Reisereporter

Mehr Ziele für dich

Reisereporter

Beliebte Artikel

Strande: Ehemaliges Fischerdorf mit idyllischem Charme

 

Klein, aber fein – das ist Strande, das beschauliche Ostseebad im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Der ehemalige Fischerort liegt auf der Halbinsel „Dänischer Wohld“ direkt an der Kieler Außenförde, und hat sich bis heute seinen verträumten Charme bewahrt. Ob im Strandhotel oder in einem der vielen Ferienhäuser und Ferienwohnungen: In Strande findest du noch echte Erholung. Die Wege sind kurz im gemütlichen Badeort, alles ist hier bequem zu Fuß zu erreichen. Du wünschst dir die perfekte Mischung aus Aktiv-Urlaub und Entspannung? Das schleswig-holsteinische Ostseebad bietet jede Menge Natur direkt vor der Haustür – ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen, Fahrradfahren oder Wandern. Erkunde Promenade, Hafen, Fischersteg oder Leuchtturm: Urlaub in Strande ist zwar ruhig, aber alles andere als langweilig!

Strander Fischerverein hält Tradition des Fischfangs hoch

Einmal Fischerdorf, immer Fischerdorf: In Strande werden Scholle, Dorsch und Hering auch heute noch aus der Eckernförder Bucht geholt und direkt am Hafen verkauft – von der Ostsee frisch auf deinen Teller. Am sogenannten „Fischersteg“ landet die kleine Kutterflotte des Strander Fischervereins fast täglich ihren Fang an. Am Vormittag kannst du den Erwerbsfischern dort gerne über die Schultern gucken – beim Säubern und Filetieren der Fische oder beim Ausbessern ihrer Netze. Fangfrischer Ostseefisch steht zudem auf der Speisekarte vieler Restaurants entlang der Strandpromenade – falls du ihn mal nicht selber auf den Grill legen möchtest.

Optimale Bedingungen für Freizeitskipper und Wassersportler

Strandes Yachthafen bietet Freizeitskippern mit eigenem Segel- oder Motorsportboot rund 350 gut ausgestattete Liegeplätze. Die moderne Marina verfügt über jeglichen Komfort – von Bootskran und Slipanlage über schwimmende Tankstelle bis hin zu Sanitäranlagen und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Die Strander Bucht ist ein ideales Wassersportrevier – sicher genug für noch ungeübte Segelanfänger, aber auch reizvoll für erfahrene Segler, die von der Kieler Förde aus schnell das offene Meer erreichen können.

Stand-Up-Paddler und Kajakfahrer kommen auf der Ostsee vor Strande voll auf ihre Kosten, und auch für Windsurfer herrschen in der Strander Bucht aufgrund der guten Windverhältnisse optimale Bedingungen. Jedes Jahr im Sommer veranstaltet der Surf-Club Kiel zudem die Surfbundesliga in Strande – zahlreiche Schaulustige drängen sich dann am Wasser, um die Windsurfer über die Ostsee flitzen zu sehen. Ein beliebter Tauchspot ist die kleine Bucht zwischen dem Yachthafen und dem an das Ostseebad grenzende Olympiazentrum Kiel-Schilksee – in den Seegraswiesen finden zahlreiche Meeresbewohner ein Zuhause.

Aktiv-Urlaub in Strande mit Yoga, Golfen & Co

In und um Strande ist Raum für zahlreiche sportliche Aktivitäten: Fünf Wanderwege, darunter der europäische Fernwanderweg E1, laden dazu ein, in der hügeligen Landschaft mit ihren Rapsfeldern und alten Eichenwäldern auf Entdeckungsreise zu gehen – wenn du lieber mit dem Fahrrad unterwegs bist, leih dir im Ort doch einfach ein bequemes Touren-Rad! Den „Dänischen Wohld“ – einst ein im Besitz der dänischen Krone befindliches Waldgebiet zwischen Eckernförder Bucht und Kieler Förde – kannst du zudem auch vom Pferderücken aus erkunden: In der Umgebung von Strande gibt es zahlreiche Reiterhöfe, die geführte Ausritte anbieten.

Im Golf- und Landclub Gut Uhlenhorst kannst du dich als Anfänger auf dem öffentlichen Kurzplatz im Golfen versuchen, aber auch für passionierte Golfspieler stellt der gepflegte 18-Loch-Platz eine willkommene Abwechslung zum beschaulichen Strandleben dar. Besonderes sportliches Highlight ist in den Sommermonaten das „Yoga im Freien“: Unter Anleitung von zertifizierten Yogatrainern kannst du dich bei Yoga-Übungen am Strand oder auf dem Stand-Up-Paddling-Board entspannen.

Chillen und Relaxen an der Strander Bucht

Das Ostseebad Strande ist perfekt für einen relaxten Beach-Urlaub. Mit gleich zwei Naturstränden lädt der Badeort an der Spitze der Kieler Förde zum unbeschwerten Baden in der Ostsee ein – der zentrale Badestrand an der quirligen Strandstraße wird in der Hauptsaison (Juni bis September) von der DRK-Wasserwacht beaufsichtigt, der Freistrand westlich des Strander Hafens ist unbewacht – beide Ostseestrände bieten natürlich beste Wasserqualität! Angrenzend an den Badestrand, hat die Gemeinde im Jahr 2016 zudem einen Hundestrand eingerichtet.

Wenn du genug Sonne getankt hast, kannst du entlang der 2015 eingeweihten neuen Strandpromenade flanieren – maritim gestaltet, ist sie ein echter Hingucker. Für einen leckeren Happen lässt sich am besten bei „Bruno“ einkehren – auf der Strandterrasse seines Bistros warten neun „Verzehr-Strandkörbe“ auf dich, in denen dir Snacks und Getränke serviert werden.

Das Wahrzeichen von Strande ist übrigens der Bülker Leuchtturm, der 1807 auf der Bülker Huk, einer malerischen Landzunge am Übergang zwischen der Strander und Eckerförder Bucht, erbaut wurde. Der Leuchtturm ist heute noch in Betrieb – an seinem Leuchtfeuer orientieren sich die Schiffe bei der Einfahrt in die Kieler Förde. Seit 1996 kann auch die Öffentlichkeit den Bülker Leuchtturm besichtigen: Hast du den Aufstieg zur Aussichtsplattform in 22 Metern Höhe geschafft, wirst du mit einem atemberaubenden Blick über die Ostsee belohnt.

Reisereporter