Aktuelle Deals
Die Kleinstadt im Kreis Ostholstein in Schleswig Holstein liegt auf der Halbinsel Wagrien. Fast 9.200 Einwohner zählt der Ort, der sich über eine Fläche von 18,32 km² erstreckt. Eine Steilküste mit Leuchtfeuer begrenzt Heiligenhafen westlich, der Stadtkern befindet sich an einer Bucht zur Ostsee mit Zufluss zum Binnensee. Zu Heiligenhafen gehören die Ortsteile Strandhusen mit dem Leuchtturm und Ortmühle samt Yacht- und Werfthafen. Früher lebte die Stadt vom florierenden Seehandel, Handwerk und Fischerei – heute überwiegend vom Tourismus.
Das Wahrzeichen Heiligenhafens ist die beeindruckende Seebrücke, welche sich mit einer Länge von 435 Metern in das Meer schiebt. Sie ist in ihrer zickzackförmigen Bauweise einzigartig. Der Gang auf dem Wasser, Spielmöglichkeiten für Kinder, gemütliche Sitz- und Bademöglichkeiten sowie eine Meereslounge vervollständigen das architektonische Meisterwerk. Verglaste Bereiche sorgen bei schlechtem Wetter für einen angenehmen Aufenthalt. Am späten Abend leuchtet die Erlebnis-Brücke mit der untergehenden Sonne um die Wette.
Die Autobahn A1 führt dich quasi bis in die Stadt. Nahezu alle Hotels und Pensionen verfügen über PKW Stellplätze, wo du deinen Wagen parken kannst. Bei einer Anreise mit der Bahn ist die Endhaltestelle Oldenburg in Holstein. Ab hier fahren öffentliche Überlandbusse oder private Shuttleservices. Ein besonderes Angebot ist der Anrufbus. Dieser fährt dich zu bestimmten Zeiten nach Heiligenhafen, die Telefonnummer erhältst du vom Bahnhofspersonal.
Heiligenhafen überzeugt mit seinen Übernachtungsangeboten. Hotels in direkter Strandlage, das Luxushotel am Yachthafen, Hausboote und die große Anzahl an liebevoll gestalteten Ferienwohnungen – die Auswahl ist enorm.
Baden, flanieren und erleben
Du willst den Wind in den Haaren spüren und den feinen Sand durch die Hände rieseln lassen? Der vier Kilometer lange Ostseestrand erfüllt dir diese Wünsche. Bestaune die gigantischen Dünen, die das Hinterland vor den Wettergewalten schützen. Für die sportliche Betätigung kannst du dir einen Jetski leihen oder spielst Beachvolleyball im weichen Sandstrand. Oder willst du einfach nur am Strand laufen und nach Muscheln suchen?
Erwähnenswert sind der behindertengerechte Strandabgang und der Badesteg für Menschen mit Beeinträchtigungen. Natürlich ist auch an die Hundebesitzer gedacht. Der Hundestrand ist gut ausgeschildert, ebenso der Bereich für die Freikörperkultur-Liebhaber. Du findest sicher dein persönliches Plätzchen, genießt die salzige Luft, den Blick auf das Meer und die Fehmarnsundbrücke.
Zu einem tollen Spaziergang laden die Promenaden am Binnensee ein. Die Marina am Yachthafen, nahe dem Zentrum, bietet bis zu 1000 Liegeplätze. Die Hausboote haben hier einen eigenen Bereich. Zahlreiche Veranstaltungen finden in den Sommermonaten an diesem maritimen Ort statt. Spielplätze, Ruhezonen und Einkaufsmöglichkeiten runden das Angebot ab. Ostseefisch kaufst du im Fischereihafen – direkt vom Kutter. Frischer geht es nicht. Magst du einmal mit den Fischern hinaus auf das Meer? Dann buche dir einen Törn und erlebe die harte Arbeit der fleißigen Fischer.
Ein Freizeitvergnügen bei jedem Wetter ist das Aktiv-Hus in Heiligenhafen. Ein Sport- und Spaßparadies für Jedermann mit allem, was das Herz begehrt. Der Wellnessbereich ist eine Oase für Körper und Geist. Gönne dir eine Auszeit und lass dich rundum verwöhnen. Speisen kannst du anschließend im hauseigenen Restaurant.
Mittelalterliche Häuser und die 750 Jahre alte Stadtkirche prägen das Bild der Altstadt. Auf dem hübschen Marktplatz herrscht reges Treiben und das alte Rathaus ist überaus bezaubernd. In den alten Bürgerhäusern sind modernste Geschäfte eingemietet, der schwedische Stil ist allgegenwärtig. Ob kleiner Appetit oder großer Hunger, nobel oder einfach, die zahlreichen Lokale und Cafés warten auf ihre Gäste.
Um einen Einblick in die Geschichte Heiligenhafens zu bekommen, empfiehlt sich ein Besuch im Heimatmuseum. Dieses befindet sich direkt im Stadtzentrum in einem Jugendstilhaus.
Das Naturschutzgebiet Graswarder und Steinwarder solltest du unbedingt erkunden. Mächtige, bunte Strandvillen stehen inmitten dieser fantastischen Landschaft, welche nur fußläufig zu erkunden ist. Unzählige Pflanzen- und Vogelarten sind hier beheimatet. Der Beobachtungsturm mit einer Höhe von 14 Metern bietet dir einen atemberaubenden Blick über das gesamte Gebiet bis hin zur Insel Fehmarn mit ihrer imposanten Fehmarnsundbrücke.
Vielleicht beschließt du spätestens jetzt einen Ausflug auf die drittgrößte Insel Deutschlands nach Fehmarn. Schon die Fahrt über die 963 Meter lange Brücke ist ein Ereignis – sofort lässt du alles hinter dir und tauchst in das Inselgefühl ein. Umgangssprachlich wird die Fehmarnsundbrücke ob ihrer Form als „Der größte Kleiderbügel der Welt“ bezeichnet. Sie ist mautfrei mit dem PKW oder der Eisenbahn zu überqueren.
Planst du demnächst deine Hochzeit? Dann kommt hier die ultimative Empfehlung! Das Standesamt Heiligenhafen traut die Paare auf Wunsch in einer einmaligen Location – auf der traumhaften Seebrücke Heiligenhafen. Wenn du diesen unvergesslichen Tag in einer romantischen Umgebung mit dem Ja-Wort besiegeln möchtest, dann reserviere dir rechtzeitig einen Termin für deine Eheschließung. Die Kulisse, das Meeresrauschen und die Rufe der Möwe in den Ostseehimmel untermalen deine Trauung.
Reisereporter