XTC3K3CQJVN.jpg)
Segelboote auf der Schlei bei Sieseby.
© Quelle: imago images/JOKER
Schluss mit sturmfreien Buden: Seit dem 19. April ist Urlaub an der Ostsee wieder möglich! In Eckernförde und an der Schlei startet das Tourismus-Modellprojekt in Schleswig-Holstein. Geöffnete Hotels, Ferienunterkünfte und Restaurants bringen für Gäste einige Regeln und vor allem viele Corona-Tests mit sich, wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland zusammengefasst hat.
Darüber hinaus winken aber vor allem Strandausflüge, Stadtbummel und viele Sehenswürdigkeiten. Tipps für Urlaub in Eckernförde und in der Schlei-Region mit den Städten Schleswig und Kappeln findest du hier.
Aktuelle Deals
Tipps für den Urlaub in Eckernförde
Diese Stadt hat Meer zu bieten: Eckernförde liegt direkt am Ende der Eckernförder Bucht, direkt an der Ostsee. Dank dieser besonderen Lage war die Stadt bis Mitte des vergangenen Jahrhunderts ein bedeutender Fischereistandort – und noch heute dümpeln neben Segeljachte auch einige Kutter im Hafen. Auch den historischen Getreidespeicher, das Wahrzeichen Eckernfördes, kannst du dort nicht übersehen: Das 1931 erbaute Backsteinsilo fasst 3500 Tonnen Getreide, wurde dafür jedoch nur bis 1986 genutzt. Mittlerweile steht es unter Denkmalschutz und beherbergt unter anderem ein Restaurant.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Von der Hafenpromenade aus sind es nur ein paar Schritte bis zu den Einkaufsstraßen und auch der Strand ist nur wenige Minuten Fußweg entfernt. Du hast die Wahl: bummeln oder die Füße in den feinen Sand stecken und auf die Wellen gucken. Mach am besten einfach beides!
Ein Highlight in Eckernförde ist ein Besuch der Borbyer-Kirche, auch für nicht christliche Gäste. Denn hast du erst einmal den schmalen Turm des auf dem Petersberg gelegenen Bauwerks erklommen, bietet sich dir ein herrlicher Blick über das Ostseebad!
Übrigens ist auch der Rest der Eckernförder Bucht eine Wucht. Am besten entdeckst du die Umgebung bei einer Fahrradtour oder beim Wandern. Der Naturparkweg etwa startet in Eckernförde und verbindet die fünf Naturparks in Schleswig-Holstein miteinander.
Tipps für den Urlaub an der Schlei
42 Kilometer weit ragt die Schlei, Deutschlands längster Ostseearm, ins Binnenland. Drum herum erwartet dich eine wunderschöne Landschaft mit sanften Hügeln, Wiesen und Feldern und bezaubernden, besonderen Orten. So wie Arnis: Die Stadt, die auf einer Halbinsel errichtet wurde, zählt knapp 300 Einwohner und ist damit die kleinste Deutschlands.
Von Arnis aus ist auch Kappeln nur eine gemütliche Wanderung entfernt. Beim Besuch des Kappelner Hafen erblickst du das Wahrzeichen der Stadt, die drei Schlote der 110 Jahre alten Fischräucherei Föh. Sie verraten dir in großen Lettern, was drinnen verarbeitet wird: AAL. Zander und Lachs übrigens auch – aber die haben zu viele Buchstaben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Frisch gestärkt geht es dann weiter in die Altstadt von Kappeln. Du schlenderst vorbei an pastellfarbenen Häuserfassaden und geradewegs auf die Holländermühle Amanda zu. Von der Galerie des 30 Meter hohen Bauwerks aus hast du einen fabelhaften Aus- und Rundumblick!
Schleswig hat ebenfalls eine Mühle – aber auch ein Schloss! Schloss Gottorf am Ortseingang ist für Besucher wieder geöffnet. Im Inneren erwarten dich zwei Landesmuseen, draußen ein wunderschöner Barockgarten und der restaurierte Gottorfer Globus, der als das erste Planetarium der Geschichte gilt. Überhaupt begegnest du in Schleswig immer wieder Spuren der Vergangenheit, ganz besonders in der einstigen Fischersiedlung Holm, die um das Jahr 1000 entstand.
Reisereporter