Feinster Sandstrand, endlose Strandpromenade, malerische Seebrücke – Grömitz hat alles, was dein Urlauberherz begehrt. Das Ostseeheilbad am Nordwestrand der Lübecker Bucht ist eines der beliebtesten Reiseziele in Schleswig-Holstein. Ob Familienmensch, Sport-Freak oder Wellness-Fan: Grömitz punktet mit Urlaubsspaß und Erholung pur. Genieß mit deinen Kids die abwechslungsreichen Freizeitangebote, tob dich in den unterschiedlichsten Wassersportarten aus und lass dich bei entspannenden Wellness-Anwendungen verwöhnen. Das Urlaubsparadies im idyllischen Ostholstein hat zudem für jede Reisekasse die passende Unterkunftsmöglichkeit zu bieten – angefangen bei Campingplätzen, Hotels und Pensionen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen bis hin zum Schlafstrandkorb.
Braten, Baden, Baggern, Buddeln – der acht Kilometer lange Familienstrand im Ostseeheilbad Grömitz ist ideal für den Urlaub mit deinen Kids. Im flachen Wasser lässt sich hervorragend planschen, der weitläufige Strand lädt zum Sandburgen-Bauen geradezu ein. Und wenn deine Kleinen genug vom Muschelsammeln haben, sind noch jede Menge Strandspielplätze am Start – bestimmt bleibt da noch Zeit für Mama oder Papa, sich mit einem spannenden Schmöker in der Hand im Strandkorb zu entspannen.
Ist mal Abwechslung vom Grömitzer Strandleben gewünscht, ist ein Spaziergang auf der quirligen Strandpromenade des Ostseeheilbades angesagt. Auf ihren drei Kilometern finden sich jede Menge netter Boutiquen. Restaurants und gemütliche kleine Cafés laden zum Verweilen ein, ebenso wie die liebevoll angelegten Gärten und Ruhezonen. Kunst gibt es auf der Grömitzer Strandpromenade übrigens ebenfalls zu bestaunen – über 20 Kunstwerke gilt es, vor traumhafter Ostseekulisse zu entdecken.
Besonderes Glanzlicht am Hauptstrand von Grömitz aber ist die Seebrücke, die fast 400 Meter weit ins Meer hineinragt. Der Seebrückenvorplatz ist ein beliebter Treffpunkt – in den Sommermonaten werden dort zahlreiche Events abgehalten, beispielsweise der OstseeFerienLand-Markt mit leckeren Produkten aus der Region sowie mit Unterhaltung für Groß und Klein. Am Kopf der Grömitzer Seebrücke bietet ein kleines Häuschen Schutz vor Wind und Wellen, sollte das Wetter an manchen Tagen doch einmal etwas ungemütlicher sein. Wenn du Ostholstein vom Wasser aus erkunden möchtest, kannst du am Seebrückenkopf an Bord des Bäderschiffes „Seelöwe“ gehen. Angeboten werden Fahrten in Richtung Fehmarn oder die benachbarten Ostseebäder Boltenhagen, Wismar und Travemünde. Die Ostsee unter Wasser zu erforschen, geht aber auch: Lass ich vom Kopf der Seebrücke mit der Grömitzer Tauchgondel auf den Meeresgrund sinken, und entdecke die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee!
Den naturbelassenen Lensterstrand findest du rund drei Kilometer nördlich der Grömitzer Seebrücke – in der Hochsaison bringt dich ein Badebus hin und zurück. Du kannst aber auch ganz gemächlich über den Deich dorthin wandern – einen Besuch ist der idyllische Naturstrand in jedem Fall wert: Malerische Dünenlandschaften umrahmen den naturbelassen Sandstrand, der zudem an zwei Vogelschutzgebiete grenzt. Wer will, kann Sonne und Meer dort völlig hüllenlos genießen – am Lensterstrand ist ein eigener Strandabschnitt für FKK-Freunde reserviert. Gleich zwei Hundestrände hat Grömitz dir zu bieten, wenn du mit deiner Fellnase in den Ostseeurlaub fährst. Am Lensterstrand sowie am Nordstrand bekommt dein Vierbeiner jede Menge Auslauf.
Wer sich im Urlaub sportlich auspowern will, für den ist das Ostseebad Grömitz genau das Richtige. Für Segler und Sportbootfahrer stehen im Grömitzer Yachthafen rund 800 Liegeplätze zur Verfügung, aber auch Surfer, Kiter, Paddler und Taucher kommen im ostholsteinischen Badeort keineswegs zu kurz. Du bist lieber an Land aktiv? Gar kein Problem! Rund um Grömitz findest du acht verschiedene Lauf- und Walkingstrecken, die du in Begleitung eines fachkundigen Trainers absolvieren kannst, auch Golfspielen auf der 27-Loch-Golfanlage direkt vor Ort ist in Grömitz möglich. In der Grömitzer Touristen-Information lassen sich bei jedem Wetter geführte Radtouren, Thementouren oder Ortsspaziergänge buchen. Und im Ostsee-Kletterpark Grömitz kannst du an über 60 Kletterstationen deine Höhenangst überwinden. Für Kids gibt’s übrigens die „Coolen Schulen“: In verschiedenen Lehrgängen zeigen Profis, wie Fußball, Tennis, Segeln oder Windsurfen richtig geht.
Im Meerwasser-Brandungsbad an der Kurpromenade schließlich kommen Wellness-Fans auf ihre Kosten: Die „Grömitzer Welle“ verspricht mit ihrer 600 Quadratmeter großen Saunalandschaft, Whirlpool und Massagedüsen Entspannung pur. Im Grömitzer „Wellarium“ werden zudem Thalasso-Behandlungen mit reinem Ostseewasser, wohltuende Massagen sowie Beautybehandlungen angeboten.
In kultureller Hinsicht muss sich das Ostseeheilbad Grömitz ebenfalls nicht hinter anderen schleswig-holsteinischen Ferienorten verstecken. Besonders beliebt ist das Open-Air-Kino am Strand – hier bekommst du im Liegestuhl – natürlich bei kühlen Getränken und leckeren Snacks – die schönsten Filmklassiker zu sehen. Zahlreiche Besucher lockt alljährlich auch das kostenlose Open-Air-Festival „Musik über dem Meer“ nach Grömitz – hier gibt's Musik der verschiedensten Stilrichtungen, von Elektro-Pop bis Klassik, auf die Ohren. „Ostsee in Flammen“ ist ein weiteres Highlight, das im ostholsteinischen Badeort stattfindet – jedes Jahr im August kannst du dort das schönste Höhenfeuerwerk an der Ostseeküste erleben.