Heikendorf

8 Dinge, die man in Heikendorf und Mönkeberg getan haben muss

Fisch kommt hier frisch aus dem Meer.

Fisch kommt hier frisch aus dem Meer.

1. Chillen auf der Germaniakoppel

Einen der schönsten Aussichtspunkte an der Kieler Förde findest du auf der Germaniakoppel oberhalb des Sportboothafens in Mönkeberg. Nicht nur zur Kieler Woche, einem der größten Segelereignisse weltweit, hast du hier einen perfekten Panoramablick auf das Treiben zu Wasser.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es lohnt sich auch sonst, nach den zahlreichen Kreuzfahrern während der Saison Ausschau zu halten oder einfach nur in der Sonne zu chillen. Welches Schiff wann in Kiel an- und ablegt, kannst du sogar online auf der Kreuzfahrerliste einsehen.

Germaniakoppel | An den Eichen 86, 24248 Mönkeberg

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

2. Villen-Safari in Kitzeberg

Du musst nicht ganz bis nach Afrika, um eine spannende Safari zu erleben. In Heikendorfs Nobel-Ortsteil Kitzeberg kannst du zwar keine Löwen oder Elefanten sehen, dafür aber Villen spotten bis zum Abwinken!

Am besten schwingst du dich auf dein Fahrrad und lässt dich von den vielfältigen Wohnträumen inspirieren. Schicke Reetdachhäuser reihen sich hier an moderne Architektur in Kubus-Form. 

3. Sightseeing mal anders

Du möchtest einige Sehenswürdigkeiten in Heikendorf und Mönkeberg bequem an dir vorbeirauschen lassen? Dann steig in einen der Ortsbusse der privaten Busbetriebsgesellschaft Vineta, der die drei Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen in einer Ringlinie miteinander verbindet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf diesem Weg kannst du dir einige Hotspots wie den Möltenorter Hafen, das Gut Schrevenborn oder den Fähranleger in Mönkeberg mit einem ganz normalen Busticket aus dem rollenden Kleinbus anschauen.

Tickets gibt es im Bus zu kaufen. Empfehlenswert ist auch eine Tour von Heikendorf nach Mönkeberg, wo du am Strand ein Eis essen und anschließend in die Fähre zurück nach Heikendorf steigen kannst. 

4. Yoga am Strand

Du kannst natürlich entspannt am Strand in der Sonne liegen. Du kannst deinen Körper aber auch mit Asanas beim Yoga in Form bringen! Dafür musst du nicht in ein Fitnessstudio gehen, sondern brauchst nur dein Handtuch vom Möltenorter Hauptstrand auf die benachbarte Wiese am Campingplatz rübertragen und den Anleitungen von Yoga-Lehrerin Inge Vetter folgen. 

Strand-Yoga | Termine auf Anfrage bei der Tourist-Info Heikendorf

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

5. Flanieren auf dem Fördewanderweg

Ob in Heikendorf oder Mönkeberg: Der Fördewanderweg ist immer eine gute Adresse für ausgedehnte Spaziergänge am Wasser. Wenn du ein Fahrrad dabei hast, kannst du den maritimen Weg von Kiel bis nach Schönberg fahren. Immer mit der Ostsee im Blick!

Bei schönem Wetter kann man den Fördewanderweg mit dem Fahrrad erkunden.

Bei schönem Wetter kann man den Fördewanderweg mit dem Fahrrad erkunden.

6. Treppenstufen bis zum Heidberg zählen

91, 92, 93,... Wie viele waren es jetzt? Beim Besteigen der schier endlosen Treppe vom Heikendorfer Freistrand bis hoch auf den Heidberg ist der Weg eigentlich das Ziel. Zwischen grünen Blätterdächern entdeckst du von der Steilküste aus hier und da ein kleines Stückchen Ostsee-Blau und weiße Segel, die in der Sonne glänzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Ende passierst du die kleinen Häuschen einer historisch bedeutsamen Fischersiedlung. Einfach himmlisch! Übrigens: Es sind 140 Stufen!

Am Heidberg | 24226 Heikendorf

 

7. Absacker auf dem Fischbratkutter

Der Fischbratkutter „Elke“ im Möltenorter Hafen ist eigentlich ein Fischrestaurant, das Fischer Konrad „Conny“ Fischer mit eigenem Fang und Leidenschaft betreibt.

Da Fisch bekanntlich schwimmen muss, kannst du dir auf der Elke einen anständigen Absacker in urig-rauchiger Atmosphäre gönnen. Hochprozentig sind hier nicht nur einige Getränke, sondern auch spontane Gespräche über alte und moderne Fischerei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fischbratkutter „Elke“ | Möltenorter Hafen, Strandweg, 24226 Heikendorf | Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr

Ein Besuch auf dem Fischbratkutter Elke lohnt sich.

Ein Besuch auf dem Fischbratkutter Elke lohnt sich.

8. Schildkröten auf der Schwentine entdecken

Beinahe unberührte Natur begegnet dir an der Schwentine, einem der längsten Flüsse in Schleswig-Holstein. Der Fluss mündet in Kiel und liegt somit nicht weit von Heikendorf und Mönkeberg entfernt. Mit einem gemieteten Kanu kannst du dich behutsam über das Wasser bewegen und sogar ausgesetzte Schildkröten am Uferrand entdecken.

Bei gutem Wetter sonnen sich die Tiere gerne auf Steinen, die aus dem Wasser ragen. Kanus und Ruderboote verleiht Hendrik Kühl von der Schwentinetalfahrt, der Touristen auch mit seinem Ausflugsschiff mitnimmt. 

Schwentinentalfahrt | An der Holsatiamühle, 24149 Kiel | Öffnungszeiten: siehe Website

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken