Schleswig-Holstein

Hier findest du tolle Bademöglichkeiten auf Pellworm

Freie Strandkörbe kannst du überall auf der Insel finden. Möchtest du während deines Aufenthaltes einen festen Standort haben, kannst du einen Korb mieten.

Freie Strandkörbe kannst du überall auf der Insel finden. Möchtest du während deines Aufenthaltes einen festen Standort haben, kannst du einen Korb mieten.

Nordsee, Ebbe und Flut, baden am Strand: Das gehört zu einem Urlaub an der Nordsee. Und auf Pellworm geht das auch sehr gut, mit einer kleinen Einschränkung: sandige Füße wirst du hier nicht bekommen, denn auf der Insel gibt es ausschließlich Grünstrände. Welche du unbedingt besuchen solltest, stellen wir dir hier vor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Pellworm ist rundherum von Deichen umgeben, um das Eiland vor der gefräßigen Nordsee zu schützen. Pragmatisch, wie die Norddeutschen gern sind, wird der Deichfuß an einigen Stellen als grüner Strand benutzt, an dem sich Badelustige, Sonnenhungrige und Wattwandererinnen und ‑wanderer treffen.

Ins Wasser beziehungsweise Watt gelangst du über eine Treppe. Diese gibt es an jedem der ausgewiesenen Inselstrände, ebenso Strandduschen und Toilettenhäuschen hinter den Deichen. Für Familien ist ein Pluspunkt, dass in der Saison von April bis Oktober alle Strände mit Strandkörben und Kinderspielgeräten ausgestattet sind.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Hier kannst du deinen Strandtag auf Pellworm erleben:

1. Strand Hooger Fähre

An der Nordwestspitze Pellworms befindet sich der Grünstrand Hooger Fähre. Hier ist das Wasser etwas tiefer. Für deine Sicherheit im Wasser bist du selbst verantwortlich, da die Badestelle unbewacht ist. Von hier aus hast du einen Blick auf die Halligwelt und siehst vielleicht eines der Ausflugsschiffe der Gebrüder Hellmann, die vom benachbarten Anleger ihre Touren starten.

Gleich hinter dem Deich findest du im Imbiss Hooger Fähre Verpflegung, ebenso gibt es dort ein WC und einen großen Parkplatz.

2. Strand am Leuchtturm

Baden unterm Leuchtturm ist am Kaydeich möglich, auch bekannt als der Leuchtturmstrand. Er befindet sich im Südosten der Insel in unmittelbarer Nähe des rot-weißen Leuchtturms. Dieser Strand ist familien- und kinderfreundlich, da das Wasser dort eher flach und der Strand teilweise von der DLRG überwacht ist. Strandkörbe vermietet unter anderem das Café Leuchtfeuer (Telefon 04844 472). Hinter dem Deich befindet sich ein großer Parkplatz. Dort gibt es auch ein barrierefreies WC.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Baden unterm Leuchtturm – Pellworm macht es möglich. 

Baden unterm Leuchtturm – Pellworm macht es möglich. 

3. Der FKK-Strand

Nudistinnen und Nudisten können den FKK-Strand auf dem Vorland an der Siedlung Nordermühle besuchen. Dies ist ein ruhiger Badeabschnitt mit sandigem Watt, ausgestattet mit Strandkörben und Strandduschen. FKK-Gästinnen und ‑Gäste können den Parkplatz des öffentlichen Badestrandes Hörn nutzen. Dort befindet sich auch ein WC.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4. Ins Wasser mit dem Hund

Auch Hunde dürfen auf Pellworm ins Wasser – allerdings nur an folgenden ausgewiesenen Hundestränden: an der Hooger Fähre, am Strand Schütting, an der Badestelle an der Alte Kirche sowie am Leuchtturmstrand im Süderkoog. Hier dürfen die Vierbeiner im eingezäunten Bereich „Leine los“ laufen und sich austoben. Außerhalb der ausgewiesenen Hundestrände, am Deich und im Vorland gilt stets Leinenpflicht.

5. Pellewelle – die Grünstrand-Alternative

Hast du keine Lust auf Nordseewasser oder ist das Wetter unfreundlich, dann findest du mit der Pellewelle eine Alternative. Das Freizeit- und Gesundheitsbad bietet neben einem Kleinkindbecken und einem Whirlpool auch eine 62 Meter lange Wasserrutsch und vieles mehr. Das Schwimmbecken besteht aus Edelstahl. Zudem gibt es dort eine Sauna und ein Dampfbad. Verschiedenste Massagen werden im Gesundheitszentrum des Bades angeboten.

Das Freizeitbad Pellewelle ist eine Schlechtwetteralternative für Badefans in Tammensiel.

Das Freizeitbad Pellewelle ist eine Schlechtwetteralternative für Badefans in Tammensiel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tipp: Meer genießen in Strandkörben

Die Sonne kann heiß vom Himmel scheinen, der Seewind ordentlich um die Nase wehen – einen geschützten Ort am Grünstrand findest im Strandkorb. Diese kannst du auf Pellworm kostenlos nutzen oder einen festen Korb für deine gesamte Urlaubszeit reservieren beim Kur- und Tourismusservice Pellworm (telefonisch unter 04844 18940 oder per Mail an info@pellworm.de).

Seit April 2022 gibt es dank des Pellwormer Projekts „Offene Strandkörbe“ ebensolche für alle Gästinnen und Gäste. Heißt: Die Strandkörbe an den Badestränden stehen für die ganze Saison von April bis Oktober offen und kostenfrei zur Verfügung. Auf zwei Jahre ist diese Initiative zunächst angelegt, die Kosten werden über die Pellwormer Gästekarte gedeckt. Möchtest du einen eigenen Strandkorb zeitweise allein nutzen, kannst du den über die Tourist-Information mieten (siehe oben).

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken