Zoo, See, Köstlichkeiten: Leipzig an einem Tag entdecken
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6RRKLKTN5TJYVYW2C44UXUFWZ5.jpg)
Regen und Hitze in Leipzig. Bei 28 Grad Celsius und leichtem Nieselregen erfrischen sich v.l. Svantje Carlotta Lehmann (23) , Christian Wirth (31) und Patricia Gutmann (27) im Brunnen auf dem Augustusplatz in Leipzig.
© Quelle: André Kempner
Unser toller Leipzig-Tag beginnt am Cospudener See, wo wir uns ein Einhorn schnappen. Die Tretmobile-Vermietung am Hafen am Pier 1 hat Reittiere und Ausflugswagen im Angebot.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZTLNLRSUIHI7F2N5FBPQ7SEOVZ.jpg)
Von April bis Ende Oktober und auch zu einzelnen Winterterminen können Tretmobile, Sportgeräte und Reittiere für Ausfahrten rund um den Cospudener See gemietet werden.
© Quelle: Tretmobile-Vermietung
Ob für zwei, vier oder sechs Personen, der Spaß mit Pedalen und Rädern ist in der Sonne ebenso groß wie im Regen. Die Tretmobile sind mit durchsichtigen Regenseitenwänden ausgestattet.
Auf einem Einhorn um den Cospudener See
Für Kinder gibt es spektakuläre Pferde, Zebras und Einhörner in Lebensgröße. Einfach in die Steigbügel stellen, schon setzt sich das Reittier auf Inlinerrollen in Bewegung. Das ist ein echter Hingucker auch für Erwachsene, zum Beispiel für Junggesellen-Abschiede.
Das Leipzig-Spiel zum See
Den Cospudener See kann man auch mit nach Hause nehmen: Rhea Nentwich und Ingo Kurs, die Tretmobile-Vermieter, haben mit dem „Cospudener Wettlauf“ ein Brettspiel für zwei bis sechs Spieler erfunden, das mit großen dreidimensionalen Spielfiguren, Ereigniskarten, Fragen und Aufgaben den Spaß vom See auf den Wohnzimmertisch bringt.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4X2CCZTVBFIND2Y5ZNZBB7STUF.jpg)
Das eigens von den Machern der Tretmobile-Vermietung erfundene Brettspiel „Cospudener Wettlauf“ transportiert den Spaß vom See auf den Wohnzimmer-Tisch.
© Quelle: Tretmobile-Vermietung
Den Wettlauf, verschiedene Puzzle sowie ein Memospiel mit Cospudener Foto-Motiven gibt’s an der Vermietstation oder auf der Webseite der Tretmobile Vermietung.
Mediterranes Erlebnis an vier Orten
Zeit für ein Mittagessen, hier folgen wir dem Duft frisch gegrillten Fleisches, freuen uns auf knackige Salate und mediterrane Köstlichkeiten. Die Familie Shtjefni spricht eine Einladung aus: „Sie kommen als Gast und gehen als Freund.“ Die Shtjefnis betreiben drei griechische Restaurants in Leipzig und eines in Grimma mit Herzblut.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6TTQ2UDK53JEV326MTDBWKUN6H.jpg)
Das Restaurant Akropol Olympia verwöhnt seine Gäste mit mediterranen Köstlichkeiten im Restaurant und Freisitz.
© Quelle: Familie Shtjefni
Vom Akropol Olympia bis zur Taverna Klassikos
Im traditionell gestalteten Akropol Olympia in der Berliner Straße 121 in Leipzig, Ecke Hamburger Straße, ist Benis der gute Geist in der Küche, der unter anderem eine spezielle Mittagskarte für Mittelmeer-Freunde hat.
Das Olymp in der Dammstraße 2 in Leipzig (Schleußiger Weg) ist eine feine Adresse für Gäste, die einen entspannten Abend bei guten Speisen und Getränken erleben möchten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3EJT3WMI66JKZK5QNARP35O56Z.jpg)
Das Restaurant Olymp verspricht angenehme Abende und Speisen wie die Götter.
© Quelle: Familie Shtjefni
In der Taverna Klassikos in der Zschortauer Straße 96, Leipzig (nahe der Messe) warten Weinflaschen darauf, zu Pasta oder Lammfiletspitzen aus der Pfanne geöffnet zu werden.
Dies alles können Ausflügler auch in Grimma am Leipziger Platz 6 (zentrumsnah) im Restaurant Olympia und Hotel Goldenes Schiff erleben.
Freisitze, saisonale Besonderheiten auf den Speisekarten, Weinabende, Live-Musik, Dinner for Two, Kerzenlicht und Bouzoukiklänge: Die Familie Shtjefni lässt sich immer wieder besondere Anlässe einfallen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YFCQ2KSUSQJRWK2NRSSBW25XXW.jpg)
Die Familie Shtjefni serviert an vier Häusern in Leipzig und Grimma mediterrane Spezialitäten.
© Quelle: Familie Shtjefni
Wer vorab einen Eindruck von der Gastfreundlichkeit in den Restaurants der Familie Shtjefni erhalten möchte, der findet auf dem hauseigenen Youtube-Kanal mehr Eindrücke.
Faszinierende Reise in die Dschungelwelt
So gestärkt geht es zu einem der schönsten und beliebtesten Zoos deutschland- und europaweit: den Zoo Leipzig. In der Tropenerlebniswelt Gondwanaland lockt das Abenteuer zu jeder Jahreszeit. Hier kann man bei tropischen Temperaturen in den Dschungel abtauchen.
Eine Bootsfahrt entführt die Besucher über den Urwaldfluss „Gamanil“ in die Geschichte des Urkontinents Gondwana, während sie an den Tapiren vorbeifahren. Beim Erklimmen des Baumwipfelpfades haben die Zoo-Fans einen atemberaubenden Ausblick über mehr als 24000 tropische Pflanzen und rund 140 exotische Tierarten des urigen Regenwaldes.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/67YPNMN5JLIGPKTBYKZIEWSRKI.jpg)
Die Reise in die Dschungelwelt Gondwanalands ist für die Besucher im Zoo Leipzig immer wieder ein faszinierendes Erlebnis.
© Quelle: Andreas Schmidt/Leipzig Travel
Die Totenkopfaffen klettern und springen auf einer begehbaren Insel umher, während sich nebenan die Leguane auf ihrem Lieblingsast sonnen. Ganz nah am Wasserfall teilen sich zwei Zwergflusspferde und Dianameerkatzen ein Gehege. Die Reise in die Dschungelwelt ist immer wieder faszinierend.
Öffnungszeiten und weitere Informationen findest du hier.
Noch nicht genug bekommen? Mehr Eindrücke vom Zoo Leipzig findest du hier:
- Weitere Bilder findest du auf dem Instagram-Kanal des Zoos.
- Auf dem Facebook-Kanal können weitere Informationen für einen Besuch recherchiert werden.
- Den oben gezeigten Imagefilm und andere kurze Filme kann man auf Youtube anschauen.