10 spektakuläre Ausflugsziele für schlechtes Wetter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/47TLZYI5CLILSKYVU2RBTFI4ER.jpg)
Urlaub unter Palmen: Das Tropical Islands Resort ist auch bei Regen und Sturm ein spektakuläres Ausflugsziel.
© Quelle: Tropical Islands
Wartest du auch schon sehnsüchtig auf die ersten Sonnenstrahlen und zweistellige Temperaturen, um endlich von der Couch ins nächste Abenteuer zu hüpfen? In Deutschland können sich die grauen, nasskalten Tage zwischen Herbst und Frühling ganz schön ziehen. Und längst nicht jeder und jede hat die Möglichkeit, dem schlechten Wetter im Urlaub in den verschneiten Bergen oder an sonnigen Stränden zu entfliehen.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass du zu Hause Trübsal blasen musst. Klettern, Tauchen oder Skifahren ist nämlich auch bei schlimmstem Schmuddelwetter in Deutschland möglich – indoor! Oder wie wäre es mit einem Ausflug zu den Sternen? An diesen zehn Orten erlebst du auch bei Sturm und Regen ganz besondere Abenteuer.
1. Tropical Islands in Krausnick (Brandenburg)
Die Tropen sind nur eine kurze Fahrt mit dem Auto oder dem Zug entfernt. 60 Kilometer südlich von Berlin findest du eine tropische Urlaubswelt mit Palmen, Sandstrand und Schönwettergarantie: das Tropical Islands Resort. Hier gibt es den weltweit größten Indoor-Regenwald mit exotischen Tieren, Pools mit Wasserrutschen und ein ganzes Tropendorf.
Aktuelle Deals
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7GVMXKTPIJI3FL4TWDYAADPOO3.jpg)
Europas größte tropische Urlaubswelt: Die Tropical Islands in Krausnick.
© Quelle: imago images/tagesspiegel
Bei angenehmen 26 Grad kannst du in der tropischen Welt unter echten Palmen am Sandstrand entspannen, unter einem Wasserfall baden oder dich auf der Turbo-Rutsche mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde ins kühle Nass stürzen. Der Regenwald lädt mit tropischen Vögeln und bunten Fischen zu einem exotischen Spaziergang ein. Und wer so richtig abschalten will, besucht das Edelsteindampfbad oder schwitzt in der 95 Grad heißen Baumsauna.
Die Tropical Islands eignen sich super für einen Tagesausflug. Wenn du deinen Ausflug in die Tropen verlängern willst, kannst du in dem Resort aber auch ein paar Nächte verbringen – ganz romantisch in einem Indoor-Zelt im Regenwald oder stilvoll in einer Lodge.
Eintritt: ab 47 Euro pro Person
2. Sea Life in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Auch um die faszinierenden Wasserwelten dieser Erde zu erkunden, musst du nicht weit reisen. In Oberhausen befindet sich Deutschlands größtes Sea Life. Die großen Aquarien findest du aber auch in einigen weiteren Städten wie Hannover, Konstanz und Speyer.
In Oberhausen erwarten dich mehr als 50 Becken mit mehr als 5000 Tieren – aus heimischen Gewässern ebenso wie Exotiker aus weit entfernten Meeren. Das riesige Aquarium ist nicht nur für Kids spannend, auch Erwachsene können hier jede Menge über das Leben in den Ozeanen lernen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6YFM26XTNRIDVJIWS7FUAYGVLP.jpg)
Im Sea Life Oberhausen kommst du den Fischen ganz nah.
© Quelle: imago images/Werner Otto
Haie und Wasserschildkröten schwimmen in einem riesigen Glastunnel direkt über deinem Kopf. Ein 148 Quadratmeter großes Flachwasserbecken bietet beste Voraussetzungen für junge Schwarzspitzen-Riffhaie und bringt dir das Thema Aufzucht auf anschauliche Art und Weise näher. Und wer nicht nur schauen mag, kann im Berührungsbecken Anemonen streicheln oder eine Putzergarnele über die Hand krabbeln lassen.
Eintritt: ab 20,50 Euro pro Person
3. Zeiss-Planetarium in Jena (Thüringen)
Auf einer Decke sitzen und in den Sternenhimmel schauen ist etwas ganz Besonderes. Blöd nur, wenn dicke Wolken den Blick auf den Himmel versperren und die Zähne nach fünf Minuten im Freien zu klappern beginnen.
Wenn du auch in der kalten Jahreszeit einen Blick in die Sterne werfen willst, dann unternimm einen Ausflug ins Zeiss-Planetarium in Jena. Das Planetarium gibt es schon seit 1926. Damit ist es das weltweit betriebsälteste.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZR5LRJ7E3CI6YIDBFDNH3RX4XX.jpg)
2016 feierte das Zeiss-Planetarium Jena seinen 90. Geburtstag – es besteht seit 1926.
© Quelle: imago/VIADATA
Die Technik im Inneren ist aber alles andere als altmodisch. Moderne Laser- und Kuppelprojektionen bringen dir die Welt von fernen Galaxien, Sternen und Planeten näher. Du kannst zwischen verschiedenen Bildungsprogrammen wählen, um mehr über das Universum zu erfahren, oder Unterhaltungsshows wie eine Reise ins Weltall mit den Olchis besuchen. Auch Musikshows, Konzerte und sogar ein Vier-Gänge-Dinner unter Sternen werden in der großen Kuppel regelmäßig angeboten.
Eintritt: ab 13,50 Euro pro Person
4. alpincenter Bottrop (Nordrhein-Westfalen)
Du sehnst dich nach Skifahren oder Snowboarden, aber auf den deutschen Bergen liegt allenfalls grauer Schneematsch? Im alpincenter Bottrop herrscht zu jeder Jahreszeit Schneesicherheit. Auf der 640 Meter langen Piste im Ruhrgebiet kannst du unabhängig vom Wetter auf Skiern oder Snowboards durch den Schnee kurven. Förderbänder bringen dich anschließend wieder hoch auf den 77 Meter hohen Beginn der Skipiste.
Für alle, die noch nicht ganz sicher auf den Skiern oder auf dem Board stehen, werden Skikurse angeboten. Einmal in der Woche ist die Halle außerdem nur zum Rodeln geöffnet, damit auch Ski-Muffel auf ihre Kosten kommen. Wer genug von der Kälte hat, kann sich im alpincenter beim Indoor-Skydiving ausprobieren und anschließend im Biergarten stärken.
Eintritt: ab 39 Euro pro Person
5. Spionage-Museum in Berlin
Ein Museumsbesuch ist sicherlich einer der Klassiker unter den Aktivitäten an regnerischen Tagen, aber nicht unbedingt der spektakulärste. Wenn dich der Gedanke an historische Kunstwerke nicht vom Hocker (oder von der Couch) reißt, wie wäre es dann mit einem Besuch im Spionage-Museum in Berlin?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YLCCELWOSBJEW2MA42RGKEN47U.png)
Die ultimative Agentenmission: Das Laserlabyrinth im Spionage-Museum.
© Quelle: Deutsches Spionage Museum
Wo früher einmal die Berliner Mauer stand, gibt es heute spannende Einblicke in das Reich von Agentinnen und Agenten und Geheimdiensten.
Hier ist Anfassen nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht: Du kannst Geheimcodes dechiffrieren, ein Büro auf Wanzen durchsuchen, einen Tresor knacken und wie im Film durch einen Lüftungsschacht fliehen. Besonderes Highlight: der Laserparcours mit vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Eintritt: ab 8 Euro pro Person
6. monte mare in Rheinbach (Nordrhein-Westfalen)
Einfach mal abtauchen können Besucherinnen und Besucher im Indoor-Tauchzentrum monte mare in Rheinbach bei Bonn. In dem zehn Meter tiefen Becken erleben Tauchprofis ebenso wie absolute Tauch-Neulinge ein cooles Unterwasserabenteuer. Wer zum ersten Mal abtaucht, kann einen zweistündigen Schnuppertauchkurs machen oder sich beim mehrtägigen Einsteigerkurs auf das Tauchen im Meer vorbereiten.
Wenn du bereits Taucherfahrung hast, dann kannst du die Unterwasserwelt auf eigene Faust erkunden: Ein Schiffswrack, ein Höhlenlabyrinth und künstliche Unterwasservulkane gibt es hier zu entdecken. Und wer vom Wasser gar nicht genug kriegt, kann hier sogar standesamtlich unter Wasser heiraten.
Eintritt: ab 26,50 Euro pro Person
7. Kletterzentrum Thalkirchen/München
Wenn du auf der Suche nach einer kleinen sportlichen Herausforderung bist, dann besuche doch eine Kletterhalle. Das Kletter- und Boulderzentrum München-Süd gilt als größte Kletter- und Boulderhalle der Welt. Bei jedem Wetter kannst du hier in zwei zusammenhängenden Hallen auf 3750 Quadratmetern klettern und auf 740 Quadratmetern bouldern. Auf dem Gelände einer ehemaligen Freianlage entsteht außerdem gerade eine weitere Halle zum Bouldern.
Einsteigerinnen und Einsteiger können in einem Übungsraum die ersten Versuche machen, bevor es ans Eingemachte geht. Wenn du Klettererfahrung mitbringst, kannst du dich direkt an die anspruchsvolleren Routen wagen. Und für die Kleinsten gibt es Highlights wie einen Kletterraum im Piratenschiff und geheime Gänge, die es zu erkunden gilt.
Eintritt: ab 5,30 Euro pro Person
8. Jump House in Bremen
Drinnen fällt dir die Decke auf den Kopf? Beim Trampolinspringen bekommst du garantiert den Kopf frei. Das Jump House in Bremen ist einer der größten Trampolinparks Deutschlands, mitten im Einkaufszentrum Waterfront. 16 verschiedene Attraktionen bieten kleinen und großen Spielkindern viel Gelegenheit zum Toben.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3INVXD4J6RIM2JO3KYVMOBEIKE.jpg)
In der FoamJump Schnipselgrube können Besucherinnen und Besucher Tricks ausprobieren.
© Quelle: JUMP House / Tom Menz
Trainiere deine Reaktionsfähigkeit beim Reaction Jump, schicke mit dem Battle-Stick deine Gegnerin oder deinen Gegner ins weiche Schaumstoffbad oder klettere, hangele und springe dich durch den Ninja-Parcours. Auf Langtrampolinen und in einer Schnipselgrube kannst du Tricks üben und dich anschließend für eine kleine Atempause im Klettergurt an vier Ziplines durch die Halle fliegen lassen.
Eintritt: ab 16,50 Euro pro Person
9. Surfen auf der Hasewelle in Osnabrück (Niedersachsen)
Surfen geht auch bei einstelligen Temperaturen, Regen oder Sturm in Deutschland. Die perfekte Welle kannst du zum Beispiel mitten in der Osnabrücker Innenstadt im Kaufhaus L&T suchen. Unabhängig von Wetter und Gezeiten tost dort die bis zu 1,40 Meter hohe Hasewelle.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4LYMOJLXOPJD7YEG5PY2GOITBA.jpg)
Mitten im Sporthaus L & T können Besucherinnen und Besucher auf der Hasewelle in Osnabrück surfen.
© Quelle: imago/osnapix
Bevor es ins Wasser geht, wirst du eingewiesen und bekommst Surfbrett, Neoprenanzug und Helm gestellt. Für Anfängerinnen und Anfänger werden individuelle Indoor-Surfkurse angeboten, die von Surflehrern betreut werden. Fortgeschrittene können einen 45-Minuten-Slot buchen und anspruchsvollere Wellen reiten.
Je nachdem, wie viel Vorerfahrung du mitbringst, wird der Schwierigkeitsgrad der Welle angepasst. So kannst du deine Fähigkeiten bis zum nächsten Urlaub am Meer perfektionieren.
Eintritt: ab 35 Euro pro Person
10. Alma Park in Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Escape Room, Lasertag, Minigolf oder Trampolinpark – bei einem Besuch im Alma Park musst du dich nicht für eine Aktivität entscheiden, sondern bekommst das geballte Schlechtwetterprogramm an einem Ort. Mitten im Ruhrgebiet befindet sich mit etwa 15.000 Quadratmetern der größte Indoor-Freizeitpark in Europa.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5ES7JEVSGCI2EZXSX5TC7N7VE5.jpg)
Wie wäre es mit einer Runde Bubbleball im Alma Park?
© Quelle: Alma-Park.de
Der Schlechtwetter-Blues ist sicher ganz schnell vergessen, wenn du an den Rätseln in einem der vier Live-Escape-Abenteuer knobelst oder dich mit Freundinnen und Freunden beim Lasertag oder Paintball battelst.
Wer den Körper auf Hochtouren bringen möchte, hüpft durch den Trampolinpark oder rollt in einem riesigen Bubbleball selbst über das Spielfeld. Reaktionsvermögen und Taktik lassen sich beim Schwarzlicht-Golf oder beim Poolball auf einem überdimensionalen Billardtisch trainieren.
Eintritt: je nach Aktivität ab 6 Euro pro Person
Reisereporter