DEALS
Entdecke Damp – erholsamer Urlaub für die ganze Familie

Im Norden des Bundeslandes Schleswig-Holstein liegt an der Ostseeküste der Kreis Rendsburg-Eckernförde. Eine der Gemeinden in diesem Bezirk ist der Ort Damp. Er befindet sich auf der Halbinsel Schwansen mit direktem Zugang zur Ostsee. Bekannt ist die Gegend durch feinen Sandstrand als idealer Platz, um Ruhe und Entspannung zu finden. Aktive Urlauberinnen und Urlauber erleben zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zu Land und auf dem Wasser. Mit dem Yachthafen und Gut Damp findest du attraktive Ziele für einen Ausflug in die nähere Umgebung.

Schnell und einfach in den Urlaub nach Damp verreisen

Wenn du beispielsweise aus Süddeutschland an die Ostsee fahren möchtest, ist der Weg mit dem eigenen Pkw recht weit. In weniger als 1,5 Stunden reiner Flugzeit erreichst du hingegen entspannt von München aus Hamburg. Von dort sind es etwa 130 Kilometer mit dem Bus oder einem Mietwagen. Der Weg bringt dich von Hamburg aus über die Autobahn A7 und anschließend über die Bundesstraße B 201 bis an dein Urlaubsziel. Von Eckernförde führt die B 203 mit dem Namen Schwansenstraße direkt bis in den Ort Kappeln. Mit dem eigenen Pkw ist die Anreise über das gut ausgebaute Autobahnnetz komfortabel erreichbar. Auch hier führt die A7 bis nahe an das Ziel deiner Reise.

Mit dem Zug führen schnelle ICE-Verbindungen bis in den Bahnhof von Kiel. Von dort aus gelangst du mit den Regionalbahnen Kiel – Flensburg oder Kiel – Eckernförde – Kiel bequem bis an den Bahnhof von Eckernförde. Vom Bahnhof aus erreichst du mit dem Bus über den Ort Kappeln nach 20 Kilometern dein Reiseziel an der Ostsee.

Finde die richtige Unterkunft für deine Ferien am Meer

Wenn du die Urlaubsreise mit der ganzen Familie planst, ist das Ferienhaus oder die Ferienwohnung eine gute Alternative zum Aufenthalt im Hotel. Damit bist du unabhängig von Essenszeiten und kannst dir den Tag frei nach deinen Wünschen einteilen. Dazu bieten Ferienhäuser viel Platz für die Kinder zum Spielen, wenn draußen einen Tag lang Sturm und Regen herrschen. Vielleicht seid ihr ja auch eine Großfamilie oder möchtet Oma und Opa mitnehmen. Da ist das Haus für mehrere Personen auch unter finanziellen Gesichtspunkten günstiger als mehrere Hotelzimmer.

Für kleinere Familien ist das Nurdachhaus eine lohnende Alternative zur Ferienwohnung. Hier ragen die Dachflächen an beiden Seiten fast bis auf den Boden. Durch einen Kniestock, auf dem die Dachkonstruktion ruht, entstehen innen trotzdem Räume, in denen auch Erwachsene aufrecht stehen können. Es ist der besondere Charme dieser Gebäude als Ferienunterkunft. In den meisten Fällen sorgt der Dachüberstand für eine regengeschützte Fläche, die gut als Terrasse vor dem Haus genutzt werden kann.

Wenn du komfortabel am Meer wohnen möchtest, ist eine Ostseeresidenz im Hotel die passende Wahl. In der Umgebung deines Reiseziels findest du Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Zusätzlich kannst du preiswerte Angebote entdecken, wenn du über ein Reisebüro oder im Internet eine Pauschalreise buchst. Zur Wahl der passenden Räumlichkeiten gehört die Verpflegung. Mit den Optionen Halb- oder Vollpension hast du die Wahl zwischen Flexibilität bei den Essenszeiten oder dem kompletten Rundumservice.

Gut kalkulierte Kosten für eine preiswerte Urlaubsreise

Bei der Auswahl der Unterkünfte für die Urlaubsreise besteht die Möglichkeit, Kosten einzusparen. Überlege dir, wie viele Personen ihr seid und welches Platzangebot benötigt wird. Beim Vergleich zwischen Ferienhaus, Nurdachhaus oder Ferienwohnung kannst du bei einem längeren Aufenthalt viel Geld sparen.

Zusätzlich ist der Vergleich mehrerer Anbieter ein guter Gedanke. Mit einem geringeren Aufwand für die Übernachtungsmöglichkeiten kannst du zusätzliche Freizeitaktivitäten oder Ausflüge in die nähere Umgebung in dein Reisebudget einplanen. Das Gleiche gilt für die Buchung eines Hotelzimmers. Hier kannst du beim Überblicken der Leistungsangebote der Häuser eventuell ein Angebot finden, das deinen Wünschen entspricht und beim Preis günstiger abschneidet.

Mit den richtigen Spartipps die Urlaubskasse optimieren

Der Badeurlaub an der Ostseeküste ist in den Sommermonaten ein Hochgenuss. In dieser Zeit ergänzen sich die Temperaturen im Wasser und an Land zu einem perfekten Urlaubsvergnügen. Leider liegen in dieser Zeit meist die Sommerferien der Kinder und damit ist das Reisen in der Hochsaison kostspielig. Wenn du flexibel bist in der Urlaubsplanung, lohnt sich ein Blick auf Beginn und Ende der Nebensaison. Mit der Buchung unmittelbar vor oder nach der Hauptsaison besteht die Option, immer noch klimatisch gute Bedingungen am Ostseestrand zu finden. Gleichzeitig wird aber das Übernachten günstiger.

Bei den Pauschalreisen locken Reisebüros oder Veranstalter im Internet oft mit Frühbucherrabatten für Reisende, die ihre Urlaubsaktivitäten bereits Anfang des Jahres planen können. Abgesehen davon, dass deine Urlaubsreise schon fest gebucht ist, genießt du das ganze Frühjahr über die Vorfreude auf den wohlverdienten Ostseeurlaub. Ähnliches gilt für Kurzentschlossene bei der Urlaubsplanung. Beim Durchstöbern der Last-minute-Angebote im Internet oder in den Reisebüros kannst du vielleicht sogar den Aufenthalt in einem Resort zu einem günstigen Preis bekommen.

Wenn du mutig bist und flexibel deine Wünsche am Urlaubsort neu definieren kannst, ist die Fahrt ins Blaue an die Ostsee ein kleines Abenteuer. Mit etwas Glück findest du in der Nebensaison ein Hotel oder Ferienhaus in günstiger Lage am Ostseestrand zu einem niedrigen Preis. Die Hoteliers und Vermieter von Ferienhaus, Ferienwohnung oder Nurdachhaus freuen sich über jeden Gast, der zum Abschluss der Saison noch einmal die Kasse füllt.

Die beste Zeit, um deine Urlaubsreise zu planen

Das Klima in Damp ist das ganze Jahr über vom Meer geprägt. Die beste Reisezeit für den Badeurlaub am Strand sind die Sommermonate von Juni bis Ende August. In dieser Zeit erreichen die Temperaturen Werte von 20 Grad Celsius und an manchen Tagen auch darüber hinaus. Das Ostseewasser erwärmt sich in den Monaten Juli und August auf Werte von bis zu 20 Grad Celsius.

Du kannst das gesunde Reizklima am Meer für ausgiebige Strandspaziergänge nutzen und zum Baden ins Entdeckerbad gehen. Wenn das deine Vorstellungen vom Urlaub sind, dann ist es im Ostseebad auch im Frühjahr und Herbst angenehm. Ein Vorteil ist, dass du in der Nebensaison günstige Angebote in Bezug auf die Unterkünfte findest.

Sehenswürdigkeiten und ausgiebige Freizeitaktivitäten im Ostseebad

Von einem Wassergraben umsäumt, ist das Gut Damp ein lohnendes Ausflugsziel. Das denkmalgeschützte Anwesen stammt aus dem 16. Jahrhundert. Es ist ein traditionell genutzter Wirtschaftshof mit Fachwerkbauten und reetgedeckten Dächern. Hier erfährst du viel über die Geschichte der näheren Umgebung und es gibt auf Anfrage Führungen durch das Haus. In der im Gutshof befindlichen Gaststätte kannst du vorzüglich lokale Köstlichkeiten genießen.

Der Yachthafen ist eine weitere Attraktion an deinem Urlaubsort. An den 365 Liegeplätzen im Hafen legen Segelschiffe und Yachten aus vielen Ländern an. Hier kannst du die Manöver der Segler beobachten und anschließend in den nahe gelegenen Geschäften bummeln.

Für aktive Urlauberinnen und Urlauber mit Kindern ist das Dampland einer der Höhepunkte. Im Entdeckerbad warten Spaß und Spannung mit Rutschen, Eventduschen und Lichteffekten auf kleine und große Besucher. Sauna, Wellness und mehrere Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich bescheren dir einen erlebnisreichen Tag im Ostseebad. Auf Wunsch kannst du in dem im Dampland befindlichen Resort deinen gesamten Aufenthalt verbringen.

Als Naherholungsgebiet ist die Schlei der passende Ort für Wanderungen durch die Natur. Es ist ein Meeresarm der Ostsee, der sich auf einer Länge von 42 Kilometern erstreckt. An der Schlei kannst du in Ruhe die Flora und Fauna der Region entdecken.

Entdecke den Ostseestrand für Aktivurlaub und Erholung

Ob Ferienhaus oder Ferienwohnung, am schönsten ist die Zeit, wenn du dich tagsüber am Strand aufhalten kannst. An deinem Urlaubsort befindet sich in bester Lage zum Meer der feine Sandstrand auf der Halbinsel Schwansen. Auf einer Länge von ungefähr drei Kilometern bietet er für jede Besucherin und jeden Besucher das passende Programm. Er unterteilt sich in den südlichen und nördlichen Abschnitt. Am „Aktionsstrand“ erwartet dich ein breites Angebot an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Beachvolleyball, Wakeboard und Wasserski sind nur einige Optionen, die hier auf dich warten. Wer vor seiner Ostseeresidenz Ruhe und Entspannung sucht, findet für sich ein Plätzchen zum Wohlfühlen.

Für die Freunde der Vierbeiner gibt es am Südstrand einen eigenen Bereich. Hier kannst du mit deinem Hund nach Lust und Laune Ball spielen und um die Wette rennen. Neben dem Familienstrand findest du einen eigenen Strandabschnitt für die Anhänger von FKK. Das Urlaubsparadies Dampland besitzt gleichfalls einen Zugang zum feinen Sandstrand am Meer.

Kulinarische Köstlichkeiten direkt vom Strand

Das Markenzeichen der Ostseeregion sind frische Meeresfrüchte. Einige Fischkutter legen am Yachthafen an und verkaufen fangfrischen Fisch direkt an interessierte Besucherinnen und Besucher. In deiner Ostseeresidenz gehört frischer Fisch auf jede Speisekarte mit regionaler Küche. Ein bekanntes Fischgericht ist „Kak´t Dösch“. Hier wird zum Dorschfilet frisches Gemüse der Saison mit Salzkartoffeln serviert. An den Ufern der Schlei finden Schafe saftiges Gras zum Fressen auf den dort befindlichen Salzwiesen. Das besonders aromatische Fleisch bildet die Grundlage für das Salzwiesenlamm als eine der regionalen Spezialitäten.

Die Brauereien an der deutschen Küste sind bekannt für kräftige und schmackhafte Biere. Zum deftigen Fleisch- oder Fischgericht gehört immer ein frisch gebrautes Bier aus der Region. Weil Obst im Norden Deutschlands gut gedeiht, sind auch die hochprozentigen Obstbrände aus dieser Region eine echte Delikatesse. In jedem Resort an deinem Urlaubsort schmeckt zum Holsteiner Schinken ein kühles Bier und ein Schnaps besonders gut. Wir wünschen schöne Ferien und guten Appetit!