Grömitz

Das sind die schönsten Strände in Grömitz

Kurze Wege: Der Sandstrand entlang der Kurpromenade ist bei vielen Gästen aufgrund der Nähe zu den kleinen Cafés und Geschäften beliebt.

Kurze Wege: Der Sandstrand entlang der Kurpromenade ist bei vielen Gästen aufgrund der Nähe zu den kleinen Cafés und Geschäften beliebt.

1. Der Strand entlang der Kurpromenade

Feinsandiger Pudersand, flach abfallend, wenige Steine und Muscheln und familienerprobt: Das ist der Grömitzer Strand, der sich an der drei Kilometer langen Promenade entlangzieht. Hier findest du alles, was einen Strandtag perfekt macht: genug Strandkörbe, kleine Cafés, Bars oder Restaurants, um den kleinen oder großen Hunger zu stillen. Toiletten sind ebenfalls in Laufweite. Ist die Sonnenmilch alle, gibt es genug Geschäfte, die Nachschub verkaufen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Hauptsaison kostet dich der Strand zwar 3 Euro Kurtaxe pro Tag, doch darüber solltest du nicht weinen. Dafür ist alles schön aufgeräumt und meist frei von Algen. Kurz vor dem Jachthafen findest du übrigens Wassersport Grömitz, wo Schnupperkurse in Segeln, SUP oder Surfen angeboten werden.

Der Strand entlang der Kurpromenade in Grömitz ist familienerprobt: Hier gibt es weichen, feinsandigen Puderstrand und nur wenige Steine und Muscheln.

Der Strand entlang der Kurpromenade in Grömitz ist familienerprobt: Hier gibt es weichen, feinsandigen Puderstrand und nur wenige Steine und Muscheln.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

2. Lensterstrand

Nur drei Kilometer vom Hauptstrand entfernt lockt der Lensterstrand. Hier, wo der Großteil der Grömitzer Campingplätze an das Meer grenzt, ist immer was los. Der Strand ist immer noch feinpudrig und weiß, gilt aber als Naturstrand und hat sogar Dünen. Wenn du hier baden willst, musst du zwar über Steine ins Wasser, aber eine echte Wasserratte stört das nicht.

Am Lensterstrand ist neben dem FKK-Strandabschnitt auch der Hundestrand. Dieser Strandteil hat auch sportlich was zu bieten, denn hier kannst du hinter der Düne im Kletterpark Kraxelmaxel in die Höhe turnen und von oben aus über das Meer blicken. Den Lensterstrand erreichst du übrigens in der Hochsaison auch ganz bequem mit dem Lensterstrandshuttle.

Der bringt dich in null Komma nichts von Grömitz nach Lensterstrand und zurück. Lästige Parkplatzsuche? Pustekuchen! Ganz entspannt kommst du so an den Strand. Und wenn du eine Ostseecard hast, ist das sogar kostenlos für dich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

3. Steilküste

Hinter dem Jachthafen in Richtung Brodau beginnt die Grömitzer Steilküste. An dem naturbelassenen Abschnitt hast du definitiv deine Ruhe. Strandkörbe suchst du vergebens, das nächste Klo ist weit entfernt und eine Eisbude gibt es auch nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dafür kannst du hier in aller Ruhe nach versteinerten Fossilien, schönen Steinen oder Muscheln suchen. Und baden kannst du hier natürlich auch, allerdings ist der Weg ins Wasser ziemlich steinig. Aber irgendwas ist ja immer.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

4. Naturstrand an der Klosterseeniederung

Wenn du am Lensterstrand in Richtung Kellenhusen weiterläufst, kommt der Naturstrand an der Klosterseeniederung. Hier sind auch in der Hochsaison nur wenige Badegäste anzutreffen. Die Anfahrt ist nicht ganz einfach.

Wenn du nicht von Grömitz aus zu Fuß am Strand entlanglaufen willst, schwingst du dich am besten aufs Rad und fährst immer auf dem Deich entlang nach Norden. Dort erwartet dich dann weißer Sand, Dünen und himmlische Ruhe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken