Leipzig

So bunt ist das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig

Fünf Freunde zeigen ihre Verkleidungen beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig.

Fünf Freunde zeigen ihre Verkleidungen beim Wave-Gotik-Treffen in Leipzig.

Die „Grufties“ kommen: Einmal im Jahr, seit 1992 schon, sieht das sächsische Leipzig schwarz und ist dennoch bunter denn je. Zum langen Pfingstwochenende strömen mehr als 20.000 Menschen in die Messestadt, pilgern zum größten Festival der alternativen und schwarzen Szene in Deutschland.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das 26. Wave-Gotik-Treffen (WGT) vom 2. bis 5. Juni 2017 ist ein Kultur- und Musikevent mit zig Lesungen, Vorträgen, Theater, Filmen, Konzerten und allerhand romantisch-modischen Highlights.

Zwischen Leipziger Hauptbahnhof und Moritzbastei, agra-Gelände (zentraler Veranstaltungsort) und etwa der Absintherie Sixtina verwandelt sich die Stadt in einen fantastischen Laufsteg für die pompös-kostümierten und aufwendig gestylten Szene-Anhänger – oft umringt von Schnappschuss-Jägern und Schaulustigen. 

Wave-Gotik-Treffen: Auffällige Outfits sind ein Muss

Ob mechanisch-futuristischer Steampunk-Look, gewagte Manga-Frisur, ob Spitzenrock oder opulent-wallendes Barockkleid, uniformiert, hauteng oder knapp bekleidet, als Vampir geschminkt, mit Pferdemaske oder im Hundekostüm – nichts scheint zu schrill oder bizarr, um aufzufallen. Dabei wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, mit seinem Outfit aus der Masse herauszustechen.

Weiterlesen nach der Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Alles in allem: Das WGT solltest du mindestens einmal erleben! Zu den meisten Veranstaltungen erhältst du allerdings nur mit einem Festival-Ticket Zutritt. Eintrittskarten gibt’s noch an der Abendkasse. Vereinzelte Veranstaltungen wie das „Heidnische Dorf“, ein Mittelaltermarkt am Torhaus Dölitz oder das Steampunk Picknick im Deutschen Kleingärtnermuseum sind öffentlich. Genauso wie das Viktorianische Picknick am 2. Juni 2017 im Clara-Zetkin-Park – eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert, ein bisschen wie „Alice im Wunderland“  – sehenswert und einer der populärsten Programmpunkte.

Mehr zur Geschichte des Wave-Gotik-Treffens, aktuelle Beiträge, Fotos und Videos findest du im Internet-Special der Leipziger Volkszeitung. Im LVZ-Multimedia-Blog geben zudem fünf Leipziger Einblicke in ihre schwarze Seele und Lebensphilosophie.

Reisereporter

Anzeige

Aktuelle Deals

 
Anzeige

Newsletter

 
Lass dich von unserem Newsletter inspirieren.

Mit unserem kostenlosen Newsletter verpasst du keine Angebote mehr!

Anzeige

Letzte Artikel

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken